Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Kinder gebären und Kinder ernähren. Frauenwirtschaften | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/kinder-gebaeren-und-kinder-ernaehren-frauenwirtschaften

Der frühneuzeitliche Haushalt war patriarchal strukturiert.
1640/50 Joachim Bueckelaer: Köchin, 1574 Joachim Bueckelaer: Marktweib, 1561 Der frühneuzeitliche Haushalt

Die Hofwäschekammer | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-hofwaeschekammer

Zum kaiserlichen Haushalt gehörte neben der Hofküche, dem Hofkeller und der Hofzuckerbäckerei daher auch
Zum kaiserlichen Haushalt gehörte neben der Hofküche, dem Hofkeller und der Hofzuckerbäckerei daher auch

Der Kaiser wie nur einer ihn sah: der Kammerdiener und die menschlichen Seiten seiner Majestät | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-kaiser-wie-nur-einer-ihn-sah-der-kammerdiener-und-die-menschlichen-seiten-seiner

Die Kammer, deren Vorstand Ketterl war, bildete den persönlichen Haushalt des Kaisers.
Die Kammer, deren Vorstand Ketterl war,  bildete den persönlichen Haushalt des Kaisers.

Von Mägden und Tagelöhnern, Handwerkern und 'Unbehausten' – Soziale Gruppen im ländlichen Raum | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/von-maegden-und-tageloehnern-handwerkern-und-unbehausten-soziale-gruppen-im-laendlichen-raum

Zu einem (groß)bäuerlichen Haushalt gehörte außerdem das Gesinde, also Knechte und Mägde, die gegen Lohn
Zu einem (groß)bäuerlichen Haushalt gehörte außerdem das Gesinde, also Knechte und Mägde, die gegen Lohn

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themen « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/themen/

Unsere Themenfelder Ob im Meer, in der Landwirtschaft, beim Konsum oder im Haushalt: Umweltschutz ist
Ausstellungsvorträge Kontakt Mach mit  Unsere Themenfelder Ob im Meer, in der Landwirtschaft, beim Konsum oder im Haushalt

Wissen, was drin ist: CodeCheck « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/3878/

Kann ich diesen Fisch guten Gewissens servieren? Enthält dieses Produkt Palmöl? Versteckt sich hier nicht doch Mikroplastik?
Diese ist untergliedert in die Kategorien „Baby und Kind“, „Haushalt“, „Kosmetik“, „Lebensmittel“ sowie

Tipps zur CO2-Einsparung « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/alltag-und-konsum/405/

Mobilität Für Autofahrer: Schrumpf dein Auto! Beim nächsten Autokauf gibt’s nur noch ein Kriterium: Wie viel verbraucht es? Ein schwerer Geländewagen oder eine große Limousine kommen mit 1,3 Tonnen CO2-Ausstoß gerade mal 3.000 Kilometer weit. Ein Drei-Liter-Auto schafft dagegen 18.000 Kilomete
Ein Vier-Personen-Haushalt spart so jährlich bis zu 480 Kilowattstunden beziehungsweise 300 Kilo CO2.

Meine Vorsätze für den Klimaschutz « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/1450/

Foto: Bernd Lauter / Greenpeace Die Politik ist zu träge, Lobbyisten bestimmen hinter den Kulissen politische Entscheidungsprozesse und die (Um-)weltrevolution ist auch ausgeblieben. Na und? Dann packen wir es einfach selbst an! Im Dezember 2016 haben wir auf Hamburger Weihnachtsmärkten nach gute
Bei einem 3-Personen-Haushalt (durchschnittlicher Verbrauch 3000 kWh/Jahr) sparst du etwa 1300 kg CO2

Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen

Bundeskanzlerin Angela Merkel bei Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland am 25. November – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/bundeskanzlerin-angela-merkel-bei-ratsversammlung-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-am-25-november/

Sie verabschiedet den Haushalt
Sie verabschiedet den Haushalt und überwacht die Arbeit der Exekutive.

Ratsversammlung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/ratsversammlung/

Ratsversammlung Ratsver-sammlung Die Ratsversammlung des Zentralrats der Juden Oberstes Entscheidungsgremium tagt einmal im Jahr in Frankfurt am Main Es ist ein feststehender Termin im Kalender der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland: Jeweils am letzten Sonntag im November kommen aus ganz Deutschland die Delegierten der jüdischen Gemeinschaft in Frankfurt am Main zusammen.…
ist insbesondere zuständig für alle Grundsatzfragen der jüdischen Gemeinschaft und verabschiedet den Haushalt

Direktorium - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/direktorium/

Direktorium Die „Ländervertretung“ der jüdischen Gemeinschaft Das Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland Das Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland besteht aktuell aus 35 Mitgliedern. Es tagt in der Regel in Frankfurt am Main. Mindestens vier Mal, maximal sechs Mal im Jahr beraten die Delegierten alle aktuellen Themen,…
Teheraner Buchmesse über die Präsentation wissenschaftlicher Studien bis hin zu den Beratungen zum Haushalt

EU-Parlamentspräsident Schulz zu Gast bei Ratsversammlung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/eu-parlamentspraesident-schulz-zu-gast-bei-ratsversammlung/

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, war am Sonntag (29.11.) bei der Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland zu Gast. Herr Schulz hielt vor den knapp 100 Delegierten der Ratsversammlung eine Rede, in der er betonte, dass Europa vor epochalen Herausforderungen steht, die wir nur gemeinsam meistern können.Den…
Sie verabschiedet den Haushalt und überwacht die Arbeit des Vorstands.

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alexander von Falkenstein | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/charaktere/alexander-von-falkenstein?page=1

Alex, Tinas Freund Alexander von Falkenstein, genannt Alex, ist 14 Jahre alt und der einzige Sohn des Grafen von Falkenstein. Er ist Tinas fester Freund, versteht sich aber auch gut mit Bibi. Alex ist nicht so draufgängerisch wie die beiden Mädchen und will es allen recht machen. Seinem Vater gehorcht er oft unwidersprochen, was Tina manchmal auf die Palme bringt. Alex teilt die Leidenschaft der beiden Mädchen für Pferde und ist ein erstklassiger Reiter.
milou13 06.04.2023 – 12:44 Tut mir leid,aber meine Mutter möchte das ich ihr heute im Haushalt helfe

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Das bisschen Haushalt?

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/videos/20240315-vfa-peukert.html

Veranstaltungen UHH Newsroom Videos Vorlesung für alle „Vorlesung für alle“ im Museum für Arbeit„Das bisschen Haushalt

Zahl des Monats: 20.000

https://www.uni-hamburg.de/newsletter/november-2016/zahl-des-monats-20-000.html

Eine beachtliche Ersparnis, braucht doch ein vierköpfiger Haushalt ungefähr 4500 kWh im Jahr.
Eine beachtliche Ersparnis, braucht doch ein vierköpfiger Haushalt ungefähr 4500 kWh im Jahr.

Ausschüsse des Akademischen Senats : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/uhh/organisation/gremien/akademischer-senat/ausschuesse.html

Ausschuss für Planung und Haushalt Ausschuss für Lehre und Studium Ausschuss für Forschung und wissenschaftlichen

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Potsdam

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/potsdam-1528730

Potsdamer Europadialog zum künftigen Haushalt der EU, europäischer Förderung in den Regionen und zur
September 2018 2018-09-06-europazentrum-potsdam Termin speichern Potsdamer Europadialog zum künftigen Haushalt

Handlungsfähigkeit des Staates erhalten

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/handlungsfaehigkeit-des-staates-erhalten-482190

Die veränderte Bevölkerungsstruktur Deutschlands wirkt sich auf die öffentlichen Haushalte aus.
teilen, Handlungsfähigkeit des Staates erhalten Link kopieren Zum Thema Kabinett beschliesst Haushalt

Rede von Bundeskanzlerin Merkel im Deutschen Bundestag

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-von-bundeskanzlerin-merkel-im-deutschen-bundestag-390332

in Berlin
kann deshalb gar nicht hoch genug geschätzt werden, dass es Deutschland trotzdem gelingt, mit diesem Haushalt

Der Kanzler und sein Kabinett

https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/der-kanzler-und-sein-kabinett-1987834

Die Bundes-Regierung besteht aus dem Bundes-Kanzler und den Bundes-Ministerinnen und -Ministern. Zusammen bilden sie das Bundes-Kabinett. Der Bundes-Kanzler ist der Chef von dem Bundes-Kabinett.
Das sind zum Beispiel: Neue Gesetze, Verordnungen, Aktions-Programme, Berichte und der Bundes-Haushalt

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plattform für Bürgerbeteiligung | Ihre Meinungen und Ideen zum neuen EU-Haushalt einbringen – Servicestelle

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/plattform-fuer-buergerbeteiligung-ihre-meinungen-und-ideen-zum-neuen-eu-haushalt-einbringen/

Europäisches Bürgerpanel: Deine Chance, die Zukunft des EU-Haushalts mitzugestalten Die Europäische Kommission – aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten ein, sich aktiv an der Gestaltung eines neuen, zukunftsorientierten EU-Haushalts
Mai 2025 Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben! 6.

Jetzt für den SuS*Haushalt Brandenburg im Startchancen-Programm bewerben!

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-fuer-den-sushaushalt-brandenburg-im-startchancen-programm-bewerben/

Die Bewerbungsphase für den Schülerinnen- und SchülerHaushalt Brandenburg ist gestartet: Wenn Ihr ein spannendes Jahr voller Demokratie und Beteiligung an Eurer Schule gestalten möchtet, meldet Euch bis zum 15. Juni zurück! Der Schülerinnen- und SchülerHaushalt ist ein Beteiligungsverfahren zur Förderung demokratischer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen und zur Steigerung der Partizipation von
Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen Leichte Sprache Jetzt für den SuS*Haushalt

Schüler*innenHaushalt goes Brandenburg - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/schuelerinnenhaushalt-goes-brandenburg/

eine Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt die Möglichkeit, den Schüler*innen Haushalt
Mai 2025 Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben! 6.

Demo gegen die Kürzungen in den Freiwilligendiensten am 20.9.23 in Berlin - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demo-gegen-die-kuerzungen-in-den-freiwilligendiensten-am-20-9-23-in-berlin/

“ Im Sommer hat die Bundesregierung den Entwurf für den Haushalt 2024 veröffentlicht.
Mai 2025 Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben! 6.

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

In Wittenberg Martin Luther und Lucas Cranach entdecken | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/wittenberg-martin-luther-und-lucas-cranach-entdecken

Bildrechte beim Autor Besonders gespannt war ich auf meinen Ausflug nach Wittenberg. Denn hier hat der große Reformator Martin Luther gelebt, den ich bei seinen Abenteuern begleiten durfte. Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt hat mich eingeladen, mich hier auf Martins Spuren ein wenig umzuschauen und die Ausstellung „Pop Up Cranach“ im Augusteum zu besuchen. Lucas Cranach der Jüngere war ein guter Freund von Martin und hat wunderschöne Bilder auch von der Famile Luther gemalt. Die tolle Ausstellung „Pop Up Cranach“ versucht, Kindern die Kunst des Malers nahezubringen und verständlich zu machen.
Herr Käthe kümmerte sich um Haus und Hof und versogte den großen Haushalt der Luthers.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden