Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Northern Mariana Islands

https://kids.nationalgeographic.com/geography/u-s-states-and-territories/article/northern-mariana-islands

Get facts and photos about this U.S. island territory.
Lumpias, fried spring rolls, are eaten at family celebrations throughout the islands. 

Hanukkah

https://kids.nationalgeographic.com/celebrations/article/hanukkah

Lasting eight days, the joyous Jewish holiday celebrates a miracle from more than 2,000 years ago.
Subscribe menu Traditional Hanukkah foods include deep-fried jelly donuts called sufganiyot.

5 reasons why you should try breakfast around the world

https://kids.nationalgeographic.com/5-reasons-why/article/5-reasons-why-you-should-try-world-breakfast

Rise and dine! Check out breakfast meals from five countries that are so good you’ll stop hitting the snooze button.
And don’t forget to try fluffy fried dumplings called johnnycakes, often served at breakfast.

United States Virgin Islands

https://kids.nationalgeographic.com/geography/u-s-states-and-territories/article/united-states-virgin-islands

Get facts and photos about this U.S. island territory.
Made with salted cornmeal, water, and okra, fungi is usually served with whole fried fish.

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So dumm werden wir doch nicht sein? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/so-dumm-werden-wir-doch-nicht-sein/

In Zeiten, in denen alle aufeinander einhacken, wollen sie wenigstens auf dem Sofa in Frieden gelassen
In Zeiten, in denen alle aufeinander einhacken, wollen sie wenigstens auf dem Sofa in Frieden gelassen

Befriedungsverbrechen in Deutschland - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/befriedungsverbrechen-in-deutschland/

Nicht immer zeigt sich Gewalt gegenüber behinderten Menschen  derart krass wie beim Vierfachmord im Potsdamer Oberlinhaus. Oft kommt sie subtiler daher – unsichtbar und strukturell.
oder erhalten wird, indem man ihn „beförstert“, sowenig kann jemand oder etwas „befriedet“ werden – Frieden

Ukraine - Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/ukraine/

Ich war in der Ukraine, in Odessa und davor zwei Mal in Kiew. Da haben wir die Touchdown Ausstellung mit dem Goethe Institut eröffnet. Der Titel der Ausstellung ist: Was wichtig ist! Das haben Ukrainer mit Down Syndrom gemacht, auch mit Künstlern aus der Ukraine. Da habe ich Menschen mit Down Syndrom kennen gelernt und gesehen wie da das Leben ist. Manchmal haben wir ein bisschen Englisch gesprochen, für Smalltalk. Der Übersetzter hat oft übersetzt, was die sagen.
Und Frieden ist ja auch wichtig. Geschrieben am: 26.

Kolumnen Archive - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/kolumnen/

In Zeiten, in denen alle aufeinander einhacken, wollen sie wenigstens auf dem Sofa in Frieden gelassen

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Das heilige Ritual der Hausaufgaben: Wie du den inneren Frieden bewahrst – Ursus Formati Eltern

https://ursus.formati.at/eltern/das-heilige-ritual-der-hausaufgaben-wie-du-den-inneren-frieden-bewahrst/

Na, wenn du Kinder hast, dann weißt du, dass das Leben zu einem echten Abenteuer wird, besonders wenn es um das „heilige Ritual der Hausaufgaben“ geht. Das
Elternblog DownloadsNewsletterKontakt Kontakt Das heilige Ritual der Hausaufgaben: Wie du den inneren Frieden

Blog Elternfreuden - Ursus Formati Eltern

https://ursus.formati.at/eltern/blog-elternfreuden/

Allerhand Nützliches, so Manches zum Schmunzeln und hilfreiche Tipps findest du in unserem Blog Elternfreuden.
schlau: Wie Humor den Lernprozess erleichtert Das heilige Ritual der Hausaufgaben: Wie du den inneren Frieden

Tag der Kinderrechte - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/tag-der-kinderrechte/

Am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. An diesem Tag wurde 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet, die betont, dass Kinder
Zuerst stellte ich den Kindern das Buch vor, welches das Recht auf Frieden und Anderssein thematisiert

Liebes Christkind - Briefe zu Weihnachten - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/liebes-christkind-briefe-zu-weihnachten/

Noch rechtzeitig bevor die Neujahrsglocken läuten, will ich euch unsere letzte Arbeit in den Formati Heften zeigen. Selbstverständlich drehte sich alles um
Es ist ein Fest des Miteinanders, der Dankbarkeit, des Friedens und des Neuanfangs.

Nur Seiten von ursus.formati.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

ALBA verliert nach starkem Comeback knapp bei Olympiakos Piräus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verliert-nach-starkem-comeback-knapp-bei-olympiakos-piraeus

Halbzeit und bereits 16 Zählern Rückstand legten die Albatrosse ein tolles Comeback auf das Parkett des „Frieden
Halbzeit und bereits 16 Zählern Rückstand legten die Albatrosse ein tolles Comeback auf das Parkett des „Frieden

ALBA verliert nach starkem Comeback knapp bei Olympiakos Piräus - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verliert-nach-starkem-comeback-knapp-bei-olympiakos-piraeus/

Halbzeit und bereits 16 Zählern Rückstand legten die Albatrosse ein tolles Comeback auf das Parkett des „Frieden
Halbzeit und bereits 16 Zählern Rückstand legten die Albatrosse ein tolles Comeback auf das Parkett des „Frieden

Gegen den Zweiten der EuroLeague: ALBA gastiert am Donnerstag bei Olympiakos Piräus - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gegen-den-zweiten-der-euroleague-alba-gastiert-am-donnerstag-bei-olympiakos-piraeus/

Im für seine hitzige Atmosphäre bekannten Sportpalast „Frieden und Freundschaft“ trifft ALBA dabei auf
Im für seine hitzige Atmosphäre bekannten Sportpalast „Frieden und Freundschaft“ trifft ALBA dabei auf

Gegen den Zweiten der EuroLeague: ALBA gastiert am Donnerstag bei Olympiakos Piräus - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gegen-den-zweiten-der-euroleague-alba-gastiert-am-donnerstag-bei-olympiakos-piraeus

Im für seine hitzige Atmosphäre bekannten Sportpalast „Frieden und Freundschaft“ trifft ALBA dabei auf
Im für seine hitzige Atmosphäre bekannten Sportpalast „Frieden und Freundschaft“ trifft ALBA dabei auf

Nur Seiten von www.albaberlin.de anzeigen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/materialschuber-friedenelementar_p_531.html

Publikationen-Detailseite
Dabei werden verschiedene Facetten von Frieden altersgerecht beleuchtet und unter anderem Fragen der

Veranstaltungen Detailseite

https://www.blz.bayern.de/mit-kindern-ueber-frieden-und-krieg-sprechen-impulse-und-materialien_v_382.html

Veranstaltungen Detailseite
Vergabebekanntmachungen Alltags-Sprache Englisch Leichte Sprache Gebärden-Sprache Mit Kindern über Frieden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/raketenpoker-um-europa_p_330.html

Publikationen-Detailseite
Frieden im geteilten Europa GERHARD WETTIG Die Bundesrepublik im Brennpunkt der widerstreitenden Interessen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/sicherheit-und-frieden-zu-beginn-des-21-jahrhunderts_p_321.html

Publikationen-Detailseite
Alltags-Sprache Englisch Leichte Sprache Gebärden-Sprache Publikationen   Sicherheit und Frieden

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zukunft der Demokratie in Europa – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-zukunft-der-demokratie-in-europa

wichtige Rolle für die Demokratie in Europa: Sie sorgte nach dem Zweiten Weltkrieg für Wohlstand und Frieden
wichtige Rolle für die Demokratie in Europa: Sie sorgte nach dem Zweiten Weltkrieg für Wohlstand und Frieden

Zukünfte der Demokratie - Futurium

https://futurium.de/de/mensch/wie-geht-es-mit-uns-vielen/zukuenfte-der-demokratie

Weniger als die Hälfte der Menschen weltweit hat heute das Recht, über die Dinge mitzubestimmen, die alle etwas angehen. Die allermeisten dieser Menschen leben in Demokratien. So unterschiedlich moderne Demokratien sind – es verbindet sie das Ideal, ihren Bürger*innen ein Leben in Freiheit, Solidarität und Gleichheit zu ermöglichen.
wichtige Rolle für die Demokratie in Europa: Sie sorgte nach dem Zweiten Weltkrieg für Wohlstand und Frieden

Ein sicherer Ort für die Saatgutvielfalt der Welt - Futurium

https://futurium.de/de/blog/ein-sicherer-ort-fuer-die-saatgutvielfalt-der-welt

Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
Der Tresor symbolisiert ein starkes globales Engagement – Nationen, die sich in Frieden zusammenschließen

Ein sicherer Ort für die Saatgutvielfalt der Welt - Futurium

https://futurium.de/blog/ein-sicherer-ort-fuer-die-saatgutvielfalt-der-welt

Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
Der Tresor symbolisiert ein starkes globales Engagement – Nationen, die sich in Frieden zusammenschließen

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

25. Dezember 1952

https://www.konrad-adenauer.de/seite/default-72426ad551/

Wie wenig haben wir begriffen, dass Frieden die Grundlage allen Glückes ist, dass Frieden und Ehre Gottes

25. Dezember 1957

https://www.konrad-adenauer.de/seite/25-dezember-1957-weihnachtsansprache-ueber-die-deutsche-welle-an-die-deutschen-im-ausland/

Aber im Mittelpunkt aller unserer Überlegungen stand die Frage: wie können wir am besten dem Frieden

25. Dezember 1954

https://www.konrad-adenauer.de/seite/25-dezember-1954-weihnachtsansprache-ueber-alle-deutschen-rundfunksender/

Wir wollen vor allem Gott danken dafür, dass er unserem Lande den Frieden erhalten hat.

31. Dezember 1953

https://www.konrad-adenauer.de/seite/31-dezember-1953/

Möglichkeit eigener Verteidigung, lebt es in einer echten und tiefen Sehnsucht nach einem dauerhaften Frieden

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden