Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Internationaler Preis des Westfälischen Friedens für das Deutsch-Polnische Jugendwerk – PNWM

https://dpjw.org/internationaler-preis-des-westfaelischen-friedens-fuer-das-deutsch-polnische-jugendwerk/

Am 28. Mai 2024 erhielt das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens während einer feierlichen Zeremonie in Münster. Das DPJW wurde für die Vermittlung der europäischen Freundschaft beider Länder und für sein Engagement für ukrainische Jugendliche und Familien, besonders seit dem russischen Angriffskrieg 2022 auf die Ukraine, ausgezeichnet.
Weitere Preisträger sind Helmut Kohl, Carla del Ponte, Kurt Masur, Valéry Giscard d’Estaing, Kofi Annan

Auszeichnungen - DPJW

https://dpjw.org/dpjw/auszeichnungen/

Frühere Preisträger sind: der ehemalige Premierminister Polens, Tadeusz Mazowiecki, Ex-Bundeskanzler Helmut

About Us - PNWM

https://dpjw.org/about-us/

Friendly Cooperation and the Formation Agreement of the German-Polish Youth Office: the shared idea of Helmut

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Landtag NRW: Sammlung

https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/bildarchiv-1/galerie/sammlung.html?sammlungId=3279841&page=3

Helmut Kohl zu Gast im Landtag; v.l.

Landtag NRW: Zeitleiste zur Landesgeschichte

https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/geschichte-des-landtags/zur-geschichte-des-landes-nrw/zeitleiste-zur-landesgeschich-1.html

Kontakt_allgemein, Video, Youtube, Landtag_Intern_Link_Pdf, Anfahrtsplaene, Newsletter, Live, Video_Architektur
Mai 1974: Helmut Schmidt wird Bundeskanzler.

Nur Seiten von www.landtag.nrw.de anzeigen

Quiz zum 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit

https://onlineuebung.de/andere-faecher/geschichtsunterricht/quiz-zum-3-oktober-tag-der-deutschen-einheit/

Quiz zum 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit – Was weißt Du über den 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit?
Wähle aus Hartmut Kohl Helmut Kohl Wieviel Bundesländer hat Deutschland seit der Wiedervereinigung

Lösungen: Quiz zum 3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit

https://onlineuebung.de/andere-faecher/geschichtsunterricht/loesungen-quiz-zum-3-oktober-tag-der-deutschen-einheit/

Lösungen: Quiz zum 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit – Was weißt Du über den 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit
Welcher Kanzler hat maßgeblich die Wiedervereinigung vorangetrieben: Helmut Kohl.  

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildung für alle: Liebes BAföG, alles Gute zu 50 Jahren Chancengerechtigkeit – Benjamin Weiss – Jusos

https://jusos.de/argumente/bildung-fuer-alle-liebes-bafoeg-alles-gute-zu-50-jahren-chancengerechtigkeit-benjamin-weiss/

„Bildung für alle“ – unter diesem einfachen, wie einprägsamen Motto leitete die sozialliberale Koalition 1969 weitgreifende Reformen der Studienfinanzierung ein. Mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erfolgte eine bislang ungekannte Bildungsexpansion in den frühen 70er Jahren. Einer ganzen Generation junger Studierenden wurde es als ersten in ihren Familien möglich, durch das als Vollzuschuss ausgezahlte BAföG zu studieren. […]
Neben zahlreichen neoliberalen Reformen in der Ära Kohl liegt das nicht zuletzt an der fehlenden Anpassung

1996 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82176

1996 neu: Industrieanlagen müssen „Beste Verfügbare Techniken“ einsetzen, um Luft, Wasser und Boden zu schützen. Die Wasserhaushaltsgesetz-Novelle regelt die Abwasserreinigung. Und das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz tritt in Kraft. Das UBA startet seine Umfrage „Umweltbewusstsein in Deutschland“ und informiert zu lärmarmen Baumaschinen. Der UBA-Umzug nach Dessau wird
Das Kabinett hat dies schon 1995 vorbereitet, dort wird unter Vorsitz des damaligen Bundeskanzlers Helmut

1996 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1996

1996 neu: Industrieanlagen müssen „Beste Verfügbare Techniken“ einsetzen, um Luft, Wasser und Boden zu schützen. Die Wasserhaushaltsgesetz-Novelle regelt die Abwasserreinigung. Und das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz tritt in Kraft. Das UBA startet seine Umfrage „Umweltbewusstsein in Deutschland“ und informiert zu lärmarmen Baumaschinen. Der UBA-Umzug nach Dessau wird
Das Kabinett hat dies schon 1995 vorbereitet, dort wird unter Vorsitz des damaligen Bundeskanzlers Helmut

1996 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1996?parent=81789

1996 neu: Industrieanlagen müssen „Beste Verfügbare Techniken“ einsetzen, um Luft, Wasser und Boden zu schützen. Die Wasserhaushaltsgesetz-Novelle regelt die Abwasserreinigung. Und das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz tritt in Kraft. Das UBA startet seine Umfrage „Umweltbewusstsein in Deutschland“ und informiert zu lärmarmen Baumaschinen. Der UBA-Umzug nach Dessau wird
Das Kabinett hat dies schon 1995 vorbereitet, dort wird unter Vorsitz des damaligen Bundeskanzlers Helmut

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OHRENBÄR-AutorInnen | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
– Martina Dierks Privat – Kristina Dunker – Martin Ebbertz imago images/gezett – Helmut

OHRENBÄR-Podcast | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/podcast.html

OHRENBÄR das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Gemeinschaftssendung von rbb und NDR. Der …
| Mit: Lotta Stüber, Arne Kapfer, Helmut Krauss, Vera Teltz, Jacob Weigert, Greta Galisch de Palma u.a

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Neue Wattwurmart entdeckt – NABU

https://www.nabu.de/news/2009/11715.html

Genetische Untersuchungen zeigen, dass sich der Schwarze Wattwurm schon vor 30 Millionen Jahren vom Gemeinen Wattwurm getrennt hat. Doch erst jetzt …
Dieser Unterschied in der Form der Kothaufen bestätigt ein altes Zitat von Helmut Kohl: Es kommt drauf

„Lebensraum Kirchturm“-Auszeichnung Freiburger Münster - NABU

https://www.nabu.de/news/2008/08245.html

Nicht nur bei Kulturliebhabern, sondern auch bei Naturschützern zählt das Münster in Freiburg im Breisgau als ein Bauwerk besonderer Güte.
Der Vizepräsident des NABU Deutschland, Helmut Opitz, hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Deutschen

Saft aus eigenem Obst: Bundesweite Mostereien-Übersicht - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/05812.html

Wo ist eine Mosterei in der Nähe, die das Obst annimmt und daraus Saft herstellt? Wir listen stationäre und mobile Mostereien aus 15 Bundesländern auf.
Pressen von Äpfeln, Birnen, Quitten, Mindestmenge 75 kg. 72070 Tübingen: Mosterei Gugel Gbr., Helmut

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Historie

https://www.messe.de/de/unternehmen/historie/

Exportieren statt resignieren, fordern die Alliierten in den Nachkriegsjahren. Deutschland soll sich wieder aus eigener Kraft versorgen, um England und den USA nicht zur Last zu fallen. Aus einer britischen Initiative geht die erste Export-Messe in Hannover hervor. Das war der Auftakt einer Erfolgsgeschichte, die zum Motor des Wirtschaftswunders wurde und bis heute Treiber von Innovationen, technologischem Fortschritt, Nachhaltigkeit und Wohlstand ist.
Unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) werden die Weichen für den freien Binnenmarkt innerhalb der Europäischen