Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Harry-Potter-Kiste: U–Z

http://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Auch das hat etwas zu bedeuten: Im alten Griechenland war der Olivenzweig Symbol für den unblutig errungenen

Harry-Potter-Kiste: U–Z

https://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Auch das hat etwas zu bedeuten: Im alten Griechenland war der Olivenzweig Symbol für den unblutig errungenen

Harry-Potter-Kiste: K–O

http://www.eulenfeder.de/hp3.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Und der Olymp ist der hohe Berg, auf dem im alten Griechenland die Götter wohnten.

Harry-Potter-Kiste: K–O

https://www.eulenfeder.de/hp3.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Und der Olymp ist der hohe Berg, auf dem im alten Griechenland die Götter wohnten.

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Palästinaotter (Vipera ammodytes) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/palaestinaotter/

Palästinaotter (Vipera ammodytes) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Diese Art ist vor allem in den Balkanländern verbreitet, einschließlich Griechenland, Albanien, Nordmazedonien

Kasakow-Viper (Vipera ammodytes) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kasakow-viper/

Kasakow-Viper (Vipera ammodytes) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Diese Art ist vor allem auf der Balkanhalbinsel verbreitet, einschließlich Ländern wie Griechenland,

Rollschwanzleguan (Sceloporus occidentalis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/rollschwanzleguan/

Rollschwanzleguan (Sceloporus occidentalis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
In einigen Gebieten wie Rumänien, Griechenland und der Türkei ist die Population stark zurückgegangen

Rosarotpelikan (Pelecanus onocrotalus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/rosarotpelikan/

Rosarotpelikan (Pelecanus onocrotalus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
In Europa sind bedeutende Brutgebiete im Donaudelta sowie in Griechenland zu finden.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Archipel in Flammen

https://www.j-verne.de/verne33.html

2607/ /2/ Bildzitat aus /1/ von Seite 25 /3/ Bildzitat aus /1/ von Seite 169 /4/ Carte Postale aus Griechenland

Die Geheimnissvolle Insel - Internationale Ausgaben

https://www.j-verne.de/verne19_8.html

GRIECHENLAND – GREECE „ΟΥΛΙΟΥ ΒΕΡΝ: Η ΜΣΤΗΡΙΩΕΔΗΣ ΝΗΣΟΣ (Julio Verne: I Mistirioedis Nisos); gekürzte

Die Reise um die Erde in 80 Tagen

https://www.j-verne.de/verne14.html

Weitere Beispiele von Büchern: Ganz links: © Verlag Ekdoseis Pella – Griechenland, ca. 1995, Reihe

Quellenangaben

https://www.j-verne.de/verne_add_1.html

Nicht nur Zukunftsmusik – Abenteuer in Afrika, Griechenland und Ungarn, IX.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/alpensteinhuhn

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Diese Eigenschaften haben ihnen im alten Griechenland den Ruf eingebracht, vor bösem Zauber zu schützen

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/hardun

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Name Stellagama stellio picea Ordnung Schuppenkriechtiere Familie Agamen Verbreitung Griechenland,

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2010-08-30-natuerliche-aufzucht-bei-den-pelikanen

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Pelikanarten leben auch in Europa z.B. am Prespasee (im Dreiländereck von Mazedonien, Albanien und Griechenland

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2010-08-30-natuerliche-aufzucht-bei-den-pelikanen

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Pelikanarten leben auch in Europa z.B. am Prespasee (im Dreiländereck von Mazedonien, Albanien und Griechenland

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Mittelmeer – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/meere-inseln-antarktis/atlantik-und-nebenmeere/mittelmeer

Die wichtigsten Produktionsländer sind heute Griechenland, Spanien und die Türkei.

Mittelmeerraum – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-eurasien/mittelmeerraum

Lebensräume in Eurasien Mittelmeerraum Typische Mittelmeerszenerie bei Parga, Region Epirus, Griechenland

Hochgebirgsgipfel in Europa – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-eurasien/eurasien-tabellen/hochgebirgsgipfel-europa

2925 Balkan Rila-Rhodope-Massiv Glärnisch CH 2915 Alpen Schwyzer Alpen Mytikas GR 2914 Nord-Griechenland

Schleuderschwanz-Agame – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/agamen/agamen-hardun-laudakia-stellagama

Verbreitung Mittelmeerraum: Ägypten (Sinai), Griechenland (einschließlich Inseln im Ägäischen Meer,

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldbrände – ist der Klimawandel schuld daran?

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/waldbraende-klimawandel-sommer-hitze-europa-duerre/

Der Einfluss des Klimas auf Waldbrände lässt sich heute gut einschätzen – solange man Voraussetzungen und Ursache nicht durcheinander wirft.
Artikel Abschnitt: Darum geht’s: Darum geht’s: Immer häufiger brennen Wälder Schlimme Waldbrände in Griechenland

Welche Folgen kann eine Rezession für die psychische Gesundheit haben? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/welche-folgen-kann-eine-rezession-fuer-die-psychische-gesundheit-haben/

Die Wirtschaft ist runtergefahren, das hat Folgen: Wir erleben eine schwere Rezession. Solche Krisen haben nicht nur finanzielle Folgen.
Wirtschaftskrise 2008/2009 ausgewirkt hat, bietet eine Übersichtsarbeit, die Fallstudien aus Island, Spanien und Griechenland

Woher kommen die krassen Extremwetter? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/el-nino-auswirkungen-klimawandel-hitze-extremwetter//

Hitze, Hurrikans, Hochwasser: Diesen Sommer hat das Wetter weltweit verrückt gespielt. Klimawandel oder natürliche Schwankung durch El Niño?
Starkregen, Zehntausende Menschen aus ihrem Zuhause vertrieben – von den jüngsten Flutkatastrophen in Griechenland

Woher kommen die krassen Extremwetter? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/el-nino-auswirkungen-klimawandel-hitze-extremwetter/

Hitze, Hurrikans, Hochwasser: Diesen Sommer hat das Wetter weltweit verrückt gespielt. Klimawandel oder natürliche Schwankung durch El Niño?
Starkregen, Zehntausende Menschen aus ihrem Zuhause vertrieben – von den jüngsten Flutkatastrophen in Griechenland

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor der Einreise

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/arbeiten-an-der-wsl/hr-welcome-desk/vor-der-einreise/

Unseren Mitarbeitenden gegenüber verstehen wir uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin mit fortschrittlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.
EU-27-Staaten* Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland

Ozon belastet Laubwälder in ganz Europa

https://www.wsl.ch/de/news/ozon-belastet-laubwaelder-in-ganz-europa/

Ozon verursacht sichtbare Schädigungen bei Blättern von europäischen Laubbäumen. Dabei reagieren die Pflanzen unterschiedlich empfindlich, wie eine Studie der WSL zeigt.
Studienautoren fanden deutliche VFS in Teilen von Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Litauen und Griechenland

Hilfe von freiwilligen Förstern für ein europaweites Waldexperiment gesucht

https://www.wsl.ch/de/news/hilfe-von-freiwilligen-foerstern-fuer-ein-europaweites-waldexperiment-gesucht/

WSL-Forschende verteilen Saatgut an Forstleute in ganz Europa, um es in ihren Wäldern zu testen: ein ungewöhnliches Experiment.
Sie befinden sich in Frankreich, Deutschland, Ungarn, Polen, Rumänien, Griechenland, Kroatien und Spanien

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden