Neues aus dem Schulgarten – Ganztagsgrundschule Mümmelmannsberg https://www.grundschule-muemmelmannsberg.de/neues-aus-dem-schulgarten/
Steckrüben – Kohlrabi – Salat – Schnittlauch – Zitronenmelisse – Majoran – Ahorn – Rhababer – Gurken
Steckrüben – Kohlrabi – Salat – Schnittlauch – Zitronenmelisse – Majoran – Ahorn – Rhababer – Gurken
Der Schulhof Overbergschule Selm.
Zum Beispiel: Tomaten, Paprika, Gurken, Mais, Zwiebeln, Erbsen, Lauchzwiebeln, Kürbis, Rosmarin, Lavendel
Die Ausstellung zeichnet anhand einer Fülle von Exponaten den Aufstieg des 1912 gegründeten Unternehmens vom Hinterhofbetrieb zum größten Spielwarenhersteller Europas nach.
Restaurierung der Omaha-Bahn jetzt lesen Tatort Museum: Der Alleskönner jetzt lesen Docken, Gemsen, Gurken
Säen, schneiden, umschichten? Das Team der Stadtgärtnerei verrät, was im Mai im heimischen Garten zu tun ist.
Vorgezogenes, wie Tomaten, Gurken, Kürbis, Zucchini, Paprika, Sellerie und Kohl, darf ebenfalls ins Freiland
Im Bauerngarten des Vechtehofs wird die Geschichte der Region lebendig – alte Traditionen und das bäuerliche Leben von früher sind hier noch ganz nah.
Bauer Jan erntet mit Sorgfalt knackige Gurken und holt Zwiebeln sowie Kartoffeln behutsam aus dem Boden
Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius, kann es für den Organismus äußerst anstrengend werden. Wie man sich am besten schützt und was im Notfall zu tun ist, erklären Experten der Johanniter-Unfall-Hilfe.
Essen Sie leichte Kost wie Salate sowie wasserreiches Obst und Gemüse wie Melonen, Tomaten und Gurken
Anlässlich des Klimasachstandsberichts des EU-Klimadienst Copernicus und der Weltwetterorganisation WMO äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt: “Der Bericht von Copernicus und WMO macht mal wieder klar, was wir schon lange wissen und spüren: Die Erde wird immer schneller immer heißer – und das hat schon jetzt einschneidende Konsequenzen für uns alle. Dass im
Südeuropa die meisten der heute existierenden Ökosysteme nicht mehr überleben – also keine Tomaten, Gurken
Vorgebirgstrauben Gurken (Cucumis sativus cv. Vorgebirgstrauben) © W.
Wir haben mit Wiebke Plasse von der Welttierschutzgesellschaft über ihre aktuelle Kampagne „#StopptTierleid in sozialen Netzwerken“ gesprochen.
: z.B. von Hunden, die ihr Herrchen oder Frauchen freudig am Bahnhof begrüßen, Katzen, die sich vor Gurken
Poesiealbum heißt das vierte Album von herrH alias Simon Horn. Mit den 16 neuen Songs…
Beat live gebürstet, während er in Pommesgabel seine Liebe zu Pommes gesteht und seine Abneigung zu Gurken