Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

Fingerabdrücke im Personalausweis

https://infopoint-europa.de/de/articles/fingerabdruecke-im-personalausweis

EU-Bürger sind verpflichtet, zwei Fingerabdrücke für ihren Personalausweis abzugeben. Die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens hat der EuGH nun bestätigt. Die EU muss die entsprechende Verordnung dennoch nachbessern.
Mithin bestehe die Gefahr, dass sich Hacker oder ausländische Geheimdienste die Abdrücke besorgen.

Was war los in Europa?

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-7

Das war los in Europa vom 13. Mai bis zum 26. Mai 2023. 
Der Konzern speichert Userdaten europäischer Nutzer so auf amerikanischen Speichern ab, dass die US-Geheimdienste

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flucht/Fluchthilfe/Widerstand | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180120/flucht-fluchthilfe-widerstand?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Politiker, aber auch Geheimdienste und Polizei, unterstützen sie anfangs.

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=174808&opennid=181508&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
und dem Strauß-Ministerium, von militaristischen und neofaschistischen Verbänden und Organisationen, Geheimdiensten

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=181508&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&closenid=181476&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3FopenNavi%3D1%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
und dem Strauß-Ministerium, von militaristischen und neofaschistischen Verbänden und Organisationen, Geheimdiensten

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
öffentl. zu seiner MfS-Mitarbeit (Sept. 1990) Bolschakow, Georgi Oberst des sowjetischen militärischen Geheimdienstes

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nowitschok: Nervengift aus dem Geheimlabor

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/nowitschok-nervengift-aus-dem-geheimlabor

Täglich entwickeln Chemikerinnen und Chemiker in den Laboratorien weltweit neue Moleküle und Materialien, die unseren Alltag erleichtern und unser Leben fortschrittlicher gestalten. Doch wie jedes Ding hat auch die Chemie zwei Seiten. So wurde (und wird vermutlich noch immer) in Geheimlaboren an gefährlichen Chemikalien geforscht. Synthetische Nervengifte wie Nowitschok sind ein Beispiel dafür.
Außerdem wollte man ausländischen Geheimdiensten und Forensikern den Nachweis und die Gegenmaßnahmen

Nowitschok: Nervengift aus dem Geheimlabor

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/nowitschok-nervengift-aus-dem-geheimlabor

Täglich entwickeln Chemikerinnen und Chemiker in den Laboratorien weltweit neue Moleküle und Materialien, die unseren Alltag erleichtern und unser Leben fortschrittlicher gestalten. Doch wie jedes Ding hat auch die Chemie zwei Seiten. So wurde (und wird vermutlich noch immer) in Geheimlaboren an gefährlichen Chemikalien geforscht. Synthetische Nervengifte wie Nowitschok sind ein Beispiel dafür.
Außerdem wollte man ausländischen Geheimdiensten und Forensikern den Nachweis und die Gegenmaßnahmen

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Uran-Anreicherung: Darum wird gestritten – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/uran-anreicherung/

Ohne Uran-Anreicherung funktioniert kein AKW. Für Atomwaffen muss Uran stärker angereichert werden — und genau das hat der Iran gemacht.
Entwickelt haben „Stuxnet“ vermutlich US-amerikanische und israelische Geheimdienste, um das iranische

Quarks Science-Cops Folge 19: Der Fall 9/11 - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-folge-19-der-fall-9-11/

Bis heute glauben viele Menschen, dass die Terroranschläge am 11. September 2001 von der US-Regierung ausgeführt wurden. Was ist dran an ihren Argumenten?
Für die Truther ist die Sache klar: Die US-Regierung und Geheimdienste selbst stecken hinter den Anschlägen

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handysektor-Lexikon: 

https://www.handysektor.de/lexikon/ende-zu-ende-verschluesselung

Im Lexikon findest du über 400 Fachbegriffe rund um Smartphones, Tablets, Apps, dem Internet und digitalen Medien – einfach und kurz erklärt.
B. vom Anbieter aber auch von Strafverfolgungsbehörden oder Geheimdiensten eingesehen werden.

Handysektor-Lexikon: 

https://www.handysektor.de/lexikon/eintrag/ende-zu-ende-verschluesselung

B. vom Anbieter aber auch von Strafverfolgungsbehörden oder Geheimdiensten eingesehen werden.

Nur Seiten von www.handysektor.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenschutzerklärung | Wirbellosen Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/datenschutzerklaerung/

Datenschutz­erklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser […]Weiterlesen … from Datenschutzerklärung
Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie funktioniert ein Quantencomputer?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/einfuehrung-quantencomputer/

Quantencomputer nutzen Quanteneffekte, um bestimmte Probleme effizienter zu lösen. Dabei unterscheiden sie sich grundlegend von herkömmlichen Rechnern.
Und Geheimdienste spekulieren darauf, hohe Zahlen in Primzahlen zu zerlegen und so bisher sichere Verschlüsselungsverfahren

Welt der Physik: Spezialpapier löscht Dokumente selbstständig

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2009/spezialpapier-loescht-dokumente-selbststaendig/

Tinte mit goldenen und silbernen Nanopartikeln zeigt nach UV-Bestrahlung Texte und Bilder nur für kurze Zeitspannen
Doch das Budget von staatlichen Geheimdiensten würde dies vermutlich nicht sprengen.

Welt der Physik: Quantenkontrolle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quanteneffekte-gezielt-steuern/

In vielen Alltagsgegenständen machen wir uns Quanteneffekte bereits zunutze. Nun versuchen Physiker, diese gezielt zu steuern und so ganz neue Anwendungen zu ermöglichen.
Und Geheimdienste interessieren sich für Quantencomputer, weil diese aktuelle Verschlüsselungen nahezu

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenschutzerklärung – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/datenschutzerklarung

Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und

Datenschutzerklärung - Tierpark Neumünster

https://www.tierparkneumuenster.de/de/datenschutzerklarung

Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und

Nur Seiten von tierparkneumuenster.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden