Dein Suchergebnis zum Thema: Guinea

Vadehavet over hele verden | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/dk/watt-global/vadehavet-over-hele-verden.html

Es gibt weltweit rund 350 größere Küstenbereiche, bei denen der Meeresboden regelmäßig trocken fällt und große Flächen aus Sand und Schlick frei legt.
Estuario do Tejo, Portugal  |  Estuario do Sado, Portugal Afrika Archipelago dos Bissagos (Orango-NP), Guinea-Bissau

Wattenmeere gibt es weltweit, doch das der Nordsee ist das Größte | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/watt-global/wattenmeere-weltweit.html

Es gibt weltweit rund 350 größere Küstenbereiche, bei denen der Meeresboden regelmäßig trocken fällt und große Flächen aus Sand und Schlick frei legt.
Estuario do Tejo, Portugal  |  Estuario do Sado, Portugal Afrika Archipelago dos Bissagos (Orango-NP), Guinea-Bissau

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1963

Juli 1963 In der portugiesischen Kolonie Guinea beginnt ein Aufstand gegen das Kolonialregime.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1964&_m=10

Juli 1964 Die spanische Überseeprovinz Guinea erhält ihre innere Autonomie. Weltweit 2.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1964&_m=05

Juli 1964 Die spanische Überseeprovinz Guinea erhält ihre innere Autonomie. Weltweit 2.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1964&_m=09

Juli 1964 Die spanische Überseeprovinz Guinea erhält ihre innere Autonomie. Weltweit 2.

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorkommen tropischer Regenwälder – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/vorkommen/

Es gibt 13,4 Millionen Quadratkilometer tropische Regenwälder in den drei großen Regenwaldregionen der Erde.
Äquatorialguinea, Benin, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Elfenbeinküste, Gabun, Ghana, Guinea

Kakao – bittersüße Bohne und Kinderarbeit - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/kakao/

Für den Anbau von Kakao werden tropische Regenwälder zerstört. Im westafrikanischen Kakaogürtel ist Kinderarbeit an der Tagesordnung.
Kakaoproduktion stammen aus dem westafrikanischen Kakaogürtel, der sich entlang der Küsten des Golfs von Guinea

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Löwen waren wichtige Faktoren in Nationalmannschaften – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/loewen-waren-wichtige-faktoren-in-nationalmannschaften/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Angola siegte gegen Guinea (76:70) sowie Kenia (88:58) und verlor gegen Tunesien (73:82).

Vier Löwen im kommenden FIBA-Fenster im Einsatz – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/vier-loewen-im-kommenden-fiba-fenster-im-einsatz/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Montenegro Tschechien Bulgarien Niederlande AfroBasket-Qualifikation GRUPPE E Tunesien Angola Guinea

Nur Seiten von www.basketball-loewen.de anzeigen

BfG – Globaler Wandel und Klimawandel – German Academic Network for Capacity Development in Climate Change Adaptations in Africa (NetCDA)

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204513.html?nn=107642

Im Rahmen des Projektes „German Academic Network for Capacity Development in Climate Change Adaptations in Africa (NetCDA)” unterstützt das International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC) die akademische Ausbildung im Bereich Hydrologie und Klimawandel als Teil der Graduierten-Schulen des West African Science Service Centre on Climate Change and Adapted Land Use (WASCAL).
von zwölf westafrikanischen Ländern (Benin, Burkina Faso, Kap Verde, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea

BfG - FuE Projekt-Suche - German Academic Network for Capacity Development in Climate Change Adaptations in Africa (NetCDA)

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204513.html

Im Rahmen des Projektes „German Academic Network for Capacity Development in Climate Change Adaptations in Africa (NetCDA)” unterstützt das International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC) die akademische Ausbildung im Bereich Hydrologie und Klimawandel als Teil der Graduierten-Schulen des West African Science Service Centre on Climate Change and Adapted Land Use (WASCAL).
von zwölf westafrikanischen Ländern (Benin, Burkina Faso, Kap Verde, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea

BfG - FuE Projekt-Suche - German Academic Network for Capacity Development in Climate Change Adaptations in Africa (NetCDA)

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204513.html?nn=90632

Im Rahmen des Projektes „German Academic Network for Capacity Development in Climate Change Adaptations in Africa (NetCDA)” unterstützt das International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC) die akademische Ausbildung im Bereich Hydrologie und Klimawandel als Teil der Graduierten-Schulen des West African Science Service Centre on Climate Change and Adapted Land Use (WASCAL).
von zwölf westafrikanischen Ländern (Benin, Burkina Faso, Kap Verde, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

Lokal-geführte Friedensinitiative in der Sahelregion

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/kapok-projekt-friedensinitiativen-der-grenzregion-von-cote-divoire-burkina-faso-und-ghana

Zur Stärkung von Resilienz gegen Gewalt und Konflikt im Dreiländereck Côte d‘Ivoire, Ghana und Burkina Faso.
sich mittlerweile über Burkina Faso auch in die nördlichen Regionen der Küstenstaaten des Golfs von Guinea

"Krankheitserreger kennen keine Grenzen" | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/krankheitserreger-kennen-keine-grenzen

Krankheiten, Terrorismus, Datenschutz – viele Herausforderungen lassen sich heute nicht mehr auf nationaler Ebene lösen.
denen vor allem die OECD Staaten zählen, die Prioritäten der nationalen Gesundheitspolitik in Liberia, Guinea

Auf Hoffnung gebaut

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/auf-hoffnung-gebaut

Die Stadt Accra muss sich den Auswirkungen des Klimawandels stellen – und gleichzeitig einer steigenden Zahl von Neuzuwanderer:innen. Wie bewältigt sie diese Aufgabe?
Mai 2022 Artikel teilen Wenn dunkle Wolken über dem Golf von Guinea aufziehen, überkommt Matilda Aduuni

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/streuobstwiese/50/0/short?donation_custom_field_7295=Newsletter082021aktuelles

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/nne-patenschaft/10/1/short?donation_custom_field_7295=NewsletterNovember2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/gartenschlaefer/30/0/short?donation_custom_field_7295=ProjektGartenschlaefer2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/alle-wildtiere/50/0/short?donation_custom_field_7295=mobilebuttonALLEWildtiere_ab052023&mobilevariant=true

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden