Historische Quellen https://www.osa-internet.de/publikationen/historische-quellen
Zudem enthalten einige historische Quellen schon gewichtiges Material zur Brutbiologie.
Zudem enthalten einige historische Quellen schon gewichtiges Material zur Brutbiologie.
mit Schwarzspecht (Ssp) und Rauhfußkauz (Rfk) und natürlich hatten wir von dem Eulenforscher im Harz
Veranstaltung
CFS® ist ein neuartiger Verbundbaustoff aus Hartgestein, algenbasierter Carbonfaser und biobasiertem Harz
Im Jahr 2024 gab es schweizweit weniger Befallsherde und weniger Käferholz: so das Fazit von Waldschutz Schweiz, WSL.
Gesunde Fichten können mehr Harz bilden und der Harzfluss ist einer der wichtigsten Abwehrmechanismen
Kleine Wintergäste: Futterstationen ziehen immer wieder Vögel an Adobe Stock Dieses Material brauchst
Vorreiter prämieren, Nachahmer animieren – das ist ein Ziel des Preises „Blauer Kompass“, der am 6.11.2020 von Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem Präsidenten des Umweltbundesamts Prof. Dr. Dirk Messner verliehen wurde. Drei herausragende Gewinner in drei Kategorien sowie ein Publikumspreis – die Projekt zeigen, wie innovative Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Andrea Heilmann von der Hochschule Harz begründete die Wahl: „Die Klimabaustoffe sind vielleicht nur
Bild von links:Mareike Neblik (BNE-Beauftragte), Immo Stutzbach, Helmut Picker, Heinz-Joachim Blume (alle Lions Hildesheim), Andrea Milbrod-Jakob (Schulleiterin), Marion Heine (Schulelternrat), Daniela Rump (Kinderschutzbund Niedersachsen), Batur Bas, Julia Mazur (beide Schülervertretung), Bernd Westphal, MdB (Schulpate ,,Schule ohne Rassismus“) und Thomas Stelzer (Didaktische Leitung) – IGS Bad Salzdetfurth erstmals als Lions-Quest-Schule ausgezeichnet – An der IGS Bad […]
Alltag, die sozialen Zusammenhalt ausmachen: einem Mitschüler die Tür aufzuhalten, herunter gefallendes Material
Seit zwei Jahrzehnten sind mit Luchs und Wolf wieder wildlebende Großkarnivoren in mehreren Regionen Deutschlands heimisch. Während die heutigen Luchspopulationen auf Auswilderungen zurückgehen, ist der Wolf auf natürlichem Wege wieder nach Deutschland eingewandert. Auch Bären lassen sich in den vergangenen 20 Jahren gelegentlich in Deutschland nachweisen. Nach der vollständigen Ausrottung im 19. Jahrhundert stellt die Rückkehr dieser Arten die Menschen in Deutschland vor neue Aufgaben, die gemeinsam gemeistert werden müssen. Wissenschaftliche Untersuchungen und das Monitoring liefert hierfür wichtige Daten zum Bestand und Vorkommen der Großraubtiere.
Dazu gehören unter anderem Fotos aus Zufallsbegegnungen oder Fotofallen, genetisches Material für Analysen
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Indem er sie mit Farbe, Wachs und Harz übergoss, vereinte er diese disparaten Bestandteile.
Mit seiner Erfindung hat ein philippinischer Student Solaranlagen revolutioniert. Hergestellt aus Biomüll und funktionstüchtig auch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wie das geht? Erfahrt es hier!
Die im Material des Solarpanels enthaltenen Partikel können die UV-Strahlung absorbieren und fangen daraufhin