Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Heinzelmännchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/schaufenster/bestiarium/heinzelmaennchen/

Bekanntheit erlangte sie durch das Gedicht „Die Heinzelmännchen zu Köln“ von August Kopisch aus dem Jahr

Märchenhelden unterwegs – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/buecher/maerchenbuecher/maerchenhelden-unterwegs/

gewünschte Kaninchen aus dem Hut zu zaubern, und ein Dichter ist gefordert, einen Drachen mit einem Gedicht

Märchendichter: Hans Christian Andersen - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchendichter-hans-christian-andersen/

Die Märchen von Hans Christian Andersen habe ich bereits als Kind geliebt. Die Schneekönigin oder Die Nachtigall, Des Kaisers neue Kleider oder Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen. Heute sagen viele, die Andersen-Märchen seien ihnen zu traurig. Sicherlich stimmt es, dass manchen seiner Märchen eine traurige Stimmung haben oder gar traurig…
Noch als Schüler verfasste er ein Gedicht („Das sterbende Kind“), das viel Beachtung fand.

Aufarbeitungsprozesse (2): Was und wie? - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/aufarbeitungsprozesse-2-was-und-wie/

Die Psyche eines Menschen hat im Laufe des Lebens einiges zu verarbeiten. Ob es mehr oder weniger ist, hat unter anderem auch mit Glück zu tun. Es ist wohl kein Zufall, dass wir oft den Begriff des Schicksals im Kontext von Reflexionen und Aufarbeitungen nutzen. Was sollte aufgearbeitet werden? das…
Ein Bild, ein Gedicht, ein Lied, eine Skulptur, … Es gibt keine Grenzen.

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/anmeldung/index.html

Wenn Dich unsere vielseitige musikalische Ausbildung interessiert, Du schon immer mit Gleichgesinnten Deines Alters zusammen musizieren wolltest und Spaß am gemeinsamen Singen in einem Chor hast, dann bist Du bei uns genau richtig und kannst Dich bei einer Eignungsprüfung vorstellen.
Bruder Jakob) trage uns auswendig ein kurzes Gedicht vor lernst Du ein Instrument, so spiele uns gern

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/anmeldung/

Wenn Dich unsere vielseitige musikalische Ausbildung interessiert, Du schon immer mit Gleichgesinnten Deines Alters zusammen musizieren wolltest und Spaß am gemeinsamen Singen in einem Chor hast, dann bist Du bei uns genau richtig und kannst Dich bei einer Eignungsprüfung vorstellen.
Bruder Jakob) trage uns auswendig ein kurzes Gedicht vor lernst Du ein Instrument, so spiele uns gern

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Unvergesslicher Stunden eingedenk – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/unvergesslicher-stunden-eingedenk/

Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar erwirbt Gedichte und Briefe an Herzogin Friederike von Cumberland
eingedenk Blick auf Frankfurt von der Gerbermühle aus, kolorierte Radierung von Rosette Städel mit einem Gedicht

Förderungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/foerderungen-6/

Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden
Spender   Meistersingers Minnegabe Hans Sachs, Das erste Buch sehr herrliche schoene und warhaffte Gedicht

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-4/

Christ ist erstanden Das Geschehen ist dynamisch in Szene gesetzt: Im Vordergrund erscheinen in nächster Nähe zum Betrachter die Verdammten; ihrem verzweifelten Blick in die himmlischen Gefilde gegenüber die Schreie derjenigen, die von einem athletischen Höllenwächter in die ewige Finsternis geschleudert werden. Der Dramatik des Bildgeschehens im Vordergrund antworten im Hintergrund die von himmlischem Licht […]
jene Passagen markiert, die er zur Veröffentlichung bestimmte. 1846 sind die vier „Fragmente“ und ein Gedicht

Vier Gemälde von Philipp Otto Runge - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/vier-gemaelde-von-philipp-otto-runge/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 20099 Hamburg
Angeregt von einem Gedicht Klopstocks, hat Runge in diesem universalen Schlüsselwerk Malerei, Musik und

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Das Geheimnis schöner Gedichte

https://www.mpg.de/11831770/bildhafte-sprache-schoene-gedichte

Eine neue Studie der New York University und des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik zeigt, dass lebendige bildhafte Sprache die Attraktivität von Lyrik am stärksten beeinflusst. Die Ergebnisse verbessern unser Verständnis von ästhetischen Präferenzen im Allgemeinen.
Das Ergebnis zeigt: Je stärker ein Gedicht lebhafte Sinnesbilder hervorruft, desto mehr gefällt es uns

Lust am filmischen Müll

https://www.mpg.de/10673985/trash-filme-publikum

Sogenannte Trash-Filme werden insbesondere von überdurchschnittlich gebildeten, kulturinteressierten Menschen angesehen. Das fand jetzt der Filmwissenschaftler Keyvan Sarkhosh heraus. In einer Studie des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt untersuchte er auch, warum sich die Fans die von ihnen selbst als „billig“ bezeichneten Streifen überhaupt antun.
Was bewirkt ein Gedicht?

Emotionales Bewegtsein, Gänsehaut und die Kraft poetischer Sprache

https://www.mpg.de/10906499/mpiea_jb_2016?c=10583665&force_lang=de

Seit der antiken Poetik gilt es als ein Hauptziel der Künste, ihre Hörer/Leser emotional zu bewegen. Wir haben untersucht, was es heißt sich emotional bewegt zu fühlen und inwiefern dieses Gefühl tatsächlich ein ästhetisches Werturteil enthält.
Gehirn (das große Überlappung mit dem Belohnungssystem aufweist) prüft kontinuierlich, inwiefern ein Gedicht

Emotionales Bewegtsein, Gänsehaut und die Kraft poetischer Sprache

https://www.mpg.de/10906499/mpiea_jb_2016

Seit der antiken Poetik gilt es als ein Hauptziel der Künste, ihre Hörer/Leser emotional zu bewegen. Wir haben untersucht, was es heißt sich emotional bewegt zu fühlen und inwiefern dieses Gefühl tatsächlich ein ästhetisches Werturteil enthält.
Gehirn (das große Überlappung mit dem Belohnungssystem aufweist) prüft kontinuierlich, inwiefern ein Gedicht

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Festbeitrag des Fachbereichs Latein der Zinzendorfschule in Tossens anlässlich des Jubiläums „300 Jahre Schulen der Herrnhuter Brüdergemeine“. | Zinzendorfschule

https://zinzendorfschule.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/festbeitrag-des-fachbereichs-latein-der-zinzendorfschule-in-tossens-anlaesslich-des-jubilaeums-300-jahre-schulen-der-herrnhuter-bruedergemeine

Vor weit mehr als 300 Jahren   Sucht man in Butjadingen nach lateinischer Lyrik, führt eine Spur aus der Wisch, den Wicken heraus ins beschauliche Langwarden. Eine Lateinschülerin der Zinzendorfsc
Doch man findet nichts, kein Gedicht; auch seine Wittenberger Zeit bleibt in lyrischer Hinsicht stumm

5 tips om de leukste leraar in het zonnetje te zetten – TypeTopia

https://www.typetopia.com/nl_be/blog/5-tips-om-de-leukste-leraar-in-het-zonnetje-te-zetten/

Op de Dag van de Leraar zetten we leraren in het zonnetje. Hoe verras jij de leraar van je kind? Met deze 5 tips scoor je zeker weten!
Schrijf samen een gedicht Het is weliswaar nog geen Sinterklaas, maar je kunt best vast een opwarmertje

5 tips om de leukste leraar in het zonnetje te zetten - TypeTopia

https://www.typetopia.com/blog/5-tips-om-de-leukste-leraar-in-het-zonnetje-te-zetten/

Op de Dag van de Leraar zetten we leraren in het zonnetje. Hoe verras jij de leraar van je kind? Met deze 5 tips scoor je zeker weten!
Schrijf samen een gedicht Het is weliswaar nog geen Sinterklaas, maar je kunt best vast een opwarmertje

5 tips om de leukste leraar in het zonnetje te zetten - TypeTopia

https://www.typetopia.com/de/blog/5-tips-om-de-leukste-leraar-in-het-zonnetje-te-zetten/

Op de Dag van de Leraar zetten we leraren in het zonnetje. Hoe verras jij de leraar van je kind? Met deze 5 tips scoor je zeker weten!
Schrijf samen een gedicht Het is weliswaar nog geen Sinterklaas, maar je kunt best vast een opwarmertje

Nur Seiten von www.typetopia.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=49&cHash=a387173f5ffd4b3bb10a8868a37a7b46

sich mit der Beziehung von Wort und Bild auseinanderzusetzen und sich selbst von einem Text, einem Gedicht

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail/?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=49

sich mit der Beziehung von Wort und Bild auseinanderzusetzen und sich selbst von einem Text, einem Gedicht

Detail

https://www.xponat.net/methoden/detail?tx_pixxponat_methoddetail%5BmethodId%5D=97&cHash=2ed7c558a6dbfcf4d8c5676ea24ddffb

Das Gedicht ist konkret und behandelt einen Gegenstand aus der Natur in einer einmaligen Situation oder

Nur Seiten von www.xponat.net anzeigen

Der Anschnitt Ausgabe 5-6 2017

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-5-6-2017-2

Benedikt Jeßing befasst sich mit Goethes Gedicht „Ilmenau am 3.

Der Anschnitt Ausgabe 1 2014

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-1-2014

Inhalt Inhalt Die „Rhapsodie vom Großen Schmelzen“ – Ein Gedicht über Bergbau, Münzguss und Zementkupfer

Der Anschnitt Ausgabe 4 2010

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-4-2010

Gabriele Körlin Luxusgut Blau – Römischer Azuritbergbau in Wallerfangen/Saar Download (PDF) Ein episches Gedicht

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: 14. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/14-august-1961

änderungen geplant 2 Uhr Programm- änderungen geändert 02:00 – 07:30 Uhr Wunschkonzert 02:17 – 02:19 Uhr Gedicht

Deutsches Rundfunkarchiv: 50. Todestag von Pablo Neruda am 23. September

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/50-todestag-von-pablo-neruda

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
. […] Nerudas Gedichte begleiten mitreißend für immer jede Kampagne, die von einem einzelnen oder von

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden