Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Vier Storcheneier in Kühren gerettet – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/vier-storcheneier-in-kuehren-gerettet.html

Die drei Storchenkinder haben jeweils eine neue Heimat gefunden

Quaxima, die Bruchpilotin - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/quaxima-die-bruchpilotin.html

Vor der DNA-Analyse hieß sie noch Quax, nun hat sie einen neuen Namen und eine neue Heimat.
Reiseziel Altmark statt Afrika Zeitungsartikel Volksstimme Storch 03.01.2018.pdf (268,1 KiB) Eine neue Heimat

Ehemalige Senderstörche - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/ehemalige-senderstoerche.html?page_a26=182

ehemalige Senderstörche
März 2020 Nobby in der Heimat    Weiterlesen … Nobby am 20. März 2020

1.Herbstauswilderung 2020 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/id-1-herbstauswilderung-2020.html

Am 16.August 2020 entließen wir wieder genesene Pfleglinge in die Freiheit
Der Beitrag von MDR Jump wird am 23.09. um 19:15 Uhr im Rahmen der Sendung „Zeigt uns eure Heimat“ gesendet

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

BEI-SH.org – Von Schleswig nach Vorderasien und zurück

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/von-schleswig-nach-vorderasien-und-zurueck

„Mir gefällt dieser Ort und für mich ist es auch ein Weg, eine neue Heimat in Deutschland aufzubauen“
„Mir gefällt dieser Ort und für mich ist es auch ein Weg, eine neue Heimat in Deutschland aufzubauen“

BEI-SH.org - Detail

https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/zik-zak

Veranstaltung zu Bereichen wie Kultur, Musik, Sprachen, Film, Foto, Internet, Kunst, Kennenlernen der neuen Heimat

BEI-SH.org - Frauenleben digital: Begegnungstreffen für Frauen aus unterschiedlichen Ländern

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/frauenleben-digital-begegnungstreffen-fuer-frauen-aus-unterschiedlichen-laendern

Frauen können sich sowohl auf Schloss Gottorf als auch gleichzeitig digital begegnen. Das schafft die Möglichkeit, sich auch über den Kontakt vor Ort hinaus für Frauen aus verschiedenen Ländern zu öffnen. Die Idee: Frauen präsentieren ein kulturelles Objekt, welches für sie eine besondere Bedeutung hat und lassen …
Das Projekt ermöglichte gegenseitigen Austausch und Kontakt, um unabhängig von Herkunft und Heimat ins

BEI-SH.org - M.U.K.A. Project & Afrika-Woche 2024

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/muka-afrikawoche2024

Am 13. November 2024 war die Jugendtheatergruppe des M.U.K.A. Projects als kultureller Eröffnungsbeitrag vor der diesjährigen Afrika-Woche im Regionalen Berufsbildungszentrum (RBZ) Wirtschaft . Kiel zu Gast. Die die Afrika-Woche lief im Anschluss zum sechsten Mal seit 2019 mit einem vielfältigen Workshop-Programm rund …
Knowledgeable Artists“) Projects in beeindruckender Weise ein Stück Geschichte und Gegenwart aus ihrer Heimat

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/heimat-auf-zeit_p_294.html

Publikationen-Detailseite
Publikationen   Heimat auf Zeit    Autor*innen: Jim G.

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/heimat-ein-deutsches-familienalbum_p_103.html

Publikationen-Detailseite
Publikationen   Heimat – Ein deutsches Familienalbum    Autorin: Nora Krug    Bestellnummer

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/materialschuber-heimatelementar_p_63.html

Publikationen-Detailseite
Die Module sind im Einzelnen:   1: Heimat & wir 2: Ideale Heimat 3: Identität & Heimat 4: Heimat

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/die-erfahrung-des-exils-vertreibung-emigration-und-neuanfang-ein-muenchner-lesebuch_p_192.html

Publikationen-Detailseite
Der erzwungene Verlust von Heimat und vertrauter Kultur, von Sprache und sozialen Vernetzungen als Folge

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Toni auf der Frankfurter Buchmesse – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/toni-auf-der-frankfurter-buchmesse/

Die Frankfurter Buchmesse ist auch für Kinder ein spannendes Erlebnis. Toni war dort und erklärt u. a., was Niederlande und Flandern damit zu tun haben…
Das heißt, dass besonders viele Autoren aus diesen Regionen zu Gast waren und ihre Heimat präsentiert

Alles über Wellensittiche - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/alles-ueber-wellensittiche/

Kinder lieben Wellensittiche. Finde heraus, ob sie das richtige Haustier für dich sind und wie die Wellensittiche richtig hältst.
. 😀 Ich hab sie extra für dich fotografiert: Australien ist die Heimat des Wellensittichs Ursprünglich

Stars und Sternchen - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/stars/

Toni geht den Mythen großer Hollywood-Filmstars auf den Grund. Wer waren Ingrid Bergmann, James Dean und Pierre Brice?
Doch für Hollywood ließ sie ihre Heimat hinter sich und wurde ein richtiger Star.

Wozu brauchen wir Bienen? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/wozu-brauchen-wir-bienen/

Autsch! Tarik wurde im Urlaub von einer Biene gestochen. Warum Bienen aber eigentlich gut für unsere Umwelt sind, erklärt er im neuesten Beitrag.
Ich habe ein Bienenhotel gebaut, in dem mittlerweile fast 20 Bienen eine Heimat gefunden haben.

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Projekt | Königsberger Straße | Das Museum | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/museum/koenigsberger-strasse/koenigsberger-strasse-projekt

In dem Bau- und Forschungsprojekt „Königsberger Straße – Heimat in der jungen Bundesrepublik“ setzen
In dem Bau- und Forschungsprojekt „Königsberger Straße – Heimat in der jungen Bundesrepublik“ setzen

Königsberger Straße | Das Museum | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/museum/koenigsberger-strasse

Zeitgeschichte hält Einzug ins Freilichtmuseum: Im Bau- und Forschungsvorhaben „Königsberger Straße – Heimat
Zeitgeschichte hält Einzug ins Freilichtmuseum: Im Bau- und Forschungsvorhaben „Königsberger Straße – Heimat

Königsberger Straße | Das Museum | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/museum/koenigsberger-strasse/

Zeitgeschichte hält Einzug ins Freilichtmuseum: Im Bau- und Forschungsvorhaben „Königsberger Straße – Heimat
Zeitgeschichte hält Einzug ins Freilichtmuseum: Im Bau- und Forschungsvorhaben „Königsberger Straße – Heimat

Forschung | Königsberger Straße | Das Museum | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/museum/koenigsberger-strasse/koenigsberger-strasse-forschung

Aspekte der Zeitgeschichte, die wir wissenschaftlich erschließen. Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt aktuell auf der Bau-, Wohn- und Alltagskultur des ländlichen Raums, insbesondere des Landkreises Harburg, nach 1945. Wir arbeiten mit regionalen Archiven zusammen, führen Interviews mit Zeitzeugen und erschließen zur Verfügung gestellte Privatunterlagen wie Tagebücher, Fotoalben oder Briefverkehr. Darüber hinaus erforschen wir kontinuierlich unseren Sammlungsbestand. Unsere Forschungsergebnisse fließen zum einen in die entstehende Ausstellung im künftigen „Haus der Geschichte des Landkreises Harburg“ und zum anderen in Vorträge und Publikationen.
Arndt-Hinrich Ernst, Neue Heimat Landkreis Harburg.

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

archiviert: Sagenerzählen (Eine Veranstaltung der Reihe aus Schleswig-Holstein „Typisch SH. Perspektiven regionaler Kultur“) – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/sagen-und-legenden-eine-veranstaltung-der-reihe-aus-schleswig-holstein-typisch-sh-perspektiven-regionaler-kultur/

Unsere Heimat hat spannende Geschichten. Wie, wem und warum wollen wir sie erzählen? Dr.
Unsere Heimat hat spannende Geschichten. Wie, wem und warum wollen wir sie erzählen? Dr.

archiviert: Dr. Hartmut Schmied: „Riesen, Zwerge, Fabeltiere. Alten Sagen auf der Spur.“ (zwei Vorträge am Mittwoch, 26. April 2023) - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/1739-2/

.): Dieser Vortrag möchte Grundschüler motivieren, sich mit der Sagenwelt der Heimat zu beschäftigen.
.): Dieser Vortrag möchte Grundschüler motivieren, sich mit der Sagenwelt der Heimat zu beschäftigen

Dr. Hartmut Schmied: „Greife, Burgen, Wundereiche. Sagen aus Mecklenburg-Vorpommern.“ (zwei Vorträge am Dienstag, 28. Oktober 2025 in Rostock) - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/dr-hartmut-schmied-greife-burgen-wundereiche-sagen-aus-mecklenburg-vorpommern-zwei-vortraege-am-dienstag-28-oktober-2025/

mit Legenden-Forscher Dr. Hartmut Schmied (Buchautor, Referent) Dienstag, 28. Oktober 2025, jeweils um 10:15 Uhr (zwei Klassen der Klassenstufe 6) + 12:15 Uhr (zwei Klassen der Klassenstufe 7) im 2. und 3. Block; gleicher Vortrag von je ca. 45 Minuten + 15 Minuten Diskussion im Musikgymnasium Käthe Kollwitz Rostock (MGKK),
Lehrer …) Dieser Vortrag möchte Schüler der Klassen 6 und 7 motivieren, sich mit der Sagenwelt der Heimat

Waldesfrust im Greifenland - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/sonder-ausstellung-fabelwesen/vogel-greif-legt-goldene-eier/

Zurück zur Sonder-Ausstellung (Fabelwesen) Greifswald, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern Waldesfrust im Greifenland Im Süden Deutschlands sagt man, die Greife leben am Ende der Welt. Ohne Schiff ist an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns tatsächlich der Weg
stolzen Namen getauft, als Wappentier der Pommernherzöge schafft es eine Verbindung zur angestammten Heimat

Nur Seiten von www.cryptoneum.de anzeigen

Bevor es gleich in Richtung Heimat geht, schauen … – Jugendfeuerwehr Velbert

https://jf-velbert.de/2017/09/bevor-es-gleich-in-richtung-heimat-geht-schauen/

Zum Inhalt springen Bevor es gleich in Richtung Heimat geht, schauen wir uns jetzt noch den Bundeswettbewerb

Bevor es gleich in Richtung Heimat geht, schauen … – Jugendfeuerwehr Velbert

http://jf-velbert.de/2017/09/bevor-es-gleich-in-richtung-heimat-geht-schauen/

Zum Inhalt springen Bevor es gleich in Richtung Heimat geht, schauen wir uns jetzt noch den Bundeswettbewerb

Leon Küpper – Seite 5 – Jugendfeuerwehr Velbert

https://jf-velbert.de/author/leon-kuepper/page/5/

Wir sind gespannt was uns so erwartet 😉 Bevor es gleich in Richtung Heimat geht, schauen wir uns jetzt

Nur Seiten von jf-velbert.de anzeigen