Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Hummeln bevorzugen eine abwechslungsreiche „Speisekarte“

https://www.tierchenwelt.de/news/3539-hummeln-bevorzugen-eine-abwechslungsreiche-speisekarte.html

Eine neue Studie der Universität Göttingen hatte folgendes Experiment zum Inhalt: Sie setzten Hummelvölker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hainberg-Gymnasium

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/hainberg-gymnasium

Für das Hainberg-Gymnasium aus Göttingen gab es die Auszeichnung Silber.
Hainberg-Gymnasium inGöttingen wird als Verbraucherschule Silber ausgezeichnet Quelle: © Hainberg-Gymnasium Göttingen

Auf eigenen Beinen stehen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/auf-eigenen-beinen-stehen

In der Carl-Friedrich-Gauß-Schule findet jedes Jahr eine Projektwoche statt, in der Jugendliche lernen, was sie für ein selbstständiges Leben brauchen.
Täglich externe Fachleute zu Gast  Gestartet wird mit einem Schuldnerberater der AWO Göttingen.

Hier stellen wir die Preisträger vor

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hier-stellen-wir-die-preistrager-vor

Insgesamt 41 Schulen aus 13 Bundesländern zeigen seit 2016 wie es geht, Schülerinnen und Schüler auf das Leben nach der Schule vorzubereiten. Diese Schulen haben es zu ihrem Ziel erklärt, die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und kritischen Verbrauchern zu begleiten. Für dieses besondere Engagement im Bereich der Verbraucherbildung verleiht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung „Verbraucherschule“.
Groß Schneen (Oberschule), Silber Grundschule Moritzberg in Hildesheim, Silber Hainberg-Gymnasium in Göttingen

Berufsschüler entwickeln Nachhaltigkeits-Check für Geldanlagen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/berufsschuler-entwickeln-nachhaltigkeits-check-fur-geldanlagen

Erspartes anlegen und dabei für Umwelt und Gesellschaft Gutes tun – viele Menschen wollen das. Woran man „grüne“ Geldanlagen erkennt und wie man sie findet, hat Berufsschüler und -schülerinnen aus Bayern beschäftigt. Ihre Erkenntnisse haben sie jetzt ins Netz gestellt, mitsamt Rechercheaufträgen für den Unterricht.
Prüfstand gestellt – von der Aktie des Sportartikelherstellers Adidas bis zum Windenergie-Genussrecht der Göttinger

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Blaues Meer und grünes Land // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/blaues-meer-und-gruenes-land-493

Dieser Frage gehen Wissenschaftler der Universitäten Oldenburg und Göttingen in einem weltweit einzigartigen
Dieser Frage gehen Wissenschaftler der Universitäten Oldenburg und Göttingen in einem weltweit einzigartigen

Curriculum Vitae // Universität Oldenburg

https://uol.de/dietmar-grube/curriculum-vitae

1990-93 Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen 1993-97 Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Publikationen // Universität Oldenburg

https://uol.de/dietmar-grube/publikationen

Göttingen: Hogrefe. Grube, D. & Krajewski, K. (2007). 

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Damm-Volk, Kristina | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/kristina-damm-volk?m=r

Kristina Damm-Volk hat Sportwissenschaft, Soziologie sowie Wirtschafts- und Sozialpsychologie in Göttingen
Damm-Volk Kristina Damm-Volk studied sport, sociology, as well as business and social psychology in Göttingen

Damm-Volk, Kristina | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/kristina-damm-volk

Kristina Damm-Volk hat Sportwissenschaft, Soziologie sowie Wirtschafts- und Sozialpsychologie in Göttingen
Kristina Damm-Volk hat Sportwissenschaft, Soziologie sowie Wirtschafts- und Sozialpsychologie in Göttingen

Rummenie, Anne | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/anne-rummenie

Anne Rummenie hat Germanistik, Anglistik und Kommunikationswissenschaften in Göttingen studiert.
Photography Anne Rummenie Anne Rummenie hat Germanistik, Anglistik und Kommunikationswissenschaften in Göttingen

Weis, Peter | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/peter-weis

Es folgten Engagements an renommierten Theatern in Darmstadt, Göttingen und Hamburg.
Es folgten Engagements an renommierten Theatern in Darmstadt, Göttingen und Hamburg.

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

World Cleanup Day – Kassel (Hessen) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/world-cleanup-day-kassel-hessen/

World Cleanup Day @ Volksbank Kassel Göttingen eG Wir beteiligen uns am diesjährigen World Cleanup Day
hinzufügen ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live Wo Volksbank Kassel Göttingen

Projektwoche der Schule (Niedersachsen) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/projektwoche-der-schule-niedersachsen/

World Cleanup macht Schule. Wir machen mit!   #worldcleanupmachtschule
KGS Bad Lauter Zechenstraße 112, KGS Bad Lauterberg, Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen, 37431, Göttingen

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Was für Schulen! – Hauptpreisträger 2011 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/was-fuer-schulen-hauptpreistraeger-2011

Der Besucher, der sich der Georg-Christoph- Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen nähert, trifft zunächst
– Hauptpreisträger 2011 Der Besucher, der sich der Georg-Christoph- Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen

Juniorprofessuren – Robert Bosch Juniorprofessur Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/robert-bosch-juniorprofessur-nachhaltige-nutzung-natuerlicher-ressourcen/juniorprofessuren

Junge Wissenschaftler erhalten die Möglichkeit, über die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in Entwicklungsländern zu forschen.
Seit 2017 ist Michaela Dippold Robert Bosch Juniorprofessorin an der Universität Göttingen

Dr. Ferdinand Mirbach | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/node/1839

anschließend promovierte er über die „Politische Teilhabe von Muslimen in Deutschland“ an der Universität Göttingen

Ferdinand Mirbach_Expert | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/team/dr-ferdinand-mirbach

anschließend promovierte er über die „Politische Teilhabe von Muslimen in Deutschland“ an der Universität Göttingen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Quellenangaben | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/q/quellenangaben

Niemand von uns weiß alles. Viele Informationen für diese Webseite haben wir in Aufsätzen, Büchern und anderen Veröffentlichungen nachgelesen.
Freiberger, Oliver/Kleine, Christoph: Buddhismus – Handbuch und kritische Einführung, Göttingen 2011.

Christine Keller | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/personen/christine-keller

Hallo, ich bin Christine. Ich arbeite als Journalistin vor allem für Onlinemedien. Für religionen-entdecken.de bin ich freie Redakteurin. 
Ich habe Germanistik und Anglistik an der Georg-August-Universität Göttingen studiert und mich in meiner

Beate Peters | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/personen/beate-peters

und Musik für das Lehramt für Grund- und Hauptschulen in Lüneburg studiert und mein Referendariat in Göttingen

Sören Rekel-Bludau | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/personen/soeren-rekel-bludau

Ich habe Religionswissenschaft, Geschichte und Archäologie in Göttingen studiert.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: Bibliotheksübersicht

https://www.auditorix.de/schule/materialien/hoerkoffer-offline/bibliotheksuebersicht/?L=592

.: 0209 169 2808 Email: marion.rominski[at]gelsenkirchen.de Göttingen – Stadtbibliothek Thomas-Buergenthal-Haus

Auditorix - Hören mit Qualität: Bibliotheksübersicht

https://www.auditorix.de/schule/materialien/hoerkoffer-offline/bibliotheksuebersicht/?L=962%27A%3D0

.: 0209 169 2808 Email: marion.rominski[at]gelsenkirchen.de Göttingen – Stadtbibliothek Thomas-Buergenthal-Haus

Auditorix - Hören mit Qualität: Bibliotheksübersicht

https://www.auditorix.de/schule/materialien/hoerkoffer-offline/bibliotheksuebersicht/?L=354

.: 0209 169 2808 Email: marion.rominski[at]gelsenkirchen.de Göttingen – Stadtbibliothek Thomas-Buergenthal-Haus

Auditorix - Hören mit Qualität: Bibliotheksübersicht

https://www.auditorix.de/schule/materialien/hoerkoffer-offline/bibliotheksuebersicht/?L=818

.: 0209 169 2808 Email: marion.rominski[at]gelsenkirchen.de Göttingen – Stadtbibliothek Thomas-Buergenthal-Haus

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schach – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/schach/

Emil fordert die Schlaulichter zu einem Schachduell heraus. Schnell wird klar, dass die Drei keine Chance gegen das Sprüche klopfende Elektronenhirn haben. Aber was hat es mit dem „Spiel der Spiele“ auf sich? Wie ist es entstanden? Macht es schlau? Und warum fasziniert es weltweit so viele Menschen? Diesen und weiteren Fragen gehen André, Jörg und Professor Dr. (soviel Zeit muss sein) Flugrost in dieser Episode so richtig auf den Grund.
Es gab da nämlich eine Studie (wenn ich mich richtig erinnere von der Uni Göttingen), die medienwirksam

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden