Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Nestlé Experten Beirat – PD Dr. med. Thomas Ellrott | Nestlé

https://www.nestle.de/verantwortung/experten-und-ngo-beirat/thomas-ellrott

Thomas Ellrott, Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie in Göttingen, ist Mitglied des Nestlé
Thomas Ellrott ist Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen

Die Macher der Zukunftsstudie. Zu den Autoren | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/unternehmen/publikationen/nestle-studie/zukunftsstudie/macher-der-studie

Sie waren maßgeblich an der Nestlé Studie zur Ernährung der Zukunft beteiligt – erfahren Sie mehr über die Macher von „Wie is(s)t Deutschland 2030?“.
Thomas Ellrott Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie, Universität Göttingen 1995 Promotion

Wir sind im Dialog mit dem NGO- und Expertenbeirat | Nestlé

https://www.nestle.de/dialog/ngo-und-expertenbeirat

Seit gut sieben Jahren begleitet ein NGO- und Expertenbeirat die Arbeit von Nestlé Deutschland. Alle Mitglieder im Überblick.
Lebensmittelwissenschaften der Universität Bonn und Institut der Ernährungspsychologie der Universität Göttingen

Nestlé Experten- und NGO-Beirat – Christiane Hellar | Nestlé

https://www.nestle.de/verantwortung/experten-und-ngo-beirat/christiane-hellar

Dr. Christiane Hellar von der Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik ist Mitglied des Nestlé Experten Beirats. Erfahren Sie mehr.
Thomas Ellrott ist Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Theaterbesuch in Göttingen – „Woyzeck“-Aufführung lässt Schullektüre lebendig werden

https://www.kwg-hoexter.de/service/aktuelles/theaterbesuch-in-goettingen-woyzeck-auffuehrung-laesst-schullektuere-lebendig-werden

zurück Theaterbesuch in Göttingen – „Woyzeck“-Aufführung lässt Schullektüre lebendig werden Für

Aktuelles

https://www.kwg-hoexter.de/service/aktuelles?start=255

November 2021 Verwandtschaftsverhältnis zwischen Bakterien aufgedeckt – Exkursion zum XLab in Göttingen

Aktuelles

https://www.kwg-hoexter.de/service/aktuelles?start=180

Februar 2023 Theaterbesuch in Göttingen – „Woyzeck“-Aufführung lässt Schullektüre lebendig werden

Nur Seiten von www.kwg-hoexter.de anzeigen

nach Autor – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/autor/?tx_blog_authorposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=6&tx_blog_authorposts%5Baction%5D=listPostsByAuthor&tx_blog_authorposts%5Bauthor%5D=17&tx_blog_authorposts%5Bcontroller%5D=Post&cHash=223dfa71bc84b6cb1aa382ab982490ca

Kaja studierte Anglistik und Germanistik im Master an der Georg-August-Universität Göttingen.
von Kaja Lange Kaja studierte Anglistik und Germanistik im Master an der Georg-August-Universität Göttingen

nach Autor – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/autor/?tx_blog_authorposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=3&tx_blog_authorposts%5Baction%5D=listPostsByAuthor&tx_blog_authorposts%5Bauthor%5D=17&tx_blog_authorposts%5Bcontroller%5D=Post&cHash=94fe83f2139f4c3258a069f0c003ad3b

Kaja studierte Anglistik und Germanistik im Master an der Georg-August-Universität Göttingen.
von Kaja Lange Kaja studierte Anglistik und Germanistik im Master an der Georg-August-Universität Göttingen

nach Autor – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/autor/?tx_blog_authorposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=4&tx_blog_authorposts%5Baction%5D=listPostsByAuthor&tx_blog_authorposts%5Bauthor%5D=17&tx_blog_authorposts%5Bcontroller%5D=Post&cHash=fc7881d39441e09ce284336f974a38bc

Kaja studierte Anglistik und Germanistik im Master an der Georg-August-Universität Göttingen.
von Kaja Lange Kaja studierte Anglistik und Germanistik im Master an der Georg-August-Universität Göttingen

nach Autor – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/autor/?tx_blog_authorposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=2&tx_blog_authorposts%5Baction%5D=listPostsByAuthor&tx_blog_authorposts%5Bauthor%5D=17&tx_blog_authorposts%5Bcontroller%5D=Post&cHash=0aff1ecdc6a8f6230d6104e6411dd953

Kaja studierte Anglistik und Germanistik im Master an der Georg-August-Universität Göttingen.
von Kaja Lange Kaja studierte Anglistik und Germanistik im Master an der Georg-August-Universität Göttingen

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geburtstag des Physikers Max Planck | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/maxplanck_geburtstag

Vor Jahren wurde der Erfinder der Quantentheorie in Kiel geboren…
Seine letzten Jahre verbrachte Planck in Göttingen.

Geburtstag des Physikers Max Planck | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/maxplanck_geburtstag

Vor Jahren wurde der Erfinder der Quantentheorie in Kiel geboren…
Seine letzten Jahre verbrachte Planck in Göttingen.

Parteien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/parteien.html

In einer Partei schließen sich Menschen zusammen, die ähnliche politische Ansichten vertreten.
In der Stadt Göttingen schlossen sich 15 regionale Verbände zur Bundespartei CDU zusammen.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Theater Sehnsucht Gastspiel Tour in Göttingen – Keine Macht den Drogen

https://www.kmdd.de/ueber-uns/kmdd-aktuell/news-vollansicht/theater-sehnsucht-gastspiel-tour-in-goettingen

Theater mit Hygienekonzept
KMDD Über uns KMDD aktuell News Vollansicht Theater Sehnsucht Gastspiel Tour in Göttingen

KMDD aktuell - Keine Macht den Drogen

https://www.kmdd.de/ueber-uns/kmdd-aktuell

Workshops Suchtprävention fürs Homeschooling 10.12.2020 Theater Sehnsucht Gastspiel Tour in Göttingen

Nur Seiten von www.kmdd.de anzeigen

Postmigrantische Perspektiven im Kontext Schule | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/22-03-2022/postmigrantische-perspektiven-im-kontext-schule

Riem Spielhaus, Islamwissenschaftlerin, Universität Göttingen und Dr.
Riem Spielhaus, Islamwissenschaftlerin und Professorin an der Universität Göttingen, geht in Ihrem Vortrag

Vorurteile und Rassismus in den Medien

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/20-11-2020/vorurteile-und-rassismus-den-medien

In dieser Veranstaltung nehmen wir verschiedene Medien kritisch in den Fokus und hinterfragen, inwiefern sie dazu beitragen, Vorurteile und Rassismus zu reproduzieren und zu verbreiten.
Daniela Müller ist an der Universität Göttingen in dem Forschungsprojekt „Geschlechterverhältnisse und

Online-Fachtagung: Ungleichbehandlung & Rassismus im Kontext Flucht | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/12-12-2022/online-fachtagung-ungleichbehandlung-rassismus-im-kontext-flucht

Bei dieser zweiteiligen Online-Fachtagung geht es um eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema der rassistischen Ungleichbehandlung von Geflüchteten, sowie um juristische Grundlagen.
Sabine Hess (Uni Göttingen) 10:50 Die Schere geht auf – über die zwei Gesichter im Umgang mit Geflüchteten

Bilder und Worte machen Meinung

https://www.multikulti-forum.de/de/news/bilder-und-worte-machen-meinung

Rassismus wird durch diskursives und kommunikatives Handeln reproduziert. Unsere mediale Berichterstattung spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Forschungsprojekt „Geschlechterverhältnisse und Flucht-Migration in den Medien“ an der Universität Göttingen

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen