Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Olympisches Feuer für Paris 2024 im antiken Olympia entzündet

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fackel-fuer-paris-2024-entzuendet

Kurz vor dem 100-Tage-Countdown zu den Olympischen Spiele Paris 2024 ist das Olympische Feuer entzündet worden. Es wurde in einer Zeremonie an der historischen Geburtsstätte der Olympischen Spiele im antiken Olympia in Griechenland entfacht.
teilnahmen, gehörten der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, die griechische

Zum Gedenken an den ersten deutschen Olympiasieger

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/zum-gedenken-an-den-ersten-deutschen-olympiasieger

Carl Schuhmann, der erste deutsche Olympiasieger bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen, würde am 12. Mai 150 Jahre alt.
sind jetzt der populärste Mann in Griechenland, Sie sind populärer als ich“, gratulierte daraufhin der griechische

Nachruf auf Hermann Bausinger

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/nachruf-auf-hermann-bausinger

Hermann Bausinger, der „Nestor der Kulturwissenschaft“ ist am vergangenen Mittwoch, 24. November, im Alter von 95 Jahren gestorben.
Sprache, Literatur und Geschichte waren die Säulen, auf denen die Forschungen Bausingers beruhten.

Die deutsche Delegation in Olympia

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-deutsche-delegation-in-olympia

Stefanie Linder und Matt Kwak berichten über ihre Erfahrungen bei der 62. Session for Young Olympic Ambassadors.
So sprachen Katerina Sakellaropoulou, die Präsidentin von Griechenland, und Spyros Capralos, IOC-Mitglied

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Geschichte – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/unterricht/unterrichtsfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/

InformationenShow sub menu Fundsachen Geschichte „Die Geschichte endet nicht mit uns“, so sagte es schon der griechische

Anschreiben des Ministeriums für Bildung zur Schulöffnung – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/anschreiben-des-ministeriums-fuer-bildung/

Wir stellen Ihnen hier das Dokument in verschiedensten Sprachen sowie einfacher Sprache mit der Bitte

Sommerschule RLP – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/sommerschule-rlp/

Klassenpaten Elternvertretung ↗ Förderverein Ehemalige Unterricht Unterrichtszeiten Unterrichtsfächer Sprachen

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Pfingsten – evangelisch feiern – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten

Pfingsten erinnert daran, dass mit Hilfe des Heiligen Geistes die erste christliche Gemeinde in Jerusalem vor rund 2.000 Jahren gegründet wurde – Pfingsten gilt als „Geburtstag der Kirche“.
Der Begriff Pfingsten geht auf die griechische Bezeichnung „der Fünfzigste“ (pentekoste) zurück, was

Was wird an Pfingsten eigentlich gefeiert? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-bedeutung-hat-pfingsten

In einer Gesellschaft, die Individualismus hochhält, während gleichzeitig viele Menschen von Einsamkeit betroffen sind, zeigt Pfingsten: Die verändernde Kraft des Heiligen Geistes kann unterschiedlichste Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenbringen. Lass dich von diesen besonderen Feiertagen am 8. und 9. Juni 2025 inspirieren und entdecke die christlichen Ursprünge von Pfingsten.
Der griechische Name entwickelte sich über den gotischen Begriff „paintekuste“ und den mittelhochdeutschen

Bibel auf Bierdeckel – worüber reden wir eigentlich? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/bibel-auf-bierdeckel

Wer oder was sagt mir, worauf es im Leben wirklich ankommt? Woran kann ich mich orientieren? Die Bibel erzählt, dass Jesus genau dies einmal gefragt wird, und zwar mit den Worten: „Welches ist das höchste Gebot?“
Wie die Kirche an ihrer Sprache verreckt.

Die Pfingstgeschichte für Kinder - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/die-pfingstgeschichte-fuer-kinder

An Pfingsten unternehmen viele Familien einen Ausflug. Aber warum gibt es eigentlich Pfingsten? Eine Geschichte erzählt anschaulich, welche Ereignisse hinter den Pfingstfeiertagen stecken.
Licht auf – durch den Heiligen Geist kamen ihnen gute Ideen Die Geschichten von Jesus in verschiedenen Sprachen

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Gedicht / Poetry Slam – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/gedicht-poetry-slam/

Kriterien für ein Gedicht/einen Poetry-Slam Verwendet für euren Beitrag eine sehr bildhafte Sprache,
Teilnahme Preise Recherche FAQ Preisträger:innen Materialien Veranstaltungen Aktuelles Leichte Sprache

Song - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/song/

Song In einem Song greift ihr eine politische Fragestellung auf und verarbeitet sie in lyrisch und musikalisch eingängiger Weise. Kriterien für den Song Ob ihr den Text zuerst schreibt und dann die Musik komponiert oder umgekehrt, ist euch und eurer künstlerischen Eingebung überlassen. Wichtig ist, dass im Text
Teilnahme Preise Recherche FAQ Preisträger:innen Materialien Veranstaltungen Aktuelles Leichte Sprache

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Aktuelle Nachrichten der Johanniter | Niedersachsen-Mitte

https://www.johanniter.de/juh/lv-ndsbr/rv-niedersachsen-mitte/aktuelles-aus-niedersachsen-mitte/

Die aktuellen News und Termine der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aus Schwarmstedt, Ronnenberg, Hannover, Landesbergen, Langenhagen, Wunstorf und Steinhude
.: Willkommen) – Griechische Rettungsdienst-Delegation in Hannover © JUH/ Minaya Vialet 19.12.2024

Aktuelle Nachrichten der Johanniter | Niedersachsen-Mitte

https://www.johanniter.de/juh/lv-ndsbr/rv-niedersachsen-mitte/aktuelles-aus-niedersachsen-mitte/?tx_johnews_list%5Baction%5D=list&tx_johnews_list%5Bcontroller%5D=News&cHash=65ac6aa724e91bef174ba10ada1abc70

Die aktuellen News und Termine der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aus Schwarmstedt, Ronnenberg, Hannover, Landesbergen, Langenhagen, Wunstorf und Steinhude
.: Willkommen) – Griechische Rettungsdienst-Delegation in Hannover © JUH/ Minaya Vialet 19.12.2024

Logopädie

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-ordenshaeuser-bad-oeynhausen/therapie/logopaedie/

Die Logopädie der Johanniter-Ordenshäuser Bad Oeynhausen diagnostiziert und therapiert Sprachstörungen, Sprechstörungen, Schluckstörungen und Gesichtslähmungen.
des Gehirns kann je nach Ausmaß und Ort der Schädigung eine leichte bis schwere Beeinträchtigung der Sprache

Kirchenjahr 2015/2016

https://www.johanniter.de/johanniter-schwesternschaft/aktuelles/standard-titel-1/kirchenjahr-2015/2016/

In der Sprache der Kirche sagen wir „Ewigkeitssonntag“ und weisen damit darauf hin, dass am Ende des

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

2008 – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2008

Obwohl sich in der Kunst Gandharas zahlreiche griechische und römische Themen finden, sind die Kunstwerke

2010 - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2010

Bei den gezeigten Exponaten verschmelzen griechische, persische und indische Motive.

2019 - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2019

September 2019 Johann Wolfgang Goethe ist der weltweit bekannteste Dichter deutscher Sprache.

Postmodernes Bonn - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/postmoderne/postmodernes-bonn

kann man die typisch postmoderne Vielstimmigkeit verschiedener und bewusst gewählter architektonischer Sprachen

Nur Seiten von www.bundeskunsthalle.de anzeigen

Mensch und Maske: Theater und Museen vs. Corona | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/mensch-und-maske-theater-und-museen-vs-corona-2/

Das alte Ägypten und das griechische Altertum“ (Kinder waren kreativ in der Corona-Zeit) + Museum Besuch

Handschrift der Kleopatra in Ichenhausen | SMÄK

https://smaek.de/news/handschrift-der-kleopatra-in-ichenhausen/

Februar im Rahmen der Sonderausstellung des Ägyptischen Museums München zur „Schrift und Sprache im alten

Virtueller Rundgang: Kunst und Form

https://smaek.de/grand-tour/kunst-und-form/

Die Texte sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar.

Virtueller Rundgang: Jenseitsglaube | Religion

https://smaek.de/grand-tour/jenseitsglaube-religion/

zur Wahl, etwa „Highlights des Museums“ – auch in einer Version für Kinder und in englischer Sprache

Nur Seiten von smaek.de anzeigen