Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Erntedank in Gelsdorf – Grundschule Obere Grafschaft

https://www.grundschule-gelsdorf.de/2022/10/06/erntedank-in-gelsdorf/

Anschließend verblüffte die Klasse 3b unter der Leitung von Martina Michels-Peusquens mit dem „Gedicht

Erntedankfest 2023 - Grundschule Obere Grafschaft

https://www.grundschule-gelsdorf.de/2023/11/01/erntedankfest-2023/

Danach stellte die zweite Klasse gekonnt unter Leitung ihrer Klassenlehrerin Chiara Thinius das Gedicht

Erntedankfest 2024 - Grundschule Obere Grafschaft

https://www.grundschule-gelsdorf.de/2024/10/30/erntedankfest-2024/

Unter Leitung ihrer Lehrerin Lisa Riegel führte die Klasse 4a das klassische Gedicht „Herr von Ribbeck

Nur Seiten von www.grundschule-gelsdorf.de anzeigen

Ode » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/o/ode/

Juni 2024 Ode (1882) Ode (griechisch, „Gesang“), lyrisches Gedicht sowie die Komposition eines solchen

Parodest » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/p/parodest/

Dezember 2023 Parodest (1882) Parodest (griechisch) heißt der ein Gedicht oder einen Gesang parodierend

5. Schwarze Halbinseln: Synthese von Sprache und Klängen » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/die-verwendung-elektronischer-klaenge-in-der-musik-york-hoellers/5-schwarze-halbinseln-synthese-von-sprache-und-klaengen/

„Bereits in meiner Schulzeit fühlte ich mich von der visionären Bildwelt und elementaren Ausdruckskraft der Heymschen Dichtung stark angezogen, und der
Klangergebnis jedenfalls deutet schemenhaft auf das gegen Ende der Komposition komplett zu hörende Gedicht

Improvisieren » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/i/improvisieren/

Improvisieren] bezeichnet die Geschicklichkeit eines Tonsetzers, über ein von ihm noch nicht bearbeitetes Gedicht

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Facebook Feeds – Aktuelles | VfL Pinneberg e.V.

https://www.vfl-pinneberg.de/de/akuelles/Facebook-Feeds/?socialMediaFeed753_page=23

Kontakt – Der VfL Pinneberg e.V. ist einer der größtene Sportvereine in Schleswig-Holstein mit einer vielseitigen und breiten Auswahl an Sportangeboten.
🥳 #summer #summervibes #goodvibes #vibes #sport #spaß #fun #gedicht #pinneberg #pinnebergerleben #vflpinneberg

Instagram Feeds - Aktuelles | VfL Pinneberg e.V.

https://www.vfl-pinneberg.de/de/akuelles/Instagram-Feeds/?socialMediaFeed2452_page=8

Kontakt – Der VfL Pinneberg e.V. ist einer der größtene Sportvereine in Schleswig-Holstein mit einer vielseitigen und breiten Auswahl an Sportangeboten.
🥳💪 #summer #summervibes #goodvibes #vibes #sport #spaß #fun #gedicht #pinneberg #pinnebergerleben #

Nur Seiten von www.vfl-pinneberg.de anzeigen

Das Läusegedicht

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/das-l-usegedicht

Martin Baltscheit thematisiert diese mit Ekel und Scham besetze Situation in einem Gedicht.

Ich bin’s, Kitty

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/ich-bin-s-kitty

Dieses Gedicht ist von Kitty. Bei jedem Gedicht hat es noch ein Bild, immer in vier Farben.

City down under

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/city-down-under

„Wellen unterm Steg, klatschen laut wie Mutters Hand, Seepocken sind scharf.“  Jeremy findet dieses Gedicht

Der arme Peter

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/der-arme-peter

So beginnt Heinrich Heine sein Gedicht „Der arme Peter“, das 1822 im Rahmen des Zyklus »Junge Leiden«

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Steinborner Drees – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/mineralwasserquellen/steinborner-drees.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Ein Pavillon überdacht den Brunnen, an seiner Fassade hat man ein Gedicht angebracht: Kommt einer und

Steinborner Drees – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/mineralwasserquellen/steinborner-drees.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Ein Pavillon überdacht den Brunnen, an seiner Fassade hat man ein Gedicht angebracht: Kommt einer und

Der Drachentöter von Roth - Auf den Spuren „Hugobert von Lingens“ – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/der-drachentoeter-von-roth-auf-den-spuren-hugobert-von-lingens.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten

Hubertus M. Arendt – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gaestefuehrer/hubertus-m-arendt.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Ein Hobby seit meiner Kindheit war und ist die Poesie, das Verfassen eigener Verse und Gedichte, in all

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GGS-Treff | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/ggs-treff/

Gemeinschaftswerk aller und hat Lieder, Tänze, ein Gitarrenspiel, ein Lesestück, einen Sketch, ein Gedicht

Adventsfeier der OGS | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/adventsfeier-der-ogs/

Ein Kind spielte spontan auf dem Cello, bevor der Weihnachtself zum Abschluss ein Gedicht aufsagte und

Weihnachtlicher GGS-Treff | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/weihnachtlicher-ggs-treff-2/

Kinder und Lehrer sowie zahlreiche Eltern zum GGS-Treff, der mit Nikolausmützen, Weihnachtsliedern und –gedichten
Kinder und Lehrer sowie zahlreiche Eltern zum GGS-Treff, der mit Nikolausmützen, Weihnachtsliedern und –gedichten

GGS-Treff Weihnachten 2023 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/ggs-treff-weihnachten-2023/

Mit Gedichten, Liedern, Tänzen und anderen tollen Darbietungen zeigten unsere Kleinen wieder ihr Können

Nur Seiten von ggsaldenhoven.de anzeigen

Ein Lied über das Corona-Virus – Grundschule am Rüdesheimer Platz

https://www.garp-schule.de/ein-lied-ueber-das-corona-virus/

Ein Lied über das Corona-Virus »Ich vermisse die Schule (an manchen Tagen)« – Ein Lied und Video von unserem Kollegen Herr Zeising. Das Virus stresst Die Virus-Krise erleben wir alle unterschiedlich. Für die einen bedeuten Home-Office und Kinderbetreuung Stress und lang andauerndes Multi-Tasking. Andere gehen ganz normal zur Arbeit und
Und so sollte ein Corona-Rap geschrieben werden – im Grunde nichts anderes als ein Gedicht.

Frohe Weihnachten – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/frohe-weihnachten/

Das gesamte my-fish Team wünscht Dir und Deiner Familie und natürlich Fischen frohe Weihnachten. Genießt die besinnlichen Stunden und kümmert euch um eure
Und wenn ein Aquarianer noch ein Gedicht für unter dem Weihnachtsbaum braucht, seien diese Zeilen ans

Frohe Weihnachten 2024 vom my-fish Team - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/frohe-weihnachten-2024-vom-my-fish-team/

Liebe Aquarianer und Freunde von my-fish,
Ein Aquaristik Gedicht zu Weihnachten Hier ist ein süßes Gedicht für deinen Weihnachtsbaum, inspiriert

Carinotetraodon travancoricus - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/carinotetraodon-travancoricus-6/

ablese Weitere Beschreibungen Die ERBSEN kamen total fit und praktisch ausgewachsen hier an – ein Gedicht

Frohe Weihnachten 2016 vom my-fish Team - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/frohe-weihnachten-2016-vom-my-fish-team/

Wir wünschen dir und deinen Lieben (natürlich auch deinen Aquarienbewohnern) frohe Weihnachten. Genieße die besinnlichen Stunden und nehme dir etwas Zeit für
Du hast noch kein Gedicht für den Weihnachtsbaum?

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

🌿🍂Willkommen! 🍃🍂 – Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/2022/09/30/%F0%9F%8C%BF%F0%9F%8D%82willkommen-%F0%9F%8D%83%F0%9F%8D%82/

Leise säuselt der Wind durch die Blätter. Die bunten Blätter fallen sacht herab. Viele sammeln die Blätter und gestalten Schönes…
Ein Gedicht, was unsere Kleinsten fleißig übten, möchten wir hier einmal zitieren.

Erfolgreicher Gedichtwettbewerb - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/2020/12/01/erfolgreicher-gedichtwettbewerb/

Am 26.11.2020 fragten sich die Kinder der Grundschule wieder: Wer ist die beste Rezitatorin oder der beste Rezitator im Schuljahr…
Obwohl es immer sehr aufregend ist, vor vielen Kindern ein Gedicht aufzusagen, haben alle Teilnehmer

Kleine Rezitatoren mit großem Auftritt 👏​ - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/2021/11/29/kleine-rezitatoren-mit-grossem-auftritt/

Am 23. November fand in der Grundschule in Marnitz der diesjährige Rezitationswettbewerb statt. Weit gefehlt, wer denkt, dass sich so…
Weit gefehlt, wer denkt, dass sich so ein Gedicht im Vorbeigehen aufsagen lässt!

Weihnacht `24 🎄🎅 - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/2024/12/20/weihnacht-24-%F0%9F%8E%84%F0%9F%8E%85/

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit großer Dankbarkeit und Freude blicken wir auf ein ereignisreiches Schuljahr 2024…
Hier zitieren wir einmal das Gedicht von Anna Ritter: Das Christkind Denkt euch, ich habe das Christkind

Nur Seiten von schule-marnitz.de anzeigen

Sagenhaftes Deutschland: Die Loreley – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2243-sagenhaftes-deutschland-die-loreley

Am 1. Oktober beginnt die Deutsche Post mit der Briefmarke „Die Loreley“ eine neue Postwertzeichenserie: Sagenhaftes Deutschland.
In diesem Zusammenhang ist vor allem das Gedicht „Die Lore-Ley“ von Heinrich Heine (1797–1856) zu nennen

Numismatik: Remembrance Poppy - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1028-numismatik-remembrance-poppy

Coin Invest Trust hat für Cook Islands eine Gedenkmünzen gestaltet, die dem Brauch der Remembrance Poppy zum Andenken an die in beiden Weltkriegen Gefallenen gewidmet ist.
Die Mohnblume als Symbol für gefallene Soldaten geht auf John McCraes Gedicht „In Flanders Fields“ („

Winter - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1907-winter

Am 2. November gab die Deutsche Post eine weihnachtliche Briefmarke zur Verwendung auf Weihnachtsgrüßen heraus: Winter.
Zum ersten Mal erwähnt wurde die Fortbewegungsart des Weihnachtsmanns in dem 1821 veröffentlichten Gedicht

Persönlichkeiten: Theodor Storm - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1610-persoenlichkeiten-theodor-storm

Theodor Storm wurde vor 200 Jahren, am 14. September 1817, in Husum geboren. Novellen wie „Der Schimmelreiter“ machten ihn zu einem der berühmtesten Vertreter des poetischen Realismus und werden noch heute weltweit gelesen.
Der erste Gedichtband erschien 1852, darin das bekannte Gedicht „Die Stadt“, das Storms Heimatort Husum

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen