Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Hans, der Wichtel | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2013/geschichten/hans__der_wichtel.html

Dazu gehört, dass es im Haushalt nicht einen einzigen dieser Kalender geben darf, sonst bleibt der Wichtel

Mittwoch, 29. Mai 2024, 9:30 bis 10:30 Uhr - "OHRENBÄR unterwegs ..." in der Bodo-Uhse-Bibliothek | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2024/-ohrenbaer-unterwegs------in-der-bodo-uhse-bibliothek.html

„Alles sauber in Politurien?“ heißt die Hörgeschichte, die OHRENBÄR-Autor Martin Klein den Kindern zweier 2. Klassen der Schule an der Victoriastadt vortrug. Begleitet wurde er dabei von Musiker Martin Lillich auf dem Kontrabass.
Gibt es überhaupt Aufgaben im Haushalt, die richtig Spaß machen?

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auf der Leipziger Buchmesse | Teil 1: Interview mit Sabine Bohlmann – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2025/04/auf-der-leipziger-buchmesse-teil-1/

Am 29. März waren wir auf der Leipziger Buchmesse unterwegs. Da gab es für uns viel zu sehen und zu entdecken. Viele Bücher, aber auch Spiele gab es da. Wir wollten wissen: Was denken Autor*innen, die Kinderbücher schreiben und Kinderbuchverlage, die Kinderbücher veröffentlichen, über Künstliche Intelligenz? Nutzen sie KI? Und wenn ja, wofür? Und wenn […]
Grüße Deine FINNreporter-Redaktion Hallo Antworten 😅 👏 Antworten Fritzen hilft im Haushalt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Tricks der Werbung – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/werbetricks/

Kennst du das Gefühl, auf Werbung „reingefallen“ zu sein!? − Keine Sorge, damit bist du nicht allein! Fürs nächste Mal hilft es zu wissen, mit welchen Tricks sie arbeitet. Und die verrät dir der Wirtschaftspsychologe Erich Kirchler! Übrigens: Dieser Beitrag ist zusätzlich in ukrainischer Sprache verfügbar. Du findest ihn im Anschluss an den deutschsprachigen Artikel!
Als Wirtschaftspsychologe interessiert mich besonders die Forschungsfrage, wie Menschen im Haushalt ihre

Wo brennt’s? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wo-brennts/

Hast du dich schon einmal verbrannt? Vielleicht hast du auf einen heißen Gegenstand gegriffen und dich verbrannt, oder du hattest schon einmal einen Sonnenbrand – auch das ist eine Verbrennung. Falls du schon einmal eine Verbrennung hattest, oder eine Verbrühung (so nennt man es, wenn die Verbrennung durch heiße Flüssigkeit passiert), dann weißt du, dass […]
Gefährliche Situationen in der Küche – Ein Suchrätsel Im Haushalt gibt es immer wieder Situationen,

Welt und Geld - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/forschungspaket/finanzbildung/

Geld & Du: Wie lässt sich mit Geld haushalten und was beeinflusst das Kaufverhalten?
Geld & Du: Wie lässt sich mit Geld haushalten und was beeinflusst das Kaufverhalten?

BAWAG Group - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/bawag-group/

Die BAWAG Group AG ist eine Bank mit Sitz in Wien, die Finanzbildungsprojekte und Menschen auf ihrem Bildungsweg unterstützt.
Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Filter Geldhai oder Sparfuchs Wie kannst du mit deinem Geld haushalten

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So denken andere… « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/so-denken-andere-2/

BEN Ich habe fünf Geschwister und finde es oft etwas ungerecht, vor allem wer was wann im Haushalt machen

Jugendliche in der Politik « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/jugendliche-in-der-politik/

Denn die Anzahl der Kinder pro Haushalt der Deutschen ist in den Jahren immer geringer geworden.

Pro & Contra: Ganztagsschulen « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/pro-contra-ganztagsschulen/

geht bis in den Abend, wo man dann nicht immer Lust drauf hat, einfach nur müde ist oder auch mal im Haushalt

Münchner Welten – alles rund um die Zahl 10 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/munchner-welten-alles-rund-um-die-zahl-10/

– WOHNEN NUR IN JEDEM SIEBTEN HAUSHALT KINDER. – GAB ES IM LETZTEN JAHR 7232 HOCHZEITEN.

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Haushalt der Stadt rutscht ins Minus – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/buergerservice-verwaltung/die-stadtverwaltung/pressemitteilungen-und-kontakt/wirtschaft/haushalt-der-stadt-rutscht-ins-minus

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Bürgerservice & Verwaltung Die Stadtverwaltung Pressemitteilungen und -kontakt Erstmals seit 2015 kann der Haushalt

Ansprechpartner und Rufnummern - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/familie-und-soziales/kindertagesbetreuung/ansprechpartner-und-rufnummern

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Platzvergabe   05151/202-7030 05151/202-1864 05151/202-1264 Fachstelle Pädagogik   05151/202-2251 Haushalt

Stiftung Wohnungshilfe - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/familie-und-soziales/stiftungen/stiftung-wohnungshilfe

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Bspw. erhält ein Haushalt mit 2 Kindern, wenn ein Kind noch nicht 15 Jahre alt ist, für den Neubau einschl

Flöte - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/musikinstrumente/floeten-unterricht

Informationen über das Lernen von Flöte spielen an der Musikschule Hameln.
Zudem kann es sich sehr ausgleichend auf den emotionalen Haushalt auswirken.

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

Energiewende Daheim – im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche – BUND Naturschutz in Bayern e.V.

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/energiewende-daheim-im-rahmen-der-nachhaltigkeitswoche

Ob Wärmepumpe, Isolierung, PV Anlage oder Elektromobilität, die Energiewende beginnt im eigenen Haushalt
Ob Wärmepumpe, Isolierung, PV Anlage oder Elektromobilität, die Energiewende beginnt im eigenen Haushalt

Politik – live – vor Ort: Frankenthaler Stadtratsmitglied im Sozialkunde LK der MSS 11 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/politik-live-vor-ort-frankenthaler-stadtratsmitglied-im-sozialkunde-lk-der-mss-11/

Diskutiert wurde über den städtischen Haushalt und die allgemeine Finanzlage der
Diskutiert wurde über den städtischen Haushalt und die allgemeine Finanzlage der Stadt.

Schulleitung – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulleitung/

Your Content Goes Here Schulbuchausleihe Stufenleitung Klasse 7 und 8, Ausbildungsleiter der Referendare, Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutzbeauftragter, Vertretungsplanung Leitung Orientierungsstufe, Koordinatorin Kinder mit besonderem Förderbedarf, Organisation DaZ Organisation und pädagogische Leitung der MSS Stufenleitung Klasse 9 und 10, Kursarbeitsplan, Vertretungsplan Leitung Ganztag,
Koordination Bili, Organisation Tage der offenen Tür Frau Zingler Stundenplan und Vertretungsplan, PES, Haushalt

Moritz Mühlbeyer ist Sieger des Landeswettbewerbs Physik! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/moritz-muehlbeyer-ist-sieger-des-landeswettbewerbs-physik/

In der letzten Woche durften Hannah Bader und Moritz Mühlbeyer, beide aus der Klasse 10A, an einem dreitägigen Seminar an der TU Kaiserslautern teilnehmen. Während das Seminar für Moritz die 3. Runde (gleichzeitig die Finalrunde) des Landeswettbewerbs Physik darstellte, durfte Hannah das Seminar als Begleiterin besuchen. Die
Hier wurde zuerst mit einfachen Mitteln aus dem Haushalt, z.B. einer Lampe, eine Spektroskopie durchgeführt

Verein der Freunde – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/verein-der-freunde-vdf/

Der Verein der Freunde des Karolinen-Gymnasiums (VdF) Informationsbroschüre Beitrittserklärung Satzung E-Mail schreiben Der Verein unterstützt seit mehr als 30 Jahren die Arbeit des Karolinen-Gymnasiums Frankenthal durch Beiträge und Sachleistungen unter Ausschluss parteipolitischer oder konfessioneller
für das Nötigste aus, so dass Sonderausgaben für Lehrmittel, Projekte oder Geräte kaum aus dem Haushalt

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen