Die wirtschaftliche Entwicklung einer Region ist abhängig von der Qualität und Quantität ihrer Verkehrsinfrastruktur. Gleichzeitig haben Infrastrukturprojekte auch immer verschiedene Umwelteffekte, wie z.B. Auswirkungen auf die Luft- und Lärmemissionen. Wasserstraßen leisten einen zentralen wirtschaftlichen Beitrag und sind dabei umweltfreundlich, kostengünstig und sicher. Daneben hat sich der Wassertourismus in Berlin und Brandenburg zu einem bedeutenden touristischen Angebotssegment entwickelt. Das Potential der Wasserstraßen kann noch erhöht werden, wenn die letzten Nadelöhre verschwinden.
neu gestartete Planfeststellungsverfahren für den reduzierten Ausbau der Berliner Nordtrasse (Untere Havel-Wasserstraße