Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Brandenburg – Stiftung Jugend forscht e. V.

https://www.jugend-forscht.de/wettbewerbe/regional-landeswettbewerbe/orte-ansprechpartner/brandenburg.html

pb.brandenburg-sued(at)wv.jugend-forscht.de  Regionalwettbewerb Brandenburg West in Brandenburg an der Havel

Flüsse – Nationalpark 02 – 2024 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/fluesse-80994

macht aber auch Mut, indem es über gelungene Renaturierungen etwa an der Schunter oder der Unteren Havel
macht aber auch Mut, indem es über gelungene Renaturierungen etwa an der Schunter oder der Unteren Havel

Linus Strothmann | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/linus-strothmann-7231

Linus Strothmann, 1981 in Eckernförde geboren, hat Ethnologie und Geografie studiert und 2012 an der FU Berlin promoviert. Er lebt mit seiner Familie …
Er lebt mit seiner Familie in einer Wohnungsbaugenossenschaft in Werder (Havel), wo er 2015 als Vorstandsmitglied

Gibt es eine neue Stadtwildnis? - Nationalpark 03 - 2012 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/gibt-es-eine-neue-stadtwildnis-80033

Turmfalken in Abzugsschächten, von Efeu überwucherte Backsteinmauern, Brachflächen voller Weiden, Birken und Erlen. Die Natur erobert sich selbst in großen Städten ihren Platz – in Pflasterritzen, Baulücken oder auf den Dächern von leer stehenden Fabriken. Ist das Wildnis oder braucht es für Wildnis in der Stadt einen anderen Begriff? Gerhard Trommer schildert in seiner Titelgeschichte diese faszinierenden Orte und erzählt, was es mit dem österreichischen Ausdruck »Gstett’n« auf sich hat. Außerdem in der aktuellen Ausgabe von Nationalpark:Ein Porträt der Vorpommerschen Boddenlandschaft, des Nationalparks zwischen Brandung und Lagunen, und das »Rettungsnetz Wildkatze«, ein Projekt zur Wiedervernetzung der verinselten Lebensräume der Wildkatze.
Kurzfassung einer Rede von Vaclav Havel(Zur Debatte gestellt) von Rainer Haubrich Sprachrohr für indigene

Wir holen Euch ab! | oekom verlag

https://www.oekom.de/buch/wir-holen-euch-ab-9783962383671

Mit einem Vorwort von Pierre Baigorry (Peter Fox)»Wir holen euch ab!« ist ein Plädoyer, Politik anders zu denken. In einer sich immer stärker verändernden
Er lebt mit seiner Familie in einer Wohnungsbaugenossenschaft in Werder (Havel), wo er 2015 als …

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Wir sind die Naturschutzmacher*innen!

https://www.nabu.de/

Der NABU ist seit 125 Jahren ein Zuhause für alle, die sich für unsere Natur und Umwelt engagieren. Egal ob im Pulli oder Anzug – Naturschutz kann jede*r.
Alle Meldungen Aktuelle Kampagnen und Projekte Die Havel wird wieder lebendig!

Wir sind die Naturschutzmacher*innen!

https://www.nabu.de/index.html

Der NABU ist seit 125 Jahren ein Zuhause für alle, die sich für unsere Natur und Umwelt engagieren. Egal ob im Pulli oder Anzug – Naturschutz kann jede*r.
Alle Meldungen Aktuelle Kampagnen und Projekte Die Havel wird wieder lebendig!

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Potsdam | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/potsdam

Quaggamuscheln sowie Algen   Was kann ich tun Der beobachtete Bewuchs in Potsdam und an anderen Häfen an der Havel

Potsdam | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/71899

Quaggamuscheln sowie Algen   Was kann ich tun Der beobachtete Bewuchs in Potsdam und an anderen Häfen an der Havel

Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/14504

EUS bezeichnen in der Regel die operative oder strategische Unterstützung für Managementaufgaben (insbesondere Entscheidungsfindung) durch Informationssysteme.
Wasserwirtschaftliche Anpassungsstrategien: Umweltbundesamt, UDATA, Universität München, www.wasklim.de Havel

Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/entscheidungsunterstuetzungssystem-eus

EUS bezeichnen in der Regel die operative oder strategische Unterstützung für Managementaufgaben (insbesondere Entscheidungsfindung) durch Informationssysteme.
Wasserwirtschaftliche Anpassungsstrategien: Umweltbundesamt, UDATA, Universität München, www.wasklim.de Havel

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impressum – Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/impressum/

Schulbezeichnung: Dalton-Gymnasium Potsdam Schulleiterin: Dörte Schubert Anschrift: Dalton-Gymnasium Potsdam Voltaireweg 8 14469 Potsdam Telefon: 0331 289 8530 E-Mail: sekretariat.121381@lk.brandenburg.de Schulträger: Landeshauptstadt Potsdam, vertreten durch den OB Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam Telefon: 0331 – 289 0, Fax: 0331 – 289 1155 Die Liegenschaft der Schule wird vom Kommunalen Immobilienservice (KIS) der Stadt Potsdam bewirtschaftet. Dieser hat auch die Zuständigkeit im Falle das es duch Unwetter und Vandalismus zu Schäden.
MBJS beauftragt: 1. mit der Dienst-/Fachaufsicht: Landesschulamt, Regionalstelle Brandenburg an der Havel

Datenschutz - Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung für Schulhomepage A.    Name und Anschrift des Verantwortlichen (gemäß […]
Datenschutzbeauftragten (gemäß Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b) Torsten Leis Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel

Ü7 Verfahren - Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/ue7-verfahren/

Ü7! Ü7! Der Übergang an die weiterführende Schule ist ein großer Schritt für Ihr Kind. Die Entscheidung, welche Schule die richtige ist, können sie nur gemeinsam als Familie treffen. Die folgenden Informationen haben zum Ziel, Ihnen sämtliche grundlegende Informationen zu geben, die Sie im Übergangsverfahren (Ü7) brauchen. Elterninformationsabende (Aufnahme zum Schuljahr
Weiterleitung des Antrags an die Zweitwunschschule bzw. an das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von gymnasium-bornstedt.de anzeigen

Die Herrenhäuser des Jerichower Landes – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/rathenow-herrenhaeuser-jerichower-land/

Ein Seminarkurs Geschichte hat sich dort Aufgabe gemacht, die Herrenhäuser des Elb-Havel-Winkels zu

Bildung am Dom: Die Ritterakademie - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/ev-gym-am-dom-ritterakademie/

Gymnasium am Dom zu Brandenburg, Brandenburg/Havel Bildung am Dom: Die Ritterakademie Ein Seminarkurs

Der Dom zu Brandenburg - Eine Schatzsuche - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/der-dom-zu-brandenburg-eine-schatzsuche/

Gymnasium am Dom zu Brandenburg, Brandenburg/Havel Der Dom zu Brandenburg – Eine Schatzsuche Die Burg

Aktuelle Schulprojekte - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/aktuelle-schulprojekte/

Architekturgeschichte(n) DSD-Förderung in der Oberstufe Bildung am Dom: Die Ritter­aka­de­mie Brandenburg/Havel

Nur Seiten von denkmal-aktiv.de anzeigen

BIBB / Projekt DALiB – virtuelle 360-Grad-Rundgänge

https://www.bibb.de/de/174678.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
liegen 200 bis 300 km zwischen den überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS) in Walldorf, Brandenburg/Havel

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/competent_body/5_hfzzezeh/

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Bereich des öffentlichen Dienstes (§ 73 BBiG) ADRESSE Gertrud-Piter-Platz 11 14770 Brandenburg an der Havel

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/competent_body/5_F0001083/

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Patentanwalts- und Notarfachangestellten (§ 71 Abs. 4 BBiG) ADRESSE Grillendamm 2 14776 Brandenburg an der Havel

BIBB / ARTKfz

https://www.bibb.de/de/artkfz-131584.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Innovationscampus Handwerk (BIH) der Handwerkskammer Potsdam Am Mühlenberg 15 14550 Groß Kreutz (Havel

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Postleitzahlenbereich 1 … | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/postleitzahlenbereich-1/praxis/828?cHash=d6fb5afbbba10c3ce1ffc9efd1e1ca2a

E-Mail: emdike@gmx.de Adresse: Machaweg 15, 14532 Kleinmachnow Link zur Detailseite 14542 Werder (Havel

Postleitzahlenbereich 1 ... | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/postleitzahlenbereich-1/praxis/22

E-Mail: emdike@gmx.de Adresse: Machaweg 15, 14532 Kleinmachnow Link zur Detailseite 14542 Werder (Havel

Postleitzahlenbereich 1 ... | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/postleitzahlenbereich-1/praxis/25

E-Mail: emdike@gmx.de Adresse: Machaweg 15, 14532 Kleinmachnow Link zur Detailseite 14542 Werder (Havel

Postleitzahlenbereich 1 ... | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/postleitzahlenbereich-1/praxis/729

E-Mail: emdike@gmx.de Adresse: Machaweg 15, 14532 Kleinmachnow Link zur Detailseite 14542 Werder (Havel

Nur Seiten von www.legakids.net anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karl Bergemann | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Die-Bezirksregierung/Geschichte-der-Bezirksregierung/Regierungspraesidenten-1919-bis-1933

 
Bergemann  / ©Landesarchiv NRW Karl Bergemann 1925–1933 Kurzbiographie geboren 8.2. in Brandenburg / Havel

Apostillen und Beglaubigungen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Ordnung-Sicherheit/Apostillen-und-Beglaubigungen

Für im Regierungsbezirk Düsseldorf ausgestellte deutsche öffentliche Urkunden übernehmen wir die Bestätigung der Echtheit (Legalisation). Die Apostillen-Angelegenheiten werden in unserem Dienstgebäude Am Bonneshof 35 in Düsseldorf bearbeitet.
Angelegenheit, Referat Apostillen und Forderungsmanagement, Kirchhofstraße 1-2, 14776 Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen