Dein Suchergebnis zum Thema: Graubünden

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/haarige-geschichten

mitzugeben.“ (Max Braun) Marc, 2018, Foto: Melanka Helms „Jedes Jahr findet in einem kleinen Bergdorf in Graubünden

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/sb-page/besuch-planen/angebote-und-programm/schulklassen-und-kindergaerten

und Zeichnungen – verdeutlichen, wie stark Giacomettis Heimat, das Bergell-Tal im Schweizer Kanton Graubünden

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/giacometti

Giacometti, Centro Giacometti, Stampa Die Schweizer Künstlerfamilie Giacometti aus Stampa (Kanton Graubünden

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/alberto-giacometti

Giacometti, Centro Giacometti, Stampa Die Schweizer Künstlerfamilie Giacometti aus Stampa (Kanton Graubünden

Nur Seiten von www.kunsthalle-bremen.de anzeigen

Brücke-Museum | Ernst Ludwig Kirchner Die Schweizer Jahre Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/ausstellungen/26/ernst-ludwig-kirchner-die-schweizer-jahre-meisterwerke-aus-der-sammlung-e-w-kornfeld

Ernst Ludwig Kirchner Die Schweizer Jahre Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld // 2018-12-15 // 2019-03-31 // Ernst Ludwig Kirchner
Seit seinen ersten Monaten in der Schweiz, die er auf der Stafelalp im Kanton Graubünden verbrachte,

Highlights – Reisen – Verkehrszentrum – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/reisen/highlights-reisen

Highlights der Ausstellung Reisen wie Postkutschen, Motordreiräder, Limousinen.
leistungsstarke, wendige und sehr zuverlässige Lokomotiven, die lange Zeit das Bild des Zugverkehrs in Graubünden

1988 bis 1998 - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/kultur-technik/heftarchiv/1988-bis-1998

Die Ausgaben der Kultur und Technik 1988 bis 1998 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
Göttlings Probir-Cabinet // Museen: Mülhausen: Die Stadt der Technik // Automobile: Hindernisfahrt nach Graubünden

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Ausstellung kann zurzeit nicht besucht werden: Künstlerplakate von Ernst August Zimmermann | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2019/gm_133499.html

Die Ausstellung zeigt Plakate in Hoch-, Tief- und Flachdruck aus vier Jahrzehnten. Einen besonderen Reiz erhält die Ausstellung durch die räumliche Nähe zu den Druckmaschinen, auf denen viele der gezeigten Plakate entstanden sind.
Arbeitsaufenthalt als Gastdozent für Kurse in Lithografie und Radierung auf Schloss Haldenstein im Schweizer Kanton Graubünden