Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

carolinea 70

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea70_de/files/assets/basic-html/page229.html

carolinea 70
F alkenberg Vinschgau; Griechenland Pyraloidea E-Lep 278 T.

Carolinea 73

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea73_de/132/

GR : Griechenland ohne Kreta und ohne die kleinasiatischen Inseln ( J osifov 1986, R ieger 2007 ), Kr

Carolinea 74

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea74_de/165/

befasst, er organisierte Bestandserhebungen und Zählungen der Brut- paare in Baden-Württemberg und Griechenland

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

The George Economou Collection: „Katharina Fritsch“ · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/artikel/the-george-economou-collection-katharina-fritsch

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Ausstellung in der George Economou Collection Athen ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Griechenland

The George Economou Collection: "Katharina Fritsch" · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/artikel/the-george-economou-collection-katharina-fritsch?modal%5Btype%5D=locales

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Ausstellung in der George Economou Collection Athen ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Griechenland

The George Economou Collection: "Katharina Fritsch" · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/artikel/the-george-economou-collection-katharina-fritsch?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Ausstellung in der George Economou Collection Athen ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Griechenland

The George Economou Collection: "Katharina Fritsch" · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/artikel/the-george-economou-collection-katharina-fritsch?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Ausstellung in der George Economou Collection Athen ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Griechenland

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Internationale Mobilitäten

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-mitteldeutschland/standorte-der-akademie-in-mitteldeutschland/campus-leipzig/angebote/internationale-mobilitaeten/

Mobilitäten in 2019 Austausch in Griechenland, Österreich, Estland, Norwegen und Schweden.

PM: Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik am 03.03.2023 an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-globalen-klimastreik-am-03-03-2023-an/

Nach intensiven Protesten gegen die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler rund um das Dorf Lützerath in den vergangenen Wochen kündigt die Klimabewegung Fridays for Future erneut einen globalen Klimastreik für den 03.03.2023 an. “Die Räumung Lützeraths zeigt ein weiteres Mal mehr als deutlich das Versagen der Politik. Statt Klimaschutz wird ein fossiler Deal verteidigt, durch den Deutschland das Pariser
Was es Griechenland angetan hat, widerfährt Deutschland bald selbst.

Geostorm – Eine Momentaufnahme der weltweiten Auswirkungen der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/geostorm/

Triggerwarnung: Der Beitrag listet eine Zusammenfassung von Katastrophen auf, in denen sich der Klimawandel deutlich zeigt. Die Unwetter der vergangenen Wochen führten in mehreren Bundesländern zur Hochwasserkatastrophe. Es ist naheliegend, dass diese die Berichterstattung der Medien und Diskussion der vergangenen Tage dominierten. Das Hochwasser führte mal wieder eindrucksvoll vor Augen, dass der Klimawandel uns jederzeit
Wald- und Buschbrände gibt es in Frankreich, Spanien, Sardinien und Griechenland.

Von Klimagerechtigkeitskämpfen, Unwetter und dem Meeresspiegel – Wochen 40 – 42 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-40-42/

Kampf dem Klimawandel: Von starken Aktionen für Klimagerechtigkeit zu einem Beispiel klimagerechter Politik und den Entwicklungen der Folgen des Klimawandels. – Manuel fasst für euch die Klima-News der vergangenen Wochen zusammen. Kampf für Klimagerechtigkeit Mit 20.000 Menschen aus ganz Deutschland und einem großen Bündnis setzten wir und viele Klimagerechtigkeits-Gruppen ein starkes Zeichen an die Politik
Unwetter gab es auch in Italien, Griechenland und der Türkei.

Wochen 26/27 – die Erde im Fieber | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-26-27/

Die Temperaturen steigen: 2020 könnte das heißeste Jahr seit Beginn der Wettermessungen sein und das 1,5°C Ziel schon in den nächsten 5 Jahren überschritten werden. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, wie wir aktuell in China und Japan sehen. Und was macht unsere Politik? Josefine, Fynn und Nele haben die wichtigsten Nachrichten der vergangenen zwei Wochen rund
Auch erhöht, wenn auch nicht ganz so stark, waren die Temperaturen über Griechenland, Teilen der Antarktis

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Erfurter Sportler: Sabine Busch | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sport/sportler/108269.html

Die sportliche Vita von Sabine Busch.
Sportliche Erfolge Jahr Ort Platzierung Strecke Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 in Athen (Griechenland

"Reflexionen" - Fotografie von Paul Franke im Kulturhof Krönbacken | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2007/101455.html

Am 26.10.2007 wird um 19:00 Uhr im Kulturhof Krönbacken die Ausstellung „Reflexionen“ des Künstlers Paul Franke eröffnet.
bereits ist er mit Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Frankreich, Polen, Spanien, Russland, Griechenland

She'Koyokh (2. Konzert) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/jl_148229.html

She’Koyokh (2. Konzert)
Jahrhundert über sephardische Lieder bis hin zu festlicher Musik aus dem Balkan, Griechenland und der

She'Koyokh (1. Konzert) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/jl_148228.html

She’Koyokh (1. Konzert)
Jahrhundert über sephardische Lieder bis hin zu festlicher Musik aus dem Balkan, Griechenland und der

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Kevin Kurányi // 22 : Sueddeutsche: „Sommer der Selbstfindung“

https://www.kevin-kuranyi.de/index.php_id=31&tx_ttnews%5Btt_news%5D=411&L=0&cHash=7044290de6e289deb89f2fe8d55158a1.html

offizielle Homepage von Kevin Kurányi – TSG 1899 Hoffenheim
Kevin Kuranyi war nach der Bundesligasaison mit der TSG Hoffenheim mit seiner Familie in Griechenland

Kevin Kurányi // 22 : Sueddeutsche: "Sommer der Selbstfindung"

https://www.kevin-kuranyi.de/index.php_id=31&tx_ttnews%5Btt_news%5D=411&cHash=7044290de6e289deb89f2fe8d55158a1.html

offizielle Homepage von Kevin Kurányi – TSG 1899 Hoffenheim
Kevin Kuranyi war nach der Bundesligasaison mit der TSG Hoffenheim mit seiner Familie in Griechenland

Kevin Kurányi // 22 : Sueddeutsche: "Sommer der Selbstfindung"

https://www.kevin-kuranyi.de/index.php_id=31&L=0&tx_ttnews%5Btt_news%5D=411&cHash=7044290de6e289deb89f2fe8d55158a1.html

offizielle Homepage von Kevin Kurányi – TSG 1899 Hoffenheim
Kevin Kuranyi war nach der Bundesligasaison mit der TSG Hoffenheim mit seiner Familie in Griechenland

Kevin Kurányi // 22 : Stuttgarter Zeitung: Mit Herrn Kuranyi auf Berg-und-Tal-Fahrt

https://www.kevin-kuranyi.de/index.php_id=31&tx_ttnews%5Btt_news%5D=412&L=0&cHash=6e68e44ae5c66819cc0a78a04f027187.html

offizielle Homepage von Kevin Kurányi – TSG 1899 Hoffenheim
Erst war er mit seiner Frau und den beiden Kindern in Griechenland, dann in Kroatien auf einer Hochzeit

Nur Seiten von www.kevin-kuranyi.de anzeigen

Glück im Unglück

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-entdecker/bewegte-studienzeit/glueck-im-unglueck

So reiste Heinz Sielmann im Auftrag der Wehrmacht 1944 nach Griechenland und konnte dem verheerenden

Sielmanns bewegte Studienzeit (1939 – 1947)

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-entdecker/bewegte-studienzeit

Nach zweijährigem Wehrdienst begann der wissbegierige Heinz Sielmann sein langersehntes Studium der Biologie. Doch die Freude währte nicht lange. Bereits nach vier Semestern drohte dem Studenten der Einzug an die Ostfront.
So reiste Heinz Sielmann im Auftrag der Wehrmacht 1944 nach Griechenland und konnte dem verheerenden

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Basketball: Bundestrainerin Thomaidis nominiert 15 Spielerinnen für EM-Quali | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/basketball-bundestrainerin-thomaidis-nominiert-15-spielerinnen-fuer-em-quali

Auch Saarlouis Royals-Spielerin Jessika Schiffer ist von Bundestrainerin Lisa Thomaidis für die A-Nationalmannschaft gesetzt
November 2024, um 19.30 Uhr in Hagen gegen Griechenland (live und kostenlos bei MagentaSport) und am

U23-EM mit Ella Reim und Paula Gerundt am Wochenende | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/u23-em-mit-ella-reim-und-paula-ge-rundt-am-wochenende

Zudem: Kinder-Bundeswettbewerb mit drei Booten von der Saar.
Kettwig muss sich mit zehn Gegnern auseinandersetzen: Österreich, Belgien, Dänemark, Großbritannien, Griechenland

Der DJK-Newcomer 2019 ist Fabian Kuppe | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/der-djk-newcomer-2019-ist-fabian-kuppe

Der Ingolstädter Fabian Kuppe spielt in einer regulären Mannschaft mit der DJK Ingolstadt gemeinsam mit Hörenden, obwohl er selbst schwerhörig ist. Seinen bisher größten sportlichen Erfolg erreichte er in der Gehörlosen-Fußballnationalmannschaft.
sportlichen Erfolgen des DJK-Newcomers zählt, dass er mit der Gehörlosen-Fußballnationalmannschaft 2019 in Griechenland

Rudern: U23-EM-Silbermedaille für Paula Gerundt | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/rudern-u23-em-silbermedaille-fuer-paula-gerundt

Am vergangenen Wochenende fand im polnischen Kruszwica die U23-Europameisterschaft im Rudern statt. Mit von der Partie waren zwei Sportlerinnen der Saarbrücker Rudergesellschaft Undine: Paula Gerundt im Frauen-Achter und Ella Reim im Frauen-Doppelzweier.
Das Titelrennen machten die von Diethelm Maxrath favorisierten Crews aus Griechenland (Gold) und Rumänien

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen