Dein Suchergebnis zum Thema: Gurke

Dokumentarfotografie Förderpreise 13 der Wüstenrot Stiftung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/dokumentarfotografie-foerderpreise-13-der-wuestenrot-stiftung

Das Museum Folkwang und die Wüstenrot Stiftung zeigen neue Arbeiten von Sabrina Asche, Luise Marchand, Heiko Schäfer und Wenzel Stählin, die im Rahmen der Dokumentarfotografie Förderpreise 13 entstanden sind.
abzuleistender Sozialstunden zu den Krefelder Engeln kamen, geben am 27.8.2021 um 9:54 Uhr Margarine, eingelegte Gurken

Maker Faire Ruhr | Veranstaltung | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/maker-faire-ruhr

Fantastisches und fantasievolles Festival – für alle Vertreter des kreativen Jetzt und alle Zukünftigen. Der nächste Termin ist für Herbst 2021 anvisiert.
© WSBS Design / Make Media Maker Faire Ruhr Veranstaltung RobotikFreizeitbesucher subtitle Wenn Gurken

Maker Faire Ruhr | Veranstaltung | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/maker-faire-ruhr?tx_dasacontent_content%5Baction%5D=apmtshow&tx_dasacontent_content%5Bcontent%5D=718&tx_dasacontent_content%5Bcontroller%5D=Content&cHash=d7ea08d1605fa2ec56037d7457388620

Fantastisches und fantasievolles Festival – für alle Vertreter des kreativen Jetzt und alle Zukünftigen. Der nächste Termin ist für Herbst 2021 anvisiert.
© WSBS Design / Make Media Maker Faire Ruhr Veranstaltung RobotikFreizeitbesucher subtitle Wenn Gurken

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

Gesunde Pause — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/gesunde-pause/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Daneben schnippeln sie Karotten, Gurken sowie Paprikaschoten, pellen hart gekochte Eier und zerteilen

„Das kann doch nicht wahr sein!“ — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/das-kann-doch-nicht-wahr-sein/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Gurken, Tomaten, Schildkröte“ Als letzte Tiere bestaunten wir die Schildkröten.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Garten und Freizeit

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/kirche_im_dialog/umwelttipps-fuer-alle/umwelttipps/garten-und-freizeit/

Besonders für folgende Pflanzen ist dieser Dünger nützlich: Tomaten, Gurken, Geranien, Rosen und Fuchsien

Unterstützung

https://www.hanabi-pirna.de/ki-ju/unterstuetzung.html

Garten Anforderung Bedarf zugesagt offen Personenkürzel Salat (Bund 4 0 4 Eier (Stck) 30 30 0 SM Gurken

Kinder- und Jugendcamp 2017

https://www.hanabi-pirna.de/2017/ki-ju-2017.html

Überlassung eines städtischen Transporters, der Gärtnerei und Imkerei Schröter in Graupa für einen Berg Gurken

unser 7. Kinder- und Jugend-Camp

https://www.hanabi-pirna.de/2021/ki-ju-2021.html

Zum Ki-Ju gehört natürlich immer auch eine Berichterstattung. Hier unsere Texte und der Live-Ticker.
Wir bekommen zwei Kisten mit Gurken, Salat, frischen Kräutern und Beeren, die eben noch am Strauch gehangen

Nur Seiten von www.hanabi-pirna.de anzeigen

Ackern für die Klosterstadt – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/ackern-fuer-die-klosterstadt/

Insbesondere im Frühling wird uns immer wieder bewusst, wie hart der mittelalterliche Alltag in der Landwirtschaft war. Hier gibt die Natur einen hohen Takt vor, man sieht sich mit einer „explodierenden“ Vegetation konfrontiert […]
Ab Mitte Mai, wenn kein Nachfrost mehr droht, können dann auch Flaschenkürbisse, Melonen, Gurken und

Töpferei im 9. Jahrhundert - Campus Galli

https://www.campus-galli.de/wissen/toepferei-im-9-jahrhundert/

In der Töpferwerkstatt des Campus Galli werden zwei für das 9. Jahrhundert typische Techniken gezeigt. Wie genau die Töpferscheiben im 9. Jahrhundert aussahen ist nicht direkt belegt, es gibt dafür […]
Fresko aus dem Dom zu Gurk (Umzeichnung), 2. Hälfte 13. Jahrhundert. U.

Nur Seiten von www.campus-galli.de anzeigen