Dein Suchergebnis zum Thema: Gurke

Zuflucht im Nordirak | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-zuflucht-im-nordirak/

Die Autonome Region Kurdistan mit ihren drei Provinzen Dohuk, Erbil und Suleimaniyah im Norden des Iraks hat etwa 5,3 Millionen Einwohner. Rund 245.000…
Bazyan liegt in einer Senke, es gibt Felder mit Zwiebeln und Gewächshäuser, in denen Gurken und Tomaten

Sierra Leone: Wissen hilft gegen Mangelernährung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/projektliste/sierra-leone-ernaehrung/

In Sierra Leone ist jeder vierte Mensch unterernährt, viele Kinder sterben an Mangelernährung. Wir helfen den Menschen, ausgewogener zu essen.
Heute hält sie immer einen Teil der Gurken, Bohnen und Auberginen zurück für die eigene Familie.

Das Essen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-das-essen/

Wenn abends auch noch Brot gegessen wird, dann mit unserer selbsteingelegten Paprika oder sauren Gurken

Umwelt schützen – Erinnerung bewahren | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/el-salvador-umweltschutz/

Im Distrikt Cinquera fördert eine lokale Organisation die ökologische Landwirtschaft und erinnert an die Schrecken des Bürgerkriegs.
Mangobaum hängt voller Früchte, in großen Töpfen wachsen Kräuter, gleich nebenan gedeihen Zucchini, Gurken

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Parks, Gärten und Grünflächen im 14. Bezirk

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/bezirk14.html

Übersicht der Parkanlagen im 14. Bezirk
Veran­staltungen und Termine Parks und Gärten in Penzing Baumgartner-Casino-Park Dehnepark Eduard-Gurk-Park

Landwirtschaft Statistiken - Offizielle Statistik der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/statistik/wirtschaft/landwirtschaft/index.html

Statistische Daten zu Weinbau, Tierärzt*innen und Viehzucht in Wien sowie zu Gemüse- und Obstproduktion nach Bundesländern
Wie in den vergangenen Jahren lag die Bundeshauptstadt bei der Fruchtgemüseproduktion (Gurken, Paradeiser

Landwirtschaft Statistiken - Offizielle Statistik der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/statistik/wirtschaft/landwirtschaft/

Statistische Daten zu Weinbau, Tierärzt*innen und Viehzucht in Wien sowie zu Gemüse- und Obstproduktion nach Bundesländern
Wie in den vergangenen Jahren lag die Bundeshauptstadt bei der Fruchtgemüseproduktion (Gurken, Paradeiser

Namen von Wiener Parks und ihre Bedeutung

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/parknamen.html

Liste der wichtigsten Wiener Parks geordnet nach Bezirken mit Angaben zur Herkunft und Bedeutung ihres Namens
Hofzuckerbäcker August Dehne (1796 bis 1875) Eduard-Gurk-Park, 14., Eduard-Gurk-Park: Benannt nach

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Schulhofpicknick an der Eichendorffschule – Eichendorffschule

https://www.eichendorffschule-moers.de/details/schulhofpicknick-an-der-eichendorffschule.html

Am Freitag, den 27. September fand bei bestem Herbstwetter zum allersten Mal unser Schulhofpicknick statt. Jede Klasse bereitete während der ersten Stunde ein Angebot für das große gemeinsame Buffet vor. So teilten die ersten Klassen Bananen und Äpfel in mundgerechte Stücke und dekorierten die …
Die Kinder der zweiten Klassen schnitten hochmotiviert Gurken und Paprika für eine frische Gemüseplatte

Schulhofpicknick an der Eichendorffschule - Eichendorffschule

http://www.eichendorffschule-moers.de/details/schulhofpicknick-an-der-eichendorffschule.html

Am Freitag, den 27. September fand bei bestem Herbstwetter zum allersten Mal unser Schulhofpicknick statt. Jede Klasse bereitete während der ersten Stunde ein Angebot für das große gemeinsame Buffet vor. So teilten die ersten Klassen Bananen und Äpfel in mundgerechte Stücke und dekorierten die …
Die Kinder der zweiten Klassen schnitten hochmotiviert Gurken und Paprika für eine frische Gemüseplatte

Nur Seiten von www.eichendorffschule-moers.de anzeigen