Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Schöpfung bewahren – was können wir konkret beitragen? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/gottes-auftrag-seine-schoepfung-mitgestalten-was-koennen-wir-beitragen

In der Bibel lesen wir von einem besonderen Auftrag Gottes an ALLE Menschen: als seine Ebenbilder (Gen – Gestaltungsfähigkeit ‒ sollen sie seinen Garten ‒ unsere Welt ‒ verantwortungsvoll bebauen und bewahren (Gen
In der Bibel lesen wir von einem besonderen Auftrag Gottes an ALLE Menschen: als seine Ebenbilder (Gen

Kirche rockt - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/kirche-rockt

Wer hat eigentlich gesagt, dass Kirchenmusik getragen und feierlich sein, mindestens hundert Jahre oder mehr auf dem Buckel haben soll und von Orgeln und Posaunen in der Kirche gespielt wird? Niemand. Und weil Musik so viele Facetten hat, kann man seinen Glauben auch mit Pop- und Rockmusik feiern.
Sie bewegen damit insbesondere jungen Menschen und prägen eine neue, zeitgemäße Art der Verkündigung

Tag in der Stille mit dem Jesusgebet - EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/tag-in-der-stille-mit-dem-jesusgebet

Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Der Tag findet im Schweigen statt und endet für alle, die mögen, mit einer schlichten Abendmahlsfeier

Impulspost "Gesucht: Ihr Talent" - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent

Die EKHN ruft per Impulspost dazu auf, dass jede und jeder seine Talente für Klimaschutz, Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung einzusetzt.
In der Bibel lesen wir von einem besonderen Auftrag Gottes an ALLE Menschen: als seine Ebenbilder (Gen

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

So kommen Kaninchen und Co entspannt durch den Sommer – Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/so-kommen-kaninchen-und-co-entspannt-durch-den-sommer/

Wir Menschen genießen den Sommer mit seinen warmen Temperaturen oft in vollen Zügen.
durch den Sommer Wir Menschen genießen den Sommer mit seinen warmen Temperaturen oft in vollen Zügen

Das brauchen Sie zum Züchten von Vögeln - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/zucht-von-voegeln/

Bei vielen Vogelhaltern kommt irgendwann der Wunsch auf Nachwuchs auf. Auf eine gute Grundausstattung und Ernährung sollte immer viel Wert gelegt werden.
beispielsweise ihre Wellensittiche zur Brut schreiten lassen, ohne dass sie über eine Zuchtgenehmigung verfügen

Welches Heimtier ist für Dich geeignet? - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/ratgeber/welches-heimtier-ist-fuer-dich-geeignet/

Welches Heimtier ist für dich geeignet?
Fliegende Familienmitglieder mögen die Gesellschaft.

Kaninchen - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/ratgeber/welches-heimtier-ist-fuer-dich-geeignet/kaninchen/

Auch Kaninchen sind bei Familien mit Kindern beliebt, mittlerweile halten sich aber zunehmend junge Erwachsene Kaninchen als Heimtiere. Anfangs sind Kaninchen
Zwergkaninchen mögen abwechslungsreiche Kost; Grundlage ist aber immer Heu Viel Freilauf und gleichzeitig

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

OKIDOKI

http://okidoki.orf.at/?story=18017

Melman und die divenhafte Flusspferddame Gloria kennen sich nicht erst seit ihrer unfreiwilligen Reise gen

OKIDOKI

http://okidoki.orf.at/?story=10071

stehen vor einer großen Herausforderung: Sie sollen Gewitter im Zoo finden und Tiere, die das gerne mögen

OKIDOKI

https://okidoki.orf.at/?story=12034

Doch den mögen nur die wenigsten Kochkids.

Nur Seiten von okidoki.orf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Typisch Salomonen – Salomonen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/salomonen/alltag-kinder/typisch-salomonen/

Warum hat jeder zehnte Bewohner wohl blonde Haare?
Schule Typisch Salomonen Essen Das Mädchen rechts hat blonde Haare, trägt also dieses veränderte Gen

Tiere & Pflanzen - Ungarn | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ungarn/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Wildkatzen leben genauso in Ungarn wie Hasen, Hirsche, Füchse und Wildschweine. Goldschakale wurden auch hier heimisch.
Kraniche rasten auf ihrem Flug gen Süden in der Puszta. [ © Frank Paul Silye / CC BY-SA 4.0 ] Auch

Land - Haiti | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/land/

Haiti liegt auf der Insel Hispaniola. Und wo liegt die?
Der längste Fluss der Insel Hispaniola und auch von Haiti ist der Artibonite, der durch die Mitte gen

Geschichte & Politik - Antigua und Barbuda | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/antigua-und-barbuda/daten-fakten/geschichte-politik/

Hier siehst du das Parlamentsgebäude von Antigua und Barbuda. Bis 1981 waren die Inseln britisch.
Sie kamen aus dem Orinoco-Delta im heutigen Venezuela und eroberten nach und nach die Inseln gen Norden

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ziel muss Waldbaum-Populationsmanagement sein – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/reproduktion-und-genfluss

Auf das Gen kommt es an: Für Vogelkirsche und Stieleiche wurde die Bedeutung von Genfluss und Reproduktion
Redaktion Bundesforschungszentrum für Wald URL: Ziel muss Waldbaum-Populationsmanagement sein Auf das Gen

Waldökosysteme im Wandel: Erkenntnisse aus 40 Jahren Forschung - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/langfristige-waldoekosystem-forschung-lwf

Langfristige Messreihen sind unerlässlich, um Ver­ände­run­gen frühzeitig zu erkennen.
verabschiedeten zahlreiche Staaten im Rahmen der UN-Wirt­schafts­kom­mission für Europa (UN-ECE) die Gen­fer

Erfassung des Zustandes und der Entwicklungspotenziale von Wäldern unter dem Einfluss von Störungen mit Sentinel-2-Daten - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/erfassung-des-zustandes-und-der-entwicklungs-potenziale-von-waeldern-unter-dem-einfluss-von-stoerun-gen-mit-sentinel-2-datenstandard-titel

Fernerkundungsdaten mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung wie Sentinel-2-Satellitendaten sind geeignet, die großflächigen Störungen in Waldökosystemen zu erfassen. Durch eine gezielte Auswertung kann so der flächige Informationsbedarf für Sachsen mit hinreichender Genauigkeit gedeckt werden.
Erfassung des Zustandes und der Entwicklungs- potenziale von Wäldern unter dem Einfluss von Störun-gen

Neues Verfahren verkürzt Züchtungszyklus von Waldbäumen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/neues-verfahren-verkuerzt-zuechtungszyklus

Die Züchtung von Bäumen mit gewünschten Eigenschaften erfordert nach wie vor viel Zeit und Geduld. Mithilfe eines neuen molekularbiologischen Verfahrens lässt sich dieser Züchtungszyklus erheblich verkürzen.
wichtigste Voraussetzung für einen molekularen Marker ist eine starke Verbindung zu einem funktionellen Gen

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erforsche Wildtiere im Winter – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/erforsche-wildtiere-im-winter/

Futterarten: Weichfutterfresser (Amsel, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Wacholderdrossel, Zaunkönig) mögen

Neuigkeiten – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/category/neuigkeiten/

Dadurch entsteht weniger Luftwiderstand und weniger Lärm als bei flatternden Flügen anderer Vögel.

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dossier des Zentralrats der Juden in Deutschland zum Thema Beschneidung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/dossier-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-zum-thema-beschneidung-2/

Die Grundlage für Juden, ihre Söhne zu beschneiden, liegt in der Bibel (Gen. 17,10–14).
Die Grundlage für Juden, ihre Söhne zu beschneiden, liegt in der Bibel (Gen. 17,10–14).

Geburt und Beschneidung - Der Beginn des Lebens - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/geburt-und-beschneidung-der-beginn-des-lebens/

Riten & Gebräuche Geburt und Beschneidung Geburt und Beschneidung Der Beginn des Lebens Nach jüdischem Recht gilt die Person als jüdisch, deren Mutter jüdisch ist, oder wer ins Judentum konvertiert ist. Juden beschneiden ihre neugeborenen Söhne am 8. Tag nach der Geburt. Die Grundlage für die Beschneidung liegt in der Bibel, in der…
sollt zwischen mir und euch und deinem Samen nach dir: beschnitten soll euch jeder Männliche werden“ (Gen

Tod und Trauer im Judentum - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/tod-und-trauer-im-judentum/

Riten & Gebräuche Tod und Trauer im Judentum Tod und Trauer im Judentum Die Traditionen rund um Tod und Trauer dienen dazu, die Würde des Verstorbenen zu achten und den Schmerz der Angehörigen zu lindern. Der Erhalt des Lebens ist der höchste Wert des Judentums. Wenn ein Leben zu Ende geht,…
dass der Verstorbene rasch zu „Staub“ wird („Denn Staub bist Du und zum Staube zurück kehrst Du.“, Gen

Enthüllung eines Gedenkzeichens für die jüdischen Häftlinge des KZ Ravensbrück

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/enthuellung-eines-gedenkzeichens-fuer-die-juedischen-haeftlinge-des-kz-ravensbrueck/

In Anwesenheit von fünf Überlebenden wird am Donnerstag, 6. November 2025, um 11.30 Uhr in der Gedenkstätte Ravensbrück ein Gedenkzeichen für die rund 20.000 jüdischen Frauen, Männer und Kinder eingeweiht, die zwischen 1939 und 1945 im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert waren.
Andrea Genest, und der Präsident des Zentralrats der Juden, Dr. Josef Schuster, die Gäste begrüßen.

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden