Dein Suchergebnis zum Thema: Guinea

Erasmus+: EU stellt weitere 17,6 Millionen Euro für Teilnehmer aus Afrika bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-eu-stellt-weitere-176-millionen-euro-fuer-teilnehmer-aus-afrika-bereit/

VorlesenDie EU investiert weitere 17,6 Millionen Euro in die Teilnahme von afrikanischen Studierenden und Hochschulmitarbeitern an Erasmus+. Damit können im Jahr 2019 mehr als 8.500 Menschen aus Afrika an dem Austauschprogramm teilnehmen. Das gab die EU-Kommission heute (Donnerstag) bekannt.
je zuvor; neben den traditionellen Partnern nehmen nun auch Madagaskar, die Komoren, Mauretanien und Guinea

Migrationssteuerung - Europäische Kommission will festgefahrene Asylreform voranbringen​ - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migrationssteuerung-europaeische-kommission-will-festgefahrene-asylreform-voranbringen/

VorlesenIm Vorfeld der Dezember-Tagung des Europäischen Rates appelliert die Europäische Kommission an die Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament, die noch ausstehenden Reformvorschläge anzunehmen, um die bisherigen erheblichen Fortschritte zu konsolidieren.
Rückübernahme zu verbessern, wurden seit 2016 sechs neue Vereinbarungen auf den Weg gebracht (mit Afghanistan, Guinea

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulporträts der PASCH-Schulen

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets.html

PASCH-Schulen aus der ganzen Welt stellen sich in kurzen Porträts vor. Reichen auch Sie ein Schulporträt Ihrer PASCH-Schule ein!
Benin Burkina Faso Burundi Côte d’Ivoire Dschibuti Gabun Ghana Guinea

Deutsche Schule Managua - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/nordamerika/nic/deutsche-schule-managua.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
internationaler Austausch Wir pflegen einen Austausch mit der Escuela Montessori Jan Amos Comenius Nueva Guinea

Prytanée Militaire Charles N’Tchoréré - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/afrika/sen/prytanee-militaire-charles.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Dazu kommen noch weitere Schüler aus Benin, Burkina Faso, Côte-d’Ivoire, Frankreich, Gabun, Guinea, Mali

Kompetent in Sprache und Beruf – sprachliche Förderung an beruflichen Schulen - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/kompetent-in-sprache-und-beruf.html

Tausende Jugendliche aus vielen unterschiedlichen Ländern lernen in berufsbildenden Schulen nicht nur Deutsch, sondern werden auch auf Ausbildungen vorbereitet und können verschiedene Schulabschlüsse machen.
Jugendlichen kommen aus unterschiedlichen Ländern wie zum Beispiel Syrien, Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Guinea

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Klimagerechtigkeit – Filme für die Bildungsarbeit

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85661

Entwicklungspolitische Filme erzählen Geschichten und geben Einblicke in andere Lebenswirklichkeiten und strukturelle Benachteiligungen in vielen Teilen der Welt. Sie ermöglichen es uns, e…
Der Film „Blackout“ erzählt von den Stromausfällen in Guinea und davon, wie Schüler*innen das Lernen

Crashkurs Rohstoffwende 08.07.2025 | 18:00 - 19:45 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94193?dat=2025-07-08

Im diesjährigen Crashkurs Rohstoffwende legen wir unseren Schwerpunkt auf Aluminium. Das Leichtmetall ist zentral für Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und erneuerbare Energien – doc…
Der Abbau von Bauxit, dem Erz zur Aluminiumgewinnung, führt in Ländern wie Guinea und Brasilien zu massiven

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Die Nigerianische Schwebegarnele – Desmocaris trispinosa

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/sonst-garnelen/nigerianischen-schwebegarnele/

Die Nigerianische Schwebegarnele fällt weniger durch ihre schlichte Färbung, als durch ihr Schwimm- und Schwebeverhalten im Aquarium auf.
Merkmale, Form und Färbung der Nigerianischen Schwebegarnele Die Nigerianische Schwebegarnele, auch Guinea-Schwebegarnele

Die Indopazifischen Fächergarnele - Atyoida pillipes

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/faechergarnelen/indopazifische-faechergarnele/

Die Indopazifische Fächergarnele ist ein friedlicher und ruhiger Aquarienbewohner, allerdings ist eine Nachzucht wegen des nötigen Biotopwechsels zwischen Süß- und Salzwasser im Aquarium kaum möglich.
großes Verbreitungsgebiet, welches von den östlichen Inseln Indonesiens bis zu den Philippinen und Neu-Guinea

Austral-Pazifische Flusskrebse im Überblick

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/austral-pazifische-flusskrebse/

Cherax-Arten gehören zu den farbenprächtigsten Flusskrebsen, sind ausgesprochen friedlich und pflegeleicht und können oft auch problemlos gezüchtet werden.
Deutscher Name Vorkommen Lebensraum Haltung Zucht Cherax ajamaru Blaugrüner Krebs Irian Jaya/Papua New-Guinea

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Länderliste von A bis Z für Beglaubigungen und Apostillen

https://www.wien.gv.at/verwaltung/personenwesen/ahs-info/beglaubigungen.html

Auflistung der Staaten, deren Urkunden eine diplomatische Beglaubigung beziehungsweise Apostille brauchen und der Staaten, für die dies nicht notwendig ist
Britisch Antarktis-Territorium, Süd-Georgien, Süd Sandwich-Inseln): Apostille Guatemala: Apostille Guinea

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2020/ltg-046-w-2020-06-25.txt

Guinea und die 20
Patienten, die dieses Blut, dieses Serum für diese Untersuchung beigestellt haben

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2024/ltg-034-w-2024-06-19.txt

Nationalmannschaft anfeuern, möchte ich Sie
auf die Herkunft unserer Nationalspieler aufmerksam machen: Guinea

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen