Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Zecken freuen sich über Klimawandel | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-freuen-sich-ueber-klimawandel?amp=

Der Klimawandel bringt neue Tierarten nach Deutschland. Überträger von Infektionskrankheiten wie die Asiatische Tigermücke und der Japanischer Buschmoskito fühlen sich bei uns immer wohler. Aber auch heimische Tiere, die Krankheiten übertragen, freuen sich über den Klimawandel: Die Zecke.
Risikogebieten außerhalb Deutschlands.4   Literaturverzeichnis 1) Focus online: Wie Klimawandel und Globalisierung

Zecken freuen sich über Klimawandel | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-freuen-sich-ueber-klimawandel

Der Klimawandel bringt neue Tierarten nach Deutschland. Überträger von Infektionskrankheiten wie die Asiatische Tigermücke und der Japanischer Buschmoskito fühlen sich bei uns immer wohler. Aber auch heimische Tiere, die Krankheiten übertragen, freuen sich über den Klimawandel: Die Zecke.
Risikogebieten außerhalb Deutschlands.4   Literaturverzeichnis 1) Focus online: Wie Klimawandel und Globalisierung

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzeltreffer

https://opac.stabi-hb.de/webOPACClient/singleHit.do?methodToCall=showHit&curPos=9&identifier=-1_WirtschaftFinanzen

Versenden Medienbestand (9/22) Gefährliche Rivalitäten Wirtschaftskriege – von den Anfängen der Globalisierung

Grün Berlin – Erdbeermais… was ist denn das? November

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/erdbeermais-was-ist-denn-das-1-1

Termine: 10.11./11.11./12.11.2021
und wertschätzen lernen Herkunft, Geschichte und Anbau von ausgewählten Gemüsearten kennenlernen Globalisierung

Grün Berlin - Auf Gemüseweltreise November

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/auf-gemueseweltreise-1-1

Termine: 10.11./11.11./12.11.2021
und wertschätzen lernen Herkunft, Geschichte und Anbau von ausgewählten Gemüsearten kennenlernen Globalisierung

Grün Berlin - Auf Gemüseweltreise - digital im Klassenraum

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/auf-gemueseweltreise-digital-im-klassenraum

Wo kommen Tomaten, Kartoffeln, Wassermelonen, Mais, Möhren oder Gurken ursprünglich her? Wir reisen in ihre Herkunftsländer und in eine Zeit, in der es all dieses Gemüse noch nicht in Europa gab. Wie sah deren Wildform aus? Wie viele verschiedene Sorten gibt es davon? Wie wird es angebaut? Spielerisch lernen wir verschiedenste Aspekte von sechs verschiedenen Gemüsearten kennen.
                                  – Herkunft, Geschichte und Anbau von ausgewählten Gemüsearten kennenlernen – Globalisierung

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Weltgeschichte  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1339-weltgeschichte/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
So gelesen oder gehört wird Weltgeschichte – vom ersten Menschen bis zur Globalisierung – fassbar.

Bewegungshits von Moskau bis Marokko  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3279-bewegungshits-von-moskau-bis-marokko/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
bis Marokko Musikalische Länderreise… in Deutsch und Originalsprache Gern nimmt man in Zeiten der Globalisierung

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

An den Rändern des Horizonts « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/2234/

Hamburg, 13. November 2018 Es war eine Reise zu den abgelegendsten Orten unserer Erde – hin zu den Rändern des Horizonts. Dorthin führte Greenpeace-Fotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe sein Publikum am heutigen Abend in der Hamburger Laeiszhalle anlässlich der Premiere seiner neuen Multiv
Doch auch hier – an den Rändern des Horizonts – hat die Globalisierung der Welt längst auch diese letzten

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1618&Seite=7

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Litauen Den Blick in Richtung Westen Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  im Projekt Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„United Buddy Bears" vor ihrer Welttournee

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/united-buddy-bears-vor-ihrer-welttournee

Welttournee 14.11.2003 Ein Film von Dagmar Scheibert – Berlins unterhaltsamer Beitrag zu einer fröhlichen Globalisierung

Facharbeitsgemeinschaft Jugendmigrationsdienste Sachsen feiert 20-jähriges Bestehen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/facharbeitsgemeinschaft-jugendmigrationsdienste-sachsen-feiert-20-jaehriges-bestehen

Die Facharbeitsgemeinschaft Jugendmigrationsdienste Sachen (FAG) feiert Geburtstag. Vor 20 Jahren, im Herbst 1991 kamen Mitarbeitende der Jugendmigrationsarbeit aus Dresden und Pirna erstmals zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen.
Globalisierung verändert die Arbeit Die besonders in den letzten zehn Jahren stark wachsende Globalisierung

Zuwanderung nach Deutschland im ökonomischen Interesse

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/zuwanderung-nach-deutschland-im-oekonomischen-interesse

Zuwanderungen ausgehen, wenn es gelingt, diese möglichst schnell in die hiesige, sich im Zuge der zunehmenden Globalisierung

JMD-Bericht aus Belarus: Freizeit und Jugendkulturen (PNJ-Studienreise)

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-bericht-aus-belarus-freizeit-und-jugendkulturen-pnj-studienreise

PNJ Studienreise nach Belarus (Weißrussland) „Jugendfreizeitgestaltung und Jugendkulturen“ 15.04.-20.04.2018 von Alexander Böhler (JMD Montabaur)
Austauschmaßnahmen der letzten Jahre haben wir festgestellt, dass interkulturelle Kompetenz im Zuge der Globalisierung

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Alice – Museum für Kinder: FEZ Berlin

https://alice-museum-fuer-kinder.fez-berlin.de/ueber-uns/auszeichnungen-normierungen-preise

Überblick unserer Auszeichnungen, Preise und Norminierungen
Deren persönliche Lebens-Geschichten dienen als Episoden einer sich entwickelnden Erzählung über die Globalisierung

Alice - Museum für Kinder: FEZ Berlin

https://alice-museum-fuer-kinder.fez-berlin.de/tr/ueber-uns/auszeichnungen-normierungen-preise

Überblick unserer Auszeichnungen, Preise und Norminierungen
Deren persönliche Lebens-Geschichten dienen als Episoden einer sich entwickelnden Erzählung über die Globalisierung

Alice - Museum für Kinder im FEZ-Berlin: FEZ Berlin

https://alice-museum-fuer-kinder.fez-berlin.de/service/pressestimmen

Ausgewählte Pressestimmen: So berichteten Medien und Besucher*innen über die erfolgreichen Ausstellungen im Alice.
Pressestimmen: Ausstellung "Willkommen@HotelGlobal" Kinder lernen im "Hotel Global" viel über die Globalisierung

Alice - Museum für Kinder im FEZ-Berlin: FEZ Berlin

https://alice-museum-fuer-kinder.fez-berlin.de/tr/service/pressestimmen

Ausgewählte Pressestimmen: So berichteten Medien und Besucher*innen über die erfolgreichen Ausstellungen im Alice.
Pressestimmen: Ausstellung "Willkommen@HotelGlobal" Kinder lernen im "Hotel Global" viel über die Globalisierung

Nur Seiten von fez-berlin.de anzeigen