Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Ausflug der Malteser-Schulsanitäter

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/ausflug-der-malteser-schulsanitaeter.html

Am Montag, den 27.06.16 machten sich die 22 Schulsanitäter der Robert-Jungk- Gesamtschule gemeinsam mit
Zurück Vorlesen Ausflug der Malteser-Schulsanitäter 30.06.2016 22 Schulsanitäter der Robert-Jungk- Gesamtschule

Übungsdefibrillator für Schulsanitäter

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/uebungsdefibrillator-fuer-schulsanitaeter.html

Die Malteser Kempen übergaben am 28.01.15 an der Krefelder Robert-Jungk-Gesamtschule einen Defibrillator
Schulsanitäter 10.02.2015 Die Malteser Kempen übergaben am 28.01.15 an der Krefelder Robert-Jungk-Gesamtschule

Abenteuer Helfen Kurse im Kindergarten

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/abenteuer-helfen-kurse-im-kindergarten.html

Besuch der Lupilus-Kinder
Malteser betreuen mehrere Schulsanitäsdienste z.B. am Rhein-Maas-Berufskolleg und an der Robert-Jungk-Gesamtschule

News Listenansicht

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news/page-43.html

Malteser-Schulsanitäter 30.06.2016 Am Montag, den 27.06.16 machten sich die 22 Schulsanitäter der Robert-Jungk- Gesamtschule

Nur Seiten von www.malteser-dioezese-aachen.de anzeigen

Spenden – Seite 2 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/spenden/page/2/

Aktion, CVJM, Spenden, Weihnachten Duisburg: Schülerprotest gegen Kinderarbeit Die Klasse 5F der Gesamtschule

Unterschriftenaktion – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/unterschriftenaktion/

Links Schlagwort: Unterschriftenaktion Duisburg: Schülerprotest gegen Kinderarbeit Die Klasse 5F der Gesamtschule

Duisburg: Schülerprotest gegen Kinderarbeit – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/duisburg-schuelerprotest-gegen-kinderarbeit/

Materialien Kinder, Kinder Hefte Links Duisburg: Schülerprotest gegen Kinderarbeit Die Klasse 5F der Gesamtschule

Duisburg – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/duisburg/

Landfermann-Gymnasium, sprayen, sprühen Duisburg: Schülerprotest gegen Kinderarbeit Die Klasse 5F der Gesamtschule

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lerncoachies: JOJO Sprachbuch (4.Klasse) | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2013/lerncoachies-jojo-sprachbuch-4klasse/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Bundesländern die Entscheidung für den weiteren Bildungsweg: zur Sekundarschule, zur Oberschule, zur Gesamtschule

Akkus mit Muskelkraft | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/hobby-freizeit/neues-uebers-netz/akku-leer-strampeln/

Schülerinnen und Schüler hatten die Idee, Fahrräder und Akkus miteinander zu verbinden. Jetzt können sie beim Radfahren ihre Smartphones aufladen.
Schülerinnen und Schüler einer Gesamtschule in Kleve hatten deshalb die Idee, Fahrräder und Akkus miteinander

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=85135

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
978-3-551-55467-3  Ab Klasse 5 Ab Klasse 5   Quiz von Christiane Fennekohl und Klasse 5e Tanne der Gesamtschule

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=59540

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
3012-7 ISBN‑13: 978-3-7915-3012-3  Ab Klasse 5 Ab Klasse 5   Quiz von Klasse 5.6 der Peter-Ustinov-Gesamtschule

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=4668

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Klasse   Quiz von Klasse 6e Tanne der Gesamtschule Hüllhorst Quiz wurde 232-mal bearbeitet.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=82672

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
3053-4 ISBN‑13: 978-3-7915-3053-6  Ab Klasse 5 Ab Klasse 5   Quiz von Klasse 5.6 der Peter-Ustinov-Gesamtschule

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundschule geschafft – Wie geht es weiter? | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/grundschule-geschafft-wie-geht-es-weiter

Gymnasium, Realschule, Hauptschule oder Gesamtschule.
Kategorien Bildungschancen Gymnasium, Realschule, Hauptschule oder Gesamtschule.

Die unterschiedlichen Schulformen im deutschen Bildungssystem | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/die-unterschiedlichen-schulformen-im-deutschen-bildungssystem

In Deutschland gibt es neben öffentlichen und privaten Schulen von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Schulformen. Bildung ist Ländersache, und so wundert
Neben dem Gymnasium gibt es die Realschule, die Hauptschule, die Gesamtschule und die Sonderschule bzw

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 30926 Seelze für Mathematik – José – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1109462

Nachhilfe in 30926 Seelze für Mathematik: José unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Ausführliche Beschreibung des Angebots: Ich bin Lehrer an einer Gesamtschule und unterrichte vor Allem

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 59427 Unna für Englisch – Nicole – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/375571

Nachhilfe in 59427 Unna für Englisch: Nicole unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Staatsexamen – Erfahrungen mit Unterrichten (Vertretungslehrerin an einer Gesamtschule, Schulpraktika

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Integrierte Gesamtschule Kreyenbrück, Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/energieportal/energieparcours-nordwest/liste-der-angebote/wie-funktioniert-ein-passivhaus-integrierte-gesamtschule-kreyenbrueck-oldenburg

Integrierte Gesamtschule Kreyenbrück, Oldenburg Geothermie oder – wie kann man mit der scheinbar kalten

Besuche bei den InTech-Schulen // Universität Oldenburg

https://uol.de/ddi/ehemalige-projekte/informatik-mit-technischen-aspekten/besuche-bei-den-intech-schulen

ersten Ergebnisse des niedersächsischen Modellprojekts InTech zu präsentieren, wurden am Beispiel der Gesamtschule

Niederdeutsch-Lehrkräfte erfolgreich geprüft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/niederdeutsch-lehrkraefte-erfolgreich-geprueft-9917

Die Einführung des Unterrichtsfachs Niederdeutsch geht voran. Drei Lehrkräfte haben als Erste bei Lehrenden des 2023 gestarteten Bachelor-Studiengangs Niederdeutsch an der Uni erfolgreich eine Zertifikatsprüfung absolviert.
Anja Enninga von der Integrierten Gesamtschule Ihlow, Nele Ohlsen von der Grundschule Wallhöfen und der

Informatik mit technischen Aspekten // Universität Oldenburg

https://uol.de/ddi/ehemalige-projekte/informatik-mit-technischen-aspekten

entwickeln die Lehrerinnen und Lehrer von 13 Schulen aus der Weser-Ems-Region (Gymnasien sowie eine Gesamtschule

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Inklusive Schulentwicklung in einer Gesamtschule | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/31981-inklusive-schulentwicklung-in-einer-gesamtschule.html

Auch Schulen, die sich schon frühzeitig auf den Weg gemacht und Integrative Lerngruppen gebildet haben, müssen sich weiterentwickeln, wenn bildungspolitische Voraussetzungen und Haltungen bei Eltern sich verändern. Bewährte Strukturen und Konzepte neu zu denken und inklusiv weiter zu entwickeln ist dann nötig. Einblicke in die Entwicklungsarbeit einer Schule können anderen ideenreich weiterhelfen.
PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Inklusive Schulentwicklung in einer Gesamtschule

Gesamtschule gegen Gymnasium: ein unfairer Wettbewerb | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/46121-gesamtschule-gegen-gymnasium-ein-unfairer-wettbewerb.html

In dem schulwahlbezogenen Wettbewerb konkurrieren Gesamtschulen mit Gymnasien um die leistungsbesten
Blog Submit Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Gesamtschule

Bildungsreformen nach 1968 am Beispiel der Gesamtschule | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/38656-chancengleichheit-teamarbeit-kritisches-denken-bildungsreformen-nach-1968-am-beispiel-der-gesamtschule.html

Die Ende der 60er-Jahre eingeleiteten Veränderungen von Schule hatten unterschiedliche Motive: Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit („Bildungskatastrophe“), Demokratisierung des Bildungswesens, Umsetzung von kritischer und emanzipatorischer Pädagogik. Was lässt sich für Erziehungswissenschaften, Schul- und Bildungspolitik heute lernen aus diesen Veränderungsprozessen, ihrer Umsetzung bzw. ihrem (Miss-)Erfolg?
Bildungsreformen nach 1968 am Beispiel der Gesamtschule Serie: Von 1968 lernen?!

Gelebte Vielfalt | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/53550-gelebte-vielfalt.html

Ein Großteil der Schüler:innen an einer Essener Gesamtschule wächst unter schwierigen Bildungsvoraussetzungen
Abonnement PÄDAGOGIK Gelebte Vielfalt Zusammenfassung Ein Großteil der Schüler:innen an einer Essener Gesamtschule

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

BMUV: Bundesbauministerium fördert Sanierung der Lüftungsanlagen von drei Lünener Schulen mit 36.000 Euro | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-sanierung-der-lueftungsanlagen-von-drei-luenener-schulen-mit-36000-euro

von Lüftungsanlagen in drei Schulen in der Stadt Lünen (Ludwig-Uhland-Realschule, Geschwister-Scholl-Gesamtschule
von Lüftungsanlagen in drei Schulen in der Stadt Lünen (Ludwig-Uhland-Realschule, Geschwister-Scholl-Gesamtschule

BMUV: Online-Voting: Klimaschutz an Schulen – Wer holt den Bundessieg? | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/online-voting-klimaschutz-an-schulen-wer-holt-den-bundessieg

Die Energiesparmeister 2018 stehen fest: Aus 267 Bewerbungen hat eine Jury das beste Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland ausgewählt. Jetzt geht es um die Goldmedaille: Bis 6. Juni läuft das Online-Voting um das beste Team.
Berlin: Caspar-David-Friedrich-Schule in 12629 Berlin (Ganztagsschule) Brandenburg: Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule

BMUV: Bundesbauministerin Barbara Hendricks besucht das Stadtumbaugebiet "Welper" in Hattingen | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesbauministerin-barbara-hendricks-besucht-das-stadtumbaugebiet-welper-in-hattingen

Mit 456.000 Euro fördert das Bundbauministerium mit seinem Programm „Stadtumbau“ den Hattinger Stadtteil „Welper“. Durch verschiedene Maßnahmen wird das Viertel hiermit fit für die Zukunft gemacht, unter anderem durch die Verschönerung des
Verschönerung des Stadtbildes, die Aufwertung einer Parkanlage sowie die energetische Sanierung einer Gesamtschule

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen