Historische Sachbücher https://www.blz.bayern.de/historische-sachbuecher.html
Historische Sachbücher
33 Aus der Reihe: Wissen | Geschichte / Zeitgeschichte Autoren: Everhard Holtmann (Koord.), Gotthard
Historische Sachbücher
33 Aus der Reihe: Wissen | Geschichte / Zeitgeschichte Autoren: Everhard Holtmann (Koord.), Gotthard
„Dieser Dom über der Rheinebene wäre mir in all seiner Macht und Größe im Gedächtnis geblieben, wenn ich ihn auch nie wieder gesehen hätte.“ Erfahren Sie mehr über den Mainzer Dom.
Der Heilige Bonifatius vor der Gotthard-Kapelle© Landeshauptstadt Mainz Noch immer wird der Mainzer
Mit dem ab 1787 errichteten Marmorpalais brach der sinnesfrohe König Friedrich Wilhelm II. in vielerlei Hinsicht zu neuen Ufern auf: Das erste (und…
Wilhelm II. (1744-1797) ließ das Marmorpalais von den Architekten Carl von Gontard (1731-1791) und Carl Gotthard
Der dicke Wilhelm
Auch hier ist die Staatskasse irgendwann wieder leer… 1788 Carl Gotthard Langhans baut bis
Portrait der Alpenhummel (Bombus alpinus)
(950 m), 06.08.2010 (neu) Bombus alpinus · Valser Tal (2790 m), 06.08.2018 (neu, Walter Wallner & Gotthard
OER Gotthard-Basistunnel (NEAT) im europäischen Schienenverbund Die neue Eisenbahn-Alpentransversale
Fotografische Dokumentation des Thermitverfahrens bei der Bahn
großen Schweißfahrzeugen nicht hinkommt, also beispielsweise an Weichen oder in den Kehrtunneln am Gotthard
30.07.1923Tessiner Landschaft (bei Barbengo), Aquarell 1924 Landschaft im Tessin, Aquarell 1924 Blick gegen den Gotthard
Ostchores und das Mittelschiff des Domes stammen aus seiner Zeit, vor allem aber die doppelgeschossige Gotthard-Kapelle
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Für „Godehard“ sind auch folgende Namen gebräuchlich: Godehard, Gotthard Drucken Versenden teilen