Dein Suchergebnis zum Thema: Gotthard

Mineralien aus Uri

https://www.seilnacht.com/Minerale/uri.html

Gallen / Bern / Juramineralien Gotthard Das Gotthardmassiv bildet den Hauptteil des Kantons Uri, der

Tremolit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2tremoli.html

pfner (1759– 1813) beschrieb das Mineral im Jahr 1790 und ordnete irrtümlicherweise das Val Tremola am Gotthard

Thermitschweißen

https://www.seilnacht.com/Lexikon/thermit.html

großen Schweißfahrzeugen nicht hinkommt, also beispielsweise an Weichen oder in den Kehrtunneln am Gotthard

Stilbit-Serie – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2stilbit.html

Tobel bei Sedrun im Schweizer Kanton Graubünden stammen zum Beispiel weiße Garben, auf der Fibbia am Gotthard

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landtag NRW: Landtag eröffnet seinen Raum der Stille

https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/videoportal/das-landtagsgebaude/raum-der-stille.html

Der Entwurf für den knapp 50 Quadratmeter großen Raum stammt vom international renommierten Künstler Gotthard

Muschelsaal im neuen Glanz – Eine Tafel für den Prinzen mit einem keramischen Tableau von Karl Fulle | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/muschelsaal-im-neuen-glanz

Eine Tafel für den Prinzen mit einem keramischen Tableau von Karl Fulle
besondere Schöpfung, die den Anfang des Frühklassizismus in Preußen markierte und mit dem Architekten Carl Gotthard

Schloss Charlottenburg – Theaterbau - Käthe-Kollwitz-Museum | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-charlottenburg-theaterbau

Käthe-Kollwitz-Museum
Das dreigeschossige frühklassizistische Gebäude wurde nach Plänen von Carl Gotthard Langhans errichtet

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2018/08/31/das-marmorpalais-in-kompletter-schoenheit?no_cache=1

Mit dem ab 1787 errichteten Marmorpalais brach der sinnesfrohe König Friedrich Wilhelm II. in vielerlei Hinsicht zu neuen Ufern auf: Das erste (und…
Wilhelm II. (1744-1797) ließ das Marmorpalais von den Architekten Carl von Gontard (1731-1791) und Carl Gotthard

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der demokratische Neubeginn 1945/46 in Harburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/der-demokratische-neubeginn-1945-46-in-harburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tätigkeit und politische Initiativen von Elisabeth Ostermeyer, Hans Sander, Herbert Wehner, Hedwig Gotthard

Portrait of a Man by Hans Leonard Schäufelein

https://www.nga.gov/artworks/73-portrait-man

Hildebrand [d. 1791], Castle Ericsberg, Katrineholm, by 1770 or 1771; by descent to his son, David Gotthard

Élisabeth Louise Vigée Le Brun | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artists/1953-elisabeth-louise-vigee-le-brun

Discover works by Élisabeth Louise Vigée Le Brun and learn about the artist
lisabeth Louise Vigée Le Brun · 1782 · oil on canvas ·  Accession ID  2014.136.36 Artwork Johann Gotthard

In the Library: Animal Illustration in Europe, 1550–1750 | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/exhibitions/library-animal-illustration-europe-1550-1750

Explore the world of animal illustrations at the dawn of European natural history, when scientific discovery and imagination combined. Peek into nearly 40 works from the Library’s rare book collection.  
Bruce Fund Joachim Camerarius (author) Johann Siebmacher (illustrator) Ludwig Camerarius (editor) Gotthard

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 I | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/55526/80?tx_torrpdb_detail%5Bbacklink%5D=80&tx_torrpdb_detail%5BbrandId%5D=1&tx_torrpdb_detail%5Bera%5D=&tx_torrpdb_detail%5Bfilter%5D=1&tx_torrpdb_detail%5Bgaugechoice%5D=4&tx_torrpdb_detail%5Bgroupchoice%5D=&tx_torrpdb_detail%5Bnewonly%5D=0&tx_torrpdb_detail%5Bpage%5D=2&tx_torrpdb_detail%5Bpagesort%5D=artnrasc&tx_torrpdb_detail%5Bperpage%5D=18&tx_torrpdb_detail%5Bsubgroupchoice%5D=&tx_torrpdb_list%5Bcontroller%5D=Service&cHash=995349da0145d2c819ca0d07be94a15b

Museumslokomotive Ce 6/8 I der SBB Historic in dunkelbrauner Farbgebung im aktuellen Betriebzustand der Epoche VI. Betriebsnummer 14201.Komplette Neuentwic
Gesamtprogramm 2024/2025 Großbetrieb Zur Wahl geeigneter Maschinen für den elektrischen Betrieb am Gotthard

Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 I | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/55526/78?cHash=3fa2cca7b2508d8f7f185539dc5817b5

Museumslokomotive Ce 6/8 I der SBB Historic in dunkelbrauner Farbgebung im aktuellen Betriebzustand der Epoche VI. Betriebsnummer 14201.Komplette Neuentwic
Gesamtprogramm 2024/2025 Großbetrieb Zur Wahl geeigneter Maschinen für den elektrischen Betrieb am Gotthard

Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 I | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/55526?cHash=da498a5e8dc715baa489a8370cbebbed

Museumslokomotive Ce 6/8 I der SBB Historic in dunkelbrauner Farbgebung im aktuellen Betriebzustand der Epoche VI. Betriebsnummer 14201.Komplette Neuentwic
Gesamtprogramm 2024/2025 Großbetrieb Zur Wahl geeigneter Maschinen für den elektrischen Betrieb am Gotthard

Nur Seiten von www.maerklin.de anzeigen

Zur Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf – EKD

https://www.ekd.de/tier_1991_mitglieder.html

Luhmann, Stuttgart Jürgen Salzwedel, Bonn Martin Schrenk, Homburg/Saar Udo Ernst Simonis, Berlin Gotthard

Predigt am Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres im Berliner Dom (2. Korinther 5,1-10) – EKD

https://www.ekd.de/081116_barth_berlin.htm

Der Freiburger Bezirkskantor Martin Gotthard Schneider schrieb seinen von vielen geliebten, von anderen

"Was bedeutet mir Europa?" – EKD

https://www.ekd.de/20101209_schneider_europa.htm

die schnelle und günstige Mobilität, um unter dem Ärmelkanal nach London zu fahren, bald unter dem Gotthard

Energieeinsparung - Umrisse einer umweltgerechten Politik im Angesicht der Klimagefährdung – EKD

https://www.ekd.de/energie_1990_ernergie1.html

Professor Dr., Bonn Martin Schrenk, Professor Dr., Homburg/Saar Udo Ernst Simonis, Professor Dr., Berlin Gotthard

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen