Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Recht und Gesetz: Homosexualität – früher verboten | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/das-bundesverfassungsgericht-homosexualitaet-frueher-per-gesetz-verboten-film-100.html

Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetz zur Homosexualität gestützt.
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Recht und Gesetz Suche Eingabe löschen Suchen Einstellungen

Recht und Gesetz: Unterlassene Hilfeleistung | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/die-sofa-richter-unterlassene-hilfeleistung-film-100.html

Recht und Gesetz: Welche Strafe droht bei unterlassener Hilfeleistung? Gibt es falsche erste Hilfe?
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Recht und Gesetz Suche Eingabe löschen Suchen Einstellungen

Recht und Gesetz: Die Gleichberechtigung im Grundgesetz | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/das-bundesverfassungsgericht-recht-auf-gleichberechtigung-seit-1951-film-100.html

Frauenrechte, Familienrecht und Gleichstellung der Geschlechter vor dem Gesetz: Ein Film für Gemeinschaftskunde
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Recht und Gesetz Suche Eingabe löschen Suchen Einstellungen

Recht und Gesetz: Folterdrohung als Verhörmittel? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/die-sofa-richter-darf-die-polizei-mit-folter-drohen-film-100.html

Recht und Gesetz – eine Herausforderung für den Rechtsstaat: Darf die Polizei Folter androhen?
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Recht und Gesetz Suche Eingabe löschen Suchen Einstellungen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesetz zum Transparenzregister dringend anpassen

https://www.dbjr.de/artikel/gesetz-zum-transparenzregister-dringend-anpassen

Organisationen und dem Bündnis für Gemeinnützigkeit fordern wir die Bundesregierung auf, das geplante Gesetz
Deutsch English 14.04.2021 Gesetz zum Transparenzregister dringend anpassen Gemeinsam mit anderen

Zum Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen

https://www.dbjr.de/artikel/zum-gesetz-zur-staerkung-von-kindern-und-jugendlichen

Der DBJR-Vorstand hat im Rahmen der Bundestags-Anhörung zum Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz
Deutsch English 18.02.2021 Zum Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen Der DBJR-Vorstand

„Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ ist eines demokratischen Rechtsstaates unwürdig

https://www.dbjr.de/artikel/geordnete-rueckkehr-gesetz-ist-eines-demokratischen-rechtsstaates-unwuerdig

Einige Gesetze wurden zu einem „Migrationspaket“ geschnürt und beschlossen. – „Die Große Koalition rückt mit diesen Gesetzen ab von einer humanitären und solidarischen Politik für
Deutsch English 07.06.2019 „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ ist eines demokratischen Rechtsstaates

Wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut

https://www.dbjr.de/artikel/wichtiger-schritt-zur-bekaempfung-der-kinder-und-jugendarmut

Die Bundesregierung hat das Starke-Familien-Gesetz beschlossen. – Wir finden: Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt zur Bekämfung der Kinder- und Jugendarmut.
Jugendarmut Foto: Daniel Cheung / unsplash.com (CC-0) Die Bundesregierung hat das Starke-Familien-Gesetz

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Gesetz – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gesetz-100.html

Ein Staat beschließt Gesetze, um das Zusammenleben seiner Bürger zu regeln. – Für fast alle Bereiche des täglichen Lebens gibt es Gesetze: In der Straßenverkehrsordnung ist zum Beispiel
Wie entsteht ein Gesetz?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Streitfall Zeitumstellung – Vom Bürgerwillen zum Gesetz – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4606157/Streitfall-Zeitumstellung-Vom-Buergerwillen-zum-Gesetz

Artikelansicht zu Streitfall Zeitumstellung – Vom Bürgerwillen zum Gesetz
Praxis Politik & Wirtschaft Streitfall Zeitumstellung – Vom Bürgerwillen zum Gesetz Teilen Drucken

Elternarbeit – Westermann

https://www.westermann.de/landing/kompetent-erziehen/Elternarbeit

Nach dem Gesetz sind pädagogische Fachkräfte dazu verpflichtet, auf die Inanspruchnahme von Hilfen hinzuwirken

Sind in einer Demokratie alle Menschen gleich? (Demokratie kompakt) - - Fächerübergreifend / Politik ab Klasse 5 – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4675760/Sind-in-einer-Demokratie-alle-Menschen-gleich-Demokratie-kompakt-Faecheruebergreifend-Politik-ab-Klasse-5

Artikelansicht zu Sind in einer Demokratie alle Menschen gleich? (Demokratie kompakt) – – Fächerübergreifend / Politik ab Klasse 5
Dieses Arbeitsblatt befasst sich mit der Gleichheit vor dem Gesetz sowie der Vielfalt in der Gesellschaft

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Gesetz der ungestörten Überlagerung – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AAMQzwMJ

Gesetz der ungestörten Überlagerung
Home Resources Profile Classroom App Downloads Gesetz der ungestörten Überlagerung

Kepler'sches Gesetz – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/BHcre2zs

Kepler’sches Gesetz
Kepler’sches Gesetz Author:Carlo Götz New Resources Show your skills – Brüche ablesen Hesse-Normalform

Parabelscharen – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/Ayg4JknR

Parabelscharen
Lage von Geraden untersuchen Show your skills – Brüche darstellen Discover Resources Hookesches Gesetz

Spur Kreis – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AXznCCue

Spur Kreis
rechtwinkeliger Dreiecke Modularer Verband Green individual (Jan) Lagebeziehungen Kreis & Kreis Hookesches Gesetz

Nur Seiten von www.geogebra.org anzeigen

Gesetz über die Deutsche Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/gesetz-ueber-die-deutsche-bundesbank-598136

Das Gesetz wurde am 26. Juli 1957 erlassen und in der aktuellen Fassung am 22.
Startseite Gesetz über die Deutsche Bundesbank Seite drucken Gesetz über die Deutsche Bundesbank

Gesetz zu dem Übereinkommen über den Internationalen Währungsfonds (IWF-Gesetz) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/gesetz-zu-dem-uebereinkommen-ueber-den-internationalen-waehrungsfonds-iwf-gesetz--602148

Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.
Startseite Gesetz zu dem Übereinkommen über den Internationalen Währungsfonds (IWF-Gesetz) Seite

Gesetz über das Kreditwesen – KWG | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/gesetz-ueber-das-kreditwesen-kwg-598164

Überarbeitete Lesefassung – Nichtamtlicher Text –
Startseite Gesetz über das Kreditwesen – KWG Seite drucken © Dieter Roosen Gesetz über das

Gesetz zur Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten (WpIG) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/rechtsgrundlagen/nationale-regelungen/gesetz-zur-beaufsichtigung-von-wertpapierinstituten-wpig--640062

Das Aufsichtsrecht gibt den rechtlichen Rahmen vor, den die Institute bei ihrer Gründung und beim Betreiben von Geschäften zu beachten haben. Auch die Aufsichtsbehörden können sich nur innerhalb des ihnen gesetzten Rechtsrahmens bewegen.
Startseite Aufgaben Bankenaufsicht Rechtsgrundlagen Nationale Regelungen Gesetz zur Beaufsichtigung

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/kinderrechte-und-das-europaeische-gesetz-ueber-digitale-dienste

Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Kinderrechte und das europäische Gesetz

Gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen-kr-1

Berlin, 27. und 28. Juni: Sommertagung des Nationalen Rats, draußen ist es heiß, im neuen Konferenzzentrum angenehm kühl und es könnte sich eine Assoziation von Leichtigkeit einstellen, wären da nicht die schweren Themen auf der Agenda.
Juni 2024 über das so genannte UBSKM-Gesetz.

Sexueller Missbrauch - Offener Brief der Zivilgesellschaft an die EU: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/sexueller-missbrauch-offener-brief-der-zivilgesellschaft-an-die-eu

Am 11. Mai veröffentlichte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Dieser Vorschlag kommt im richtigen Moment und ist von historischer Bedeutung, nicht nur für Europa, sondern weltweit.
Das Gesetz soll sicherstellen, dass Technologie im Einklang mit den Werten der Europäischen Union und

Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/kinderschutz-und-kinderrechte-in-der-digitalen-welt-1

Gegenstand des Projektes sind die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist die Befähigung von Kindern und Jugendlichen sowie gesellschaftlichen Akteuren zur Einhaltung, Stärkung und Durchsetzung von Kinderrechten in digitalisierten Lebenswelten.
lesen #Meldung #kinderrechte.digital#Medienkompetenz  22.03.2022 Kinderrechte und das europäische Gesetz

Nur Seiten von www.digitale-chancen.de anzeigen

Ohmsches Gesetz, elektrischer Widerstand, Widerstandsgesetz

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/die-stroemende-elektrizitaet-ein-selbstlernkurs/ohmsches-gesetz-elektrischer-widerstand-widerstandsgesetz/

Das Ohmsche Gesetz wird in einem virtuellen Experiment hergeleitet.
Sekundarstufen Naturwissenschaften Physik Die strömende Elektrizität – ein Selbstlernkurs Ohmsches Gesetz

Lehrerwitz 'Das Gesetz der Schwerkraft' - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/lehrerwitz-das-gesetz-der-schwerkraft/

Der Physiklehrer möchte erklären, wie wichtig das Gesetz der Schwerkraft ist. – Ein Schüler fragt sich: ‚Wie war das vorher, als es das Gesetz noch nicht gab?‘
Startseite Im Physikunterricht möchte die Lehrkraft darauf aufmerksam machen, wie wichtig das Gesetz

Folge 5: Motorisierte Zweiräder | Das Gesetz der Straße – mit Ralph Caspers - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/folge-5-motorisierte-zweiraeder-das-gesetz-der-strasse-mit-ralph-caspers/

Moderator Ralph Caspers erklärt Jugendlichen in einer neuen Folge ‚Das Gesetz der Straße‘, wie man sich
Sekundarstufen Fächerübergreifend Moderator Ralph Caspers erklärt Jugendlichen in einer neuen Folge „Das Gesetz

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Widerstand und Ohmsches Gesetz: Gymnasium Klasse 9 – Physik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/physik/widerstand

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Widerstand und Ohmsches Gesetz (Elektrischer Widerstand, Material – , Länge, Querschnitt, Ohmsches Gesetz, …).
Loading… Zahlen Online lernen: Elektrischer Widerstand Material, Länge, Querschnitt Ohmsches Gesetz

Widerstand: Realschule Klasse 8 - Physik

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse8/physik/widerstand

und kostenlos das Thema Widerstand (Elektrischer Widerstand, Material, Länge, Querschnitt, Ohmsches Gesetz
Loading… Zahlen Online lernen: Elektrischer Widerstand Material, Länge, Querschnitt Ohmsches Gesetz

Elektrischer Widerstand: Gymnasium Klasse 7 - Physik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse7/physik/widerstand

das Thema Elektrischer Widerstand (Elektrischer Widerstand, Material, Länge, Querschnitt, Ohmsches Gesetz
Loading… Zahlen Online lernen: Elektrischer Widerstand Material, Länge, Querschnitt Ohmsches Gesetz

Elektrischer Widerstand: Gymnasium Klasse 8 - Physik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse8/physik/widerstand

das Thema Elektrischer Widerstand (Elektrischer Widerstand, Material, Länge, Querschnitt, Ohmsches Gesetz
Loading… Zahlen Online lernen: Elektrischer Widerstand Material, Länge, Querschnitt Ohmsches Gesetz

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/kinderrechte-und-das-europaeische-gesetz-ueber-digitale-dienste-kr

Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Kinderrechte und das europäische Gesetz

Offener Brief zum europäischen Gesetz über Digitale Dienste: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/offener-brief-zum-europaeischen-gesetz-ueber-digitale-dienste-kr

Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zur derzeit im parlamentarischen Verfahren beratenen EU-Verordnung „Gesetz
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Offener Brief zum europäischen Gesetz

Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt: Deutsche Regierung verabschiedet Gesetz, das Kinder und Jugendliche

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/im-kampf-gegen-sexualisierte-gewalt-deutsche-regierung-verabschiedet-gesetz-das-kinder-und-jugendliche-schuetzt-und-die-rechte-von-betroffenen-staerkt

Mit dem neu verabschiedeten Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Direkt zum Inhalt springen Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt: Deutsche Regierung verabschiedet Gesetz

Besserer Schutz vor sexueller Gewalt: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/besserer-schutz-vor-sexueller-gewalt

Januar 2025 das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen – Mit dem Gesetz sollen Strukturen unterstützt werden, die sexueller Gewalt gegenüber Kindern entgegenwirken
Januar 2025 das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen