Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Nicht nur zu Nikolaus (Gedicht)

https://nikolaus-von-myra.de/de/lieder/nicht_nur_zu_nikolaus.html

  wenn du willst sei mir nah und hilf mir aufzustehen der weg wird uns tragen und wir gehen in frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MDK Wittstock – Ebene 7 – Der langersehnte Friede

https://www.mdk-wittstock.de/seite/39538/ebene-7-der-langersehnte-friede.html

langersehnte Friede Infolge der großen räumlichen und zeitlichen Ausdehnung dieses Krieges waren Schritte zum Frieden

MDK Wittstock - Ebene 7 - Der langersehnte Friede

https://www.mdk-wittstock.de/texte/seite.php?id=39538

langersehnte Friede Infolge der großen räumlichen und zeitlichen Ausdehnung dieses Krieges waren Schritte zum Frieden

MDK Wittstock - Ostprignitzmuseum

https://www.mdk-wittstock.de/seite/9098/ostprignitzmuseum.html

Man begegnet auch dem Frieden von Wittstock (1442), der die jahrhundertelang andauernden Grenzstreitigkeiten

MDK Wittstock - Archiv

https://www.mdk-wittstock.de/seite/619431/archiv.html

Mechthild Reichstein   22.09.2001 – 31.01.2002         2000   Ausstellung   PAX EUROPAEA – Der Westfälische Frieden

Nur Seiten von www.mdk-wittstock.de anzeigen

Im Zeichen des Friedens

https://www.rupert-mayer-schule.de/im-zeichen-des-friedens

Es wurde allen wieder einmal bewusst, dass Frieden ein kostbares Gut ist, zu dem alle ihren Beitrag leisten

Im Zeichen des Friedens

https://www.rupert-mayer-schule.de/schulleben/schuljahr-2021/22/im-zeichen-des-friedens

Es wurde allen wieder einmal bewusst, dass Frieden ein kostbares Gut ist, zu dem alle ihren Beitrag leisten

Berggottesdienst Sekundarstufe

https://www.rupert-mayer-schule.de/schulleben/schuljahr-2021/22/berggottesdienst-sekundarstufe

Links Schulleben Berggottesdienst Sekundarstufe Berggottesdienst 2022 – eine Andacht für den Frieden

Berggottesdienst

https://www.rupert-mayer-schule.de/berggottesdienst

Aufnahmeanträge IServ Speiseplan Links Berggottesdienst Berggottesdienst 2022 – eine Andacht für den Frieden

Nur Seiten von www.rupert-mayer-schule.de anzeigen

Curriculum Sozialwissenschaften, Oberstufe – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/wirtschaft-politik-sowi/curriculum-oberstufe/

Bewältigungsmöglichkeiten (LK) Qualifikationsphase 2 (Q2) Globale Strukturen und Prozesse Krieg und Frieden

Die Kinder von Girouan (1993) – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/ags/musical/kinder-von-girouan/

Erwachsenen der blaue Strahl, die Drohung einer „Zaubermacht“, als Warnung für alle Menschen sich auf Frieden

Philosophie in der Oberstufe am SGS – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/philosophie/

Qualifikationsphase 2 (Q2) Staatsphilosophie – Zusammenleben in Staat und Gesellschaft (II) – Krieg und Frieden

Religionslehre am SGS – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/religion/

seine Verantwortung darin, im Geiste der Ökumene den Lernweg christlicher Kirchen zu Gerechtigkeit, Frieden

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

Gedenken an die Opfer aller Kriege – gestern und heute

https://www.stendal.de/de/detail/gedenken-zum-volkstrauertag-2022-mahnung-zu-versoehnung-und-frieden.html

Oberbürgermeister tritt Friedensnetzwerk „Mayors for peace“ bei.
Stadtoberhaupt gab zudem bekannt, nun Mitglied der Initiative „Mayors for peace“ (Bürgermeister für den Frieden

Gedenken zum Volkstrauertag in der Hansestadt Stendal am 17.11.2024 um 13:00 Uhr

https://www.stendal.de/de/detail/gedenken-zum-volkstrauertag-in-der-hansestadt-stendal-am-17112024-um-1300-uhr.html

erinnern wir an die Opfer von Krieg und Gewalt und mahnen gleichzeitig zu Versöhnung, Verständigung und Frieden
erinnern wir an die Opfer von Krieg und Gewalt und mahnen gleichzeitig zu Versöhnung, Verständigung und Frieden

Gedenkstunde zum Luftangriff auf Stendal am 8. April 1945 im Dom St. Nikolaus

https://www.stendal.de/de/detail/gedenkstunde-zum-luftangriff-auf-stendal-am-8-april-1945-im-dom-st-nikolaus.html

Musik – Stille – Worte zum Gedenken. Evangelische Stadtgemeinde und Hansestadt Stendal halten Gedenkstunde im Zeichen der Versöhnung und gedenken aller Opfer des Krieges.    
Schütte und Oberbürgermeister Bastian Sieler aller Opfer des Krieges und mahnten zu Versöhnung und Frieden

Zeitzeugengespräch mit Mieczysław Grochowski

https://www.stendal.de/de/gedenken-der-hansestadt-stendal.html

Öffentliches Zeitzeugen-Gespräch am 02.02. um 10:00 Uhr Musikforum Katharinenkirche.
Denn Frieden beginnt mit dem Zuhören und mit jedem einzelnen von uns.“ In St.

Nur Seiten von www.stendal.de anzeigen

Unsterbliches Lächeln – Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lyrik-prosa/die-kluge-prinzessin/12-lyrik/29-unsterbliches-laecheln

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
, und der Betrachter kann es weitertragen, anderen damit Freude zeigen, Mut machen, Hoffnung geben, Frieden

Unsterbliches Lächeln - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lyrik-prosa/schoenste-blume/12-lyrik/29-unsterbliches-laecheln

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
, und der Betrachter kann es weitertragen, anderen damit Freude zeigen, Mut machen, Hoffnung geben, Frieden

Mauer der Vernunft - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lyrik-prosa/mauer-der-vernunft

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
beratschlagten sie sehr lange und kamen durch die Vernunft des Herzens zu dem Schluss, den heiligen Frieden

Unsterbliches Lächeln - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/12-lyrik/29-unsterbliches-laecheln

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
, und der Betrachter kann es weitertragen, anderen damit Freude zeigen, Mut machen, Hoffnung geben, Frieden

Nur Seiten von www.baumpfingstrosen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Linksrum tanzen!“ Lesung

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240322_Linksrum-tanzen-Kanon-Verlag.php

Ein Abend des Kanon Verlags mit Klaus Lederer und Lisa Weeda im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2024 am 22. März 2024. Im Gespräch wurden ihre Bücher vorgestellt und diskutiert, in welche Richtung sich unsere westlichen Gesellschaften heute beschwingt orientieren sollten.
Weeda ihr neues Buch „Tanz, tanz Revolution“ vor – einen kühnen Roman, der uns dazu auffordert, für den Frieden

Sonderausstellung zum 800-jährigen Bestehen der Thomaner

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/2012_06_02_Thomanerausst.php

Festmusiken der Thomaskantoren in den Kirchen zu Leipzig – Vom 2. Juni bis zum 30. Dezember 2012 thematisierte diese Schau, wie barocke Feste an den Leipziger Stadtkirchen musikalisch ausgestaltet wurden. – mehr…
verfolgten das Konzept, das Besondere vor dem Hintergrund des Alltags und im Gegenüber von Krieg und Frieden

Sonderausstellung zum 800-jährigen Bestehen der Thomaner

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/2012_06_02_Thomanerausst.php

Festmusiken der Thomaskantoren in den Kirchen zu Leipzig – Vom 2. Juni bis zum 30. Dezember 2012 thematisierte diese Schau, wie barocke Feste an den Leipziger Stadtkirchen musikalisch ausgestaltet wurden. – mehr…
verfolgten das Konzept, das Besondere vor dem Hintergrund des Alltags und im Gegenüber von Krieg und Frieden

Ensemble "parfois parfait" zum WGT: Von Kummer und Not, Vertrauen und Zuversicht

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240519_WGT-Ensemble-parfois-parfait.php

Viele Besucher des Wave Gothic Treffens 2024 fanden am 19. Mai 2024 den Weg in unsere musikalischen Führungen durch die Ausstellung mit Werken mitteldeutscher Komponisten verschiedener Epochen. Das Ensemble „parfois parfait“ ließ Werke von Samuel Scheidt (1587 – 1654) Christ, du bist der helle Tag Johann Herrmann Schein (1586 – 1630), Heinrich Schütz (1585 – 1672) , Johann Christoph Bach (1642 – 1703) und anderen großartigen Komponisten erklingen. Charlotte Landgraff begleitete pararell fachkundig durch die Ausstellung.
Moritz Hauptmann (1792 – 1868) Meine Seel‘ ist stille op. 53,1 Johann Adam Hiller (1728 – 1804) Der Friede

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundschule Wilgersdorf | Besuch von Radio Siegen

https://www.grundschule-wilgersdorf.de/2024/07/24/besuch-von-radio-siegen/

Die Grundschule Wilgersdorf liegt am Fuße der Kalteiche am südlichen Ende des Rothaargebirges. Das sehr weitläufige Schulgelände mit geteertem Schulhof, Kletterbaum, 5 Schaukeln, einer angegliederten Turnhalle, Fußball- Wiese, Klettergerüst und Rutsche bietet viele Spielmöglichkeiten.
Wilgersdorf hat Besuch von Radio Siegen bekommen während die Schüler und Schülerinnen ihre Bilder zum Thema „Frieden

Grundschule Wilgersdorf | Juli 2024

https://www.grundschule-wilgersdorf.de/2024/07/

Die Grundschule Wilgersdorf liegt am Fuße der Kalteiche am südlichen Ende des Rothaargebirges. Das sehr weitläufige Schulgelände mit geteertem Schulhof, Kletterbaum, 5 Schaukeln, einer angegliederten Turnhalle, Fußball- Wiese, Klettergerüst und Rutsche bietet viele Spielmöglichkeiten.
Wilgersdorf hat Besuch von Radio Siegen bekommen während die Schüler und Schülerinnen ihre Bilder zum Thema „Frieden

Grundschule Wilgersdorf | Schülerseite

https://www.grundschule-wilgersdorf.de/unsere-schule/67-2/schuelerseite/page/2/

Die Grundschule Wilgersdorf liegt am Fuße der Kalteiche am südlichen Ende des Rothaargebirges. Das sehr weitläufige Schulgelände mit geteertem Schulhof, Kletterbaum, 5 Schaukeln, einer angegliederten Turnhalle, Fußball- Wiese, Klettergerüst und Rutsche bietet viele Spielmöglichkeiten.
Wilgersdorf hat Besuch von Radio Siegen bekommen während die Schüler und Schülerinnen ihre Bilder zum Thema „Frieden

Grundschule Wilgersdorf | Allgemein

https://www.grundschule-wilgersdorf.de/category/allgemein/page/2/

Die Grundschule Wilgersdorf liegt am Fuße der Kalteiche am südlichen Ende des Rothaargebirges. Das sehr weitläufige Schulgelände mit geteertem Schulhof, Kletterbaum, 5 Schaukeln, einer angegliederten Turnhalle, Fußball- Wiese, Klettergerüst und Rutsche bietet viele Spielmöglichkeiten.
Wilgersdorf hat Besuch von Radio Siegen bekommen während die Schüler und Schülerinnen ihre Bilder zum Thema „Frieden

Nur Seiten von www.grundschule-wilgersdorf.de anzeigen