Dein Suchergebnis zum Thema: Graubünden

Graubünden – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Graub%C3%BCnden

Graubünden heißt ein Kanton in der Schweiz. Er liegt in der süd-östlichen Ecke.

Rätoromanische Sprachen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/R%C3%A4toromanisch

Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Rätoromanisch) Eine Aufschrift an einem Haus in Graubünden

Rätoromanische Sprachen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/R%C3%A4toromanische_Sprachen

Rätoromanische Sprachen Aus Klexikon – das Kinderlexikon Eine Aufschrift an einem Haus in Graubünden

Rätoromanische Sprachen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/R%C3%A4toromanische_Sprache

– das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Rätoromanische Sprache) Eine Aufschrift an einem Haus in Graubünden

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rätoromanische Sprachen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/R%C3%A4toromanisch

Kinderlexikon für Leseanfänger (Weitergeleitet von Rätoromanisch) Eine Aufschrift an einem Haus im Kanton Graubünden

Rätoromanische Sprachen – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/R%C3%A4toromanische_Sprachen

Sprachen Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Eine Aufschrift an einem Haus im Kanton Graubünden

Bern (Kanton) – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bern_(Kanton)

Der Kanton Bern ist der zweit-größte Kanton der Schweiz: Nur der Kanton Grau-Bünden hat mehr Fläche,

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fachhochschule Graubünden FH GR – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/148031

Die Fachhochschule Graubünden (FHGR) ist die jüngste eigenständige Fachhochschule und bietet teilweise
Die Hochschule Kennzahlen Besonderheiten Die Hochschule Fachhochschule Graubünden FH GR, © FH Graubünden

Fachhochschule Graubünden FH GR - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/148031?lang=de

Die Fachhochschule Graubünden (FHGR) ist die jüngste eigenständige Fachhochschule und bietet teilweise
Die Hochschule Kennzahlen Besonderheiten Die Hochschule Fachhochschule Graubünden FH GR, © FH Graubünden

Infoabend der FH Graubünden - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?id=20555

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Startseite Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Infoabend der FH Graubünden

Infotag der FH Graubünden - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?id=20556

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Startseite Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Infotag der FH Graubünden

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Freizeit im Kanton Graubünden

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/freizeit/ausserschulische_aktivitaeten/freizeitangebote/spannende_aktivitaeten/graubunden.cfm

Jugendarbeit und Jugendtreffs, Jugendverbände, Jugendkultur, Jugendpolitik, Kultur, Sport und Bewegung
Zug Fragen und Antworten Jugendlicher Inhalt Freizeit im Kanton Graubünden In Graubünden gibt es

Blue Cocktail Bar Graubünden

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/bonus/cocktailbar/blue_cocktail_bar_gr.cfm

berichten Hilfe Kantonale Adressen Aargau Basel-Stadt Baselland Bern Freiburg Glarus Graubünden

Info Quest: Hilfsangebote - Projekte - Ideen

https://www.feel-ok.ch/de_CH/infoquest.cfm?iq_count=31&iq_zielgruppe=1&iq_thema=22&iq_kanton=0&iq_angebot=6&iq_suchbegriff=

Adressen von Hilfsangeboten, Websites, Projekten und anderen wertvollen Ressourcen zu 20 Gesundheitsthemen.
Luzern 8/128 Basel-Stadt 9/144 Waadt 3/67 Appenzell Ausserrhoden 8/127 Solothurn 9/143 Graubünden

2018 - Mai

https://www.feel-ok.ch/de_CH/partner/bonus/kantonale_partner/ressourcen/verwaltung/mitteilungen/2018-mai.cfm

berichten Hilfe Kantonale Adressen Aargau Basel-Stadt Baselland Bern Freiburg Glarus Graubünden

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Flächendeckende Gefahrenhinweiskarte Lawinen

https://www.wsl.ch/de/projekte/ghk-lawinen/

Flächendeckende Gefahrenhinweiskarten für Lawinen für Graubünden und Liechtenstein.
Bebi Christoph Marty Projektdauer 2018 – 2030 Kooperation Amt für Wald und Naturgefahren AWN, Graubünden

FORISK - Von Gefahren- zu Risikohinweiskarten: Pilotstudie Davos

https://www.wsl.ch/de/projekte/forisk-von-gefahren-zu-risikohinweiskarten-pilotstudie-davos/

Auf Basis der Gefahrenhinweiskarte Lawinen des Kantons Graubünden wird für zwei Gebiete in der Landschaft
Graf Kevin Patrick Helzel Projektdauer 2022 Kooperation Amt für Wald und Naturgefahren AWN, Graubünden

Kaum Schnee im Mittelland – ausserordentlich viel auf der Alpensüdseite

https://www.wsl.ch/de/news/kaum-schnee-im-mittelland-ausserordentlich-viel-auf-der-alpensuedseite/

auf der Alpensüdseite – andererseits im Mittelland nur sehr wenige Schneetage, dazu im Wallis und in Graubünden
Im Wallis und in Graubünden aussergewöhnlich lang eine kritische Lawinensituation – hingegen im schneereichen

Landschaftscharakterisierung Schweiz - ein Prototyp für VD, ZG & GR

https://www.wsl.ch/de/projekte/landschaftscharakterisierung-schweiz/

Der Prototyp wird in den Kantonen Zug, Waadt und Graubünden entwickelt mit dem Ziel, mittelfristig auf
Projektdauer 2024 – 2025 Das vorliegende Projekt hat zum Ziel, am Beispiel der Kantone Zug, Waadt und Graubünden

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Flächendeckende Gefahrenhinweiskarte Lawinen

https://www.slf.ch/de/projekte/ghk-lawinen/

Flächendeckende Gefahrenhinweiskarten für Lawinen für Graubünden und Liechtenstein.
Bebi Christoph Marty Projektdauer 2018 – 2030 Kooperation Amt für Wald und Naturgefahren AWN, Graubünden

Zwei Millionen Lawinen in Graubünden

https://www.slf.ch/de/news/zwei-millionen-lawinen-in-graubuenden/

SLF-Forschende simulieren Lawinen und erstellen so Gefahrenhinweiskarten auch für bislang nicht erfasstes Gelände.
Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Zwei Millionen Lawinen in Graubünden

«Unsere Forschung soll zeitnah in die Praxis einfliessen»

https://www.slf.ch/de/news/unsere-forschung-soll-zeitnah-in-die-praxis-einfliessen/

Steinschlag-Experte Andrin Caviezel gewinnt den Förderpreis 2019 des Kantons Graubünden.
Andrin Caviezel, herzliche Gratulation zum Förderpreis 2019 des Kantons Graubünden.

Wochenbericht 08. - 14. Februar 2019

https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-und-schneesituation/avablog/2018/19/wochenbericht-08-14-februar-2019/

Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Das Tessin und Graubünden waren wie üblich abgeschirmt.

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Graubünden: so wird der Ständerat gewählt

http://www.ch.ch/de/kanton-graubunden-so-wird-der-standerat-gewahlt/

Die Regeln für die Ständeratswahl können von Kanton zu Kanton anders sein.
IT RM EN DE Suche starten Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz Alle Themen Kanton Graubünden

GR: Kandidierende bei den eidgenössischen Wahlen 2023

http://www.ch.ch/de/gr-kandidierende-furs-parlament/

Wer kandidiert fürs eidgenössische Parlament im Kanton Graubünden?
GR: Kandidierende fürs Parlament Alle Kandidierenden für den Nationalrat und den Ständerat im Kanton Graubünden

Kanton GR: Kandidatur für den Ständerat

http://www.ch.ch/de/kanton-graubunden-kandidatur-fur-den-standerat/

Die Voraussetzungen für eine Kandidatur und die Wahlregeln können von Kanton zu Kanton variieren. Hier finden Sie die Informationen für Ihren Kanton.
IT RM EN DE Suche starten Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz Alle Themen Kanton Graubünden

Kanton GR: die gewählten Mitglieder des Nationalrats und des Ständerats

http://www.ch.ch/de/gr-alle-gewahlten-parlamentsmitglieder/

Hier die Liste der Personen, die in Ihrem Kanton in den Nationalrat oder in den Ständerat gewählt wurden.
Parlamentsmitglieder GR: alle gewählten Parlamentsmitglieder Hier finden Sie alle Personen, die für den Kanton Graubünden

Nur Seiten von www.ch.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Graubünden Archive • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm-schlagwort/graubuenden/

Lizenzen Handel Verlag Kontakt Über uns Stellenangebote Unsere Partner:innen Manuskripte Blog Graubünden

Gian and Giachen • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/gian-and-giachen-3/

Es wird Herbst in Graubünden. Für viele Tiere Zeit für den Winterschlaf.
Coverdownload Videos Gian and Giachen and the Missing Marmot Amélie Jackowski Es wird Herbst in Graubünden

Gian e Giachen (Rumantsch Grischun) • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/gian-e-giachen-3/

Es wird Herbst in Graubünden. Für viele Tiere Zeit für den Winterschlaf.
Giachen (Rumantsch Grischun) e la pitschna muntanella Madlaina Amélie Jackowski Es wird Herbst in Graubünden

Gian und Giachen • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/gian-und-giachen-3/

Es wird Herbst in Graubünden.
Bilderbuchkino Gian und Giachen und das Munggamaitli Madlaina Amélie Jackowski Es wird Herbst in Graubünden

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Stéphanie Schai-Braun ist Forschungspreisträgerin der Deutschen Wildtier Stiftung | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dr-habil-stephanie-schai-braun-ist-forschungspreistraegerin-der-deutschen-wildtier-stiftung

erhält sie im Museum der Natur Hamburg den mit 50 000 Euro dotierten Preis für ihre Forschungsarbeit in Graubünden
erhielt sie im Museum der Natur Hamburg den mit 50.000 Euro dotierten Preis für ihre Forschungsarbeit in Graubünden

Fort- und Weiterbildungsdatenbank Naturbildung | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/fort-und-weiterbildungsdatenbank

Die Deutsche Wildtier Stiftung möchte Ihnen einen Überblick über Fort- und Weiterbildungen geben und Sie bei der Suche unterstützen.
Graubünden ! Jura ! Luzern ! Neuenburg ! Nidwalden ! Obwalden ! Schaffhausen !

Du forschst – wir fördern! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/du-forschst-wir-foerdern

Deutsche Wildtier Stiftung schreibt ihren 16. Forschungspreis aus. Das Preisgeld beträgt 50.000 Euro und wird in Form eines Stipendiums vergeben.
Sie erhielt den Preis für ihre Forschungsarbeit in Graubünden zum Thema „Konkurrenzsituation zwischen

Klimawandel bringt Vogelzug durcheinander | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/klimawandel-bringt-vogelzug-durcheinander

Der Großteil der Waldrappe hat noch immer nicht die Berge Richtung Süden überquert. Nun sind sie durch den nahenden Wintereinbruch akut gefährdet.
Kolonie Überlingen am Bodensee in Baden-Württemberg, die sich nahe der Stadt Chur im Schweizer Kanton Graubünden

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden