Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Glaubensgemeinschaften | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Soziales-Engagement/Glaubensgemeinschaften

Kirchheim unter Teck ist Heimat von Menschen mit unterschiedlichsten Religionen.
Partnerschaft für Demokratie Glaubensgemeinschaften Glaubensgemeinschaften Kirchheim unter Teck ist Heimat

Mittelalter und Neuzeit | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Mittelalter-und-Neuzeit

Für die Geschichte unserer Heimat bieten die wenigen Urkunden des hohen Mittelalters nur sporadische
Für die Geschichte unserer Heimat bieten die wenigen Urkunden des hohen Mittelalters nur sporadische

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Józef Wilkoń • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/wilkon-jozef/

lässt sich von den unterschiedlichsten Quellen inspirieren, wie zum Beispiel von der Volkskunst seiner Heimat
lässt sich von den unterschiedlichsten Quellen inspirieren, wie zum Beispiel von der Volkskunst seiner Heimat

Schneewittchen (Sternchen) • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/schneewittchen-sternchen/

Dieser lässt es aber entkommen und es findet bei den sieben Zwergen eine neue Heimat.
Dieser lässt es aber entkommen und es findet bei den sieben Zwergen eine neue Heimat.

Kleiner Eisbär - Wohin fährst du, Lars? • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/kleiner-eisbaer-wohin-faehrst-du-lars-pappbuch/

Das ist zwar spannend, doch der kleine Eisbär vermisst seine kalte, weiße Heimat.
Das ist zwar spannend, doch der kleine Eisbär vermisst seine kalte, weiße Heimat.

The Dark and the Light • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/the-dark-and-the-light/

Es ist traurig, weil es seine Heimat verloren hat.
Es ist traurig, weil es seine Heimat verloren hat.

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

BEI-SH.org – Von Schleswig nach Vorderasien und zurück

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/von-schleswig-nach-vorderasien-und-zurueck

„Mir gefällt dieser Ort und für mich ist es auch ein Weg, eine neue Heimat in Deutschland aufzubauen“
„Mir gefällt dieser Ort und für mich ist es auch ein Weg, eine neue Heimat in Deutschland aufzubauen“

BEI-SH.org - Detail

https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/zik-zak

Veranstaltung zu Bereichen wie Kultur, Musik, Sprachen, Film, Foto, Internet, Kunst, Kennenlernen der neuen Heimat

BEI-SH.org - Frauenleben digital: Begegnungstreffen für Frauen aus unterschiedlichen Ländern

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/frauenleben-digital-begegnungstreffen-fuer-frauen-aus-unterschiedlichen-laendern

Frauen können sich sowohl auf Schloss Gottorf als auch gleichzeitig digital begegnen. Das schafft die Möglichkeit, sich auch über den Kontakt vor Ort hinaus für Frauen aus verschiedenen Ländern zu öffnen. Die Idee: Frauen präsentieren ein kulturelles Objekt, welches für sie eine besondere Bedeutung hat und lassen …
Das Projekt ermöglichte gegenseitigen Austausch und Kontakt, um unabhängig von Herkunft und Heimat ins

BEI-SH.org - M.U.K.A. Project & Afrika-Woche 2024

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/muka-afrikawoche2024

Am 13. November 2024 war die Jugendtheatergruppe des M.U.K.A. Projects als kultureller Eröffnungsbeitrag vor der diesjährigen Afrika-Woche im Regionalen Berufsbildungszentrum (RBZ) Wirtschaft . Kiel zu Gast. Die die Afrika-Woche lief im Anschluss zum sechsten Mal seit 2019 mit einem vielfältigen Workshop-Programm rund …
Knowledgeable Artists“) Projects in beeindruckender Weise ein Stück Geschichte und Gegenwart aus ihrer Heimat

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Deutscher Volleyball-Verband – Verband: 70 Jahre DVV

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/mai/verband--70-jahre-dvv/

Was als Vision begann, ist heute eine sportliche Heimat für mehr als 400.000 Mitglieder, unzählige Ehrenamtliche
Was als Vision begann, ist heute eine sportliche Heimat für mehr als 400.000 Mitglieder, unzählige Ehrenamtliche

Deutscher Volleyball-Verband - DOSB Bewegungslandkarte

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2024/juni/dosb-bewegungslandkarte/

Deutscher Volleyball-Verband Der Deutsche Olympische Sportbund hat unter www.bewegungslandkarte.de eine bundesweite Online-Plattform zum Suchen und Finden von Sport- und Bewegungsangeboten veröffentlicht. Mit wenig Aufwand können Vereine die Sichtbarkeit ihrer vielfältigen Angebote steigern.
Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.

Deutscher Volleyball-Verband - Frauen-EM: Porträt Lina Alsmeier

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2023/august/frauen-em--portraet-lina-alsmeier/

Deutscher Volleyball-Verband Mit der EuroVolley 2023 in Düsseldorf (17. bis 24. August) wartet ein absolutes Highlight auf die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Erstmals seit zehn Jahren findet eine EM wieder im eigenen Land statt. Wir stellen alle Spielerinnen in einer kleinen Serie vor. Weiter geht es mit Außenangreiferin Lina Alsmeier.
So oft es geht fährt sie in die Heimat.

Deutscher Volleyball-Verband - Frauen-EM: Porträt Laura Emonts

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2023/august/frauen-em--portraet-laura-emonts/

Deutscher Volleyball-Verband Mit der EuroVolley 2023 in Düsseldorf (17. bis 24. August) wartet ein absolutes Highlight auf die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Erstmals seit zehn Jahren findet eine EM wieder im eigenen Land statt. Wir stellen alle Spielerinnen in einer kleinen Serie vor. Weiter geht es mit Außenangreiferin Laura Emonts.
Für sie als Familienmensch weit ab der Heimat im württembergischen Tuttlingen keine leichte Entscheidung

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

ZOO Linz – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/austria/zoo-linz/

erstreckt sich auf etwa fünf Hektar und rund 650 Tiere aus 110 verschiedenen Arten finden hier ihre Heimat
erstreckt sich auf etwa fünf Hektar und rund 650 Tiere aus 110 verschiedenen Arten finden hier ihre Heimat

Vík í Mýrdal – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/vik-i-myrdal/

Der idyllisch wirkende Ort ist Heimat für etwa 450 Menschen und somit der größte in der Region Suðurland
Der idyllisch wirkende Ort ist Heimat für etwa 450 Menschen und somit der größte in der Region Suðurland

Schweiz – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/switzerland/

Das kleine Land ist für vieles bekannt: die Alpen, das Zugfahren, Käse, Messer, Uhren, Schokolade, lebendige Traditionen, zahlreiche Seen und natürlich wunderschöne Dörfer und Städte! Wenn du dich für die Alpen begeistern kannst und dabei eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Produkten entdecken möchtest, könnte die Schweiz genau das richtige Ziel für dich auf deiner…
Instagram/aelgventure_ Polarsteps Youtube E-Mail Facebook/Aelgventure Schweiz Die Schweiz – Heimat

Schweden – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/sweden/

Du willst nach Schweden reisen und du bist dir noch unsicher, was du dir ansehen willst? Auf Aelgventure findest du Informationen und hilfreiche Tipps für dein Abenteuer!
Älgsafari Mittelschweden (Svealand) (In Arbeit) Nordschweden (Norrland) (In Arbeit) Schweden ist für mich Heimat

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

10 Jahre FBZ – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/id-10-jahre-fbz.html

Seit 10 Jahren bietet die Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gefördert vom Ministerium für Heimat
18.12.2017 Seit 10 Jahren bietet die Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gefördert vom Ministerium für Heimat

Landesweite Kampagne gegen Zwangsheirat - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/landesweite-kampagne-gegen-zwangsheirat.html

Zum Start der Öffentlichkeitskampagne „EXIT.NRW – Schutz vereint – Nordrhein-Westfalen gegen Zwangsheirat“ hat Sylvia Krenzel, die Leiterin der Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gemeinsam mit Ministerin Frau Scharrenbach vom Ministerium
Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gemeinsam mit Ministerin Frau Scharrenbach vom Ministerium für Heimat

Rassismus - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/rassismus.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
hier dein Zuhause und es nervt dich, dass du schon mal gefragt wirst, wann du denn zurück in deine „Heimat

Wir hatten Besuch von der NW - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/wir-hatten-besuch.html

NW-Volontärin Vivian Tharun besuchte unser Projekt Porto Amal, unser Clearinghaus für unbegleitete minderjährige weibliche Flüchtlinge.
Porto Amal betreut minderjährige Mädchen, die aus ihrer Heimat vor Krieg und Misshandlungen geflohen

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

Wilhelma – kleine-papageien-mit-kreativen-koepfen-jungvogel-trio-bei-den-keas

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/kleine-papageien-mit-kreativen-koepfen-jungvogel-trio-bei-den-keas

Für ihre Intelligenz und Neugier sind diese neuseeländischen Papageien bekannt – und in ihrer Heimat
Für ihre Intelligenz und Neugier sind diese neuseeländischen Papageien bekannt – und in ihrer Heimat

Wilhelma - faszinierende-schlangen-zwischen-schwarzwald-und-outback

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/faszinierende-schlangen-zwischen-schwarzwald-und-outback

Gestein und trockenem Wüstensand wurden hier vor kurzem die Stimsons Pythons willkommen geheißen, deren Heimat
Gestein und trockenem Wüstensand wurden hier vor kurzem die Stimsons Pythons willkommen geheißen, deren Heimat

Wilhelma - tierische-sensation-fuer-die-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/tierische-sensation-fuer-die-wilhelma

erst der Anfang – nach und nach werden weitere tierische Vertreter aus Down Under am Neckar eine neue Heimat
erst der Anfang – nach und nach werden weitere tierische Vertreter aus Down Under am Neckar eine neue Heimat

Wilhelma - von-buschi-bis-batak-ende-der-orang-utan-haltung-nach-60-jahren

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/von-buschi-bis-batak-ende-der-orang-utan-haltung-nach-60-jahren

Juli, reisen mit Moni, Karo und Batak die drei letzten Artgenossen ab, um in ihre neue Heimat in belgischen
Juli, reisen mit Moni, Karo und Batak die drei letzten Artgenossen ab, um in ihre neue Heimat in belgischen

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Natur und Technik – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/mint/natur-und-technik/

Das Fach Natur und Technik schlägt eine Brücke vom Heimat– und Sachunterricht der Grundschule zum Unterricht
» Mint » Natur und Technik Natur und Technik Das Fach Natur und Technik schlägt eine Brücke vom Heimat

Ask an American - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/ask-an-american/

Das Amerikahaus München bietet für Schulklassen die Möglichkeit, sich 45 oder 90 Minuten lang mit einem amerikanischen Studenten über die Vereinigten Staaten auszutauschen und somit viel Neues und Interessantes über „das Land der unbegrenzten Möglichkeiten” zu erfahren.   So durften auch wir, die Klasse 10b, mit […]
aussieht: So sind beispielsweise American Football, Ice Hockey und Baseball populäre Sportarten in ihrer Heimat

Interview mit Herrn Egger - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/lehrer-story-3/

Im Rahmen der gelebten Partnerschaft meiner Heimat­gemeinde mit einem französischen […]
Im Rahmen der gelebten Partnerschaft meiner Heimat­gemeinde mit einem französischen Ort lernte ich Land

Französisch - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/sprachen/franzoesisch/

Französisch ist eine der großen internationalen Sprachen. Weltweit sprechen über 200 Millionen Menschen auf allen fünf Kontinenten Französisch. Laut einer Studie der Investmentbank Natixis könnte die Zahl der Sprecher bis 2050 sogar auf 750 Millionen anwachsen und Französisch somit eine der meistgesprochenen Sprachen weltweit werden. […]
Im Rahmen der gelebten Partnerschaft meiner Heimat­gemeinde mit einem französischen […] Mehr erfahren

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

Anna Struwe | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-struwe/

Februar 2008 in ihrer Heimat in Essen. Geboren am 11.Januar 1911 in Dortmund, wo sie
Februar 2008 in ihrer Heimat in Essen.

Baustelle im Innenhof der Zitadelle bald Geschichte! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/06/04/baustelle-im-innenhof-der-zitadelle-bald-geschichte/

Edith Körver, teilnahmen: Gemäß einer Mitteilung des Minis­teriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleich­stellung
Edith Körver, teilnahmen: Gemäß einer Mitteilung des Minis­teriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleich­stellung

Zitadellenschüler „touren“ Collingswood | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/03/18/8535/

Nach ein paar Tagen Aufenthalt hatten wir die Möglichkeit, endlich unsere neue Heimat für drei Wochen
Nach ein paar Tagen Aufenthalt hatten wir die Möglichkeit, endlich unsere neue Heimat für drei Wochen

Dr. Peter Nieveler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-dr-nieveler/

Stellvertretender Schulleiter Bürgermeister Geschäftsführer des Brückenkopf – Parkes Abiturjahrgang 1955 Wolfgang Gunia Was Peter Nieveler mit dem Jülicher Gymnasium verbindet: Seit 1946 besuchte er das Staatliche Gymnasium Jülich, das nach den Kriegszerstörungen notdürftig unterge-bracht war im heutigen Westgebäude an der Düsseldorfer Straße und als „Untermieter“ beim Mädchengymnasium. 1955 bestand er das Abitur – ein altsprachliches
Zahl der von ihm verfassten Aufsätze zu kulturellen, schulischen, kunstgeschichtlichen und re-gional-, heimat

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen