Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Frieden | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/thema/frieden/

Weiterlesen Stiftung House of One Botschafter*in für Dialog und Frieden Stand: 72 Sie stellen

Stiftung House of One | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/angebot/stiftung-house-of-one/

Kurzzeit-Engagement Förderung Partner*innen Unterstützende Kontakt Botschafter*in für Dialog und Frieden

Diversity | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/thema/diversity/

Weiterlesen Stiftung House of One Botschafter*in für Dialog und Frieden Stand: 72 Sie stellen

Bildung | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/thema/bildung/

Weiterlesen Stiftung House of One Botschafter*in für Dialog und Frieden Stand: 72 Sie stellen

Nur Seiten von berliner-freiwilligenboerse.de anzeigen

SV setzt Zeichen für Frieden – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2022/03/14/sv-setzt-zeichen-fuer-frieden/

umschalten Girls’ and Boys’ Day AG’sMenü umschalten AG Stolpersteine Kontakt SV setzt Zeichen für Frieden

Schuljahr 2021/2022 – Seite 5 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/category/news/schuljahr-2021-2022/page/5/

SaarbrückenWeiterlesen » Ein „chemischer Ausflug“ nach Saarbrücken Weiterlesen » SV setzt Zeichen für Frieden

2022 – Seite 10 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2022/page/10/

SaarbrückenWeiterlesen » Ein „chemischer Ausflug“ nach Saarbrücken Weiterlesen » SV setzt Zeichen für Frieden

Das Fach Sozialkunde – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2015/12/11/das-fach-sozialkunde/

Klasse stehen die Themen Recht und Rechtsprechung, Politik in der europäischen Union und Frieden und

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Kulturfest Wir sind im Garten: Planetary Dance | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/kulturfest-wir-sind-im-garten-planetary-dance

Er ist eine Einladung an Menschen auf der ganzen Welt, sich an einem Tanz für den Frieden in ihren eigenen – Gemeinschaften und für den Frieden mit der Erde zu beteiligen.
Er ist eine Einladung an Menschen auf der ganzen Welt, sich an einem Tanz für den Frieden in ihren eigenen

Zur aktuellen Situation | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/zur-aktuellen-situation

Das Museum Folkwang spricht sich für Frieden und den Dialog der Kulturen aus.
Das Museum Folkwang spricht sich für Frieden und den Dialog der Kulturen aus.

Ausgebucht: Performance Workshop – Planetary Dance | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-performance-workshop-planetary-dance

Dieser Workshop steht im Zusammenhang mit der öffentlichen Aufführung des Planetary Dance von Anna Halprin am 2.9. im Essener Stadtgarten. Die Workshopleiterin Dohee Lee schreibt dazu: „Durch verkörperte somatische Bewegung und Gesangspraxis werden wir unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele öffnen, um uns auf die Aufführung des Planetarischen Tanzes vorzubereiten und die Erfahrung zu vertiefen.
gemeinsam als ein kollektiver Körper bewegen und singen, werden wir effektiver im Laufen und Tanzen, um Frieden

Über uns | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ueber-uns

Der zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Karl Ernst Osthaus geprägte Folkwang-Gedanke umfasst drei zentrale Leitlinien: den Dialog der Künste und Kulturen, das Museum als Ort des Austausches und der kulturellen Bildung sowie die Einheit von Kunst und Leben.
Das Museum Folkwang spricht sich für Frieden und den Dialog der Kulturen aus.

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

FSV Mainz 05 – Ein Zeichen für den Frieden

https://www.mainz05.de/News/Ein-Zeichen-fur-den-Frieden

Shop Mitgliedschaft Business Arena EN Home News Ein Zeichen für den Frieden

1. FSV Mainz 05 - Neues Heimtrikot & Friedensbotschaft

https://www.mainz05.de/News/neues-heimtrikot-solidaritaetsbotschaft-fuer-frieden

Better World Stiftung“ des Haupt- und Trikotsponsors KÖMMERLING auf ihrer Brust ein Zeichen für den Frieden

1. FSV Mainz 05 - Meistermannschaft von 1982 bei Heimspiel bejubelt

https://www.mainz05.de/News/Meistermannschaft-von-1982-bei-Heimspiel-bejubelt

Impressionen von der Ehrung der Meistermannschaft Verein Ein Zeichen für den Frieden Alle News Fans

1. FSV Mainz 05 - Versöhnt mit der Saison

https://www.mainz05.de/News/versoehnt-mit-der-saison

Versöhnt mit der Saison Profis 21.05.2013 – 14:53 Uhr Versöhnt mit der Saison Thomas Tuchel hat seinen Frieden

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Krieg und Frieden – Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/krieg-und-frieden-tagesexkursion-in-das-militarhistorische-museum-in-dresden/

Am 28.06. besuchten wir, der eA-Sozialkunde-Kurs, das Militärhistorische Museum in Dresden. Bereits um 7 Uhr starteten wir in Mellingen an der Schule, von wo wir mit einem Bundeswehrbus abgeholt wurden. Angekommen in Dresden wartete die Jugendoffizierin Frau Günther auf uns. Es folgte eine kurze Besichtigung der Militärfahrzeuge aus dem
7 Juli 2023 / news Krieg und Frieden – Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden

Frohe Weihnachten 🎄

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/frohe-weihnachten-2023/

Mit einem Einblick in die diesjährigen traditionellen Weihnachtskonzerte unserer Schülerinnen und Schüler möchten wir alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest feierlich einstimmen. Nur noch wenige Tage und das Jahr 2023 ist Geschichte. Das bevorstehende Weihnachtsfest ist wie immer Anlass für einen Rückblick. Viel haben wir gemeinsam geschafft. Dafür danken wir allen
Für das neue Jahr alles Gute, vor allem viel Gesundheit und Glück, aber auch Frieden für alle auf der

Zeitzeugengespräch zum Thema: Widerstand in der DDR

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/zeitzeugengesprach-zum-thema-widerstand-in-der-ddr/

Im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts hatten wir die besondere Gelegenheit, an einem Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Geffe teilzunehmen. Das Interview wurde von Jette, Hedi, Mirell und Helene aus der 10/4 eigenständig vorbereitet und durchgeführt. Das Gespräch entstand im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Chancen und Grenzen der Jugendopposition in der DDR.
Er sprach öffentlich Missstände an – Themen wie Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Umwelt begleiteten

gallery - Lyonel Feininger Gymnasium

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tag/gallery/

Webseite des LFG
Veranstaltung von einem Programm der Schülerinnen und Schüler der 7 Juli 2023 1 min read Krieg und Frieden

Nur Seiten von lyonel-feininger-gymnasium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aktion für den Frieden – Evangelische Schule Lichtenberg

https://www.ev-schule-lichtenberg.de/aktionen-fuer-den-frieden/

Schulverein Kontakt Sekretariat Stellenangebote Freiwilligendienste Kind anmelden Aktion für den Frieden

Schüler engagieren sich – Evangelische Schule Lichtenberg

https://www.ev-schule-lichtenberg.de/schueler-engagieren-sich/

Januar 2023 Viele Schüler haben sich Gedanken gemacht, in welcher Form ein Zeichen für den Frieden gesetzt

Mai 2022 – Evangelische Schule Lichtenberg

https://www.ev-schule-lichtenberg.de/2022/05/

auswählen Allgemein Schuljahr 21/22 Schuljahr 22/23 Schuljahr 23/24 Schuljahr 24/25 Aktion für den Frieden

Schuljahr 21/22 – Evangelische Schule Lichtenberg

https://www.ev-schule-lichtenberg.de/kategorie/schuljahr-21-22/

auswählen Allgemein Schuljahr 21/22 Schuljahr 22/23 Schuljahr 23/24 Schuljahr 24/25 Aktion für den Frieden

Nur Seiten von www.ev-schule-lichtenberg.de anzeigen

Die Stiftung Pfadfinden hilft bei Ukraine-Aktionen: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/news/detailansicht/die-stiftung-pfadfinden-hilft-bei-ukraine-aktionen

„Ich will dem Frieden dienen und mich für die Gemeinschaft einsetzen, in der ich lebe.“ Viele von euch
Spenden Antrag News 03/2022 Die Stiftung Pfadfinden hilft bei Ukraine-Aktionen „Ich will dem Frieden

Zehn Jahre nach dem Scouting Train: Vom Umgang mit dem Frieden: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte/projektberichte-detailansicht/zehn-jahre-nach-dem-scouting-train-vom-umgang-mit-dem-frieden

Was eine international besetzte Pfadfindergruppe bei einer Projektwoche in Belgrad erfuhr
Impressum Datenschutz Spenden Antrag Zehn Jahre nach dem Scouting Train: Vom Umgang mit dem Frieden

Warum gibt es immer wieder Krieg?: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte/projektberichte-detailansicht/warum-gibt-es-immer-wieder-krieg

Wie ein politisches Bildungswochenende des BdP und DPV das große Weltproblem näher beleuchtete
„Krieg und Frieden“, nicht mehr und nicht weniger, lautete der anspruchsvolle Titel. 

Förderschwerpunkte: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/foerderschwerpunkte

Vorurteile werden abgebaut und damit Toleranz und Frieden gefördert.

Nur Seiten von stiftungpfadfinden.de anzeigen