Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Abschlusstage in Stötten

https://moegy.de/abschlusstage-in-stoetten.html

Was aber definitiv eine unserer neuen Lieblingsbeschäftigungen geworden ist, ist der griechische Tanz

Abschlusstage in Stötten

http://moegy.de/abschlusstage-in-stoetten.html

Was aber definitiv eine unserer neuen Lieblingsbeschäftigungen geworden ist, ist der griechische Tanz

Landeswettbewerb Alte Sprachen

https://moegy.de/landeswettbewerb-alte-sprachen.html

Unterstützung Kooperation Veranstaltungen Berufsorientierung (BOGY) Fächerprofil Sport Musik Sprachen

Landeswettbewerb Alte Sprachen

http://moegy.de/landeswettbewerb-alte-sprachen.html

Unterstützung Kooperation Veranstaltungen Berufsorientierung (BOGY) Fächerprofil Sport Musik Sprachen

Nur Seiten von moegy.de anzeigen

Olympisches Feuer für Paris 2024 im antiken Olympia entzündet

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fackel-fuer-paris-2024-entzuendet

Kurz vor dem 100-Tage-Countdown zu den Olympischen Spiele Paris 2024 ist das Olympische Feuer entzündet worden. Es wurde in einer Zeremonie an der historischen Geburtsstätte der Olympischen Spiele im antiken Olympia in Griechenland entfacht.
teilnahmen, gehörten der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, die griechische

Zum Gedenken an den ersten deutschen Olympiasieger

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/zum-gedenken-an-den-ersten-deutschen-olympiasieger

Carl Schuhmann, der erste deutsche Olympiasieger bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen, würde am 12. Mai 150 Jahre alt.
sind jetzt der populärste Mann in Griechenland, Sie sind populärer als ich“, gratulierte daraufhin der griechische

200 Millionen Dollar für sportliche Projekte in aller Welt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/200-millionen-dollar-fuer-sportliche-projekte-in-aller-welt

Sport ist ein kraftvolles Mittel in der Entwicklungszusammenarbeit. In Lausanne wurden dazu vergangene Woche unter dem Motto „Olympism365“ neue Kooperationen vorgestellt. Auch der DOSB bringt sich aktiv ein.
Es wird durch die gemeinsame Sprache des Sports ein Kontakt ermöglicht und Verständnis füreinander geschaffen

Nachruf auf Hermann Bausinger

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/nachruf-auf-hermann-bausinger

Hermann Bausinger, der „Nestor der Kulturwissenschaft“ ist am vergangenen Mittwoch, 24. November, im Alter von 95 Jahren gestorben.
Sprache, Literatur und Geschichte waren die Säulen, auf denen die Forschungen Bausingers beruhten.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Geschichte – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/unterricht/unterrichtsfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/

InformationenShow sub menu Fundsachen Geschichte „Die Geschichte endet nicht mit uns“, so sagte es schon der griechische

Anschreiben des Ministeriums für Bildung zur Schulöffnung – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/anschreiben-des-ministeriums-fuer-bildung/

Wir stellen Ihnen hier das Dokument in verschiedensten Sprachen sowie einfacher Sprache mit der Bitte

Sommerschule RLP – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/sommerschule-rlp/

Klassenpaten Elternvertretung ↗ Förderverein Ehemalige Unterricht Unterrichtszeiten Unterrichtsfächer Sprachen

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Mensch und Maske: Theater und Museen vs. Corona | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/mensch-und-maske-theater-und-museen-vs-corona-2/

Das alte Ägypten und das griechische Altertum“ (Kinder waren kreativ in der Corona-Zeit) + Museum Besuch

Handschrift der Kleopatra in Ichenhausen | SMÄK

https://smaek.de/news/handschrift-der-kleopatra-in-ichenhausen/

Februar im Rahmen der Sonderausstellung des Ägyptischen Museums München zur „Schrift und Sprache im alten

Virtueller Rundgang: Kunst und Form

https://smaek.de/grand-tour/kunst-und-form/

Die Texte sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar.

Virtueller Rundgang: Jenseitsglaube | Religion

https://smaek.de/grand-tour/jenseitsglaube-religion/

zur Wahl, etwa „Highlights des Museums“ – auch in einer Version für Kinder und in englischer Sprache

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

2008 – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2008

Obwohl sich in der Kunst Gandharas zahlreiche griechische und römische Themen finden, sind die Kunstwerke

2010 - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2010

Bei den gezeigten Exponaten verschmelzen griechische, persische und indische Motive.

2019 - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2019

September 2019 Johann Wolfgang Goethe ist der weltweit bekannteste Dichter deutscher Sprache.

Postmodernes Bonn - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/postmoderne/postmodernes-bonn

kann man die typisch postmoderne Vielstimmigkeit verschiedener und bewusst gewählter architektonischer Sprachen

Nur Seiten von www.bundeskunsthalle.de anzeigen

Die Geheimnissvolle Insel – Internationale Ausgaben

https://www.j-verne.de/verne19_8.html

Internationale Ausgaben des Vernebuches: Die geheimnisvolle Insel – aus Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
GRIECHENLAND – GREECE „ΟΥΛΙΟΥ ΒΕΡΝ: Η ΜΣΤΗΡΙΩΕΔΗΣ ΝΗΣΟΣ (Julio Verne: I Mistirioedis Nisos); gekürzte griechische

Der Archipel in Flammen

https://www.j-verne.de/verne33.html

Jules Vernes Roman: DER ARCHIPEL IN FLAMMEN
Bei seinen Unternehmungen hat er auf der Insel Korfu die schöne Hadjine, Tochter des reichen griechischen

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedicht / Poetry Slam – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/gedicht-poetry-slam/

Kriterien für ein Gedicht/einen Poetry-Slam Verwendet für euren Beitrag eine sehr bildhafte Sprache,
Teilnahme Preise Recherche FAQ Preisträger:innen Materialien Veranstaltungen Aktuelles Leichte Sprache

Song - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/song/

Song In einem Song greift ihr eine politische Fragestellung auf und verarbeitet sie in lyrisch und musikalisch eingängiger Weise. Kriterien für den Song Ob ihr den Text zuerst schreibt und dann die Musik komponiert oder umgekehrt, ist euch und eurer künstlerischen Eingebung überlassen. Wichtig ist, dass im Text
Teilnahme Preise Recherche FAQ Preisträger:innen Materialien Veranstaltungen Aktuelles Leichte Sprache

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Olympia-Fieber am Neuen Kranzler Eck

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/olympia-fieber-am-neuen-kranzler-eck

Langen Nacht des Shoppings die Möglichkeit, in die griechische Kultur einzutauchen.