Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/set_fuss.asp?OzIID=5323&ObjKatID=102&ThemaKatID=1001&Qlt=DSL&boolOnload=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Das Attentat von Sarajewo reißt Deutschland aus seinem trügerischen Frieden und die Ost-, Westbedrohung

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5529&ObjKatID=111&ThemaKatID=1001

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Mit seinen Parolen »Frieden um jeden Preis« und »Alles Land den Bauern« gewann der erst kurz vorher

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/set_menue.asp?OzIID=5332&ObjKatID=102&ThemaKatID=1001&Qlt=DSL&boolOnload=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Das Attentat von Sarajewo reißt Deutschland aus seinem trügerischen Frieden und die Ost-, Westbedrohung

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/media/theke.asp

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Das Attentat von Sarajewo reißt Deutschland aus seinem trügerischen Frieden und die Ost-, Westbedrohung

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MDK Wittstock – Ebene 7 – Der langersehnte Friede

https://www.mdk-wittstock.de/seite/39538/ebene-7-der-langersehnte-friede.html

langersehnte Friede Infolge der großen räumlichen und zeitlichen Ausdehnung dieses Krieges waren Schritte zum Frieden

MDK Wittstock - Ebene 7 - Der langersehnte Friede

https://www.mdk-wittstock.de/texte/seite.php?id=39538

langersehnte Friede Infolge der großen räumlichen und zeitlichen Ausdehnung dieses Krieges waren Schritte zum Frieden

MDK Wittstock - Ostprignitzmuseum

https://www.mdk-wittstock.de/seite/9098/ostprignitzmuseum.html

Man begegnet auch dem Frieden von Wittstock (1442), der die jahrhundertelang andauernden Grenzstreitigkeiten

MDK Wittstock - Archiv

https://www.mdk-wittstock.de/seite/619431/archiv.html

Reichstein   22.09.2001 – 31.01.2002         2000   Ausstellung   PAX EUROPAEA – Der Westfälische Frieden

Nur Seiten von www.mdk-wittstock.de anzeigen

Das Münchner Abkommen | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/53/das-munchner-abkommen/

„Ein britischer Premierminister ist aus Deutschland zurückgekehrt, und er bringt einen ehrenvollen Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zukunft der Demokratie in Europa – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-zukunft-der-demokratie-in-europa

wichtige Rolle für die Demokratie in Europa: Sie sorgte nach dem Zweiten Weltkrieg für Wohlstand und Frieden
wichtige Rolle für die Demokratie in Europa: Sie sorgte nach dem Zweiten Weltkrieg für Wohlstand und Frieden

Zukünfte der Demokratie - Futurium

https://futurium.de/de/mensch/wie-geht-es-mit-uns-vielen/zukuenfte-der-demokratie

Weniger als die Hälfte der Menschen weltweit hat heute das Recht, über die Dinge mitzubestimmen, die alle etwas angehen. Die allermeisten dieser Menschen leben in Demokratien. So unterschiedlich moderne Demokratien sind – es verbindet sie das Ideal, ihren Bürger*innen ein Leben in Freiheit, Solidarität und Gleichheit zu ermöglichen.
wichtige Rolle für die Demokratie in Europa: Sie sorgte nach dem Zweiten Weltkrieg für Wohlstand und Frieden

Ein sicherer Ort für die Saatgutvielfalt der Welt - Futurium

https://futurium.de/blog/ein-sicherer-ort-fuer-die-saatgutvielfalt-der-welt

Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
Der Tresor symbolisiert ein starkes globales Engagement – Nationen, die sich in Frieden zusammenschließen

Ein sicherer Ort für die Saatgutvielfalt der Welt - Futurium

https://futurium.de/de/blog/ein-sicherer-ort-fuer-die-saatgutvielfalt-der-welt

Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
Der Tresor symbolisiert ein starkes globales Engagement – Nationen, die sich in Frieden zusammenschließen

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Friedensmacht Europa

https://infopoint-europa.de/de/articles/friedensmacht-europa

Das Jahr 2022 markiert das 10-jährige Jubiläum der Verleihung des Friedensnobelpreises an die Europäische Union. Eigentlich ein Grund zu feiern, oder? Wir haben diskutiert: Kann Europa noch friedensstiftend wirken? Und wenn ja, wie?
damals: „Die [Europäische] Union und ihre Vorgänger haben über sechs Jahrzehnte zur Förderung von Frieden

Der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine – eine Zeitenwende für die EU

https://infopoint-europa.de/de/articles/2022-03-12-ukraine-position-eud

Die Europa-Union Deutschland und die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland verurteilen den Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf das Schärfste. 
dieser Krieg unsägliches Leid bringt, sowie auch all derjenigen, die sich in Russland und Belarus für Frieden

Moderne Waffensysteme und die Menschenwürde

https://infopoint-europa.de/de/articles/ein-artikel-unserer-rechtsreferendarin-lina-thoden

Ein Überblick über die aktuelle Debatte über den Einsatz und dem künftigen technischen Potenzial von Drohnen und autonomen Waffensystemen sowie verschiedene Ansätze zur Bewertung deren Vereinbarkeit mit ethischen und rechtlichen Grundsätzen. 
Recht auf Frieden und Menschenrechte  Ein festgeschriebenes Recht auf Frieden gibt es im internationalen

Europa verankern: für einen Europabezug in Hamburgs Verfassung

https://infopoint-europa.de/de/articles/meinungsartikel-europa-verankern

In diesem Meinungsartikel, der zuerst auf hamburg.de veröffentlicht wurde, fordern unsere Vorsitzenden die Einführung eines Europabezugs in Hamburgs Landesverfassung.
Explizit soll Hamburg als Welthafenstadt, als Tor zur Welt, zwischen den Völkern vermitteln und Frieden

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entdeckungen Lerchenberg | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/stadtteile/entdeckungen/entdeckungen-lerchenberg-110.170_287676.007.php

Entdeckungen in Mainz-Lerchenberg.
Neu auf dem Lerchenberg: Eine Glocke für den Frieden.© Landeshauptstadt Mainz Hier, im Glockenturm an

27. Februar 1945 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/ob-dezernate/reden/2025/rede-27-februar-1945-2025.php

Rede von Oberbürgermeisters Nino Haase aus Anlass des Gedenkens an den 80. Jahrestag des Bombenangriffs auf Mainz vom 27. Februar 1945.
zurückblieben und die einen Teil ihres eigenen Lebens verloren – die verloren, was hätte sein können, wenn Frieden

Entdeckungen Hartenberg-Münchfeld | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/stadtteile/entdeckungen/entdeckungen-hartenberg-muenchfeld-110.170_287679.012.php

Entdeckungen in Hartenberg-Münchfeld.
Doch wir haben nicht gelernt in Frieden miteinander zu leben.“ Die Zukunftsallee lohnt sich für einen

Monsignore Klaus Mayer | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/monsignore-klaus-mayer.php

Monsignore Klaus Mayer (*1923 † 16.12.22), Pfarrer von St. Stephan a. D., Verdienste um den Wiederaufbau von St. Stephan, Initiator der Fenster von Marc Chagall, Charles Marq, Ehrenbürger seit 2005.
Zeichen für jüdisch-deutsche Verbundenheit, deutsch-französische Freundschaft, Völkerverständigung und Frieden

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund Novemberrevolution einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-hintergrund-novemberrevolution

runterladen Novemberrevolution Parlamentarisierungserlass Die deutsche Führung hofft auf einen milden Frieden

Theorien europäischer Integration einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/politik-gk-theorien-europaischer-integration

Bundesrepublik Deutschland) Oft in pyramidenartiger Struktur Motive Frieden, Demokratie, Idealismus

Entwicklungszusammenarbeit einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/wirtschaft-entwicklungszusammenarbeit

Gewährleistung von Gleichberechtigung Planet: Umweltschutz und Ressourcenschonung Wohlstand: Erfülltes Leben Frieden

Preußisch-Österreichischer Krieg einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-preuischsterreichischer-krieg

mit moderneren Waffen ausgerüstet → Schneller preußischer Sieg bei Königsgrätz Schneller und milder Frieden

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden