Dein Suchergebnis zum Thema: Guinea

Lokal-geführte Friedensinitiative in der Sahelregion

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/kapok-projekt-friedensinitiativen-der-grenzregion-von-cote-divoire-burkina-faso-und-ghana

Zur Stärkung von Resilienz gegen Gewalt und Konflikt im Dreiländereck Côte d‘Ivoire, Ghana und Burkina Faso.
sich mittlerweile über Burkina Faso auch in die nördlichen Regionen der Küstenstaaten des Golfs von Guinea

"Krankheitserreger kennen keine Grenzen" | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/krankheitserreger-kennen-keine-grenzen

Krankheiten, Terrorismus, Datenschutz – viele Herausforderungen lassen sich heute nicht mehr auf nationaler Ebene lösen.
denen vor allem die OECD Staaten zählen, die Prioritäten der nationalen Gesundheitspolitik in Liberia, Guinea

Auf Hoffnung gebaut

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/auf-hoffnung-gebaut

Die Stadt Accra muss sich den Auswirkungen des Klimawandels stellen – und gleichzeitig einer steigenden Zahl von Neuzuwanderer:innen. Wie bewältigt sie diese Aufgabe?
Mai 2022 Artikel teilen Wenn dunkle Wolken über dem Golf von Guinea aufziehen, überkommt Matilda Aduuni

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4422/tach_alwo_und_kel_gabriele/

Tach ALWO und Kelé Gabriele!. Regionales Handwerk verschwindet mehr und mehr aus unserem Alltag. In Deutschland und im Senegal haben wir uns dennoch kleine Betriebe angeschaut. Sind sie…
Die Mandigos sind ein ehemaliges Wandervolk aus Guinea-Bissau, die es dadurch oft schwer haben, im Senegal

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4422/tach_alwo_und_kel_gabriele

Tach ALWO und Kelé Gabriele!. Regionales Handwerk verschwindet mehr und mehr aus unserem Alltag. In Deutschland und im Senegal haben wir uns dennoch kleine Betriebe angeschaut. Sind sie…
Die Mandigos sind ein ehemaliges Wandervolk aus Guinea-Bissau, die es dadurch oft schwer haben, im Senegal

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/nne-patenschaft/10/1/short?donation_custom_field_7295=NewsletterNovember2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/gartenschlaefer/30/0/short?donation_custom_field_7295=ProjektGartenschlaefer2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/streuobstwiese/50/0/short?donation_custom_field_7295=Newsletter082021aktuelles

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/alle-wildtiere/50/0/short?donation_custom_field_7295=mobilebuttonALLEWildtiere_ab052023&mobilevariant=true

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Ganse welt is ferik“: Auf den Spuren von Unserdeutsch im Bismarck-Archipel · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/ganse-welt-is-ferik-auf-den-spuren-von-unserdeutsch-im-bismarck-archipel/

In seinem Vortrag begibt sich der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Craig Volker auf die Spuren des vom Aussterben bedrohten Unserdeutsch.
Die Verkehrssprache Tok Pisin (New Guinea Pidgin English) war strikt verboten.

Provenienzforschung und Rückführungen · im Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/projekte-positionen/provenienzforschung/

Aktuell wird zur Provenienz von Sammlungsgut aus einem kolonialen Kontext, unterstützt vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste, geforscht.
New Ireland, von 1884 bis 1914 „Neumecklenburg“ genannt, ist eine Provinz im heutigen Staat Papua New Guinea

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

Beste Reisezeit und Klima auf São Tomé und Príncipe – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/sao-tome-principe/beste-reisezeit-klima-sao-tome-und-principe/amp/

São Tomé und Príncipe ist ein Äquatorstaat, daher ist das Klima auf den Inseln tropisch. Das bedeutet, ganzjährig geichwarm mit hoher Luftfeuchtigkeit. Als Badeurlaub sind daher beide Inseln gut geeignet, einzig die Regenzeit sollte man beim Reisetermin beachten. Ansonsten bedeutet ein Badeurlaub an den Stränden São Tomé und Príncipes ganzjährig Temperaturen um die 30° C …
warm und auch die Wassertemperatur passt sich an: Zwischen November und März erreicht der Golf von Guinea

Beste Reisezeit und Klima in Kamerun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/beste-reisezeit-klima-kamerun/amp/

Grundsätzlich ist die Trockenzeit die beste Reisezeit für Kamerun. Denn wie viele andere Länder tropisch Land kann es in der übrigen Regenzeit zu starken Regenfällen und schwülheißen Temperaturen kommen. Als Faustregel gilt: Zwischen Oktober und März kann man Nordkamerun gut bereisen, den Süden und das Hochland zwischen Dezember und März. Regen- und Trockenzeit in Kamerun …
Landes von der Küste bis zum Kongo mit seinen tropischen Regenwäldern ist geprägt vom äquatorialen Guinea-Klima

Badeort Kribi - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/kribi/amp/

An Kameruns südwestlicher Atlantikküste liegt der Badestrand Kribi – Fischerdorf und Kolonialort zugleich – mit den schönsten Sandstränden des Landes. Dieser beschauliche Küstenort eignet sich vor allem als Badeabschluss nach einer Trekkingreise zum Mount Cameroon oder nach einer Regenwaldexpedition in den Lobéké Nationalpark. An Kribis Badestränden können sich Rundreisende nach den meist anstrengenden, aber auch …
Leuchtturm Altdeutscher Friedhof Highlights und Ausflugsorte in Kribi Die Kleinstadt am Golf von Guinea

Campo Ma'an Nationalpark - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/campo-maan-nationalpark/amp/

Der Campo Ma’an Nationalpark ist ein Schutzgebiet nahe der südwestlichen Küste Kameruns. Er ist vor allem Reiseziel für Pioniere: So aufregend und unberührt die Natur dort ist, so wenig touristisch entwickelt sind die Infrastrukturen vor Ort. Ein Highlight sind definitiv die habituierten Flachlandgorilla-Gruppen, die allerdings nur über ein kurzes Zeitfenster von etwa einer 3/4 Stunde …
#MATTHIAS GRABEN#/author#Grundstück mit ehemaligem WWF-Camp in Campo, nahe der Grenze zu Äquatorial-Guinea

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Dein Tag für Afrika – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/dein-tag-f%C3%BCr-afrika-91.html

Liebe Schülerinnen und Schüler, mit eurem sozialen Engagement konnte am „Tag für Afrika“ (25.6.2019) sehr viel Geld gesammelt werden: 3463,00 € habt ihr an diesem Tag erarbeitet! Mit dem Geld können in Afrika viele tolle Projekte in Schulen unterstützt werden. Das ist fantastisch! Die Hälfte des Geldes geht an unsere …
andere Hälfte geht an Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Burkina Faso, der Elfenbeinküste, Guinea

Dein Tag für Afrika - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/dein-tag-f%C3%BCr-afrika.html

Es ist wieder so weit. Bereits zum 3. Mal findet der „Tag für Afrika“ an der Anne-Frank-Schule statt. So werden auch in diesem Jahr am Dienstag, den 25.6.2019, SchülerInnen der Klassen 5 bis 9 einen Tag lang jobben. Sie suchen sich einen Job in der Umgebung und geben ihr Gehalt für einen guten Zweck. Die jüngeren …
Bildungsprojekte in sieben afrikanischen Ländern (Uganda, Ruanda, Burundi, der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Guinea

Nur Seiten von www.afs-raunheim.de anzeigen

Gold

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/gold

Creek und Colorado, Comstok Lode und Goldfield (Nevada, USA), Waihi (Neu Seeland), Edie-Creek (Neu Guinea

Gold

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/klasse-1/gold/

Creek und Colorado, Comstok Lode und Goldfield (Nevada, USA), Waihi (Neu Seeland), Edie-Creek (Neu Guinea

Nur Seiten von www.geomuseum.tu-clausthal.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statistische Daten | Integrationskompass

https://integrationskompass.hessen.de/flucht/statistische-daten

Somalia (5,94 %), Äthiopien (3,50 %),Iran (3,19 %), Eritrea (3,14 %), Russische Föderation (3,02 %) Guinea