Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Erasmus+ on Crete – Hellas, we are here! — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/erasmus-in-kreta-hellas-wir-sind-da

Es ist nicht die übliche Sommerhitze, die einem entgegenspringt, wenn man an Griechenland denkt, aber

Erasmus+ — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/schule/ag-schulprojekte/arbeitsgemeinschaften/erasmus

Die AG findet im Rahmen der Erasmus+ Akkreditierung 2022 – 2027 statt. Schüler:innen der Klassen 7 bis 11 arbeiten grenzüberschreitend an verschiedenen Projektideen. In den nächsten zwei Jahren liegt der Fokus unter anderem auf den Auswirkungen des globalen Klimawandels.
Es findet z.B. ein Projekttreffen in Kerpen, Griechenland und Spanien statt.

Premiere des Theaterstücks ,,Lysistrata“ — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/premiere-des-theaterstuecks-lysistrata

Wir möchten Sie und Euch einladen uns in eine Welt zwischen Liebe und Krieg im alten Griechenland zu

Nur Seiten von www.gymnasiumkerpen.eu anzeigen

stefanger – Seite 2 – Stefan Aufenanger – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/author/stefanger/page/2/

September 2023 haben sich die Vertreter der Universitäten von Krakau in Polen, der Universität Aegean in Griechenland

Uncategorized – Seite 2 – Stefan Aufenanger – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/category/uncategorized/page/2/

September 2023 haben sich die Vertreter der Universitäten von Krakau in Polen, der Universität Aegean in Griechenland

Partner-Treffen vom Erasmus+-Projekt REVEALING in Rhodos – Stefan Aufenanger – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/partner-treffen-vom-erasmus-projekt-revealing-in-rhodos/

September 2023 haben sich die Vertreter der Universitäten von Krakau in Polen, der Universität Aegean in Griechenland

Erasmus+-Projekt REVEALING abgeschlossen! – Stefan Aufenanger – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/erasmus-projekt-revealing-abgeschlossen/

Gemeinsam mit Partnern aus Griechenland, Portugal, Polen und Zypern haben wir 30 Monate lang diskutiert

Nur Seiten von aufenanger.de anzeigen

EMELS – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/emels-europaeischer-standard-fuer-die-medienkompetenzfoerderung

Europäischer Standard für die Medienkompetenzförderung
für Medienpädagogik in Forschung und Praxis aus Deutschland Centro Zaffiria aus Italien Karpos aus Griechenland

EMELS - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/emels-europaeischer-standard-fuer-die-medienkompetenzfoerderung

Europäischer Standard für die Medienkompetenzförderung
für Medienpädagogik in Forschung und Praxis aus Deutschland Centro Zaffiria aus Italien Karpos aus Griechenland

Swenja Wütscher - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/ansprechpersonen/detail/wuetscher0

Internationale Interviews mit Maria Leonida (Griechenland), Friederike Tielemann (Schweiz), Kati Nõlvak

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen

Kurshefte Geschichte zur Epoche Antike | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/kurshefte/themen/antike

Beleuchten Sie mit ausgewählten Kursheften Geschichte verschiedene Kapitel der Antike.
Von der Entstehung der Demokratie in Griechenland, über die zivilisatorischen Leistungen des römischen

Hellenika - Einführung in die Kultur der Hellenen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/hellenika-einfuehrung-in-die-kultur-der-hellenen-210001310000

für alle, die sich für Literatur, Philosophie und Geschichte oder das Neugriechische und das moderne Griechenland

Über Distanzzonen im deutschsprachigen Raum | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/erwachsene/journal-beruf/paradoxien-dilemmas-und-spruchweisheiten-1

Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene ▶ DaF-Journal: Über Distanzzonen im deutschsprachigen Raum sprechen ✔
beieinander stehen die Menschen in der „Ellenbogenzone“, die Länder wie Spanien, Italien Türkei oder Griechenland

Prima - Die Mittelstufe | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/prima-die-mittelstufe-120002430000

Mit Prima – Die Mittelstufe zum Deutschen Sprachdiplom II. Das Lehrwerk begleitet Lernende in zwei Bänden beim entscheidenden Schritt zu den …
Sie ist in Deutschland aufgewachsen, hat in Griechenland Deutsch unterrichtet und arbeitet heute in Berlin

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

David Elliott – Klett Kinderbuch Verlag GmbH

https://www.klett-kinderbuch.de/autorinnen-illustratorinnen/details/david-elliott.html

Walker Books David Elliott David Elliott arbeitete u. a. als Englischlehrer in Libyen, Gurkenputzer in Griechenland

Manchmal male ich ein Haus für uns - Klett Kinderbuch Verlag GmbH

https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/manchmal-male-ich-ein-haus-fuer-uns.html

Kinderbücher
Buchhandlung Grümmer Die Kinder in diesem Buch leben im Flüchtlingslager Kara Tepe auf der Insel Lesbos in Griechenland

Nur Seiten von www.klett-kinderbuch.de anzeigen

Kindersoftwarepreis TOMMI 2020: Gewinner stehen fest

https://www.klicksafe.de/news/die-gewinner-des-kindersoftwarepreises-tommi-2020-stehen-fest

Fast 900 Kinder haben deutschlandweit die von einer Fachjury nominierten Spiele und Bildungssoftware getestet. In diesem Jahr wurden die Sieger am 17. Oktober erstmals live bei KiKA und auf kika.de ausgezeichnet. Seit 2002 werden mit dem TOMMI jedes Jahr unter pädagogischen Gesichtspunkten herausragende digitale Spiele für Kinder ausgezeichnet. Zum ersten Mal wurde auch ein Preis in der neuen Kategorie „Bildung“ vergeben.
In der neuen Kategorie "Bildung" konnte sich Discovery Tour: Das antike Griechenland (Ubisoft) über eine

Aktuelles EU-Projekt zu Online-Hassrede: SELMA - hacking hate

https://www.klicksafe.de/news/aktuelles-eu-projekt-zu-online-hassrede-selma-hacking-hate

Hassrede im Internet ist ein zunehmendes, gesamtgesellschaftliches Problem. Laut einer aktuellen Studie haben knapp 80% der Internetnutzer schon einmal Hassrede bzw. Hasskommentare im Internet gesehen, bei jüngeren Internetnutzern (14-24 Jahre) sind es sogar 96% (Quelle: Landesanstalt für Medien NRW, 2018). Um bestehende Initiativen zur Regulierung, Überwachung oder Meldung von Online-Hassrede zu ergänzen, verfolgt das EU-Projekt SELMA (Social and Emotional Learning for Mutual Awareness) einen pro-aktiven Ansatz: das zweijährige Projekt hat zum Ziel, dem Problem der Online-Hassrede durch die Förderung von gegenseitigem Verständnis, Toleranz und Respekt entgegenzutreten.
Landeszentrale für Medien and Kommunikation (Deutschland) – www.lmk-online.de  For Adolescents Health (Griechenland

Neue EU-Leitlinien und Altersverifikations-App vorgestellt

https://www.klicksafe.de/news/neue-eu-leitlinien-und-altersverifikations-app-vorgestellt

Die EU-Kommission hat neue Leitlinien zum Schutz Minderjähriger veröffentlicht – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit junger Menschen im digitalen Raum. Die Leitlinien schaffen für Online-Plattformen weitere Klarheit darüber, wie sie die Vorgaben aus dem Digital Services Act (DSA) umsetzen müssen. Ein neues System zur Altersverifikation soll außerdem das altbekannte Problem lösen, dass viele sinnvolle Schutzmaßnahmen durch falsche Altersangaben kinderleicht umgangen werden können.
Deutschland: Es handelt sich zunächst nur um einen Prototypen, der in den kommenden Monaten in Dänemark, Griechenland

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Wahlpflicht – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/w/wahlpflicht.html

Anders ist dies beispielsweise in Belgien, Griechenland, Luxemburg und Zypern.

Abgeordnetenzahl - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/a/abgeordnetenzahl.html

Estland 6 6 6 6 6 7 (+1) Finnland 14 13 13 13 13 14 (+1) Frankreich 78 72 74 (+2) 74 74 79 (+5) Griechenland

Deutsche im Ausland - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html

Informationen für Deutsche im Ausland zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2021.
Salvador Eritrea Asmara Fidschi Suva Gabun Libreville Gambia Banjul Georgien Tiflis Ghana Accra Griechenland

Nur Seiten von www.bundeswahlleiterin.de anzeigen