Sohnzimmer | Staatsgalerie https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/sohnzimmer
bei Klaus-Jürgen Fischer in Mainz und bis 1970 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Gotthard
bei Klaus-Jürgen Fischer in Mainz und bis 1970 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Gotthard
Dort unten, in einer kathedralenartigen Kaverne bereiten zur Zeit Mineure […] den Vortrieb der Gotthard-Neat
Dem Einsatz des engagierten Norders Ralf Gotthard ist es zu verdanken, dass die letzten Wochen und
Georg Baselitz, Victor Vasarely und Karl Hofer – in der Zentrale der Bundesbank in Frankfurt am Main sind viele Werke namhafter Künstler ausgestellt. An mehreren Terminen im Oktober und November bietet die Bundesbank Führungen an, bei denen sie ihre Sammlung präsentiert.
, die Farbe und Form unabhängig vom Gegenstand behandelt, wird durch Künstler wie Rupprecht Geiger, Gotthard
Das Amtshaus zu Clausthal Baugeschichte und Entwicklung des Oberbergamts in Clausthal-Zellerfeld Gotthard
Für die Fertigstellung des frühklassizistischen Palais wurden Carl von Gontards und später Carl Gotthard
Die Sektion Marine Evertebraten II ist für einen großen Teil der Sammlungen an rezenten, größtenteils marinen Wirbellosen des Senckenbergmuseums verantwortlich.
Gotthard Richter ernannt, der zuvor als Leiter der Sektion Meeresbiologie am Institut für Meeresforschung
2019 können insgesamt 15 Türme bestiegen werden – ein neuer Rekord.
Es erklingen Streichquartette eines Erfurter Genies, von Michael Gotthard Fischer (1773-1829), der von
Welte Philharmonie Orgel – Eines der aufwendigsten mechanischen Musikinstrumente und nur sechs Stück angefertigt. Das Museumsstück von 1916 ist das größte.
Nach dem Abschluss der Restaurierung im Jahr 2002, die Gotthard Arnold und sein Team von der Fachstätte
In dieser Folge geht es um Materialien in der Kunst – vom Blattgold bis zum Plastikeimer. Während Yves Klein mit edlen Werkstoffen vor allem das Immaterielle vermitteln wollte, nehmen Gerhard Hoehmes Werke mit Hilfe von Plastikschnüren Kontakt zu den Betrachtenden auf, und Jessica Stockholder baut abstrakte Bilder aus Alltagsgegenständen.
Dorothee Golz Hohlwelt, 1996 © Dorothee Golz Yves Klein MG 28, 1960 © VG Bild-Kunst, Bonn 2020 Gotthard