Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Erforsche Wildtiere im Winter – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/erforsche-wildtiere-im-winter/

Futterarten: Weichfutterfresser (Amsel, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Wacholderdrossel, Zaunkönig) mögen

Neuigkeiten – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/category/neuigkeiten/

Dadurch entsteht weniger Luftwiderstand und weniger Lärm als bei flatternden Flügen anderer Vögel.

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

UNSER FAZIT: „Honey“ – MICHEL MOVIE KIDS

https://michelmoviekids.de/2025/10/02/unser-fazit-honey/

… Ich kann „Honey“ allen Leuten empfehlen, die gerne Filme über Musik, Freundschaft und Familie mögen

UNSER FAZIT: Dein Kopf, der Superheld – MICHEL MOVIE KIDS

https://michelmoviekids.de/2024/09/29/unser-fazit-dein-kopf-der-superheld/

Alle die keinen popel mögen, sollten die erste Szene nicht kucken (Ein Tipp von mir einfach die Augen

1:54 – Mobbing, was jetzt?! – MICHEL MOVIE KIDS

https://michelmoviekids.de/2017/10/08/mobbing-was-jetzt/

für Menschen geeignet, die nicht gerne Untertitel lesen oder keine brutalen und traurigen Filme mögen

1:54 – Mobbing, was jetzt?! – MICHEL MOVIE KIDS

http://michelmoviekids.de/2017/10/08/mobbing-was-jetzt/

für Menschen geeignet, die nicht gerne Untertitel lesen oder keine brutalen und traurigen Filme mögen

Nur Seiten von michelmoviekids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wildblumen

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/wildblumen.html

dieser Bemühungen doch aussterben sollten, gibt es in Regensburg in Süddeutschland eine sogenannte "Gen-Datenbank

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wareniki, Borschtsch und ganz viel Kultur – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/warenyky-borschtsch-und-ganz-viel-kultur/

In den letzten zwei begleiteten Terminen ging es geschmacklich gen Osten – […]
In den letzten zwei begleiteten Terminen ging es geschmacklich gen Osten – es wurden Wareniki und Borschtsch

Veranstaltung Archive - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/category/veranstaltung/

im Wuhle-Kiez, ein Nachmittagsangebot für Kinder und Jugendliche, in den abschließenden Planungszügen

News - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/news/

News Ich habe Interesse an dem Newsletter der ESSEN WISSEN Stiftung
im Wuhle-Kiez, ein Nachmittagsangebot für Kinder und Jugendliche, in den abschließenden Planungszügen

Pfannkuchen mit Kirschragout - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/rezept/pfannkuchen-mit-kirschragout/page/6/

Im Anschluss die Kirschen hinzu- fügen. Mit den Pfannkuchen heiß oder abgekühlt servieren.

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

8 wack’re Lehrer im Schnee – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/12/20/8-wackre-lehrer-im-schnee/

Da Braunschweig davon keinen hat, verließen sie die Löwenstadt gen Süden ins Gebirge nah, denn reichlich
Da Braunschweig davon keinen hat, verließen sie die Löwenstadt gen Süden ins Gebirge nah, denn reichlich

Schule Archive - Seite 7 von 35 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/schule/page/7/

Festival Dieses Jahr hatten Martin Müller und ich (Matti Wiegand, beide Jg. 13) erneut das Vergnügen

Fachgruppe Deutsch Archive - Seite 2 von 4 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-deutsch/page/2/

Die Unterschiede bei den Vermögen seien ein Riesenproblem. „Wo ich lebe, gehört mehr als 70 % der

Fachgruppe Englisch Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-englisch/

Auch bei den Ausflügen mit unseren amerikanischen Austauschschülern hatten wir alle großen Spaß in

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Klickerkids – Internetzeitung von Kindern für Kinder

https://www.klickerkids.de/

2024 Vierbeiner in der Stadt Sie sind sehr beliebt, sie wohnen mit uns in der Stadt und fast alle mögen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Monokulturen zerstören Lebensraum indigener Völker – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/papier/zellstoff-aus-brasilien

Für riesige Soja- und Eukalyptusplantagen, Rinderweiden und Zuckerrohrfelder wird der Lebensraum indigener Völker in Brasilien zerstört: „Eukalyptus können wir nicht essen“.
Wie kann man diese riesigen Plantagen aus identischen Bäumen aus dem Gen-Labor mit einem grünen Siegel

Regenwald-Tiere – Schimpansen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/schimpansen

Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten im Tierreich, denn ihre Gene, das heißt die Erbanlagen, stimmen
Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten im Tierreich, denn ihre Gene, das heißt die Erbanlagen, stimmen

Wird für Soja in unserem Essen auch der Regenwald abgeholzt? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/soja-und-regenwald

Viele Vegetarier und Veganer essen Soja-haltige Lebensmittel anstatt Milch- und Fleischprodukte. Doch wird auch dafür der Regenwald gerodet? Hier erfährst du mehr.

Regenwald-Tiere – Elefanten - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/elefanten

Elefanten sind die größten und stärksten Landlebewesen der Erde. Die grauen Riesen gehören neben Menschenaffen und Delfinen auch zu den Intelligentesten im Tierreich.
vorn: Japanische Genforscher fanden Mitte 2014 heraus, dass Afrikanische Elefanten doppelt so viele Gene

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Jugend von heute Archive – Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/referenzen/die-jugend-von-heute/

In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt – Zur Gen Z zählt dieser Podcast alle, die zwischen Ende der 1990er und bis Anfang der 2010er zur Welt
In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt

Die Jugend von heute Archive - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/die-jugend-von-heute/

In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt – Zur Gen Z zählt dieser Podcast alle, die zwischen Ende der 1990er und bis Anfang der 2010er zur Welt
In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt

Podcasts von und mit Raúl Krauthausen

https://raul.de/podcasts/

Gespräche mit den bekanntesten Aktivist*innen und Künstler*innen Deutschlands über das eigene Wirken, Teilhabe, und Inklusion.
In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt

Podcast: „Die Jugend von heute“ – Folge 1: Mit Mari - Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-die-jugend-von-heute-folge-1-mit-mari/

Wie ticken junge Menschen wirklich? Sind sie eher konsumfixiert oder nachhaltig? Sind sie als Digital Natives 2.0, mehr im Social Media Zuhause als im echten Leben? Und wo pendeln sie zwischen Sinnsuche & politischem Aktivismus? Im Podcast „Die Jugend von heute“ richte ich diese Fragen an jene, um die es dabei geht: die Jugend. In […]
In jeder Folge interviewt er eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt

Nur Seiten von raul.de anzeigen