Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Spieler – tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/rlol/spieler.html?tx_neundreivierteltournament_frontend%5BclubId%5D=1016&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bfederation%5D=TTVB&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BplayerId%5D=360&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bseason%5D=24%2F25&cHash=a3d0a561cc89f2cc8c8a87435491ac78

11:8, 3:11, 11:7 ,2:11 ,6:11 0:3 01.12.2024 (2-2) Charlie Petzold Gegner: TTV Fürstenberg/Havel

Nur Seiten von www.tischtennis.de anzeigen

News Detailseite

https://www.natur-ranger.de/news-detail/zu-besuch-in-der-zitadelle-spandau

durch das kleinste Naturschutzgebiet Europas in den alten Wehrgängen des Renaissance-Kleinods an der Havel

Nicht genug Regen: Das bedeutet die Frühjahrsdürre für seltene Tiere und Pflanzen

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=918&cHash=1e694ee444cc5073d6042e3cbf7b1531

Trotz der Niederschläge in den letzten Tagen: Die Trockenheit im Frühjahr hat den Wassermangel in Brandenburg weiter verschärft. Naturschutz-Experten der Heinz Sielmann Stiftung warnen vor unumkehrbaren Schäden in Schutzgebieten. Besonders Amphibien verzeichnen dramatische Bestandsrückgänge.
Winter installiertes Klappenwehr hält nun Regenwasser zurück, das sonst über den Großen Graben in die Havel

Die Klimakrise bedroht eines der botanisch wertvollsten Naturschutzgebiete in Brandenburg

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=686&cHash=bc484a920a77a093f187413aab5153bb

Vor den Toren Berlins droht eine der artenreichsten Kulturlandschaften zu verschwinden. Das Ferbitzer Bruch in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide hatte Jahrhunderte lang Bestand und verändert sich jedoch in den vergangenen Dürresommern dramatisch. Mit dem Wasser verschwinden auch einmalige Pflanzengesellschaften und ihre tierischen Bewohner. Der Verlust der biologischen Vielfalt läuft im Zeitraffer ab – die Folgen der Klimakrise. Naturschützer versuchen das europäische Schutzgebiet zu retten.
Bevor der Niederschlag in die Havel abfließt, kann das Wasser länger im Ferbitzer Bruch zurückgehalten

Erste Kiebitz-Küken dank neuem Artenschutzprojekt geschlüpft

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=917&cHash=8e477559d3e4af357feb8bb169b0f3ca

Der Kiebitz gehört zu den am stärksten bedrohten Wiesenvögeln Deutschlands. In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide westlich von Berlin zeigt ein neues Artenschutzprojekt nun erste Erfolge: Ein mobiler Elektrozaun schützt die bodenbrütenden Vögel vor Fressfeinden. Mithilfe einer Wildtierkamera wurden jetzt die ersten geschlüpften Kiebitz-Küken dokumentiert.
Ein neues Klappenwehr hält Regenwasser zurück, das sonst über den Großen Graben in die Havel abfließen

Nur Seiten von www.natur-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Milena Glimbovski: Ich kenne kein russisches Wort für Klimaaktivismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/milena-glimbovski-ich-kenne-kein-russisches-wort-fuer-klimaaktivismus/

Milena Glimbovski, Umweltaktivistin, Autorin und Gründerin von Original Unverpackt/ Ein guter Plan, spricht über die drängenden Herausforderungen der Klimakrise und verrät, welche Projekte ihr dennoch Hoffnung machen – zum …
Klimakrise und verrät, welche Projekte ihr dennoch Hoffnung machen – zum Beispiel die Renaturierung der Havel

Aleida Assmann: Was hält Europas Sterne zusammen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/aleida-assmann-was-haelt-europas-sterne-zusammen/

Über Europa im Krisenmodus und die Notwendigkeit eines neuen Nationenbegriffes. Mit Blick auf die Geschichte der EU analysiert Aleida Assmann Quellen für den europäischen Zusammenhalt ebenso wie aktuelle Bruchlinien und erklärt, warum …
war, in der Sowjetzeit, die sogenannte Helsinkigruppen entwickeln durften und da zum Beispiel, Vaclav Havel

Till van Rahden: Demokratie in Krisenzeiten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/till-van-rahden-demokratie-in-krisenzeiten/

Wie die Deutschen nach 1945 Freiheit lernten Die Corona-Pandemie fordert uns als Gesellschaft heraus. Gibt es noch genug Raum für Streit, für die Auseinandersetzung mit abweichenden Meinungen? Wie ist es um das Vertrauen zwischen Regierung und …
Um es um es etwas plakativ zu machen: Vaclav Havel war für die DDR-Bürgerrechtsbewegung mit Sicherheit

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Berlin macht Dampf – Sonderfahrten

http://www.berlin-macht-dampf.com/fahrtenprogramm/

Hier finden Sie alle Sonderfahrten von Berlin macht Dampf. Begeben Sie sich mit uns auf eine gemeinsame Reise in die Vergangenheit.
Service GmbH Babelsberger Straße 26 14513 Teltow Reisedienst Schmidt Berliner Str. 10 14542 Werder (Havel

Berlin macht Dampf - Sonderfahrten

https://www.berlin-macht-dampf.com/fahrtenprogramm/

Hier finden Sie alle Sonderfahrten von Berlin macht Dampf. Begeben Sie sich mit uns auf eine gemeinsame Reise in die Vergangenheit.
Service GmbH Babelsberger Straße 26 14513 Teltow Reisedienst Schmidt Berliner Str. 10 14542 Werder (Havel

Nur Seiten von www.berlin-macht-dampf.com anzeigen

Impressum – Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/impressum/

Schulbezeichnung: Dalton-Gymnasium Potsdam Schulleiterin: Dörte Schubert Anschrift: Dalton-Gymnasium Potsdam Voltaireweg 8 14469 Potsdam Telefon: 0331 289 8530 E-Mail: sekretariat.121381@lk.brandenburg.de Schulträger: Landeshauptstadt Potsdam, vertreten durch den OB Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam Telefon: 0331 – 289 0, Fax: 0331 – 289 1155 Die Liegenschaft der Schule wird vom Kommunalen Immobilienservice (KIS) der Stadt Potsdam bewirtschaftet. Dieser hat auch die Zuständigkeit im Falle das es duch Unwetter und Vandalismus zu Schäden.
MBJS beauftragt: 1. mit der Dienst-/Fachaufsicht: Landesschulamt, Regionalstelle Brandenburg an der Havel

Datenschutz - Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung für Schulhomepage A.    Name und Anschrift des Verantwortlichen (gemäß […]
Datenschutzbeauftragten (gemäß Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b) Torsten Leis Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel

Ü7 Verfahren - Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/ue7-verfahren/

Ü7! Ü7! Der Übergang an die weiterführende Schule ist ein großer Schritt für Ihr Kind. Die Entscheidung, welche Schule die richtige ist, können sie nur gemeinsam als Familie treffen. Die folgenden Informationen haben zum Ziel, Ihnen sämtliche grundlegende Informationen zu geben, die Sie im Übergangsverfahren (Ü7) brauchen. Elterninformationsabende (Aufnahme zum Schuljahr
Weiterleitung des Antrags an die Zweitwunschschule bzw. an das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von gymnasium-bornstedt.de anzeigen

Lesesaal

https://www.blz.bayern.de/lesesaal.html

Lesesaal
Juni 2021 Miroslav Kunštát: Der Europäer Václav Havel und seine Ansätze für eine neue tschechische Deutschland

75 Jahre Flucht und Vertreibung

https://www.blz.bayern.de/75-jahre-flucht-und-vertreibung.html

75 Jahre Flucht und Vertreibung
Der tschechische Präsident Václav Havel hat sich seit 1990 mehrfach mit Äußerungen des Bedauerns zur

Flucht und Vertreibung. Die Tschechoslowakei und ihre Nachfolgestaaten

https://www.blz.bayern.de/flucht-und-vertreibung-die-tschechoslowakei-und-ihre-nachfolgestaaten.html

Flucht und Vertreibung. Die Tschechoslowakei und ihre Nachfolgestaaten
Wahl zum tschechoslowakischen Staatspräsidenten ausgestrahlten Ansprache erklärte der Dissident Václav Havel

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lok 39: O&K MD 1 aus Zehdenick – Feldbahnmuseum Herrenleite

http://feldbahnmuseum-herrenleite.de/sammlung/lokliste/lok39/

Begünstigt durch die gute Verkehrsanbindung nach Berlin über die Havel und die neu entstandene Eisenbahnlinie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden