Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/denkmal_fuer_die_verfolgten_1945-1989/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
reagierte darauf, indem er Studierende, die sich ihm gegenüber vertraulich äußerten, dass sie für den SED-Geheimdienst

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
reagierte darauf, indem er Studierende, die sich ihm gegenüber vertraulich äußerten, dass sie für den SED-Geheimdienst

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

TOP SECRET – DIE GEHEIME WELT DER SPIONAGE OBERHAUSEN – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/top-secret-die-geheime-welt-der-spionage-oberhausen/amp/

Themenbereichen alles Wissenswerte, von den technologischen Entwicklungen und Errungenschaften der Geheimdienste
Themenbereichen alles Wissenswerte, von den technologischen Entwicklungen und Errungenschaften der Geheimdienste

TOP SECRET - DIE GEHEIME WELT DER SPIONAGE OBERHAUSEN - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/top-secret-die-geheime-welt-der-spionage-oberhausen/

Themenbereichen alles Wissenswerte, von den technologischen Entwicklungen und Errungenschaften der Geheimdienste
Themenbereichen alles Wissenswerte, von den technologischen Entwicklungen und Errungenschaften der Geheimdienste

Junior-Prof. Dr. Kalman Graffi: 5 Fragen — 5 Antworten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junior-prof-dr-kalman-graffi-5-fragen-5-antworten/amp/

Junior-Prof. Dr. Kalman Graffi  (1982 in Rumänien geboren) ist Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2014. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der sozialen Netzwerke, dort insbesondere im Hinblick auf hohe Funktionalität, Sicherheit und Datenschutz von dezentralen Netzwerken. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über Datenschutz, Aufklärungsarbeit externer Experten in Schulen sowie sein Lieblingsfach in der Schule aus. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich […]
Anbieter, die als Betreiber von Kommunikationsdiensten auftreten, sind auch direkte Ansprechpartner für Geheimdienste

Datenschutzerklärung - wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/datenschutzerklaerung/

1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website […]
Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geheimdienste – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/geheimdienste/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Flüchtlinge auch bei re:publica Thema – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/fluechtlinge-auch-bei-republica-thema/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Internet-Konferenz re:publica stand einmal mehr unter dem Eindruck der massenhaften Datenausspähung durch die Geheimdienste

Datenschutz – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/datenschutz/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Quantenphysik – abhörsicher durch Zufall (Fast Forward Science 2016) | Max-Planck-Cinema | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/quantenphysik-abhoersicher-durch-zufall-fast-forward-science-2016-max-planck-cinema/

Für die Geheimdienste dieser Welt ist diese Entwicklung ein zweischneidiges Schwert: Sie können zwar
Für die Geheimdienste dieser Welt ist diese Entwicklung ein zweischneidiges Schwert: Sie können zwar

Quantenkryptografie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/quantenkryptografie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Für die Geheimdienste dieser Welt ist diese Entwicklung ein zweischneidiges Schwert: Sie können zwar

Quantenphysik | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/quantenphysik/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Für die Geheimdienste dieser Welt ist diese Entwicklung ein zweischneidiges Schwert: Sie können zwar

Quantenphysik | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/quantenphysik/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Für die Geheimdienste dieser Welt ist diese Entwicklung ein zweischneidiges Schwert: Sie können zwar

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Außenminister beraten in Brüssel über verstärkte Zusammenarbeit bei der Verteidigung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-beraten-in-bruessel-ueber-verstaerkte-zusammenarbeit-bei-der-verteidigung/

VorlesenDie Außenminister der EU-Mitgliedstaaten beraten heute in Brüssel über die kritische Situation im Jemen und in der Ukraine. Außerdem stehen auf der Agenda der Minister die Globale Strategie der EU im Bereich Sicherheit und Verteidigung sowie die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten in der Verteidigungspolitik (PESCO).
Vor dem Hintergrund der mutmaßlichen Aktivitäten des iranischen Geheimdienstes in der EU wollen die Außenminister

Terrorismus in der EU: Anschläge, Todesopfer, Festnahmen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/terrorismus-in-der-eu-anschlaege-todesopfer-festnahmen/

VorlesenDie Terrorbedrohung hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Die Infografik von Europol zeigt die Anzahl der Anschläge, Opfer und Festnahmen seit 2014.
Er betonte auch: „Die Pläne werden früher entdeckt, da die Instrumente für Geheimdienste und Polizei

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Spezialpapier löscht Dokumente selbstständig

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2009/spezialpapier-loescht-dokumente-selbststaendig/

Tinte mit goldenen und silbernen Nanopartikeln zeigt nach UV-Bestrahlung Texte und Bilder nur für kurze Zeitspannen
Doch das Budget von staatlichen Geheimdiensten würde dies vermutlich nicht sprengen.

Welt der Physik: Quantenkontrolle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quanteneffekte-gezielt-steuern/

In vielen Alltagsgegenständen machen wir uns Quanteneffekte bereits zunutze. Nun versuchen Physiker, diese gezielt zu steuern und so ganz neue Anwendungen zu ermöglichen.
Und Geheimdienste interessieren sich für Quantencomputer, weil diese aktuelle Verschlüsselungen nahezu

Welt der Physik: Wie funktioniert ein Quantencomputer?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/einfuehrung-quantencomputer/

Quantencomputer nutzen Quanteneffekte, um bestimmte Probleme effizienter zu lösen. Dabei unterscheiden sie sich grundlegend von herkömmlichen Rechnern.
Und Geheimdienste spekulieren darauf, hohe Zahlen in Primzahlen zu zerlegen und so bisher sichere Verschlüsselungsverfahren

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden