Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Das Licht der Campagna | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/das-licht-der-campagna

und beinahe sein ganzes Leben lang in Rom lebende und arbeitende Maler und Zeichner Claude Gellée, gen
und beinahe sein ganzes Leben lang in Rom lebende und arbeitende Maler und Zeichner Claude Gellée, gen

Sammlungs-geschichten | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/sammlungs-geschichten

Und nach jeder Geschichte fügen wir noch einige faktische Umstände und Ereignisse hinzu.

Hamburger Ansichten | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/ausstellungen/hamburger-ansichten

Hamburg war für Künstler eine attraktive Stadt, die mit ganz unterschiedlichen Motiven die Maler lockte. Das urbane Leben in der Innenstadt, das rege Treiben im Hafen und auf der Elbe, die Vergnügungen auf der Außenalster und am Uhlenhorster Fährhaus sowie die ländlichen Idyllen am Oberlauf der Alster haben immer wieder Künstler inspiriert. Es waren nicht nur die in Hamburg ansässigen Maler des Hamburgischen Künstlerclubs, wie Ernst Eitner, Arthur Illies oder Friedrich Schaper, die Themen aus ihrer Heimatstadt künstlerisch aufnahmen.
die Skandinavier, wie der Norweger Frits Taulow oder der Schwede Anders Zorn, die bei ihren Reisen gen

HAMBURGER SCHULE | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/hamburger-schule

Die Hamburger Kunsthalle lädt dazu ein, das spannungsreiche 19. Jahrhundert aus der Sicht der »Hamburger Schule« zu entdecken. Die Ausstellung präsentiert die Situation der Künste und deren Strukturen im Hamburg des 19. Jahrhunderts. Rund 120 Gemälde, Zeichnungen und Graphiken, darunter zahlreiche Hauptwerke der beteiligten Künstler, bieten einen repräsentativen Überblick über ein ganzes Jahrhundert Kunstschaffen in Hamburg. Da in Hamburg eine Kunstakademie fehlte, mussten die angehenden Maler zur Ausbildung und Vervollkommnung ihrer technischen Fertigkeiten andere Zentren aufzusuchen.
Gleichzeitig wurde der Blick gen Norden und Süden geweitet: Von nachhaltiger Wirkung waren dabei die

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Monokulturen zerstören Lebensraum indigener Völker – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/papier/zellstoff-aus-brasilien

Für riesige Soja- und Eukalyptusplantagen, Rinderweiden und Zuckerrohrfelder wird der Lebensraum indigener Völker in Brasilien zerstört: „Eukalyptus können wir nicht essen“.
Wie kann man diese riesigen Plantagen aus identischen Bäumen aus dem Gen-Labor mit einem grünen Siegel

Regenwald-Tiere – Schimpansen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/schimpansen

Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten im Tierreich, denn ihre Gene, das heißt die Erbanlagen, stimmen
Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten im Tierreich, denn ihre Gene, das heißt die Erbanlagen, stimmen

Wird für Soja in unserem Essen auch der Regenwald abgeholzt? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/soja-und-regenwald

Viele Vegetarier und Veganer essen Soja-haltige Lebensmittel anstatt Milch- und Fleischprodukte. Doch wird auch dafür der Regenwald gerodet? Hier erfährst du mehr.

Regenwald-Tiere – Elefanten - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/elefanten

Elefanten sind die größten und stärksten Landlebewesen der Erde. Die grauen Riesen gehören neben Menschenaffen und Delfinen auch zu den Intelligentesten im Tierreich.
vorn: Japanische Genforscher fanden Mitte 2014 heraus, dass Afrikanische Elefanten doppelt so viele Gene

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klickerkids – Internetzeitung von Kindern für Kinder

https://www.klickerkids.de/

2024 Vierbeiner in der Stadt Sie sind sehr beliebt, sie wohnen mit uns in der Stadt und fast alle mögen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Jugend von heute Archive – Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/referenzen/die-jugend-von-heute/

In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt – Zur Gen Z zählt dieser Podcast alle, die zwischen Ende der 1990er und bis Anfang der 2010er zur Welt
In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt

Die Jugend von heute Archive - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/die-jugend-von-heute/

In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt – Zur Gen Z zählt dieser Podcast alle, die zwischen Ende der 1990er und bis Anfang der 2010er zur Welt
In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt

Podcasts von und mit Raúl Krauthausen

https://raul.de/podcasts/

Gespräche mit den bekanntesten Aktivist*innen und Künstler*innen Deutschlands über das eigene Wirken, Teilhabe, und Inklusion.
In jeder Folge interviewe ich eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt

Podcast: „Die Jugend von heute“ – Folge 1: Mit Mari - Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-die-jugend-von-heute-folge-1-mit-mari/

Wie ticken junge Menschen wirklich? Sind sie eher konsumfixiert oder nachhaltig? Sind sie als Digital Natives 2.0, mehr im Social Media Zuhause als im echten Leben? Und wo pendeln sie zwischen Sinnsuche & politischem Aktivismus? Im Podcast „Die Jugend von heute“ richte ich diese Fragen an jene, um die es dabei geht: die Jugend. In […]
In jeder Folge interviewt er eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Wareniki, Borschtsch und ganz viel Kultur – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/warenyky-borschtsch-und-ganz-viel-kultur/

In den letzten zwei begleiteten Terminen ging es geschmacklich gen Osten – […]
In den letzten zwei begleiteten Terminen ging es geschmacklich gen Osten – es wurden Wareniki und Borschtsch

Veranstaltung Archive - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/category/veranstaltung/

im Wuhle-Kiez, ein Nachmittagsangebot für Kinder und Jugendliche, in den abschließenden Planungszügen

News - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/news/

News Ich habe Interesse an dem Newsletter der ESSEN WISSEN Stiftung
im Wuhle-Kiez, ein Nachmittagsangebot für Kinder und Jugendliche, in den abschließenden Planungszügen

Pfannkuchen mit Kirschragout - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/rezept/pfannkuchen-mit-kirschragout/page/6/

Im Anschluss die Kirschen hinzu- fügen. Mit den Pfannkuchen heiß oder abgekühlt servieren.

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

#MerzMail 131: Die Umstände haben die Bundesregierung zum Handeln gezwungen, die Umstände prägen nun

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-131/

Liebe Leserin, lieber Leser, „Wir dürfen nicht abwarten, bis uns die Umstände zum Handeln zwingen, sondern müssen handeln, um die Umstände zu prägen“ – so lautet ein zentraler Satz im Buch „HOFFNUNGSLAND – Eine neue deutsche Wirklichkeit“, das der heutige Bundeskanzler vor vier Jahren veröffentlichte. Auch das Wort „Zeitenwende“ findet sich in diesem Buch zahlreich, […]
#MerzMail 131: Die Umstände haben die Bundesregierung zum Handeln gezwungen, die Umstände prägen

#MerzMail 90: Handeln wir entschlossen genug gegen diesen Krieg? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-90/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Bilder aus der Ukraine werden immer furchtbarer. Es ist der blanke Terror eines autoritären Regimes, das sich auch im eigenen Land nur noch mit der Verbreitung von Angst und Schrecken an der Macht halten kann. Je länger der Krieg dauert, umso härter wird die Freiheit auch in Russland unterdrückt. Immer […]
Öl und Kohle aus Russland und bezahlen das Land und das Regime dafür jeden Tag mit Millionenbeträgen

#MerzMail 222: Frieden in der Ukraine? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-222/

Liebe Leserin, lieber Leser, seit mehr als 2 ½ Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die öffentliche Aufmerksamkeit lässt erwartungsgemäß nach, andere Ereignisse wie der Konflikt im Nahen Osten beherrschen die Nachrichten. Dabei sind die schweren Kriegsverbrechen des russischen Regimes in den letzten Monaten immer weniger auf militärische Ziele ausgerichtet gewesen. Russische Bomben […]
im Raum stehen: Wer sind die Akteure, die die politische (Friedens-) Ordnung nach diesem Krieg prägen

#MerzMail 53 - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-53/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, am Mittwoch dieser Woche hat die EU-Kommission ihr Maßnahmenpaket für den Klimaschutz vorgelegt. „Fit for 55“ sollen wir alle innerhalb der nächsten 10 Jahre werden. Wer wollte dem widersprechen? Aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail, und diese Einzelheiten werden erst langsam sichtbar, wenn man das dicke Paket der Kommission liest. […]
¶lle sind in komplizierten Regelwerken der Welthandelsorganisation und in bilateralen Handelsverträgen

Nur Seiten von www.friedrich-merz.de anzeigen

8 wack’re Lehrer im Schnee – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/12/20/8-wackre-lehrer-im-schnee/

Da Braunschweig davon keinen hat, verließen sie die Löwenstadt gen Süden ins Gebirge nah, denn reichlich
Da Braunschweig davon keinen hat, verließen sie die Löwenstadt gen Süden ins Gebirge nah, denn reichlich

Fachgruppe Deutsch Archive - Seite 2 von 4 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-deutsch/page/2/

Die Unterschiede bei den Vermögen seien ein Riesenproblem. „Wo ich lebe, gehört mehr als 70 % der

Schule Archive - Seite 7 von 35 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/schule/page/7/

Die besten WG-Wünsche mögen ihn in seinem nun beginnenden Medizin-Studium in einer schönen norddeutschen

Fachgruppe Sport Archive - Seite 3 von 5 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-sport/page/3/

Neben einer Einzelwertung in den verschiedenen Altersklassen ging es vor allem darum, als Schule genügen

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Steckbrief: Leopard – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-leopard-100.html

Der Leopard ist ein richtiges Kraftpaket: Er kann sehr gut klettern und springen und schwere Beute auf Bäumen verstecken.
Die schwarze Fellfarbe wird durch ein einziges Gen vererbt.

Steckbrief: Schimpanse - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schimpanse-100.html

Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten. Sie gelten als sehr intelligent und sind uns oft ziemlich ähnlich.
Schimpanse haben gemeinsame Vorfahren, und 99 Prozent ihrer genetischen Information ist mit unseren Genen

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Massengrab im Mittelmeer – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/massengrab-im-mittelmeer/

Wir mögen subjektive, menschliche Geschichten über die großen Themen unserer Zeit. Mehr…
Wir mögen subjektive, menschliche Geschichten über die großen Themen unserer Zeit.

Hilfsangebot Archive – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/tag/hilfsangebot/

Immerhin suchen wir alle Anschluss und Halt in Freundeskreisen; bei Menschen die wir besonders mögen

Weihnachtsgeschenke abzugeben – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/weihnachtsgeschenke-abzugeben/

Euch fehlt noch ganz ganz dringend ein kleines Weihnachtsgeschenk ? Perfekt, wir haben nämlich noch etwas abzugeben. Und originell ist es dazu,
Mögen sie Vielfalt, Gelächter und Toleranz verbreiten! Ps.: Name und Adresse nicht vergessen!

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen