Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

archiviert: Sagenerzählen (Eine Veranstaltung der Reihe aus Schleswig-Holstein "Typisch SH. Perspektiven regionaler Kultur") – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/sagen-und-legenden-eine-veranstaltung-der-reihe-aus-schleswig-holstein-typisch-sh-perspektiven-regionaler-kultur/

Unsere Heimat hat spannende Geschichten. Wie, wem und warum wollen wir sie erzählen? Dr.
Unsere Heimat hat spannende Geschichten. Wie, wem und warum wollen wir sie erzählen? Dr.

archiviert: Dr. Hartmut Schmied: „Riesen, Zwerge, Fabeltiere. Alten Sagen auf der Spur.“ (zwei Vorträge am Mittwoch, 26. April 2023) - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/1739-2/

.): Dieser Vortrag möchte Grundschüler motivieren, sich mit der Sagenwelt der Heimat zu beschäftigen.
.): Dieser Vortrag möchte Grundschüler motivieren, sich mit der Sagenwelt der Heimat zu beschäftigen

Dr. Hartmut Schmied: „Greife, Burgen, Wundereiche. Sagen aus Mecklenburg-Vorpommern.“ (zwei Vorträge am Dienstag, 28. Oktober 2025 in Rostock) - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/dr-hartmut-schmied-greife-burgen-wundereiche-sagen-aus-mecklenburg-vorpommern-zwei-vortraege-am-dienstag-28-oktober-2025/

mit Legenden-Forscher Dr. Hartmut Schmied (Buchautor, Referent) Dienstag, 28. Oktober 2025, jeweils um 10:15 Uhr (zwei Klassen der Klassenstufe 6) + 12:15 Uhr (zwei Klassen der Klassenstufe 7) im 2. und 3. Block; gleicher Vortrag von je ca. 45 Minuten + 15 Minuten Diskussion im Musikgymnasium Käthe Kollwitz Rostock (MGKK),
Lehrer …) Dieser Vortrag möchte Schüler der Klassen 6 und 7 motivieren, sich mit der Sagenwelt der Heimat

Waldesfrust im Greifenland - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/sonder-ausstellung-fabelwesen/vogel-greif-legt-goldene-eier/

Zurück zur Sonder-Ausstellung (Fabelwesen) Greifswald, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern Waldesfrust im Greifenland Im Süden Deutschlands sagt man, die Greife leben am Ende der Welt. Ohne Schiff ist an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns tatsächlich der Weg
stolzen Namen getauft, als Wappentier der Pommernherzöge schafft es eine Verbindung zur angestammten Heimat

Nur Seiten von www.cryptoneum.de anzeigen

Hannover 96: "Hannover ist für mich eine zweite Heimat geworden": Hayate Matsuda über Anpassung, Entwicklung

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/hannover-ist-fuer-mich-eine-zweite-heimat-geworden-hayate-matsuda-ueber-anpassung-entwicklung-und-seine-rolle-unter-christian-titz.html

Seit 2023 trägt Hayate Matsuda das Trikot von Hannover 96 – zunächst kam er auf Leihbasis vom japanischen Partnerklub Mito Hollyhock, in diesem Sommer wurde er fest verpflichtet. Nach dem Aufstieg mit der U23 und einer persönlich starken Saison in der 3. Liga hat sich der Japaner in seiner dritten Spielzeit einen Platz in der Profimannschaft erarbeitet – und sorgt mit Dynamik und Torgefahr für Aufsehen. Im Interview spricht der 22-Jährige über seine Anfänge in Europa, den Weg ins Profi-Team, seine Lieblingsorte in Hannover und die Freundschaft zu Daisuke Yokota.
NIEMALSALLEIN "Hannover ist für mich eine zweite Heimat geworden": Hayate Matsuda über Anpassung

Hannover 96: Ein Plan, der Wellen schlagen sollte

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35833-ein-plan-der-wellen-schlagen-sollte.html

Unser Ziel war es, dem Schwimmsport eine dauerhafte Heimat zu geben, dem Mangel an städtischen Schwimmkapazitäten
Unser Ziel war es, dem Schwimmsport eine dauerhafte Heimat zu geben, dem Mangel an städtischen Schwimmkapazitäten

120 Jahre Hannover 96

https://www.hannover96.de/fileadmin/user_upload/Epaper/07_04_2016/page13.html

die 50er Jahre hinein war der Innenraum der ursprünglich für Fahrradrennen konzipierten Anlage die Heimat

120 Jahre Hannover 96

https://www.hannover96.de/fileadmin/user_upload/Epaper/07_04_2016/page3.html

England nach Deutschland importierte Fußball hat in un- serer Region bereits in den 1870er Jahren eine Heimat

Nur Seiten von www.hannover96.de anzeigen

Italien im Blick | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/italien-im-blick

Insbesondere Niederländer sehnten sich aus der feuchten und kalten Heimat in das sonnige Klima.
Insbesondere Niederländer sehnten sich aus der feuchten und kalten Heimat in das sonnige Klima.

Inga Svala Thorsdottir | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/inga-svala-thorsdottir

Projekt BORG 21°W & 64°N beschäftigt sich mit der Vision einer Stadtneugründung in ihrer isländischen Heimat
Projekt BORG 21°W & 64°N beschäftigt sich mit der Vision einer Stadtneugründung in ihrer isländischen Heimat

»Sehnsucht« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/sehnsucht?page=1

Die großen Fragen: Gerechtigkeit, Freiheit, Identität, Macht, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Einsamkeit, Heimat
Die großen Fragen: Gerechtigkeit, Freiheit, Identität, Macht, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Einsamkeit, Heimat

»MACHT« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/macht-1?page=1

Die großen Fragen: Gerechtigkeit, Freiheit, Identität, Macht, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Einsamkeit, Heimat
Die großen Fragen: Gerechtigkeit, Freiheit, Identität, Macht, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Einsamkeit, Heimat

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Natur und Technik – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/natur-und-technik/

Für die Schülerinnen und Schüler schlägt das Fach Natur und Technik eine Brücke vom Heimat– und Sachunterricht
Für die Schülerinnen und Schüler schlägt das Fach Natur und Technik eine Brücke vom Heimat– und Sachunterricht

Bundesweiter Vorlesetag 2019 am TMG - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2019/11/22/bundesweiter-vorlesetag-2019-am-tmg/

Der bundesweite Vorlesetag, den die „Stiftung Lesen“ jedes Jahr am 15. November zusammen mit Kooperationspartnern wie der „Zeit“ oder der „Stiftung Deutsche Bahn“ organisiert, ist eine Initiative, um die Bedeutung von Lesen und Vorlesen breitenwirksam ins Bewusstsein zu rufen. Das TMG beteiligt sich daran schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Aktionen. Auch in diesem Jahr
Stunde Erzählungen der Ashaninka-Indianer aus deren Heimat im peruanischen Regenwald vor.

USA-Austausch - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/12/03/usa-austausch/

Welcome-Dinner in Amerika Nach einem aufregenden ersten Schultag sind wir alle für ein Welcome-Dinner zusammengekommen, um uns bei einem selbstgemachten leckeren Büffet auszutauschen. Dazu wurde ein Saal in der unmittelbaren Nähe des Lake Michigan ausgewählt. Dort lernten wir nicht nur die Amerikaner besser kennen, sondern auch die amerikanische Küche. Alle waren bester Stimmung und nachdem
Museumsbesuch und einem Ritt auf einem der ältesten Karusselle gab es eine Führung in der Van Andel Arena, der Heimat

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Projekt STREAM-LAND – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/projekt-stream-land.html?p=7660

Sie sind Naherholungsgebiete für die Bevölkerung und bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen eine Heimat
Sie sind Naherholungsgebiete für die Bevölkerung und bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen eine Heimat

Karausche - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/karausche.html?p=7376

Manche Fischereibiologen nennen als ursprüngliche Heimat Mittel- und Ostdeutschland, andere nehmen an
Manche Fischereibiologen nennen als ursprüngliche Heimat Mittel- und Ostdeutschland, andere nehmen an

Projekt STREAM-LAND - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/projekt-stream-land.html

Sie sind Naherholungsgebiete für die Bevölkerung und bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen eine Heimat
Sie sind Naherholungsgebiete für die Bevölkerung und bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen eine Heimat

Karausche - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/karausche.html

Manche Fischereibiologen nennen als ursprüngliche Heimat Mittel- und Ostdeutschland, andere nehmen an
Manche Fischereibiologen nennen als ursprüngliche Heimat Mittel- und Ostdeutschland, andere nehmen an

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die lange Reise aus dem Indischen Ozean nach Hannover – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/die-lange-reise-aus-dem-indischen-ozean-nach-hannover

endete aufgrund der Coronakrise vorzeitig – das Team aus Hannover ist nach langem Transit zurück in der Heimat
endete aufgrund der Coronakrise vorzeitig – das Team aus Hannover ist nach langem Transit zurück in der Heimat

Stipendium unterstützt gefährdete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/stipendium-unterstuetzt-gefaehrdete-wissenschaftlerinnen-und-wissenschaftler

Leibniz Universität Hannover beteiligt sich an Philipp Schwartz-Initiative
Universität Hannover beteiligt sich an Philipp Schwartz-Initiative Forscherinnen und Forscher, die in ihrer Heimat

Campus Lehrkräftebildung ist eröffnet  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/campus-lehrkraeftebildung-ist-eroeffnet

Bislang verteilte Bereiche der Lehrkräftebildung der LUH beziehen Neubau in der hannoverschen Nordstadt
verteilte Bereiche der Lehrkräftebildung der LUH beziehen Neubau in der hannoverschen Nordstadt Eine neue Heimat

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Wilhelma – kleine-papageien-mit-kreativen-koepfen-jungvogel-trio-bei-den-keas

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/kleine-papageien-mit-kreativen-koepfen-jungvogel-trio-bei-den-keas

Für ihre Intelligenz und Neugier sind diese neuseeländischen Papageien bekannt – und in ihrer Heimat
Für ihre Intelligenz und Neugier sind diese neuseeländischen Papageien bekannt – und in ihrer Heimat

Wilhelma - faszinierende-schlangen-zwischen-schwarzwald-und-outback

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/faszinierende-schlangen-zwischen-schwarzwald-und-outback

Gestein und trockenem Wüstensand wurden hier vor kurzem die Stimsons Pythons willkommen geheißen, deren Heimat
Gestein und trockenem Wüstensand wurden hier vor kurzem die Stimsons Pythons willkommen geheißen, deren Heimat

Wilhelma - tierische-sensation-fuer-die-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/tierische-sensation-fuer-die-wilhelma

erst der Anfang – nach und nach werden weitere tierische Vertreter aus Down Under am Neckar eine neue Heimat
erst der Anfang – nach und nach werden weitere tierische Vertreter aus Down Under am Neckar eine neue Heimat

Wilhelma - von-buschi-bis-batak-ende-der-orang-utan-haltung-nach-60-jahren

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/von-buschi-bis-batak-ende-der-orang-utan-haltung-nach-60-jahren

Juli, reisen mit Moni, Karo und Batak die drei letzten Artgenossen ab, um in ihre neue Heimat in belgischen
Juli, reisen mit Moni, Karo und Batak die drei letzten Artgenossen ab, um in ihre neue Heimat in belgischen

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen