Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Der Archipel in Flammen

https://www.j-verne.de/verne33.html

2607/ /2/ Bildzitat aus /1/ von Seite 25 /3/ Bildzitat aus /1/ von Seite 169 /4/ Carte Postale aus Griechenland

Die Geheimnissvolle Insel - Internationale Ausgaben

https://www.j-verne.de/verne19_8.html

GRIECHENLAND – GREECE „ΟΥΛΙΟΥ ΒΕΡΝ: Η ΜΣΤΗΡΙΩΕΔΗΣ ΝΗΣΟΣ (Julio Verne: I Mistirioedis Nisos); gekürzte

Die Reise um die Erde in 80 Tagen

https://www.j-verne.de/verne14.html

Weitere Beispiele von Büchern: Ganz links: © Verlag Ekdoseis Pella – Griechenland, ca. 1995, Reihe

Quellenangaben

https://www.j-verne.de/verne_add_1.html

Nicht nur Zukunftsmusik – Abenteuer in Afrika, Griechenland und Ungarn, IX.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor der Einreise

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/arbeiten-an-der-wsl/hr-welcome-desk/vor-der-einreise/

Unseren Mitarbeitenden gegenüber verstehen wir uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin mit fortschrittlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.
EU-27-Staaten* Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland

Hilfe von freiwilligen Förstern für ein europaweites Waldexperiment gesucht

https://www.wsl.ch/de/news/hilfe-von-freiwilligen-foerstern-fuer-ein-europaweites-waldexperiment-gesucht/

WSL-Forschende verteilen Saatgut an Forstleute in ganz Europa, um es in ihren Wäldern zu testen: ein ungewöhnliches Experiment.
Sie befinden sich in Frankreich, Deutschland, Ungarn, Polen, Rumänien, Griechenland, Kroatien und Spanien

Ozon belastet Laubwälder in ganz Europa

https://www.wsl.ch/de/news/ozon-belastet-laubwaelder-in-ganz-europa/

Ozon verursacht sichtbare Schädigungen bei Blättern von europäischen Laubbäumen. Dabei reagieren die Pflanzen unterschiedlich empfindlich, wie eine Studie der WSL zeigt.
Studienautoren fanden deutliche VFS in Teilen von Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Litauen und Griechenland

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mittelmeer – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/meere-inseln-antarktis/atlantik-und-nebenmeere/mittelmeer

Die wichtigsten Produktionsländer sind heute Griechenland, Spanien und die Türkei.

Mittelmeerraum – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-eurasien/mittelmeerraum

Lebensräume in Eurasien Mittelmeerraum Typische Mittelmeerszenerie bei Parga, Region Epirus, Griechenland

Hochgebirgsgipfel in Europa – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-eurasien/eurasien-tabellen/hochgebirgsgipfel-europa

2925 Balkan Rila-Rhodope-Massiv Glärnisch CH 2915 Alpen Schwyzer Alpen Mytikas GR 2914 Nord-Griechenland

Schleuderschwanz-Agame – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/agamen/agamen-hardun-laudakia-stellagama

Verbreitung Mittelmeerraum: Ägypten (Sinai), Griechenland (einschließlich Inseln im Ägäischen Meer,

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Runen – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/runen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhundert) im Westen bis auf die britischen Inseln, nach Osten bis nach Russland, südöstlich bis nach Griechenland

Lornsen, Uwe Jens – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/l/uwe-jens-lornsen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Uwe Jens Lornsen wollte in Haiti und Griechenland für „Freiheit und Menschlichkeit“ kämpfen.

Doppeleiche – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/doppeleiche/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jungfrauen Othmarschens 1998“ – Doppeleiche aus einem Stamm Die Eiche war schon in den antiken Kulturen Griechenlands

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Leinkraut – eine typische Sommerblume der Küstenregion – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/duene/leinkraut/

Wenn im Hochsommer die meistern Blumen bereits verblüht sind, steckt das Labkraut (Linaria vulgaris) ihre hellgelben Blüten in die Höhe.
Es kommt von Nordspanien bis Mittelschweden und Westsibirien vor, im Südosten erreicht es Griechenland

Masseneinflug von Distelfaltern an der Nordsee - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/masseneinflug-von-distelfaltern-an-der-nordsee/

Nach 2.000 Flug-Kilometern aus dem Balkan gelandet
Diese in Griechenland oder auf dem Balkan Ende Mai geschlüpften Falter flattern derzeit durch Norddeutschland

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Harry-Potter-Kiste: U–Z

https://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Auch das hat etwas zu bedeuten: Im alten Griechenland war der Olivenzweig Symbol für den unblutig errungenen

Harry-Potter-Kiste: U–Z

http://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Auch das hat etwas zu bedeuten: Im alten Griechenland war der Olivenzweig Symbol für den unblutig errungenen

Harry-Potter-Kiste: K–O

http://www.eulenfeder.de/hp3.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Und der Olymp ist der hohe Berg, auf dem im alten Griechenland die Götter wohnten.

Harry-Potter-Kiste: K–O

https://www.eulenfeder.de/hp3.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Und der Olymp ist der hohe Berg, auf dem im alten Griechenland die Götter wohnten.

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden