Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Eine Umweltgeschichte des Friedens. Mit Pierre Charbonnier 04.11.2024 | 18:00 – 20:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92029?dat=2024-11-04

Der französische Philosoph und Autor von
und politischen Geschichte, die stets folgendes Axiom wiederholt hat: Um die Voraussetzungen für den Frieden

Berliner Pflanzen erzählen Berliner Geschichte

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/50433

Pflanzen erzählen die Geschichte der Stadt. Genauso wie Gebäude, Plätze und Kunstwerke. Natur ist viel stärker dem Wandel ausgesetzt. Deshalb ist es so erstaunlich, wenn wir Zeitzeugen fin…
Diese schönen, alten Bäume erzählen uns die großen Geschichten von Krieg und Frieden, die kleinen Anekdoten

Zero Waste e. V.

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2190

Der Zweck unseres Vereins ist die Förderung des Umweltschutzes und der Umweltbildung. Konkret wollen wir für ein nachhaltigeres Leben im Sinne von Zero Waste und angrenzenden Themen i…
den UN-Nachhaltigkeitszielen, internationaler Gesinnung, Vielfalt, interkultureller Verständigung, Frieden

Internationale Liga für Menschenrechte

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2627

Die Internationale Liga für Menschenrechte e.V. ist eine traditionsreiche unabhängige und gemeinnützige Nichtregierungsorganisation (NRO), die sich für die Verwirklichung und Erw…
Nichtregierungsorganisation (NRO), die sich für die Verwirklichung und Erweiterung der Menschenrechte und für Frieden

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/gerechtigkeit-und-frieden

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Empfehlungen nach Thema/Kategorie SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen Neueste

17 Ziele für Nachhaltigkeit

https://www.vorlesewettbewerb.de/aktuelles/17-ziele-fuer-nachhaltigkeit

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen sind in diesen Zeiten wichtiger denn je.

SDG Book Club

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/sdg-book-club

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen sind in diesen Zeiten wichtiger denn je.

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/humor

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
unter WasserSDG 13 – Maßnahmen zum KlimaschutzUnsere PreisbücherFamilie, Freunde und SchuleSDG 16 – Frieden

Nur Seiten von www.vorlesewettbewerb.de anzeigen

Nagel’sche Kapelle

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/bilshausen/nagel/index.htm

Zur Mahnung, den Frieden zu wahren, wird sie seitdem Friedenskapelle genannt.

Das Nadelöhr bei Ilfeld

https://www.karstwanderweg.de/publika/sagen/5.htm

Holzhandel großer Abbruch geschah, allein es half wenig, denn wollte ein Knecht vor seinen Kameraden Frieden

Lu-key - Einen Fuß vor den andern (Karstwanderweg-Lied)

https://www.karstwanderweg.de/karst-rap.htm

Strophe2: Wir leben in Ballungszentren mit kalten Wänden Bedeckt von Smog und Pestiziden findet keiner Frieden

Osteröder Banngeschichten

https://www.karstwanderweg.de/publika/sagen/27a.htm

Und nun lebete sie noch lange Zeit mit ihrem Sohne glücklich und in Frieden in dem Hause. II.

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Namen der Freiheit – Theaterversammlung in Rostock – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/im-namen-der-freiheit/nachbericht-theaterversammlung-in-rostock

Die fünfte Theaterversammlung des Projekts „Im Namen der Freiheit“ fand am 6. November unter dem Titel „Freiheit als Lebensprojekt“ im Volkstheater Rostock statt. Die wissenschaftlichen und künstlerischen Impulse behandelten die Geschichte von Freiheit in der DDR und Ostdeutschland.
zeigte auf, warum seine wissenschaftliche Arbeit auch als ein Kampf um die Freiheit zu begreifen ist: „Frieden

Lesetipps der Stiftung Lesen - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/lesetipps

Die Stiftung Lesen gibt aktuelle Lesetipps zum Thema Freiheit. Sie regen an, generationsübergreifend über Freiheit, ihren Wert und ihre Bedeutung zu diskutieren.
Bilderbüchern oder Lyriksammlungen finden sich in der Darstellung von der Suche nach Selbstverwirklichung, von Frieden

Was ist Freiheit? Das neue Themenheft von „Frag Sophie!“ - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/was-ist-freiheit

Die clevere Sophie und ihre treue Begleiteule Oho beantworten auch im neuen Themenheft wieder knifflige Fragen ihrer Leserinnen und Leser. Diesmal dreht sich alles um „Freiheit“.
Welche Rolle spielt Freiheit für Frieden und Demokratie?

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/ideenlauf/zukunftsraeume.html

aktuellen Themen wie dem Klimawandel, den Folgen der Pandemie oder Fragen zu Sicherheit, Krieg und Frieden

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solidarische Städte und Sichere Häfen – Ferike Thom & Michelle Rauschkolb – Jusos

https://jusos.de/argumente/solidarische-staedte-und-sichere-haefen/

Und die EU, die selbst so stolz auf den Frieden und Wohlstand ist, den sie ihren Bewohner*innen bietet
Und die EU, die selbst so stolz auf den Frieden und Wohlstand ist, den sie ihren Bewohner*innen bietet

Bundeskongress 2023 - Jusos

https://jusos.de/bundeskongress-2023/

Bundeskongress 2023 der Jusos findet in Braunschweig unter dem Motto „Solidarisch mit dir.“ statt. Hier findest du alle Infos.
Dabei gefährdet die Sparpolitik den sozialen Frieden und die Demokratie.

Europa und Internationales - Jusos

https://jusos.de/wofuer-wir-stehen/themen/europa-und-internationales/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Menschenrechte durchsetzen, Ungerechtigkeiten überwinden Frieden ist immer auch die Durchsetzung und

Argumente – unser Online-Magazin - Jusos

https://jusos.de/argumente/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Und die EU, die selbst so stolz auf den Frieden und Wohlstand ist, den sie ihren Bewohner*innen bietet

Nur Seiten von jusos.de anzeigen

Friedensgebet – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/friedensgebet/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
weltweit „Im Gebet sich und die Welt verändern“ Gütiger Gott, wir sehnen uns danach, miteinander in Frieden

Impuls der Woche vom 30.09.24 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/impuls-der-woche-vom-23-09-24/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
zwei verheerenden Weltkriegen und unzähligen Konflikten auf dem Kontinent, gelungen ist Versöhnung und Frieden

Advents-Kalender in der LFS – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/advents-kalender-in-der-lfs/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Alle Plakate haben das wichtige Thema: FRIEDEN. Aber jedes Plakat ist ganz individuell gestaltet.

Wochenimpuls – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/wochenimpuls/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
zwei verheerenden Weltkriegen und unzähligen Konflikten auf dem Kontinent, gelungen ist Versöhnung und Frieden

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2022/03/17/frieden/

Fotografische Annäherung im Rahmen einer Doppelstunde.
Frieden 17.03.2022  –  Kategorie: Archiv 2019/20 Fotografische Annäherung im Rahmen einer Doppelstunde

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2022/04/06/fuer-frieden-in-der-ganzen-welt/

Die Chorklasse 6c des Maria-Ward-Gymnasiums Nymphenburg singt als Ausdruck für die Solidarität mit der Ukraine ,,Heal the World“ von Michael Jackson.
Für Frieden in der ganzen Welt 06.04.2022  –  Kategorie: Archiv 2019/20 Die Chorklasse 6c des Maria-Ward-Gymnasiums

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2024/12/14/herzliche-und-liebevolle-weihnachts-und-neujahrsgruesse/

Liebe Freunde,herzliche und liebevolle Weihnachtsgrüße aus Simbabwe!
Für die Weihnachtszeit wünschen wir Ihnen eine von Gnade erfüllte Zeit, umgeben von Gottes Frieden, Freude

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/category/archiv-2019-20/page/2/

Frauen im Sport und Sport-Journalismus Ein Podcast für mehr Anerkennung Mehr lesen > 06.04.2022 Für Frieden

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

Coyotementoring und Tracking | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/fort-und-weiterbildungsdatenbank/coyotementoring-und-tracking-recsisijwlp3lhoqp

Ursprüngliches Lernen und Lehren Kunst des Fragenstellens – Coyote Teaching Die Welt der Naturvölker Frieden

Die Schöpfung ist kein Materiallager | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/bischof-gothart-magaard

Von Kutter-Gottesdiensten, Sonnenwachen und umweltbewussten Kirchenliedern – Gespräch mit Bischof Gothart Magaard.
Papst Benedikt XVI. formulierte: „Wenn du Frieden willst, bewahre die Schöpfung.“ Ist die Umweltfrage

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/agrapolitik

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Wer vorgesorgt und seinen Nachlass geregelt hat, findet inneren Frieden.

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/wiesenweihe

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Wer vorgesorgt und seinen Nachlass geregelt hat, findet inneren Frieden.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schlau mit Informationsseiten für Kinder – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/schlau-mit-informationsseiten-fuer-kinder

Das Internet steckt voller interessanter Seiten und bietet spannende Einblicke in fremde Welten und unterhaltsam aufbereitetes Wissen. Am besten lassen Eltern ihre Kinder auf Seiten surfen, die pädagogisch geprüft und für verschiedene Altersstufen empfohlen sind.
Frieden fragen Frieden-fragen.de ist ein Internet-Angebot für Kinder, Eltern und ErzieherInnen, welches

Migration in den Medien – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/migration-in-den-medien

Mit Medien können sich Kinder gut über Migration informieren. Wichtig ist, dass Eltern über Vorurteile aufklären & altersgerechte Informationen anbieten.
Frieden fragen Frieden-fragen.de ist ein Internet-Angebot für Kinder, Eltern und Erziehende, welches

So gelingt das Lernen mit Medien – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/so-gelingt-das-lernen-mit-medien

Meist dienen Medien dem freizeitlichen Zeitvertreib, doch sie können mehr: sie helfen beim Lernen, verbessern die Denkleistung und einige Games machen…
Frieden fragen Frieden-fragen.de ist ein Internet-Angebot für Kinder, Eltern und ErzieherInnen, welches

Über Katastrophen sprechen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/ueber-katastrophen-sprechen

Nachrichten über Anschläge, Kriegsschauplätze und Katastrophen können Kinder belasten und sie verunsichern. Wie sollen Eltern auf solche Berichte reagieren?
unwahrscheinlich ist, dass Kriegs- und Terrorschauplätze einen selbst unmittelbar betreffen und viel für Frieden

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden