Dein Suchergebnis zum Thema: Harz (Material)

Dr. Ortwin Schwerdtfeger 75 Jahre [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Aehrungen%3Aportraits%3A1938_ortwin_schwerdtfeger

mit Schwarz­specht (Ssp) und Rauhfußkauz (Rfk) und na­tür­lich hatten wir von dem Eu­lenforscher im Harz

Chronik der AG Eulen [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Achronik

Umfrage von WILHELM MEYER über den Rückgang der Kleinsäuger ergab inhomogenes, nicht aussagekräftiges Material

Index des Eulen-Rundblicks ab Nr. 39 [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulenrundblick%3Aindex

Europäische Eulen-Symposium 50 63-64 Tagungs- bericht Schwerdtfeger O 2002 Harz 2000 – das 3.

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen

Gekürt, geehrt, gefeiert: Die Gewinner des „Blauen Kompass“ 2020 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gekuert-geehrt-gefeiert-die-gewinner-des-blauen

Vorreiter prämieren, Nachahmer animieren – das ist ein Ziel des Preises „Blauer Kompass“, der am 6.11.2020 von Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem Präsidenten des Umweltbundesamts Prof. Dr. Dirk Messner verliehen wurde. Drei herausragende Gewinner in drei Kategorien sowie ein Publikumspreis – die Projekt zeigen, wie innovative Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Andrea Heilmann von der Hochschule Harz begründete die Wahl: „Die Klimabaustoffe sind vielleicht nur

Gekürt, geehrt, gefeiert: Die Gewinner des „Blauen Kompass“ 2020 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/84641

Vorreiter prämieren, Nachahmer animieren – das ist ein Ziel des Preises „Blauer Kompass“, der am 6.11.2020 von Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem Präsidenten des Umweltbundesamts Prof. Dr. Dirk Messner verliehen wurde. Drei herausragende Gewinner in drei Kategorien sowie ein Publikumspreis – die Projekt zeigen, wie innovative Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Andrea Heilmann von der Hochschule Harz begründete die Wahl: „Die Klimabaustoffe sind vielleicht nur

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Soziales Lernen als Grundbaustein für eine friedliche Gesellschaft – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/12/soziales-lernen-als-grundbaustein-fuer-eine-friedliche-gesellschaft/

Bild von links:Mareike Neblik (BNE-Beauftragte), Immo Stutzbach, Helmut Picker, Heinz-Joachim Blume (alle Lions Hildesheim), Andrea Milbrod-Jakob (Schulleiterin), Marion Heine (Schulelternrat), Daniela Rump (Kinderschutzbund Niedersachsen), Batur Bas, Julia Mazur (beide Schülervertretung), Bernd Westphal, MdB (Schulpate ,,Schule ohne Rassismus“) und Thomas Stelzer (Didaktische Leitung) – IGS Bad Salzdetfurth erstmals als Lions-Quest-Schule ausgezeichnet – An der IGS Bad […]
Alltag, die sozialen Zusammenhalt ausmachen: einem Mitschüler die Tür aufzuhalten, herunter gefallendes Material

Monitoring Großraubtiere | BFN

https://www.bfn.de/monitoring-grossraubtiere

Seit zwei Jahrzehnten sind mit Luchs und Wolf wieder wildlebende Großkarnivoren in mehreren Regionen Deutschlands heimisch. Während die heutigen Luchspopulationen auf Auswilderungen zurückgehen, ist der Wolf auf natürlichem Wege wieder nach Deutschland eingewandert. Auch Bären lassen sich in den vergangenen 20 Jahren gelegentlich in Deutschland nachweisen. Nach der vollständigen Ausrottung im 19. Jahrhundert stellt die Rückkehr dieser Arten die Menschen in Deutschland vor neue Aufgaben, die gemeinsam gemeistert werden müssen. Wissenschaftliche Untersuchungen und das Monitoring liefert hierfür wichtige Daten zum Bestand und Vorkommen der Großraubtiere.
Dazu gehören unter anderem Fotos aus Zufallsbegegnungen oder Fotofallen, genetisches Material für Analysen