Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Alea Aquarius Der Ruf des Wassers – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/alea-aquarius-der-ruf-des-wassers/

Bewertung: In dem Buch geht es um ein Mädchen mit dem Namen Alea und sie hat sich schon immer sehr fremd gefühlt in ihrer Welt,weil sie sich schon immer so komisch zum Wasser hingezogen gefühlt hat.Aber auf einmal trifft sie auf die Alpha Cru ,die Alpha besteht aus drei Mitgliedern jedes Mitglied hat
KONTAKT PRESSE LEICHTE SPRACHE IMPRESSUM DATENSCHUTZ BARRIEREFREIHEIT

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschützte Schildkröten des Landes Kroatien – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=HR&sammelname=Schildkr%C3%B6ten&index=8

Artenschutz im Urlaub
Aktuelle Meldungen Suchtexteingabe Konsequenzen Links Fragen (FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache

Geschützte Schildkröten des Landes Kroatien - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=HR&sammelname=Schildkr%C3%B6ten&index=1

Artenschutz im Urlaub
Aktuelle Meldungen Suchtexteingabe Konsequenzen Links Fragen (FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache

Geschützte Schildkröten des Landes Malta - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=MT&sammelname=Schildkr%C3%B6ten&index=8

Artenschutz im Urlaub
Aktuelle Meldungen Suchtexteingabe Konsequenzen Links Fragen (FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache

Geschützte Schildkröten des Landes Malta - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=MT&sammelname=Schildkr%C3%B6ten&index=6

Artenschutz im Urlaub
Aktuelle Meldungen Suchtexteingabe Konsequenzen Links Fragen (FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache

Nur Seiten von www.artenschutz-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Migration in München

https://www.blz.bayern.de/migration-in-muenchen.html

Migration in München
Gedenkstättenfahrten Bildungsveranstaltungen Presse Stellenausschreibungen Vergabebekanntmachungen Alltags-Sprache

Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)

https://www.blz.bayern.de/stadtgeschichte-als-migrationsgeschichte--am-beispiel-muenchens-bis-1945.html

Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)
Englisch Leichte Sprache Gebärden-Sprache Themenforum Migration in München Stadtgeschichte

Ethnische Säuberungen

https://www.blz.bayern.de/ethnische-sauberungen.html

Ethnische Säuberungen
Englisch Leichte Sprache Gebärden-Sprache Themenforum Flucht und Vertreibung „Ethnische

demokratisches grün

https://www.blz.bayern.de/demokratisches-gruen.html

demokratisches grün
Gedenkstättenfahrten Bildungsveranstaltungen Presse Stellenausschreibungen Vergabebekanntmachungen Alltags-Sprache

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maussolleion – Faszination des Grabmals von Mausolos ✔️

https://raetsel-der-menschheit.de/maussolleion-faszination-des-grabmals-von-mausolos/

➡️ Entdecken Sie das Grabmal von Maussolos, ein antikes Weltwunder in Halikarnassos, das Zeugnis ablegt von der Macht und Kunst der Antike.
Kunst sowie griechische Literatur miteinander verbanden.

Die Schriftrollen vom Toten Meer

https://raetsel-der-menschheit.de/die-schriftrollen-vom-toten-meer/

Entdecken Sie die Geheimnisse der Schriftrollen vom Toten Meer, einem der bedeutendsten archäologischen Funde.
Hebräische und Aramäische Texte Ein Großteil der Texte ist in Hebräisch verfasst, was die Bedeutung dieser Sprache

Nur Seiten von www.raetsel-der-menschheit.de anzeigen

Warum feiern die orthodoxen Christen Ostern erst dieses Wochenende?

https://www.duda.news/serie/so-feiern-orthodoxe-christen-ostern/

Unsere Autorin Eliana Berger erklärt, warum die orthodoxen Christen Ostern dieses Wochenende feiern – und gibt einen persönlichen Einblick in ihre Familie.
: In der griechisch-orthodoxen Kirche wird er in großen Teilen in einer alten Form der griechischen Sprache

Bücherei 2.0 | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/roboter-und-blue-rays-der-bucherei/

Zum Tag der Bibliotheken. In Kölns Büchereien gibt es viel mehr als nur Bücher. Roboter und PC-Games zum Beispiel!
Das Wort Bibliothek kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Buch-Behälter.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Latein ist mehr als eine Sprache — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/latein-ist-mehr-als-eine-sprache/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Latein ist mehr als eine Sprache: Latein regt zu Denken, Reflexion, Selbsterfahrung und facettenreicher

Fachschaft Griechisch — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/fachschaft-griechisch/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Jürgen Mayrhofer Ich unterrichte gerne Griechisch, weil sich unsere Jugendlichen für die schöne Sprache

Sprache oder Was den Mensch zum Menschen macht — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/sprache-oder-was-dem-mensch-zum-menschen-macht/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Mit einem ​„Zaubertrick“ erklärt Nikolaus Nützel die Magie der Sprache Am Freitag, den 8.4.2016, war

Griechisch — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/griechisch-2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Projekte außerhalb des Unterrichts Wahl des Faches Griechisch Fachschaft Weitere Informationen Die griechische

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

EU gratuliert Athen und Skopje zur Beilegung des Namensstreits – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gratuliert-athen-und-skopje-zur-beilegung-des-namensstreits/

VorlesenNach mehr als 25 Jahren haben Athen und Skopje ein Abkommen zur Beilegung ihres Namensstreits erreicht. „Wir beglückwünschen die Premierminister Alexis Tsipras und Zoran Zaev von ganzem Herzen zu ihrer Entschlossenheit und Führung bei der Erzielung dieses historischen Abkommens zwischen ihren Ländern“, erklärten die Hohe Beauftragte der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, und EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn am Dienstagabend. Die EU-Perspektive sei ein entscheidender Anreiz für dieses Abkommen im Geiste der gutnachbarlichen Zusammenarbeit gewesen. „Die Perspektive der Europäischen Union für den westlichen Balkan, die kürzlich auf dem Gipfel von Sofia bekräftigt wurde, bleibt die stärkste stabilisierende Kraft für die Region.“
Die griechische Regierung will im Gegenzug die mazedonische Sprache anerkennen und den Weg für den Beitritt

Juvenes Translatores: Europas Kulturerbe ist Thema des Übersetzungswettbewerbs für Schulen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juvenes-translatores-europas-kulturerbe-ist-thema-des-uebersetzungswettbewerbs-fuer-schulen/

VorlesenDie EU-Kommission lädt Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa ein, bei der 12. Auflage des jährlichen Wettbewerbs Juvenes Translatores ihr übersetzerisches Können zu beweisen. In diesem Jahr können sprachbegeisterte Jugendliche einen Text zum Thema Kulturerbe übersetzen, als Würdigung des Europäischen Jahres des Kulturerbes 2018.
und fertigten unter anderem Übersetzungen aus dem Polnischen ins Finnische, aus dem Tschechischen ins Griechische

Drei Projekte aus Deutschland gewinnen den EU-Preis für das Kulturerbe - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/drei-projekte-aus-deutschland-gewinnen-den-eu-preis-fuer-das-kulturerbe/

VorlesenDas CultLab3D in Darmstadt zur Digitalisierung des Kulturerbes, das Projekt Königlicher Weinberg in Potsdam-Sanssoucis und das Projekt zur Restaurierung des Jugendstil –Sanatoriums Dr. Barner in Braunlage sind die deutschen Gewinner des diesjährigen Europa Nostra Awards zum Kulturerbe. Insgesamt 29 Stätten und Projekte aus 17 Ländern wurden heute (Dienstag) von der Europäischen Kommission und Europa Nostra, dem Netzwerk für Kulturerbe, für ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen Denkmalschutz, Forschung, ehrenamtliches Engagement, Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung ausgezeichnet.
Die Gewinner werden ihre Projekte auf der Excellence Fair Diesen Link in einer anderen Sprache aufrufenEN

EU-Hilfe für Griechenland, Schweden und Lettland nach verheerenden Bränden - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-hilfe-fuer-griechenland-schweden-und-lettland-nach-verheerenden-braenden/

Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sprach den Angehörigen und Freunden der Opfer der Waldbränden
Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sprach den Angehörigen und Freunden der Opfer der Waldbränden

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Profile der Gymnasien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Lernen+und+Forschen/profile+der+gymnasien.html

, Fächer, Fächerangebot, Profilangebot, Ganztag, Essen, Kiosk, Hausaufgaben, Hausaufgabenbetreuung, Sprache
Geschäftsführender Schulleiter und alle Schulleitungen der Heidelberger Gymnasien Profilfächer Schulen Sprache

Interreligiöser Kalender | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Interreligioeser+Kalender.html

Regligion, Feiertage, Kalender
Pfingsten (christlich) Pfingsten geht auf das griechische Wort „pentekoste“ (= der Fünfzigste) zurück

07.04.2014 Gleiche Chancen für alle: erfolgreiche Heidelberger Projekte - eine Auswahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_470258_2239051_508775_508565.html

Mit zahlreichen Instrumenten setzt sich die Stadt dafür ein, dass alle Bürgerinnen und Bürger die gleichen Chancen erhalten, ihre Talente zu entfalten.
konnte 2012 damit starten, einem breiten Netzwerk zugewanderter Eltern in vielen Formaten und einfacher Sprache

Interview mit Gabriele Kögl (Brentano-Preis 1995) | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Interview+mit+Gabriele+Koegl+_Brentano_Preis+1995_.html

Interview Gabriele Kögl, Clemens Brentano Preis 1995, Matthias Schubert
Gabriele Kögl: Ich habe kein fertiges Konzept gehabt, ich bin das eher von der Sprache her angegangen

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Psykhe | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/psykhe/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Krull – Sprache: Deutsch Ein kleiner Junge rettet einen verletzten Schmetterling.

Psykhe | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/psykhe/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Krull – Sprache: Deutsch Ein kleiner Junge rettet einen verletzten Schmetterling.

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen