Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Veranstaltung Detailansicht – Kunst im Treppenhaus – Animal Liberation – Stadt Siegen

https://www.siegen.de/leben-in-siegen/veranstaltungskalender/veranstaltung-detailansicht?tx_citkoevents3_list%5Baction%5D=single&tx_citkoevents3_list%5Bcalendar_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bcategory_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bdate_from%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bdate_to%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bevent_id%5D=363027&tx_citkoevents3_list%5Bfixcategory_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Borderby%5D=asc&tx_citkoevents3_list%5Borderfield%5D=term.term_day&tx_citkoevents3_list%5Bort_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bpage%5D=0&tx_citkoevents3_list%5Bstring%5D=&tx_citkoevents3_list%5Btag_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bveranstalter_id%5D=&cHash=b5f5c6e7ce5b86c779cbbbc0f171d3ae

Plutarch (ca. 45-125, griechischer Schriftsteller) "Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse
Schnelltaste 4) Zur Suche springen (Schnelltaste 5) Dienstleistungen A bis Z Serviceportal Leichte Sprache

Die ERDE – unser blauer Planet — Samstag 30.05.2009

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/16/Die_ERDE_-_unser_blauer_Planet.html

Infos zu der Veranstaltung Die ERDE – unser blauer Planet am Samstag 30 Mai 2009 im Planetarium Köln
Unser deutsches Wort ERDE leitet sich aus dem griechischen "era" ab und wurde in der germanischen Sprache

Die Erde - unser blauer Planet --- Samstag 09.04.2016

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/336/Die_Erde_-_unser_blauer_Planet.html

Infos zu der Veranstaltung Die Erde – unser blauer Planet am Samstag 09 April 2016 im Planetarium Köln
Unser deutsches Wort ERDE leitet sich aus dem griechischen "era" ab und wurde in der germanischen Sprache

Die ERDE - unser blauer Planet --- Samstag 30 Mai 2009

https://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/16/Die_ERDE_-_unser_blauer_Planet.html

Infos zu der Veranstaltung Die ERDE – unser blauer Planet am Samstag 30 Mai 2009 im Planetarium Köln
Unser deutsches Wort ERDE leitet sich aus dem griechischen "era" ab und wurde in der germanischen Sprache

Die ERDE - unser blauer Planet --- Samstag 30 Mai 2009

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/16/Die_ERDE_-_unser_blauer_Planet.html

Infos zu der Veranstaltung Die ERDE – unser blauer Planet am Samstag 30 Mai 2009 im Planetarium Köln
Unser deutsches Wort ERDE leitet sich aus dem griechischen "era" ab und wurde in der germanischen Sprache

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Ausstellung

https://www.wienxtra.at/ifp/ausstellung/?tx_events_calendar%5B%40widget_0%5D%5Byear%5D=2025&tx_events_calendar%5B%40widget_0%5D%5Bmonth%5D=9&cHash=34efb025868829e29f3c30b266097e4b

Aus- und Weiterbildungsstätte für alle, die mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten: Freizeitpädagogik, Medienpädagogik, Spielpädagogik u.v.m.
liegt der Schwerpunkt jedes Jahr auf einem anderen Medium; die künstlerischen Ausdrucksformen sind Sprache

Ausstellung

https://www.wienxtra.at/ifp/ausstellung/

Aus- und Weiterbildungsstätte für alle, die mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten: Freizeitpädagogik, Medienpädagogik, Spielpädagogik u.v.m.
liegt der Schwerpunkt jedes Jahr auf einem anderen Medium; die künstlerischen Ausdrucksformen sind Sprache

Ausstellung

https://www.wienxtra.at/ifp/ausstellung/?tx_events_calendar%5B%40widget_0%5D%5Byear%5D=2025&tx_events_calendar%5B%40widget_0%5D%5Bmonth%5D=10&cHash=c1c5c6731059376807cf4d594c56be57

Aus- und Weiterbildungsstätte für alle, die mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten: Freizeitpädagogik, Medienpädagogik, Spielpädagogik u.v.m.
liegt der Schwerpunkt jedes Jahr auf einem anderen Medium; die künstlerischen Ausdrucksformen sind Sprache

Ausstellung

https://www.wienxtra.at/ifp/ausstellung/?tx_events_calendar%5B%40widget_0%5D%5Byear%5D=2025&tx_events_calendar%5B%40widget_0%5D%5Bmonth%5D=8&cHash=5a5eb1782c0a91c521542483e56b0688

Aus- und Weiterbildungsstätte für alle, die mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten: Freizeitpädagogik, Medienpädagogik, Spielpädagogik u.v.m.
liegt der Schwerpunkt jedes Jahr auf einem anderen Medium; die künstlerischen Ausdrucksformen sind Sprache

Nur Seiten von www.wienxtra.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

2015 – Seite 2 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2015/page/2/

Die Bedeutung Frankreichs und der französischen Sprache 131 Millionen Menschen in 53 Ländern der

Uncategorised – Seite 3 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/category/uncategorised/page/3/

sisch In einem Europa, das zugleich größer und kleiner wird, gewinnt die Kenntnis der französischen Sprache

Das Fach Latein – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2015/12/11/das-fach-latein/

Förderung von Kulturbewusstsein und Kulturverständnis Latein ist die Sprache der Römer, deren Kultur

Stimmungsvolle Abiturfeier am Gymnasium Birkenfeld – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2023/03/31/herzlichen-glueckwunsch/

Sie werden sich bei den IB-Tagen Mitte April auf ihre internationalen IB-Prüfungen in englischer Sprache

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Informationen zum Coronavirus

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Infektionsschutz/index.php?La=1&object=tx%2C3052.12561.1&kuo=2&sub=0

Hier finden Sie alle lokal relevanten Informationen rund um das Thema Corona, Hinweise zum Impfen, zu Testmöglichkeiten, Antworten auf häufig gestellte Fragen, wichtige Links und Beratungsangebote, auch in Fremdsprachen. Dem Newsticker Coronavirus können Sie aktuelle Entwicklungen entnehmen.
dem Coronavirus SARS-CoV-2 in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache

Interkulturelle Woche 2024

https://www.ingolstadt.de/Leben/Diversit%C3%A4t/Integration/Integrationsbeauftragte/Interkulturelle-Woche/?La=1

ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen
Wochen gegen Rassismus Migrationsrat Ausländische Mitbürger Flüchtlinge / Asylbewerber Bildung & Sprache

Interkulturelle Woche 2024

https://www.ingolstadt.de/Leben/Diversit%C3%A4t/Integration/Integrationsbeauftragte/Interkulturelle-Woche/

ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen
Wochen gegen Rassismus Migrationsrat Ausländische Mitbürger Flüchtlinge / Asylbewerber Bildung & Sprache

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Drops – Learn a new language in 5 minutes per day!

https://kahoot.com/de/home/learning-apps/drops/

Want to learn a new language? It only takes 5 minutes per day with the Drops language learning app! Download it today.
Lerne eine neue Sprache Du willst eine neue Sprache lernen?

Neue Vorlese-Spieloption in der Kahoot!-App

https://kahoot.com/blog/2021/05/07/kahoot-app-vorlese-spieloption/

Die Kahoot!-App kann Fragen und Antwortmöglichkeiten jetzt auch vorlesen. Diese neue kostenlose Spieloption steht in Challenges und Lernmodi.
unserer Vorlese-Spieloption ist der Dienst Text to Speech von Microsoft Azure, der aus Text lebensechte Sprache

Nur Seiten von kahoot.com anzeigen

Anfrage für eine Führung – Ihr Besuch – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/your-visit/guided-tour-request/

Gebärdensprache Die Völklinger Hütte | Führung in "International Sign" Datum Uhrzeit Anzahl Teilnehmer Sprache

Anfrage für eine Führung – Ihr Besuch – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/de/your-visit/guided-tour-request/

Gebärdensprache Die Völklinger Hütte | Führung in "International Sign" Datum Uhrzeit Anzahl Teilnehmer Sprache

Anfrage für eine Führung – Ihr Besuch – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/your-visit/guided-tour-request/

Gebärdensprache Die Völklinger Hütte | Führung in "International Sign" Datum Uhrzeit Anzahl Teilnehmer Sprache

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Hermann Samuel Reimarus (1694 – 1768) – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/aufklaerung/hermann-samuel-reimarus-1694-1768/

William Onken Eine Gelehrtenlaufbahn im 18. Jahrhundert Reimarus wurde am 22. Dezember 1694 in Hamburg geboren. Seine Mutter Johanna stammte …
Dort schloss er sein Studium mit einer lateinischen Dissertation über die hebräische Sprache ab und erlangte

Schulwesen im Kaiserreich - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/schulwesen-im-kaiserreich/

Reiner Lehberger Zeitlich fast identisch mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches begann auch für das Schulwesen im Hamburger Stadtstaat eine …
Die beiden ersten Anstalten waren mit Latein, Griechisch und Hebräisch im Zentrum der klassischen Bildung

Aus „Gastarbeitern“ werden „ausländische Mitbürger“. Ausländerpolitik in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/siebziger-und-achtziger/anwerben-von-arbeitsmigranten/

Kirsten Heinsohn (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Im April 1971 meldete die Staatliche Pressestelle Hamburg, dass „erstmals über 100.000 Ausländer …
Diese Gruppe bestand zum großen Teil aus türkischen, jugoslawischen, italienischen und griechischen Staatsangehörigen

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden