Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

„Lauf für den Frieden!“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/05/24/lauf-fuer-den-frieden/

Sonntag, 13. August 2023 von 11-16 Uhr. Eine Veranstaltung des Stadtsportbund Bielefeld
0521 – 55 75 25 0 info@bielefelder-jugendring.de Facebook-f Instagram Youtube "Lauf für den Frieden

„Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus 2023“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/05/22/rueckblick-bielefelder-aktionswochen-gegen-rassismus-2023/

Rückblick auf die Eröffnungsveranstaltung in der Bielefelder Innenstadt
Integrationszentrum und der Bielefelder Jugendring Diesen Beitrag teilen: PrevJUKIBIE 2023 „Lauf für den Frieden

NLTV ab dem 22.05.2023 – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/05/24/nltv-ab-dem-22-05-2023/

212. NLTV – MAI, „Wir im Falkendom“ u.a. mit Backen, Tanzen, VR-Gaming
VON ON SCREEN: https://www.youtube.com/onscreenbielefeld Diesen Beitrag teilen: Prev„Lauf für den Frieden

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Weihnachten – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2911

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über das Weihnachtsfest
Sie priesen Gott und sangen vom Frieden.

Das Siegestor - Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4360

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
brachte man an der Südseite eine einfache Inschrift an: "Dem Sieg geweiht, vom Krieg zerstört, zum Frieden

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/3605

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Aber irgendwann wurden Frieden und Zusammenhalt der Menschen in der Stadt Vineta zerstört.

Der Friedenssaal von Münster - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2704

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Käfige am Turm der Lambertikirche in Münster, in denen vor 500 Jahren die hingerichteten Anführer der Wiedertäufer den Vögeln zum Fraß vorgeworfen wurden
Kontakt 555-555-5555 mymail@mailservice.com In diesem Saal wurde der Frieden nach dem Dreißigjährigen

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kunstwettbewerb „Was bedeutet Frieden für mich?“ – Museumsschiff RICKMER RICKMERS

https://www.rickmer-rickmers.de/kunstwettbewerb-was-bedeutet-frieden-fuer-mich/

Ausstellung Kunstwettbewerb Hamburger Schüler*innen Museumsschiff RICKMER RICKMERS „Was bedeutet Frieden

Programm – Museumsschiff RICKMER RICKMERS

https://www.rickmer-rickmers.de/programm/?avia-element-paging=6

uploads/2025/04/logo.svg postkomm2022-06-28 11:54:442025-02-10 09:31:16Kunstwettbewerb „Was bedeutet Frieden

Nur Seiten von www.rickmer-rickmers.de anzeigen

Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Newroz-Fest | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen%2FGrusswort-von-Oberbuergermeister-Thomas-Eiskirch-zum-Newroz-Fest

der Natur, das Wiederkehren des Lichtes und die Stärkung Ihrer Gemeinschaft, sowie die Sehnsucht nach Frieden
der Natur, das Wiederkehren des Lichtes und die Stärkung Ihrer Gemeinschaft, sowie die Sehnsucht nach Frieden

Mehtap Yildirim | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Politik-Bezirke-und-Wahlen/Bezirksvertretungen/Bezirksvertretung-Bochum-Mitte/Mehtap-Yildirim

Mitglied der Bezirksvertretung Mitte
Bezirksvertreterin Mehtap Yildirim (Frieden, Arbeit und soziale Gerechtigkeit) Hinweis schließen

Mehtap Yildirim | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Politik-Bezirke-und-Wahlen%2FBezirksvertretungen%2FBezirksvertretung-Bochum-Mitte%2FMehtap-Yildirim

Mitglied der Bezirksvertretung Mitte
Bezirksvertreterin Mehtap Yildirim (Frieden, Arbeit und soziale Gerechtigkeit) Hinweis schließen

Bezirksvertretung Bochum-Mitte | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Politik-Bezirke-und-Wahlen/Bezirksvertretungen/Bezirksvertretung-Bochum-Mitte

Kontakt, Öffnungszeiten und mehr 
Bezirksvertreter Jens Wittbrodt (Bündnis Deutschland) Bild herunterladen Bezirksvertreterin Mehtap Yildirim (Frieden

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Schokoladenmuseum Köln: Annette Imhoff – Das kulturelle Erbe Kölns

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/annette-imhoff-das-kulturelle-erbe-koelns/

„Kunst = Frieden – Das kulturelle Erbe Kölns“ eine internationale Kunstbegegnung, die das kulturelle
August 2025 fand im Kunsthaus Rhenania in Köln unter dem Motto „Kunst = Frieden – Das kulturelle Erbe

Schokoladenmuseum Köln: Im Gespräch

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/kategorien/category/im-gespraech/page-1/

Weiterlesen Annette Imhoff – Das kulturelle Erbe Kölns Von Astrid Gebhardt 04.09.2025 „Kunst = Frieden

Schokoladenmuseum Köln: Im Gespräch

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/kategorien/category/im-gespraech/

Weiterlesen Annette Imhoff – Das kulturelle Erbe Kölns Von Astrid Gebhardt 04.09.2025 „Kunst = Frieden

Schokoladenmuseum Köln: Astrid Gebhardt

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/autoren/author/astrid-gebhardt/

Ich bin Astrid und schon seit mehr als 10 Jahren im Schokoladenmuseum im Marketing unterwegs. Das ist ja auch einer der schönsten Arbeitsplätze in Köln und es gibt immer wieder tolle Geschichten rund um das Thema Kakao und Schokolade zu erzählen. Wo bitte hat man so einen tollen Blick auf den Rhein direkt vom Schreibtisch?
Weiterlesen Annette Imhoff – Das kulturelle Erbe Kölns Von Astrid Gebhardt 04.09.2025 „Kunst = Frieden

Nur Seiten von www.schokoladenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2024/04: Jugend, Medien, Krieg und Frieden – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/jungend-medien-krieg-und-frieden

Wie kann Frieden gelingen – und welche Rolle kann Bildungsarbeit dabei spielen?

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/what-makes-me-feel-safe-womens-stories-about-peace-war-and-human-rights-37133

Gleichstellungsstelle für Frauen“ ließt Heidi Meinzolt mit weiteren Frauen Geschichten von Frauen über Frieden
Gleichstellungsstelle für Frauen“ ließt Heidi Meinzolt mit weiteren Frauen Geschichten von Frauen über Frieden

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/kamishibai-erzaehltheater-37308

Die Tiere versprechen, untereinander Frieden zu halten. Am nächsten Morgen erwacht Wanja ganz a
Die Tiere versprechen, untereinander Frieden zu halten.

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/dichtung-ist-revolution-kurt-eisner-gustav-landauer-erich-muehsam-ernst-toller-1650

Anlässlich des 100. Jubiläums der Novemberrevolution in Bayern widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus der Rolle der Schriftsteller in Revolution und Rätezeit und stellt die Frage nach dem Verhältnis von Literatur und Politik. 

Im November
Der drängende Wunsch nach Frieden und einer neuen Gesellschaftsordnung bringt Menschen unterschiedlichster

Literatur - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/literatur

Da sind Frieden und unzählige Geschichten, finden sich das Wissen von Jahrtausenden und Antworten auf

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Nagel zum Europatag: „Europa bedeutet für mich vor allem Freiheit, Demokratie und Vielfalt“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-zum-europatag-europa-bedeutet-fuer-mich-vor-allem-freiheit-demokratie-und-vielfalt--908738

Mai ist Europatag – ein jährlicher Gedenktag, an dem Einheit und Frieden in Europa gefeiert wird.
Mai ist Europatag – ein jährlicher Gedenktag, an dem Einheit und Frieden in Europa gefeiert wird.

Europäische Zentralbank und Bundesbank unterstützen Friedenskonzert | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/europaeische-zentralbank-und-bundesbank-unterstuetzen-friedenskonzert--886334

Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Deutsche Bundesbank haben ein Konzert für den Frieden unterstützt
06.03.2022 EN Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Deutsche Bundesbank haben ein Konzert für den Frieden

Osnabrück zeigt historische Münzen aus dem Bundesbank-Bestand | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/osnabrueck-zeigt-historische-muenzen-aus-dem-bundesbank-bestand-607658

Historisch bedeutsame Münzen aus der Zeit des Westfälischen Friedens sind bis zum 25.
"Durch den Westfälischen Frieden ist zwar nicht der Grundstein für Europa gelegt worden.

Podiumsdiskussion zu 20 Jahren Euro-Bargeld in Stuttgart | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/podiumsdiskussion-zu-20-jahren-euro-bargeld-in-stuttgart-888336

In einer Paneldiskussion in Stuttgart zum Thema „20 Jahre Euro-Bargeld“ ging es nicht nur um den Blick zurück, sondern auch um die Entwicklung und die Zukunft der gemeinsamen Währung.
leistungsfähig, das hat sie hier bewiesen, vor allem in den Filialen bundesweit.“ „Eine Frage von Krieg und Frieden

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Recht auf Frieden – Friedensaktion vor Preisverleihung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-recht-auf-frieden-friedensaktion-vor-preisverleihung

Mit einer Friedensaktion und einer anschließenden Kundgebung rufen die Stadt Leipzig, die Leipziger Messe, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Nikolai Leipzig zur Solidarität mit der Ukraine auf. Diese wird am Mittwoch, 16. März, um 17 Uhr im Vorfeld der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung auf dem Nikolaikirchhof abgehalten.
Seitenanfang Teilen 14.03.2022 Leipziger Buchmesse Ein Recht auf Frieden

Ein Recht auf Frieden – Friedensaktion vor Preisverleihung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ein-recht-auf-frieden-friedensaktion-vor-preisverleihung

Mit einer Friedensaktion und einer anschließenden Kundgebung rufen die Stadt Leipzig, die Leipziger Messe, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Nikolai Leipzig zur Solidarität mit der Ukraine auf. Diese wird am Mittwoch, 16. März, um 17 Uhr im Vorfeld der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung auf dem Nikolaikirchhof abgehalten.
Seitenanfang Teilen 14.03.2022 Leipziger Buchmesse Ein Recht auf Frieden

Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 verliehen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2022-verliehen

Plädoyer für den Dialog und den Zusammenhalt von Michael Kretschmer, Burkhard Jung, Karin Schmidt-Friderichs und Karl-Markus Gauß
von Michael Kretschmer, Burkhard Jung, Karin Schmidt-Friderichs und Karl-Markus Gauß Ein Recht auf Frieden

Die Buchbranche zur Leipziger Buchmesse: Kulturelle Vielfalt erhalten, Lesen und Demokratie fördern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/die-buchbranche-zur-leipziger-buchmesse-kulturelle-vielfalt-erhalten-lesen-und-demokratie-foerdern

Umsatzplus im ersten Quartal 2023, aber Absätze im Langzeitvergleich rückläufig / Kleine Verlage wirtschaftlich unter Druck / Nationaler Leseplan gegen Defizite bei Lesekompetenz / Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 10. Mai
„Woche der Meinungsfreiheit" für Demokratie, Vielfalt und Frieden Mit großer Sorge blickt die Branche

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

Katzennamen mit S

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2978-katzennamen-s.html

Selma – Harmonie, Frieden (türk.) Serafina Shala – mit schwarzen, langen Haaren (arab.)

Im Alter verbringen Schimpansen lieber Zeit mit guten Freunden

https://www.tierchenwelt.de/news/3409-im-alter-verbringen-schimpansen-lieber-zeit-mit-guten-freunden.html

Wenn Schimpansen älter werden, suchen sich nicht mehr so aktiv neue Freundschaften. Außerdem vermeiden sie Situationen, die Stress für sie bedeuten. Menschen verhalten sich im Alter ähnlich.
Sie suchen Ruhe und Frieden.

Auch männliche Schimpansen brauchen Freunde

https://www.tierchenwelt.de/news/3767-auch-maennliche-schimpansen-brauchen-freunde.html

Wenn Schimpansen älter werden, suchen sich nicht mehr so aktiv neue Freundschaften. Außerdem vermeiden sie Situationen, die Stress für sie bedeuten. Menschen verhalten sich im Alter ähnlich.
Sie suchen Ruhe und Frieden. In der Fachsprache heißt das „sozioemotionale Selektion“.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden