Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Keiner wie Spiridon Kater? | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2018/keiner-wie-spiridon-kater-.html

Tatsächlich verschlägt es den Leuten die Sprache, wenn sie Spiridons Namen hören.

Komplette Hörgeschichten | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/komplette-hoergeschichten.html

Denn als Bootsmann schippert er mit der Fähre die Küste einer griechischen Insel entlang.

OHRENBÄR-Podcast | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/podcast.html

OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
Um sich von anderen zu unterscheiden, trug er einen beachtlichen Schnurrbart, mit dem er sprach und der

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

16. Februar 1497: 525. Geburtstag von Philipp Melanchthon – einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Humanismus und der Reformation

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/16-februar-1497-525-geburtstag-von-philipp-melanchthon-einer-der-bedeutendsten-persoenlichkeiten-des-humanismus-und-der-reformation/

Melanchthon gehört zu den großen kirchenpolitischen Akteuren und theologischen Autoren der Wittenberger Reformation. Der ursprüngliche Altgriechisch-Professor war ein enger Weggefährte Martin Luthers und stand nach dessen Tod an der Spitze der Reformation. Dabei war die Wissenschaft für Melanchthon der Schlüssel für die Erkenntnis der Welt und ihrer Ordnung und der Schlüssel zur Erkenntnis Gottes. Darüber hinaus hatte Melanchthon, bereits zu Lebzeiten als „Praeceptor Germaniae“ bezeichnet, als Humanist und Pädagoge große Verdienste.
Noch während seiner Schulzeit hatte Reuchlin im März 1509 dem begabten Melanchthon eine griechische Grammatik

16. Februar 1497: 525. Geburtstag von Philipp Melanchthon – einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Humanismus und der Reformation

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/16-februar-1497-525-geburtstag-von-philipp-melanchthon-einer-der-bedeutendsten-persoenlichkeiten-des-humanismus-und-der-reformation/?no_cache=1

Melanchthon gehört zu den großen kirchenpolitischen Akteuren und theologischen Autoren der Wittenberger Reformation. Der ursprüngliche Altgriechisch-Professor war ein enger Weggefährte Martin Luthers und stand nach dessen Tod an der Spitze der Reformation. Dabei war die Wissenschaft für Melanchthon der Schlüssel für die Erkenntnis der Welt und ihrer Ordnung und der Schlüssel zur Erkenntnis Gottes. Darüber hinaus hatte Melanchthon, bereits zu Lebzeiten als „Praeceptor Germaniae“ bezeichnet, als Humanist und Pädagoge große Verdienste.
Noch während seiner Schulzeit hatte Reuchlin im März 1509 dem begabten Melanchthon eine griechische Grammatik

16. Februar 1497: 525. Geburtstag von Philipp Melanchthon – einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Humanismus und der Reformation

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/16-februar-1497-525-geburtstag-von-philipp-melanchthon-einer-der-bedeutendsten-persoenlichkeiten-des-humanismus-und-der-reformation/

Melanchthon gehört zu den großen kirchenpolitischen Akteuren und theologischen Autoren der Wittenberger Reformation. Der ursprüngliche Altgriechisch-Professor war ein enger Weggefährte Martin Luthers und stand nach dessen Tod an der Spitze der Reformation. Dabei war die Wissenschaft für Melanchthon der Schlüssel für die Erkenntnis der Welt und ihrer Ordnung und der Schlüssel zur Erkenntnis Gottes. Darüber hinaus hatte Melanchthon, bereits zu Lebzeiten als „Praeceptor Germaniae“ bezeichnet, als Humanist und Pädagoge große Verdienste.
Noch während seiner Schulzeit hatte Reuchlin im März 1509 dem begabten Melanchthon eine griechische Grammatik

6. Januar 1822: 200. Geburtstag von Heinrich Schliemann

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/6-januar-1822-200-geburtstag-von-heinrich-schliemann/

Die Helden von Troja waren Phantasie, Idealtypen der Antike, museale Gestalten für Altphilologen und andere Intellektuelle. Erst mit Heinrich Schliemann wurden die Gestalten real und die Archäologie bekam durch den Buddelprinzen Schliemann einen Alltagshelden dazu. Trojas tapfere Recken wurden so greifbar und damit wurde auch die Alte Geschichte vom Staub befreit. Heinrich Schliemann zählt durch seine Ausgrabungen in Troja und Mykene zu den bekanntesten Archäologen weltweit und gilt als Pionier der modernen Archäologie.
Aufgrund der alleinigen Bezugnahme auf die griechische Heldensage schlugen Schliemann Ablehnung und Spott

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Wörter – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/informatik/130076/woerter

du Informationen dazu, wie man Wörter formal definieren kann, um die Definition später auf formale Sprachen
Denn dort wird das griechische Alphabet mit den Zeichen α bis ω verwendet.

Dramatik - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/288774/dramatik

Erfahre alles über Dramatik: Merkmale, Aufbau, Figurenrede, Regieanweisungen, Formen und wichtige Begriffe. Ein Must-know für Theaterfans!
Gerade in älteren Dramen mit altmodischer Sprache ist es gar nicht so einfach zu verstehen, worum es

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Energieformen | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/grundwissen/energieformen

1 Video zu Energieformen Der Begriff "Energie" oder von ihm abgeleitete Begriffe kommen in unserer Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Tiere – Chamäleons – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/chamaeleons

Sie sind Meister der Verwandlung, können minutenschnell von Grün auf Gelb auf Orange schalten. Warum tun Chamäleons das? Jedenfalls nicht nur, um sich ihrer Umgebung anzupassen – Tarnung ist nicht der Hauptzweck dramatischer Farbenspiele…
Wie entsteht die Farben-Sprache?

Produkte aus dem Regenwald bei Dir zu Hause - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/regenwald/produkte

Der Regenwald ist Heimat vieler Früchte, Gewürze und anderer Produkte: Bananen, Vanille oder Schokolade. Auch in jedem vierten Medikament finden sich heute Wirkstoffe von Pflanzen aus tropischen Regenwäldern.
Name: Das Wort Ananas kommt aus der Sprache der brasilianischen Ureinwohner Guaraní.

Tropischer Regenwald – Wissen über das grüne Wunder Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/regenwald

Der tropische Regenwald ist der artenreichste und spannendste Lebensraum der Welt. Lies hier Steckbrief und Wissenswertes über die Regenwälder.
Das Wort Mono kommt aus dem Griechischen und bedeutet allein.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Im Herbst wieder vielfache Weiterbildungsmöglichkeiten | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/im-herbst-wieder-vielfache-weiterbildungsmoeglichkeiten

Ein vielfältiges Angebot aus Kultur, Gesundheit, Beruf und Sprache.
zum Inhalt Neues Kursprogramm vom Bildungswerk Multi Kulti erschienen Kultur, Gesundheit, Beruf und Sprache

Griechisch - Grundkurs | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/sprache/18-09-2019/griechisch-grundkurs

Griechisch Grundkurs
Jetzt freut sie sich darauf, Ihnen Kultur und Sprache ihrer Heimat nahezubringen. 18.

Griechisch - Grundkurs | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/sprache/04-03-2020/griechisch-grundkurs

Lernen Sie Griechisch in Dortmund!
Jetzt freut sie sich darauf, Ihnen Kultur und Sprache ihrer Heimat nahezubringen. 04.

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Kleinkinder- & Kindergartengruppen – KHM.at

https://www.khm.at/besuch/gruppen/kleinkinder-und-kindergarten

Ein Museumsbesuch wird für die Kleinsten zum spannenden Erlebnis. Jetzt Gruppe anmelden und die Kunstwelt mit Ihrer Kindergartengruppe auf eigene Faust erleben!
Hier können Mumien, römische und griechische Artefakte und sogar einer der ersten Roboter bestaunt werden

Etruskische Spiegel in Österreich - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/etruskische-spiegel-in-oesterreich

Etruskische Spiegel sind bedeutende Objekte der Kunstgeschichte.
Diese können durch Beischriften in etruskischer Sprache ergänzt sein.

Antikensammlung – Kunstwerke aus 3.000 Jahren - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/antikensammlung

Die Antikensammlung umfasst über 2.500 Objekte aus mehr als drei Jahrtausenden, von bronzezeitlicher Keramik bis zu frühmittelalterlichen Funden.
berühmte Bronzetafel überliefert den ältesten als Abschrift erhaltenen Senatsbeschluss in lateinischer Sprache

Gemäldegalerie – Highlights der europäischen Kunstgeschichte - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/gemaeldegalerie

Aus den Sammlungen des Hauses Habsburg hervorgegangen, umfasst die Gemäldegalerie Meisterwerke von Tizian, Rubens und die weltgrößte Sammlung Pieter Bruegels.
bezeichnete ihn in seinem Tagebuch der niederländischen Reise (1521) mit einem neuen, in der deutschen Sprache

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden