Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Robert Schuman

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/robert-schuman/

Ihn prägt der in Luxemburg übliche Unterricht in lëtzeburgischer, deutscher und französischer Sprache

Vereinigte Staaten von Amerika

https://www.konrad-adenauer.de/zitate/vereinigte-staaten-von-amerika/

An Großbritannien binden die Amerikaner zunächst die gemeinsame Sprache und dann vieles anderes Gemeinsame

Europa

https://www.konrad-adenauer.de/zitate/europa/

Sie zu lösen, geht uns alle gleichermaßen an, ohne Rücksicht darauf, welche Sprache wir sprechen, ganz

Adenauer als Schüler

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/adenauer-als-schueler/

Von 1882 bis 1894 ging Konrad Adenauer in Köln zur Schule. Er war ein guter, aber kein überragender Schüler.
StBKAH StBKAH Stundenplan In der Unter- und Mittelstufe lernte Adenauer vor allem die alten Sprachen

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine ganz moderne Vergangenheit | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/eine-ganz-moderne-vergangenheit/

Wilhelm von Humboldts Kreation eines klassischen Ambientes als Raum für neue Gedanken.
Und hier arbeitete er bis zu seinem Tod an einer Studie über die antike Kawi-Sprache von Java.

Baskisch, Griechisch, Austronesisch | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/baskisch-griechisch-austronesisch/

Wie Wilhelm von Humboldt zur Südsee kam
© bpk In Paris begegnete Wilhelm von Humboldt – zunächst nur in Büchern – der baskischen Sprache

Die Benin Bronzen | Führung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/angebot/fuehrung/die-benin-bronzen-51724/

Jahre Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Deutsche Audiodeskreption, Deutsche Gebärdensprache, Einfache Sprache

Koloniale Gegenwart | Führung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/angebot/fuehrung/koloniale-gegenwart-40478/

Dauer: 60 min Arabisch, Deutsch, Deutsche Audiodeskreption, Deutsche Gebärdensprache, Einfache Sprache

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

DS-Sked 2021

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2021/ds-sked?background_kluft_color=DPSG

Wie viele Meter entsprechen 495,6 griechische Ellen? Das gerundete Ergebnis entspricht der Zahl B.

DS-Sked 2021

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2021/ds-sked?background_kluft_color=PSG

Wie viele Meter entsprechen 495,6 griechische Ellen? Das gerundete Ergebnis entspricht der Zahl B.

DS-Sked 2021

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2021/ds-sked?background_kluft_color=BdP

Wie viele Meter entsprechen 495,6 griechische Ellen? Das gerundete Ergebnis entspricht der Zahl B.

DS-Sked 2021

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2021/ds-sked

Wie viele Meter entsprechen 495,6 griechische Ellen? Das gerundete Ergebnis entspricht der Zahl B.

Nur Seiten von www.scoutnet.de anzeigen

Pfingsten – evangelisch feiern – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten

Pfingsten erinnert daran, dass mit Hilfe des Heiligen Geistes die erste christliche Gemeinde in Jerusalem vor rund 2.000 Jahren gegründet wurde – Pfingsten gilt als „Geburtstag der Kirche“.
Der Begriff Pfingsten geht auf die griechische Bezeichnung „der Fünfzigste“ (pentekoste) zurück, was

Was wird an Pfingsten eigentlich gefeiert? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-bedeutung-hat-pfingsten

In einer Gesellschaft, die Individualismus hochhält, während gleichzeitig viele Menschen von Einsamkeit betroffen sind, zeigt Pfingsten: Die verändernde Kraft des Heiligen Geistes kann unterschiedlichste Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenbringen. Das unterstützen Segensworte für die Feiertagen am 24. und 25. Mai 2026.
Der griechische Name entwickelte sich über den gotischen Begriff „paintekuste“ und den mittelhochdeutschen

Bibel auf Bierdeckel – worüber reden wir eigentlich? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/bibel-auf-bierdeckel

Wer oder was sagt mir, worauf es im Leben wirklich ankommt? Woran kann ich mich orientieren? Die Bibel erzählt, dass Jesus genau dies einmal gefragt wird, und zwar mit den Worten: „Welches ist das höchste Gebot?“
Wie die Kirche an ihrer Sprache verreckt.

Das Herz in der Bibel - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/herzbegegnung/herzbegegnung-news/das-herz-in-der-bibel

Das Herz kommt in der Bibel fast 900 Mal vor, es ist eines der am meistgebrauchten Worte. Sind also die alten Hebräer besonders gefühlvoll? Nicht wirklich! Die Fülle hat vielmehr zu tun mit einem anderen Verständnis vom Herzen.
Auch der griechische Begriff für Herz “kardia” beinhaltet verschiedene Bedeutungen.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Schulfest am 02.10.2021 – Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad

https://ge-dellbrueck.de/start/schulfest-am-02-10-2021/

Wer sich vom Schulfest-Trubel erholen wollte, konnte sich im Leseraum griechische Göttergeschichten anhören

Oberstufe / Sek II – Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad

https://ge-dellbrueck.de/start/oberstufe-sek-ii/

Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich Mathematik Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie) Sprachen

Nur Seiten von ge-dellbrueck.de anzeigen

Gewinner 2012 – Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/jugendkarlspreis/gewinnerprojekte/gewinner/gewinner-2012

Der griechische Gewinner des Jugendkarlspreises trägt dazu bei, mehr europäische Öffentlichkeit zu schaffen

Von der Kunst des Redens – zu Professor Sebastian Reisacher

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtgeschichte/Historische-Bl%C3%A4tter/Von-der-Kunst-des-Redens-zu-Professor-Sebastian-Reisacher.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.20644.1&NavID=3052.609&La=1

Historische Blätter Ingolstadt – Jahrgang 14 – Ausgabe Nr. 158 vom 01.11.2024
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Informationen zum Coronavirus

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Infektionsschutz/Corona/

Hier finden Sie alle lokal relevanten Informationen rund um das Thema Corona, Hinweise zum Impfen, zu Testmöglichkeiten, Antworten auf häufig gestellte Fragen, wichtige Links und Beratungsangebote, auch in Fremdsprachen. Dem Newsticker Coronavirus können Sie aktuelle Entwicklungen entnehmen.
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Informationen zum Coronavirus

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Coronavirus/

Hier finden Sie alle lokal relevanten Informationen rund um das Thema Corona, Hinweise zum Impfen, zu Testmöglichkeiten, Antworten auf häufig gestellte Fragen, wichtige Links und Beratungsangebote, auch in Fremdsprachen. Dem Newsticker Coronavirus können Sie aktuelle Entwicklungen entnehmen.
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Informationen zum Coronavirus

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Infektionsschutz/index.php?La=1&object=tx%2C3052.12561.1&kuo=2&sub=0

Hier finden Sie alle lokal relevanten Informationen rund um das Thema Corona, Hinweise zum Impfen, zu Testmöglichkeiten, Antworten auf häufig gestellte Fragen, wichtige Links und Beratungsangebote, auch in Fremdsprachen. Dem Newsticker Coronavirus können Sie aktuelle Entwicklungen entnehmen.
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen