Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Anna Struwe | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-struwe/

Februar 2008 in ihrer Heimat in Essen. Geboren am 11.Januar 1911 in Dortmund, wo sie
Februar 2008 in ihrer Heimat in Essen.

Baustelle im Innenhof der Zitadelle bald Geschichte! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/06/04/baustelle-im-innenhof-der-zitadelle-bald-geschichte/

Edith Körver, teilnahmen: Gemäß einer Mitteilung des Minis­teriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleich­stellung
Edith Körver, teilnahmen: Gemäß einer Mitteilung des Minis­teriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleich­stellung

Zitadellenschüler „touren“ Collingswood | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/03/18/8535/

Nach ein paar Tagen Aufenthalt hatten wir die Möglichkeit, endlich unsere neue Heimat für drei Wochen
Nach ein paar Tagen Aufenthalt hatten wir die Möglichkeit, endlich unsere neue Heimat für drei Wochen

Rolf Laven | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-laven/

Ein Bildhauer in Wien Abiturjahrgang 1986 Wolfgang Gunia Man kann sie überall treffen, die Ehemaligen der Zitadelle und hört von ihnen Interessantes aus ihrem Leben. „Sind sie nicht der Herr Gunia?“ wurde ich in Wien auf der Straße von einem jungen Mann angesprochen. Wer war der Frager: Rolf Laven, Abi¬tur 1986. Und was er mir
Und Wien wurde dann zu seiner zweiten Heimat.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Autobiografie – Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/autobiografie/

Ellis Kaut an ein langes bewegtes Leben mit unglaublichen Momenten und besonderen Weggefährten, an ihre Heimat
Ellis Kaut an ein langes bewegtes Leben mit unglaublichen Momenten und besonderen Weggefährten, an ihre Heimat

Pumuckl - Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/pumuckl/

Pumuckl von Ellis Kaut Hurra, Hurra der Pumuckl ist wieder da … Seit 2023 gibt es wieder neue Geschichten vom Pumuckl im TV. Aktuelles rund um den Pumuckl … „Ist der Pumuckl ein echter Geist, ich meine einer, der richtig erscheinen kann? Kinder fragen das bisweilen mit großen Augen und bringen mich etwas in Verlegenheit. […]
die Farben des Pumuckls, ein Wunsch des Produzenten Korytowski, weil rot-gelb-grün die Farben seiner Heimat

Nur Seiten von www.ellis-kaut.de anzeigen

Neue Beratungsplattform zum Thema Verschwörungsdenken startet

https://www.klicksafe.de/news/neue-beratungsplattform-zum-thema-verschwoerungsdenken-startet

eines gemeinsamen Projekts des Bundesfamilienministeriums und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
eines gemeinsamen Projekts des Bundesfamilienministeriums und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

Greenscreen Workshop - 18. Februar 2025

https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/greenscreen-workshop

Das Projekt News FACTory wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.

re:publica - 26. bis 28. Mai 2025

https://www.klicksafe.de/termine/republica-1

Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
XYZ gehören diejenigen, die jetzt noch aktiv dafür sorgen können, dass unser Planet eine lebenswerte Heimat

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Kulturelle Vielfalt im IPS-Programm: Traditionen und Geschichten | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/ein-stueck-heimat-in-der-ferne

Internationale Stipendiaten präsentieren kulturelle Besonderheiten ihrer Heimatländer im IPS-Programm. Ägyptische Filme, marokkanisches Handwerk und mehr.
in neuem Reiter) Link kopieren https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/ein-stueck-heimat-in-der-ferne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ZOO Linz – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/austria/zoo-linz/

erstreckt sich auf etwa fünf Hektar und rund 650 Tiere aus 110 verschiedenen Arten finden hier ihre Heimat
erstreckt sich auf etwa fünf Hektar und rund 650 Tiere aus 110 verschiedenen Arten finden hier ihre Heimat

Vík í Mýrdal – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/vik-i-myrdal/

Der idyllisch wirkende Ort ist Heimat für etwa 450 Menschen und somit der größte in der Region Suðurland
Der idyllisch wirkende Ort ist Heimat für etwa 450 Menschen und somit der größte in der Region Suðurland

Schweiz – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/switzerland/

Das kleine Land ist für vieles bekannt: die Alpen, das Zugfahren, Käse, Messer, Uhren, Schokolade, lebendige Traditionen, zahlreiche Seen und natürlich wunderschöne Dörfer und Städte! Wenn du dich für die Alpen begeistern kannst und dabei eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Produkten entdecken möchtest, könnte die Schweiz genau das richtige Ziel für dich auf deiner…
Zum Inhalt springen Die Schweiz – Heimat von Toblerone Das kleine Land ist für vieles bekannt: die

Schweden – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/sweden/

Du willst nach Schweden reisen und du bist dir noch unsicher, was du dir ansehen willst? Auf Aelgventure findest du Informationen und hilfreiche Tipps für dein Abenteuer!
Mittelschweden (Svealand) (In Arbeit) Nordschweden (Norrland) (In Arbeit) Schweden ist für mich Heimat

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Publikation zur Geschichte des Eiszeitmuseums | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2016/publikation-zur-geschichte-des-eiszeitmuseums/

erfolgte dann der Umzug nach Bordesholm und ab 2006 hat das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum seine Heimat
erfolgte dann der Umzug nach Bordesholm und ab 2006 hat das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum seine Heimat

Neuer Leiter im Eiszeitmuseum | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2013/neuer-leiter-im-eiszeitmuseum/

Das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum hat einen neuen wissenschaftlichen Leiter. Dr. Christian Russok tritt die Nachfolge von Nicole Arndt an. Dr. Christian Russok sieht in der Einrichtung ein enormes Potenzial, Menschen an die Landschaftsgeschichte von Schleswig-Holstein – auch im globalen Kontext – heranzuführen und in die Welt aus Eis, Gesteinen und Fossilien einzutauchen. Hier gibt es „Wissenschaft
ausgerichtetes Museum nimmt eine immer wichtiger werdende Rolle in der Sensibilisierung für Natur, Umwelt und Heimat

Sonderausstellungen | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/sonderausstellungen/

Aktuelle Sonderausstellung Wir planen gerade die nächste Sonderausstellung. Schauen Sie wieder rein! Rückblick Februar – April 2014 Die Sturmflut – Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13. November 1872 Immer wieder kommt es zu schweren Sturmfluten an der Ostseeküste, die immense Schäden hervorrufen, wie zuletzt durch die Oktoberflut 2023 mit Wasserständen von 2,27m über
Der Erhalt von Natur ist auch ein Teil des Schutzes unserer Heimat. Fotografien von Dr.

Sonderausstellung „Ötzi – der Mann aus dem Eis“ | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2015/sonderausstellung-otzi-der-mann-aus-dem-eis/

Noch bis 31. Oktober wird im Eiszeitmuseum in Lütjenburg eine Sonderausstellung zu dem wohl berühmtesten Steinzeitmenschen der Geschichte gezeigt – “Ötzi, der Mann aus dem Eis“. Im September 1991 wurde am Tisenjoch in den Ötztaler Alpen der Sensationsfund entdeckt. Die Lebenszeit des Mannes aus dem Eis liegt ca. 5250 Jahre zurück und fällt damit in
Ausstellungsschwerpunkt ist neben der Nachbildung der Gletschermumie, der “lebende Ötzi” und die Tiere in seiner heimatlichen

Nur Seiten von eiszeitmuseum.de anzeigen

10 Jahre FBZ – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/id-10-jahre-fbz.html

Seit 10 Jahren bietet die Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gefördert vom Ministerium für Heimat
18.12.2017 Seit 10 Jahren bietet die Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gefördert vom Ministerium für Heimat

Wir hatten Besuch von der NW - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/wir-hatten-besuch.html

NW-Volontärin Vivian Tharun besuchte unser Projekt Porto Amal, unser Clearinghaus für unbegleitete minderjährige weibliche Flüchtlinge.
Porto Amal betreut minderjährige Mädchen, die aus ihrer Heimat vor Krieg und Misshandlungen geflohen

Landesweite Kampagne gegen Zwangsheirat - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/landesweite-kampagne-gegen-zwangsheirat.html

Zum Start der Öffentlichkeitskampagne „EXIT.NRW – Schutz vereint – Nordrhein-Westfalen gegen Zwangsheirat“ hat Sylvia Krenzel, die Leiterin der Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gemeinsam mit Ministerin Frau Scharrenbach vom Ministerium
Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gemeinsam mit Ministerin Frau Scharrenbach vom Ministerium für Heimat

Abschlussbericht - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/abschlussbericht.html

Der Abschlussbericht zu unserem „Modellprojekt zur Gewaltprävention und Gewaltschutz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung/chronischer Erkrankung – Mädchen sicher inklusiv“ – steht ab sofort zum Download bereit!
Frauen mit Behinderung/chronischer Erkrankung – Mädchen sicher inklusiv“ – gefördert vom Ministerium für Heimat

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_af995100c6ae4c356fcf54ed36fe5d5bccb76c0e&top=y&detail=0

Polizistin Fredrika Storm kehrt aus Stockholm in ihre südschwedische Heimat zurück.
Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Polizistin Fredrika Storm kehrt aus Stockholm in ihre südschwedische Heimat

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1ec9a5e3676552984abcef4203b24961dccefc57&top=y&detail=9

Polizistin Fredrika Storm kehrt aus Stockholm in ihre südschwedische Heimat zurück.
Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Polizistin Fredrika Storm kehrt aus Stockholm in ihre südschwedische Heimat

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_3baa69f8b099f81d65c447f5a8c753c5f3634e60&top=y&page=9&detail=88

Elisa (32) entdeckt im Bergdorf Morione, der Heimat ihres Großvaters, hoch über dem Luganer See, die
Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.11.2025 Inhalt Elisa (32) entdeckt im Bergdorf Morione, der Heimat

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_af995100c6ae4c356fcf54ed36fe5d5bccb76c0e&top=y&page=6&detail=52

Polizistin Fredrika Storm kehrt aus Stockholm in ihre südschwedische Heimat zurück.
: 0 Frist: 23.10.2025 Inhalt Polizistin Fredrika Storm kehrt aus Stockholm in ihre südschwedische Heimat

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen