Dein Suchergebnis zum Thema: Harz (Material)

Individuelle Geburtstags-Party für Ihr Kind! :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/individuelle-geburtstags-party-fuer-ihr-kind-326/Kindergeburtstag/Heere/

Der ganz besondere Kindergeburtstag – individuell nach den eigenen Wünschen und Vorlieben
Pauschalpreis 1 für die Classic-Party, Pauschalpreis 2 für die Motto-Party) gelten für das dem Paket zugehörige Material

Individuelle Geburtstags-Party für Ihr Kind! :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/individuelle-geburtstags-party-fuer-ihr-kind-326/

Der ganz besondere Kindergeburtstag – individuell nach den eigenen Wünschen und Vorlieben
Pauschalpreis 1 für die Classic-Party, Pauschalpreis 2 für die Motto-Party) gelten für das dem Paket zugehörige Material

Nur Seiten von www.kindergeburtstag.events anzeigen

Welt der Physik: Winzige Sonne: Leuchtdiode liefert natürliches Lichtspektrum

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/winzige-sonne-leuchtdiode-liefert-natuerliches-lichtspektrum/

Umkleideräume verlieren ihren Schrecken, Gewächshausbeleuchtung wird günstiger. Wie eine kleine Sonne leuchtet ein Diodenchip aus Korea.
Lees Hauptprobleme dabei waren die gleichmäßige Verteilung der Quantenpunkte im Harz und die Maximierung

Welt der Physik: 3D-Druck für Nanostrukturen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2016/3d-druck-fuer-nanostrukturen/

Mit Lasern lassen sich extrem feine Spitzen für Rasterkraftmikroskope maßgeschneidert fertigen.
Positionen im Kunststoffharz genau zwei Lichtteilchen zur Verfügung standen und genug Energie boten, um das Material

Welt der Physik: 3D-Strukturen auf Knopfdruck

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2018/3d-strukturen-auf-knopfdruck/

Durch winzige Luftkanäle in ihrem Inneren lassen sich flexible Kunststoffmodule zu nahezu beliebigen Objekten verformen.
Bei diesem Prozess integrierten die Forscher winzige Kanäle in das Material, in der Form von mehrfach

Welt der Physik: Ohne Farbstoffe – und doch bunt schillernd

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2022/3d-druck-ohne-farbstoffe-und-doch-bunt-schillernd/

Besondere Druckertinte aus Flüssigkristallen verleiht Objekten aus dem 3D-Drucker farbenfrohen Glanz.
Als ein solches Material wählten Luoran Shang und ihre Kollegen von der Fudan-Universität in Shanghai

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt Neues November 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-november-2020/

So etwa an Hyadina borkumensis, einer Salzfliegenart, die Jens-Hermann Stuke aus Leer 2017 auf Borkum entdeckte und für die Artenvielfalt auf dieser Welt nun erstmals beschrieben hat. Sie trägt den Namen einer Insel im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer in Niedersachsen, darauf bin ich ein wenig stolz. Nationalparks stehen für den Erhalt unserer Artenvielfalt in all […]
. © Christian Wiesel Junior Ranger*innen erkunden die sagenumwobene Wildnis im Harz In den Herbstferien

Watt Neues Februar 2020 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-februar-2020/

Das spiegelt sich auch in den gemeinsamen Anstrengungen für Schutz, Erhalt und Entwicklung unseres Nationalparks und Weltnaturerbes wider. Unser aktueller Newsletter berichtet über viele Aktivitäten und Projekte, die durch Tatkraft und Zusammenhalt vorangebracht werden, wo Haupt- und Ehrenamtliche, Einheimische und Auswärtige, Jung und Alt, Verwaltung, Wirtschaft und kulturelle Einrichtungen an einem Strang ziehen. Und das […]
ihrem Bildband “Wildnis Niedersachsen” präsentieren sie die schönsten Eindrücke vom Wattenmeer bis zum Harz

August 2016 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/august-2016/

© Stock / LKN.SH Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zeigt sich in diesen Tagen von seiner vielleicht schönsten, auf jeden Fall bunten Seite: Die Salzwiesen stehen in voller Blüte! Strandflieder und Strandwermut, bald auch Strandaster und Queller tauchen die Vorländer in ein lila, silbrig-grau, rosè und dunkel-rostrot changierendes Farbenmeer. “Alles lila auf Nordstrandischmoor” wussten auch die […]
vielfältigen Aufgaben erläutern und überzeugte sich davon, welch hohes Maß an Ressourcen von Mensch und Material

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Ortwin Schwerdtfeger 75 Jahre [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Aehrungen%3Aportraits%3A1938_ortwin_schwerdtfeger

mit Schwarz­specht (Ssp) und Rauhfußkauz (Rfk) und na­tür­lich hatten wir von dem Eu­lenforscher im Harz

Chronik der AG Eulen [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Achronik

Umfrage von WILHELM MEYER über den Rückgang der Kleinsäuger ergab inhomogenes, nicht aussagekräftiges Material

Index des Eulen-Rundblicks ab Nr. 39 [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulenrundblick%3Aindex

Europäische Eulen-Symposium 50 63-64 Tagungs- bericht Schwerdtfeger O 2002 Harz 2000 – das 3.

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen