Dein Suchergebnis zum Thema: Harz (Material)

Naturpark TERRA.vita : Aktionswoche zum 36. Deutschen Naturschutztag

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/aktionswoche-zum-36-deutschen-naturschutztag_1655129232

Natur- und Geopark TERRA.vita beteiligt sich am Rahmenprogramm Osnabrück. Gewässer erforschen, gesund kochen, per Fahrrad die Natur erforschen: Der Natur- und Geopark TERRA.vita hat für
für nachhaltige Entwicklung Agenda 2030 und SDGs Was wir tun Bildungseinrichtungen Material

Naturpark TERRA.vita : 6. bis 11. März: UNESCO-Stätten auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/6-bis-11-maumlrz-unesco-staumltten-auf-der-internationalen-tourismus-boumlrse-itb-in-berlin

Zahlreiche UNESCO-Stätten präsentieren sich vom 6. bis 11. März auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin 11.30 bis 13.00 Uhr: Pressekonferenz des globalen Netzwerks
für nachhaltige Entwicklung Agenda 2030 und SDGs Was wir tun Bildungseinrichtungen Material

Naturpark TERRA.vita : Variszisches Gebirge

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/variszisches-gebirge

Das Variszische Gebirge ist ein riesiges Ur-Gebirge, welches sich durch
für nachhaltige Entwicklung Agenda 2030 und SDGs Was wir tun Bildungseinrichtungen Material

Naturpark TERRA.vita : Naturpark TERRA.vita als UNESCO Global Geopark

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/naturpark-terravita-als-unesco-global-geopark

UNESCO-Generalversammlung beschließt neue Flächenkategorie Paris/Osnabrück. Die UNESCO-Generalversammlung hat eine wegweisende Entscheidung getroffen. Es wird eine neue weltweite Flächenauszeichnung geschaffen: Die UNESCO Global Geoparks. Einer der sechs
für nachhaltige Entwicklung Agenda 2030 und SDGs Was wir tun Bildungseinrichtungen Material

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Gekürt, geehrt, gefeiert: Die Gewinner des „Blauen Kompass“ 2020 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/84641

Vorreiter prämieren, Nachahmer animieren – das ist ein Ziel des Preises „Blauer Kompass“, der am 6.11.2020 von Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem Präsidenten des Umweltbundesamts Prof. Dr. Dirk Messner verliehen wurde. Drei herausragende Gewinner in drei Kategorien sowie ein Publikumspreis – die Projekt zeigen, wie innovative Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Andrea Heilmann von der Hochschule Harz begründete die Wahl: „Die Klimabaustoffe sind vielleicht nur

Gekürt, geehrt, gefeiert: Die Gewinner des „Blauen Kompass“ 2020 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gekuert-geehrt-gefeiert-die-gewinner-des-blauen

Vorreiter prämieren, Nachahmer animieren – das ist ein Ziel des Preises „Blauer Kompass“, der am 6.11.2020 von Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem Präsidenten des Umweltbundesamts Prof. Dr. Dirk Messner verliehen wurde. Drei herausragende Gewinner in drei Kategorien sowie ein Publikumspreis – die Projekt zeigen, wie innovative Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Andrea Heilmann von der Hochschule Harz begründete die Wahl: „Die Klimabaustoffe sind vielleicht nur

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?month=10&month=10&year=1961&year=1961&opennid=173499&opennid=173505&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&autoplay=173504&filter=1&dokument=0&audio=0&video=0&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Deutsch | English Startseite Chronik Grenze Fluchten Todesopfer Tour Lernen Material

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?month=10&month=10&year=1961&year=1961&opennid=173499&opennid=173505&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&autoplay=173504&filter=1&dokument=0&audio=0&video=0&foto=0%3FopenNavi%3D1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Deutsch | English Startseite Chronik Grenze Fluchten Todesopfer Tour Lernen Material

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?month=10&month=10&month=10&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=173499&opennid=173512&opennid=173505&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&autoplay=173507&autoplay=173503&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Deutsch | English Startseite Chronik Grenze Fluchten Todesopfer Tour Lernen Material

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?month=10&month=10&month=10&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=173499&opennid=173512&opennid=173505&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&autoplay=173509&autoplay=173503&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Deutsch | English Startseite Chronik Grenze Fluchten Todesopfer Tour Lernen Material

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Linkliste – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/linkliste/

Linkliste Digitale Angebote rund um das Judentum Juden in Deutschland und Judentum im Internet Im Internet gibt es zu allen Bereichen, die jüdisches Leben, Religion, Israel, Judentum, Geschichte und vieles mehr betreffen, zahlreiche weiterführende Informationen. Wir haben für Sie eine unverbindliche Auswahl zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie in der weiten…
Frankfurt/Main Jüdische Kulturwoche FreiburgJüdische Kulturtage Halle Jüdische Kulturtage zwischen Harz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden