Dein Suchergebnis zum Thema: Gurke

JuLis: SCHRÖDER-Gastbeitrag im Tagesspiegel: „Europa braucht mehr statt weniger Freiheit“

https://julis.de/schroeder-gastbeitrag-europa-braucht-mehr-freiheit/

Schluss mit Normen für Glühbirnen! Die jetzt Handelnden müssen Europa offen und tolerant machen. Das sind sie der jungen Generation schuldig.
Geschadet haben dem europäischen Ansehen die Ränkespiele um Gurken, Glühbirnen und Grillkohle.

KUHLE-Gastbeitrag zur Zukunft der EU für „Huffington Post" - junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-zukunft-der-eu-fuer-huffington-post/

Vor dem Hintergrund des Votums der britischen Bevölkerung die Europäische Union verlassen zu wollen, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag zur Zukunft Europas für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/mut-eu-europa-parlament-politik_b_11074682.html): Schluss mit der organisierten Mutlosigkeit in der EU „Im Vergleich zu manchen nationalen Parlamenten ist das Europäische Parlamentgegenüber den anderen Institutionen […]
Wer jetzt fordert, die EU müsse sich weniger um Gurken und Glühbirnen und mehr um die großen Linien kümmern

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

11/12 Advents- und Weihnachtszeit in Deutschland – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mein-erstes-jahr-deutschland/24837226.html

PASCH-net bietet kostenloses Lern- und Unterrichtsmaterial zum Deutschlernen. Die DaF-Übungen lassen sich nach Sprachniveau und Thema filtern.
hier: einfach die Rindroulade, die Rindsrouladen: Eine Rolle aus Fleisch, die mit Speck, Zwiebeln und Gurken

Meine Entdeckung in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/ein-jahr-in-deutschland/24786793.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Mit etwas Herzhaftem wie beispielsweise Schinken, Käse, Frischkäse, Tomaten und Gurken, schmecken sie

Beete statt Beton – Der Trend zum Urban Gardening  - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/beete-statt-beton.html

Himbeeren frisch vom Strauch in den Mund, Kartoffeln mit den eigenen Händen aus der Erde gegraben: Dazu braucht man keinen Bauernhof auf dem Land, nicht einmal einen eigenen Garten. „Urban Gardening“ heißt der Trend, der das Gärtnern in die Stadt bringt.
Dennoch fällt es nicht jedem leicht, mit Gurken und Tomaten immer wieder den Standort zu wechseln.

Mein erstes Jahr in Deutschland – DAAD-Stipendiaten berichten - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mein-erstes-jahr-deutschland.html

PASCH-net bietet kostenloses Lern- und Unterrichtsmaterial zum Deutschlernen. Die DaF-Übungen lassen sich nach Sprachniveau und Thema filtern.
hier: einfach die Rindroulade, die Rindsrouladen: Eine Rolle aus Fleisch, die mit Speck, Zwiebeln und Gurken

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Hitzeschutz im Sommer 2025: Empfehlungen für heiße Tage – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/empfehlungen-cool-bleiben-bei-hitze

Temperaturen über 30 Grad, tropische Nächte und schwüle Gewitterluft: Der Sommer 2025 bringt erneut extreme Hitzewellen nach Hessen-Nassau. Die Johanniter-Unfall-Hilfe gibt praktische Tipps, wie Sie sich und andere schützen können.
abkühlen, leichte Kost essen – wie Salate sowie wasserreiches Obst und Gemüse wie Melonen, Tomaten und Gurken

Girls‘ Day und Boys‘ Day am 27. April 2023 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/girls-day-und-boys-day-am-27-april-2023.html

Am 27. April war ich in einem Tattoo-Geschäft in Frankfurt. Ich suchte mir das Geschäft aus, weil es für mich eher ein Boys-Job ist und darum ging es. Als ich dort ankam waren noch keine Leute da. Der Geschäftsleiter hatte einen Job für mich, und zwar durfte ich die Leute empfangen und sagen: „Gleich kommt ein …
Anschließend gab es noch Bananen, Gurken und Tee.

Der Grundstein für ein gesundes Leben? | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/der-grundstein-fuer-ein-gesundes-leben

Der Wunsch nach einem gesunden, langen Leben ist etwas, was wohl die meisten Menschen miteinander verbindet.
Kamar schildert: „Zum Frühstück essen wir viel Gemüse wie Gurken oder Tomaten und dazu proteinreiche

SaarSport02_2021

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2021/epaper-SaarSport02_2021/index.html

ePaper
Ka- mar schildert: „Zum Frühstück essen wir viel Gemüse wie Gurken oder Tomaten und dazu proteinreiche

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

„Mobile Aktion Ernährung und Bewegung“ mit rund 10.000 teilnehmenden Kindern ein voller Erfolg: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/mobile-aktion-ernaehrung-und-bewegung-mit-rund-10000-teilnehmenden-kindern-ein-voller-erfolg/

News-Detail
Aktion Ernährung und Bewegung“ ist beeindruckend: 13.000 Tomaten, 6.100 Zwiebeln, 11.500 Möhren, 3.700 Gurken

Unser Stadtteil – ganz persönlich: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/unser-stadtteil-ganz-persoenlich/

Wie sah der Ort, an dem wir aufwachsen, früher aus? Und was verbinden wir damit? Mit diesen Fragen haben sich Kinder aus dem Frankfurter Stadtteil Fechenheim ein Jahr lang in einem Theaterprojekt beschäftigt. Was sie dabei gelernt haben – und was eine Zaubermuschel damit zu tun hat, haben sie uns erzählt. Unser Projekt des Monats.
Dort gibt es unsichtbare Gurken oder ein geheimnisvoller Ort wie der Main hat ganz viele spannende Geschichten

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Planetary Health – Der Einfluss der Ernährung auf das Klima

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9440-planetary-health-der-einfluss-der-ernaehrung-auf-das-klima.html

Lebensmittelerzeugung und Verarbeitung verursacht ca. ein Drittel aller Treibhausgasemissionen. Ein Drittel dieser Lebensmittel wird vernichtet. Es werden aktuell 40 Prozent der Landflächen für die Landwirtschaft genutzt und 70 Prozent des Frischwasserverbrauchs. Die Weltbevölkerung steigt an.
stärkehaltige Gemüse, gesättigte Fette Regional einkaufen Saisonal einkaufen (Tomaten, Paprika und Gurken

18.09.2024 Nachhaltiger Schulstart mit Mehrwegdosen, frischen Tomaten und dem „laufender Schulbus“ zum nachhaltigen Schulstart | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5526733_5526439.html

Auch in diesem Jahr erhalten alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Heidelberg zur Einschulung eine Frühstücksbox als Geschenk von der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) der Stadt Heidelberg.
: Die Basis kann ein frisches Vollkornbrot sein, das mit Aufstrich und frischem Gemüse wie Salat, Gurken