Ein Wunsch von mir war, in Bolivien auf einen Berg zu steigen, einen Gipfel der Anden zu erklimmen. Der Huayana Potosí sollte es werden. Zum Glück war ich an hohe Gegenden schon gewöhnt, aber als wir uns immer mehr den 6.000 Metern näherten, wurde es für mich immer abenteuerlicher. Viel Spaß bei Lesen meines Wanderberichts!
Gen Westen konnte ich in der Ferne den Titikaka See ausmachen (Ja, es gibt ihn wirklich!)
https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/usa-grand-canyon/
Und da war er wieder – der Grand Canyon! Einer der tollsten Orte in den USA und der Welt für mich, weil die Schlucht einfach so unbeschreibbar tief und breit ist. Auch bei meinem zweiten Besuch nach vielen, vielen Jahren hat mich der Anblick wieder umgehauen. Schau ihn dir selbst an.
Und weil es bei der Fahrt nicht nur gen Westen, sondern auch gen Süden ging, hieß dieser Zug Southwest
https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/peru-achte-station-lima/
Lima ist die Hauptstadt von Peru. Sie ist groß, liegt am Meer und hat wie die meisten Städte in Südamerika herrschaftliche Plätze mit Kirchen und anderen großen Gebäuden. Ein paar davon kannst du auf dieser Seite sehen. Es war die letzte Station auf meiner Reise durch Peru.
Wie so oft auf meinen Reisen habe ich ein Stoßgebet gen Himmel gesandt und um eine heile Ankunft gebeten
https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/costa-rica-poas-und-iraz%C3%BA/
Qualm, Schwefelgeruch, eine mondartige Landschaft oder aber auch Wald und Seen in Moosgrün oder Türkis – das bieten die Hausvulkane von Heredia und Katargo. Ausgebrochen sind sie schon seit ein paar Jahrzehnten nicht mehr, aber die beiden Vulkane brodeln immer – also aufgepasst.
einem der Krater des Poás Wenn man einen grüneren Vulkan besuchen will, dann kann man von San José gen
Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen