Dein Suchergebnis zum Thema: Graubünden

Neuer Flyer – Was zeigen Sie im Internet?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/neuer-flyer-was-zeigen-sie-im-internet

 Insta4Emma zu Sharenting veröffentlicht Jugend und Medien in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Graubünden

Insta4Emma: Das Internet als Familienfotoalbum?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/schwerpunkte/insta4emma

unserer Schwerpunktrubrik →  Datenschutz  Projektbeschrieb Das Projekt „Insta4Emma“ der Fachhochschule Graubünden

Schutz der persönlichen Daten: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/schwerpunkte/datenschutz-2020-2021

Mit der Unterstützung der Begleitgruppe wurde das Projekt der Fachhochschule Graubünden ausgewählt.

Würde ich mein Foto auf Grossleinwand zeigen?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wuerde-ich-mein-foto-auf-grossleinwand-zeigen

Wenn Jugendliche sexy Fotos von sich auf Instagram posten, klingeln bei uns meist alle Alarmglocken. Sich und den eigenen Körper darzustellen, stärkt aber auch das Selbstbewusstsein. Wie gelingt das auf eine empowernde Weise?
Ausserdem, so die Sozial- und Medienwissenschaftlerin Ulla Autenrieth, Professorin an der Fachhochschule Graubünden

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mauereidechsen (Podarcis muralis) an der Festung Luzisteig bei Maienfeld

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=127

Luzisteig (Graubünden) vorfinden.

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=CH&Genus=19&Species=57&Subspecies=0

brongniardii     (DAUDIN, 1802)   Gehe zu dieser Taxon-Seite     Südschweiz (Tessin, südliches Graubünden

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=CH&Genus=19&Species=0&Subspecies=0

brongniardii     (DAUDIN, 1802)   Gehe zu dieser Taxon-Seite     Südschweiz (Tessin, südliches Graubünden

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=CH&Genus=19&Species=57&Subspecies=145

brongniardii     (DAUDIN, 1802)   Gehe zu dieser Taxon-Seite     Südschweiz (Tessin, südliches Graubünden

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1603.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Januar Gaudenz nach der Legende ein Glaubensbote im Bergell im Kanton Graubünden, erlitt im 4.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1559.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Januar Liawizo stammte vermutlich aus Graubünden und kam 964 im Gefolge des verbannten Papstes Benedikt

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1360.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
In Graubünden wurde er von calvinistischen Bauern am 24.

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4705.html

gewünschten Namens in das folgende Feld ein: Gaudenz nach der Legende ein Glaubensbote im Bergell im Kanton Graubünden

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Info Quest: Hilfsangebote – Projekte – Ideen

https://www.feel-ok.ch/de_CH/infoquest.cfm?iq_count=31&iq_zielgruppe=1&iq_thema=22&iq_kanton=0&iq_angebot=0&iq_suchbegriff=

Adressen von Hilfsangeboten, Websites, Projekten und anderen wertvollen Ressourcen zu 20 Gesundheitsthemen.
11/129 Basel-Stadt 12/146 Waadt 4/67 Appenzell Ausserrhoden 11/129 Solothurn 13/144 Graubünden

Info Quest: Hilfsangebote - Projekte - Ideen

https://www.feel-ok.ch/de_CH/infoquest.cfm?iq_count=61&iq_zielgruppe=1&iq_thema=5&iq_kanton=0&iq_angebot=0&iq_suchbegriff=

Adressen von Hilfsangeboten, Websites, Projekten und anderen wertvollen Ressourcen zu 20 Gesundheitsthemen.
20/129 Basel-Stadt 24/146 Waadt 13/67 Appenzell Ausserrhoden 19/129 Solothurn 23/144 Graubünden

Häusliche Gewalt: Notfalladressen

https://www.feel-ok.ch/de_CH/eltern/themen/haeusliche_gewalt/wissenswertes/notfall/notfall/notfalladressen.cfm

Brauchen Sie hier und jetzt Hilfe, weil Sie akut von Ihrem Mann oder Ihrer Frau bedroht werden?
681 66 33 Frauenhaus Bern: 031 / 332 55 33 Frauenhaus Biel/Bienne: 032 / 322 03 44 Frauenhaus Graubünden

Info Quest: Hilfsangebote - Projekte - Ideen

https://www.feel-ok.ch/de_CH/infoquest.cfm?iq_zielgruppe=1&iq_suchbegriff=opferberatungsstelle

Adressen von Hilfsangeboten, Websites, Projekten und anderen wertvollen Ressourcen zu 20 Gesundheitsthemen.
150 Luzern 129 Basel-Stadt 146 Waadt 67 Appenzell Ausserrhoden 129 Solothurn 144 Graubünden

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Jahresbroschüre Fahrtziel Natur erschienen | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2017/2017_03_03_Jahresbroschuere_FahrtzielNatur/

Im Urlaub kostenlos mobil mit Bus und Bahn  – Im Harz bisher nur im Landkreis Harz möglich
Mit Fahrtziel Natur in Graubünden wurde die Kooperation 2016 in die Schweiz übertragen.

15 Jahre „Fahrtziel Natur“ | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2016/2016_07_18_fahrtziel-natur/

Nationalpark Harz von Anfang an dabei – Klimaschutz durch Verkehrsverlagerung
„Fahrtziel Natur“ in Graubünden setzt sich, wie das deutsche Vorbild, für nachhaltigen Naturtourismus

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Besuch aus der Schweiz im MKJZ – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/besuch-aus-der-schweiz-im-mkjz/

16 Konfirmanden und Konfirmandinnen aus den Bündner Bergen besuchten das Multikulturelle Jugendzentrum (MKJZ) Westend. Dieser Besuch ist bereits fester Bestandteil der Konfirmandenreisen in München. […]
August im MKJZ zu Gast waren, stammen aus zehn Dörfern am Heinzenberg in Graubünden in der Schweiz, gelegen

Gestalten und vernetzen - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/gestalten-und-vernetzen/

überregionale KJR-Kulturstelle junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren nach Fürstenried ins Intermezzo (Graubündener
überregionale KJR-Kulturstelle junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren nach Fürstenried ins Intermezzo (Graubündener

Danke-Feier - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/danke-feier/

Der KJR bedankt sich mit einer glanzvollen Feier bei über 100 engagierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Offenen Kinder und Jugendarbeit für […]
Oktober von 16 bis 20 Uhr die Ehrengäste ins Intermezzo/LOA (Graubündener Straße 100) eingeladen.

LIGHTS OF ART - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/lights-of-art/

Die Angebote der überregionalen Kulturbühne des Jugendzentrums Intermezzo in Fürstenried West richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Der Kulturschwerpunkt wird zurzeit neu ausgerichtet. […]
Mittwoch bis Freitag Adresse: Graubündener Str. 100 81475 München MVV: U3 Fürstenried West Die Angebote

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Fauna Focus 102 – Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/news/unsere-publikationen/fauna-focus/fauna-focus-102

Wilderei im rätischen Alpenraum oder auf der Hochebene Tibets – sie ist immer ein Problem
basierend auf dem Buch des ehemaligen Nationalparkdirektors Heinrich Haller, Wilderei-Fälle mit Bezug zum Graubünden

Störungen durch Menschen - Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/fachinfos/stoerungen-durch-menschen

rechtsverbindliche und empfoh­lene Wildruhezonen folgender Kantone: Appenzell Ausserrhoden, Baselland, Bern, Glarus, Graubünden

Fauna Focus 36 - Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/news/unsere-publikationen/fauna-focus/fauna-focus-36

Die Schneemaus – eine Modelltierart für evolutionäre Fragestellungen
An der Tälifluh ob Churwalden, Kanton Graubünden, haben Forschende der Universität Zürich ideale Voraussetzungen

Fauna Focus 46 - Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/news/unsere-publikationen/fauna-focus/fauna-focus-46

Was bewirkt die Jagd für Wildtiere, Natur und Bevölkerung?
der Wildtiere auf ein Thema, das aktuell mit je einer Verbots-Initiative in den Kantonen Zürich und Graubünden

Nur Seiten von www.wildtier.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bestattung des Heldenjünglings Pallas – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/bestattung-des-heldenjuenglings-pallas-1512240

Bestattung des Heldenjünglings Pallas, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1891,
Objektbezeichnung: Glasnegativ Kultur: Wien Bezug/Person: Angelika Kauffmann (1741 Chur / Graubünden

Deckelgefäß in Form eines Drachen - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/deckelgefaess-in-form-eines-drachen-86071

Deckelgefäß in Form eines Drachen, Saracchi – Werkstatt, um 1590,
Objektbezeichnung: Gefäß; Deckelpokal Kultur: Mailand Material/Technik: hellbrauner Chalzedon aus Graubünden

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lehrgang „Aktionen im Schnee“

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/lehrgang-aktionen-im-schnee

Der Lehrgang "Aktionen im Schnee" fand vom 2. bis 8. Januar 2017 mit 21 Teilnehmenden in der Schweiz statt. Bildergalerie siehe unten.
Januar waren 21 Schneebegeisterte in Savognin im Schweizer Kanton Graubünden.

Sucheergebnisse DWJ

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/daten-fuer-alle-seiten/sucheergebnisse-dwj?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=65

Deutsche Wanderjugend
Aktionen im Schnee 2018   Der diesjährige Winter führte uns wieder in die Schweizer Alpen, nach Graubünden

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen