Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Drudeln | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/drudeln

Aufgabe, einen Gegenstand auszuwählen, z.B. ein Tier, ein Verkehrsmittel, einen Gegenstand aus dem Haushalt

Bügeleisen, Schlagbohrer und Computer | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/buegeleisen-schlagbohrer-und-computer

Spielbeschreibung Der Spielleiter schreibt auf verschiedene Zettel elektrische Geräte, die es in (fast) jedem Haushalt

Friedrich Fröbel - Erfinder des Kindergartens | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/friedrich-froebel-erfinder-des-kindergartens

verließ Friedrich sein Elternhaus und zog zu seinem Onkel und dessen Schwiegermutter, die dem Witwer den Haushalt

Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/von-dem-maeuschen-voegelchen-und-der-bratwurst

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Es waren einmal ein Mäuschen, ein Vögelchen und eine Bratwurst in Gesellschaft geraten, hatten einen Haushalt

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder gebären und Kinder ernähren. Frauenwirtschaften | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/kinder-gebaeren-und-kinder-ernaehren-frauenwirtschaften

Der frühneuzeitliche Haushalt war patriarchal strukturiert.
1640/50 Joachim Bueckelaer: Köchin, 1574 Joachim Bueckelaer: Marktweib, 1561 Der frühneuzeitliche Haushalt

Die Hofwäschekammer | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-hofwaeschekammer

Zum kaiserlichen Haushalt gehörte neben der Hofküche, dem Hofkeller und der Hofzuckerbäckerei daher auch
Zum kaiserlichen Haushalt gehörte neben der Hofküche, dem Hofkeller und der Hofzuckerbäckerei daher auch

Von Mägden und Tagelöhnern, Handwerkern und 'Unbehausten' – Soziale Gruppen im ländlichen Raum | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/von-maegden-und-tageloehnern-handwerkern-und-unbehausten-soziale-gruppen-im-laendlichen-raum

Zu einem (groß)bäuerlichen Haushalt gehörte außerdem das Gesinde, also Knechte und Mägde, die gegen Lohn
Zu einem (groß)bäuerlichen Haushalt gehörte außerdem das Gesinde, also Knechte und Mägde, die gegen Lohn

Der Kaiser wie nur einer ihn sah: der Kammerdiener und die menschlichen Seiten seiner Majestät | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-kaiser-wie-nur-einer-ihn-sah-der-kammerdiener-und-die-menschlichen-seiten-seiner

Die Kammer, deren Vorstand Ketterl war, bildete den persönlichen Haushalt des Kaisers.
Die Kammer, deren Vorstand Ketterl war,  bildete den persönlichen Haushalt des Kaisers.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KONZEPT – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/konzept/

Die Idee hinter den Geschichten auf Feuerwehrfisch.de
Mama kümmert sich um das Wohlergehen der „eineinhalb“ Kinder und den Haushalt.

Die Großstadtburg - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-grossstadtburg/

Quinn will mit seiner Freundin Rada das Leben auf einer Burg nachspielen. Aber ihr Wohnzimmer ist alles andere als geeignet dafür. Nachdem sein Papa aufgeräumt hat, bleibt weniger Platz als vorher!
. * Es war bereits Mittag, als Quinn alle Haushalte abgeklappert hatte.

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

RKI – ZV 2: Haushalts- und Beschaffungsangelegenheiten

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/ZV/ZV2/zv2-haushalts-beschaffungsangelegenheiten-node.html

Haushaltsvollzug, die Rechnungslegung und die Warenbeschaffung sind die Hauptaufgaben des Referats Haushalt
Beschaffungs­angelegen­heiten“ Stand:  01.03.2023 Leitung:  Michael Möhl Vertretung:  Gabriela Merzdorf Haushalt

RKI - ZV: Zentrale Verwaltung

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/ZV/zv-zentrale-verwaltung-node.html

Abteilung Zentrale Verwaltung des Instituts werden die klassischen Verwaltungsaufgaben „Personal“, „Haushalt
Abteilung Zentrale Verwaltung des Instituts werden die klassischen Verwaltungsaufgaben „Personal“, „Haushalt

RKI - Forschungsrat

https://www.rki.de/DE/Themen/Forschung-und-Forschungsdaten/Forschungsrat/Forschungsrat-node.html

evaluiert die Forschungsaktivitäten am RKI und steuert die Zuweisung von internen Forschungsmitteln aus dem Haushalt
die Forschungs­aktivitäten am RKI und steuert die Zuweisung von internen Forschungsmitteln aus dem Haushalt

RKI - COVID-19-Pandemie - CoViRiS-Studie: Fall-Kontroll-Studie zu Risiko- und Schutzfaktoren für sporadische symptomatische SARS-CoV-2-Infektionen im Alltagsleben in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19/Projekte_RKI/coviris_studie.html?nn=16911042

lokale Krankheitshäufungen (z.B. nach einer Veranstaltung) oder auf wahrscheinliche Übertragungen im Haushalt
lokale Krankheitshäufungen (z.B. nach einer Veranstaltung) oder auf wahrscheinliche Übertragungen im Haushalt

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Themen « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/themen/

Unsere Themenfelder Ob im Meer, in der Landwirtschaft, beim Konsum oder im Haushalt: Umweltschutz ist
Ausstellungsvorträge Kontakt Mach mit  Unsere Themenfelder Ob im Meer, in der Landwirtschaft, beim Konsum oder im Haushalt

Wissen, was drin ist: CodeCheck « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/3878/

Kann ich diesen Fisch guten Gewissens servieren? Enthält dieses Produkt Palmöl? Versteckt sich hier nicht doch Mikroplastik?
Diese ist untergliedert in die Kategorien „Baby und Kind“, „Haushalt“, „Kosmetik“, „Lebensmittel“ sowie

Tipps zur CO2-Einsparung « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/alltag-und-konsum/405/

Mobilität Für Autofahrer: Schrumpf dein Auto! Beim nächsten Autokauf gibt’s nur noch ein Kriterium: Wie viel verbraucht es? Ein schwerer Geländewagen oder eine große Limousine kommen mit 1,3 Tonnen CO2-Ausstoß gerade mal 3.000 Kilometer weit. Ein Drei-Liter-Auto schafft dagegen 18.000 Kilomete
Ein Vier-Personen-Haushalt spart so jährlich bis zu 480 Kilowattstunden beziehungsweise 300 Kilo CO2.

Meine Vorsätze für den Klimaschutz « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/1450/

Foto: Bernd Lauter / Greenpeace Die Politik ist zu träge, Lobbyisten bestimmen hinter den Kulissen politische Entscheidungsprozesse und die (Um-)weltrevolution ist auch ausgeblieben. Na und? Dann packen wir es einfach selbst an! Im Dezember 2016 haben wir auf Hamburger Weihnachtsmärkten nach gute
Bei einem 3-Personen-Haushalt (durchschnittlicher Verbrauch 3000 kWh/Jahr) sparst du etwa 1300 kg CO2

Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen

Schüler aus Mali | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/513/schuler-nehmen-weite-wege-fur-bildung-auf-sich

Schule fast alle Kinder spielen dürfen, müssen in Mali vor allem die Mädchen ihren Müttern viel im Haushalt

Wie wählen Sie die Nachrichten aus, wer bestimmt das? | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/1079/wie-wahlen-sie-die-nachrichten-aus-wer-bestimmt-das

dass sich die „öffentlichen“ Programme zum größten Teil aus dem Rundfunkbeitrag finanzieren, den jeder Haushalt

Buch statt Besen! - Salam Aleikum | Radijojo

http://radijojo.org/de/salam-aleikum/949/buch-statt-besen

Hier kommt die erste Schülerzeitung aus Khmassa.
Wir überlegen, was getan werden muss, damit Kinder in die Schule gehen können, anstatt in fremden Haushalten

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kompetenzz-Studie zeigt: Partnerschaftliche Teilung der Arbeit im Haushalt – Frauen wollen sie, Männer

https://www.komm-mach-mint.de/news/kompetenzz-studie-arbeiten-2020-partnerschaftliche-aufteilung

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Komm, mach MINT News Home News kompetenzz-Studie zeigt: Partnerschaftliche Teilung der Arbeit im Haushalt

Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/christiane-nuesslein-volhard-stiftung

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Mit einer monatlichen finanziellen Unterstützung für Hilfe im Haushalt und zusätzlicher Kinderbetreuung

Broschüre "Zauberhafte Physik" zum Herunterladen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/broschuere-zauberhafte-physik

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Das erfordert keine großen Umstände, denn alle benötigten Materialien stammen aus dem Haushalt.

Mit Physik zaubern | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/mit-physik-zaubern

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Die dafür benötigten Materialien sind in jedem Haushalt vorhanden.

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

In Wittenberg Martin Luther und Lucas Cranach entdecken | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/wittenberg-martin-luther-und-lucas-cranach-entdecken

Bildrechte beim Autor Besonders gespannt war ich auf meinen Ausflug nach Wittenberg. Denn hier hat der große Reformator Martin Luther gelebt, den ich bei seinen Abenteuern begleiten durfte. Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt hat mich eingeladen, mich hier auf Martins Spuren ein wenig umzuschauen und die Ausstellung „Pop Up Cranach“ im Augusteum zu besuchen. Lucas Cranach der Jüngere war ein guter Freund von Martin und hat wunderschöne Bilder auch von der Famile Luther gemalt. Die tolle Ausstellung „Pop Up Cranach“ versucht, Kindern die Kunst des Malers nahezubringen und verständlich zu machen.
Herr Käthe kümmerte sich um Haus und Hof und versogte den großen Haushalt der Luthers.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Plattform für Bürgerbeteiligung | Ihre Meinungen und Ideen zum neuen EU-Haushalt einbringen – Servicestelle

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/plattform-fuer-buergerbeteiligung-ihre-meinungen-und-ideen-zum-neuen-eu-haushalt-einbringen/

Europäisches Bürgerpanel: Deine Chance, die Zukunft des EU-Haushalts mitzugestalten Die Europäische Kommission – aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten ein, sich aktiv an der Gestaltung eines neuen, zukunftsorientierten EU-Haushalts
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben! 6.

Jetzt für den SuS*Haushalt Brandenburg im Startchancen-Programm bewerben!

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-fuer-den-sushaushalt-brandenburg-im-startchancen-programm-bewerben/

Die Bewerbungsphase für den Schülerinnen- und SchülerHaushalt Brandenburg ist gestartet: Wenn Ihr ein spannendes Jahr voller Demokratie und Beteiligung an Eurer Schule gestalten möchtet, meldet Euch bis zum 15. Juni zurück! Der Schülerinnen- und SchülerHaushalt ist ein Beteiligungsverfahren zur Förderung demokratischer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen und zur Steigerung der Partizipation von
Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen Leichte Sprache Jetzt für den SuS*Haushalt

Schüler*innenHaushalt goes Brandenburg - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/schuelerinnenhaushalt-goes-brandenburg/

eine Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt die Möglichkeit, den Schüler*innen Haushalt
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben! 6.

Demo gegen die Kürzungen in den Freiwilligendiensten am 20.9.23 in Berlin - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demo-gegen-die-kuerzungen-in-den-freiwilligendiensten-am-20-9-23-in-berlin/

“ Im Sommer hat die Bundesregierung den Entwurf für den Haushalt 2024 veröffentlicht.
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben! 6.

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen