Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Neurogenetics

https://www.ice.mpg.de/287419/Neurogenetics

Neurogenetik Binäre Expressionssysteme Um ein bestimmtes Gen von Interesse in einem spezifischen

Geliehene Gene: Schlüssel zu ev

https://www.ice.mpg.de/79507/research_report_464649?c=97029

Beispiel 2: Die Herstellung neuer Waffen durch Duplikationen Ein vollständiges, proteinkodierendes Gen

Geliehene Gene: Schlüssel zu ev

https://www.ice.mpg.de/79507/research_report_464649?c=265145&force_lang=de

Beispiel 2: Die Herstellung neuer Waffen durch Duplikationen Ein vollständiges, proteinkodierendes Gen

Geliehene Gene: Schlüssel zu ev

https://www.ice.mpg.de/79507/research_report_464649?c=2812&force_lang=de

Beispiel 2: Die Herstellung neuer Waffen durch Duplikationen Ein vollständiges, proteinkodierendes Gen

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Hartleben: Julius Vernes Schriften

https://www.j-verne.de/verne_edit3_1

Dieses hatte man für den deutschsprachigen Raum mit deutschen Schriftzügen versehen.

Hartleben: Julius Vernes Schriften

https://www.j-verne.de/verne_edit3_1.html

Dieses hatte man für den deutschsprachigen Raum mit deutschen Schriftzügen versehen.

Jules Verne - Archiv

https://www.j-verne.de/verne_archiv2.html

jeweiligen historischen Kenntnisstand, nicht verloren gehen, habe ich diese kleine Auswahl von Beiträgen

Collection Fehrmann: Buch-Fachbegriffe

https://www.j-verne.de/verne_buch_glossar.html

Bogensignatur = Es hat sich eingebürgert, auf den ersten und dritten Seiten der Druckbögen am unteren

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Sehverhalten von Fischen – Sehwahrnehmung von Fischen | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/sehverhalten/

Alle Infos ✚ Details zum Sehverhalten ✅ Details und Eckdaten wie Fische Farben und Pigmente wahrnehmen einzeln und im Vergleich zu anderen
Vermutlich hat sich das Gen für ein Pigment verdoppelt.

▷ Teddy Meerschweinchen | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/teddy-meerschweinchen/

Alle Infos ✚ Details zu Teddy-Meerschweinchen ✅ Tipps zur Anschaffung, Haltung, Verhalten, sowie weitere Fragen zu Teddy-Meerschweinchen.
Dieses besondere Teddyfell wird durch ein rezessives Gen vererbt.

▷ Fließbettfilter Handhabung und Nutzen | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/fliessbettfilter/

Alle Infos ✚ Details zu Fließbettfiltern im Aquarium ✅ Infos zur Filterung eines Aquariums mit Fließbettfiltern sowie deren Vor- und Nachteile
Anzeige Aqua Medic Multi Reactor S – Gen II, All-In-One… 99,95 EUR Anzeige sera PreFix Filter –

▷ Gauklerblume als Teichpflanze | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/garten/teich/teichpflanzen/gauklerblume/

Infos und Details zur Gauklerblume als Teichpflanze. Inklusive Eckdaten sowie der erfolgreichen Haltung und Pflege von Gauklerblumen im Teich.
Nach der aktuellen Systematik gehört sie jedoch laut Gen-Analysen zur Familie der Phrymaceae, welche

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TILBURY , C. R. et al. (2006) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/t-1699975706/tilbury-c-r-tolley-k-a-branch-w-r-2006

Species of the “fischeri complex” are assigned to Kinyongia gen. nova, whilst the endemic Mulanje chameleon

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMUKN: Oktober 2019: Schon gewusst… Am 17. Oktober ist Tag der Umweltzeichen! | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/oktober-2019-schon-gewusst-am-17-oktober-ist-tag-der-umweltzeichen

Am 17. Oktober ist World Ecolabel Day. Über 50 Länder rücken an diesem Tag ihre Umweltzeichen in den Fokus.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Organisiert wird der World Ecolabel Day vom Global Ecolabelling Network, dem "GEN

BMUKN: Modelle gelebter Nachhaltigkeit | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/modelle-gelebter-nachhaltigkeit

Im Rahmen des Projektes wird das Ökodorf-Konzept als Lösungsansatz für die derzeitigen globalen ökologischen und sozialen Krisen im deutschsprachigen Raum bekannt gemacht.
2014 Land Deutschland Fördersumme 153.845 Euro Kontakt Jonathan Klodt E-Mail: jonathan.klodt@gen-europe.org

BMUKN: Neue Gentechnik: Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht müssen erhalten bleiben | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/neue-gentechnik-risikopruefung-und-kennzeichnungspflicht-muessen-erhalten-bleiben

Bei einer High-Level-Veranstaltung des BMUV wurden die wesentlichen Umwelt- und Verbraucherschutzaspekte einer möglichen Neu-Regulierung von Pflanzen, die mit Verfahren der Neuen Gentechnik erzeugt wurden, diskutiert.

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/veni_vidi_vici_802.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Nina Roosen, 7b (43 v. 45 P.) 2 Platz: Noemi Ljubas, 7b / Mert Ayküz, 7a (42 P.) 3 Platz: Lina Funke gen

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/veni_vidi_vici_802.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Nina Roosen, 7b (43 v. 45 P.) 2 Platz: Noemi Ljubas, 7b / Mert Ayküz, 7a (42 P.) 3 Platz: Lina Funke gen

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/wettbewerbe_gesellschaftswissenschaften_834.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Förderverein   You are here: Start Wettbewerbe Gesellschaftswissenschaften news3 >> Lars Funke gen

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/wettbewerbe_gesellschaftswissenschaften_834.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Förderverein   You are here: Start Wettbewerbe Gesellschaftswissenschaften news3 >> Lars Funke gen

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Sattelfest in Milte | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/veranstaltungen/2025-04-27-sattelfest-in-milte/

Aus den umliegenden Orten fahren ab 13 Uhr die Radler sternförmig gen Milte.
Aus den umliegenden Orten fahren ab 13 Uhr die Radler sternförmig gen Milte.

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ – Young Energy – Young Energy

https://www.young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Warmekraftwerk-Thei%C3%9F

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Modernste Kraftwerks- und Umwelttechnik sowie die Versorgung der Region mit Fernwärme prägen den Kraftwerksstandort

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Warmekraftwerk-Thei%C3%9F

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Modernste Kraftwerks- und Umwelttechnik sowie die Versorgung der Region mit Fernwärme prägen den Kraftwerksstandort

Nur Seiten von young.evn.at anzeigen

Zeitenwende: Gottorf um 1700 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/zeitenwende-gottorf-um-1700/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Führung der Regierungsgeschäfte übernahm ein Regentschaftsrat, dessen Mitglied Freiherr von Schlitz gen

Archäologisches Landesmuseum – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/a/archaologisches-landesmuseum/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Schleswigschen Krieg die preußischen und österreichischen Truppen gen Norden vorrückten, wurde die Sammlung

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden